landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 2



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
In der Ferne sieht man vom Wurmberg bis in die Kasseler Gegend, hier etwas rechts von der Mitte am Horizont der breite Rücken des Basalttafelbergs Hoher Meißner in Hessen, ca. 80 km entfernt; So., 14.02.2021 am späten Nachmittag... (zum Bild)

rainer ullrich 20.2.2021 10:51
Hallo Fred,
da kann man Dich nur beneiden, daß Du diese traumhafte Fernsicht genießen konntest.
Uns bleiben wenigstens die wunderbaren Fotos, vielen Dank dafür !
Gruß rainer

Fred Hahn 20.2.2021 13:38

Fred Hahn 20.2.2021 13:39
Hallo Rainer, herzlichen Dank für Deinen schönen Kommentar! Ja, da hab ich einfach Schwein gehabt! Ich wollte lediglich eine schöne Wanderung durch die tolle Winterlandschaft machen - und dann diese Sicht! Wirklich unglaublich! Danke!

Kriegerdenkmal in Zeulenroda. 09.08.2019 (zum Bild)

rainer ullrich 30.1.2021 14:48
Hallo Marcel,
schönes Foto, aber leider falsch eingeordnet. Unter "Staedtefotos.de" gbt es eine Rubrik "Brunnen, Denkmale etc". da paßt das Bild genau hin, denn hier ist nicht die Landschaft das Motiv, sondern das Denkmal. Hätten die Admins eigentlich korrigieren müssen.
Gruß rainer

Neuschnee unterstreicht die Schönheit der Bäume. (05.12.2020) (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 27.12.2020 13:28
Hallo Christine,

Schöne Schneebilder die Du Heute eingestellt hast, gefallen uns sehr Gut.
Von solchen Schneelandschaften können wir hier nur Träumen,
bei uns hat heute Morgen der Schnee die Landschaft nur leicht gezuckert.

Wir wünschen Euch und allen Usern dieser Seite einen guten Rutsch und bleibt Gesund.

Jeanny und Hans

Christine Wohlfahrt 28.12.2020 11:30
Hallo Jeanny und Hans,
diese Schneelandschaft gab es leider nur kurze Zeit, dann kam der Föhnsturm und die Pracht war dahin.
Doch Nachschub ist unterwegs.

Ich wünsche euch ein gutes neues Jahr 2021, alles Gute.

Christine

Mein Freund der Baum ist tot...die Heide aber lebt und blüht wunderschön im August 2020. Nähe Turmberg bei Oberhaverbeck, mit Blick auf Bockelmanns Heide, Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. (zum Bild)

Mike Hodan 29.8.2020 3:38
Hast ja echt gute Fotos. Klasse, weiter so. Grüße Mike

Reiner Spangemacher 29.8.2020 17:09
Besten Dank Mike, Gruß Reiner

Schneverdinger Weg, Heide bei Niederhaverbeck, Lüneburger Heide Oktober 2014. (zum Bild)

Mike Hodan 29.8.2020 3:42
Spitzenmässiges Bild. Finde ich echt gut.

"Der (Bade)Steg" bei Seewalchen/Attersee; 200208 (zum Bild)
Die blau blühende Phacelia und der Sonnenuntergang, welcher kein gutes Wetter für den nächsten Tag vorhersagt. Neuenstein-Bernhardtsmühle, 16.06.2020. (zum Bild)

rainer ullrich 27.6.2020 10:33
Die blaublühende Futterpflanze ist Phacelia, auch Bienenweide, Bienenfleiß genannt, wird auch als Imkerpflanze genutzt und als Gründünger.
Gruß rainer

Fluffy 27.6.2020 12:44
Danke für den Tipp. Habe es ergänzt. Bin leider botanisch nicht sehr bewandert.
Gruß Fluffy

Der Mond als Terrassenbeleuchtung, im richtigen Moment am richtigen Ort, 6. Mai 2020 um 20:31 Uhr (zum Bild)
Im abendlichen Gegenlicht - Spaziergang mit Hund und Pferden vor dem Fellbacher Schwabenlandtower. 21.04.2020 (M) (zum Bild)

rainer ullrich 24.4.2020 10:41
Scherenschnitt oder Foto ? ein tolles Bild !
Gruß rainer

Am Bodenseeufer bei Meersburg. (20.09.2018) (zum Bild)

Armin Schwarz 2.12.2019 19:53
Hallo Chistine,
ganz wunderbar eingefangen, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Christine Wohlfahrt 18.12.2019 12:26
Hallo Armin,
freut mich das die Aufnahme gefällt.
Die Trockenheit letztes Jahr liess am Bodensee so manche Foto entstehen, dass dieses Jahr
nicht mehr möglich war da der Wasserstand des Bodensee wieder erfreulich höher ist.
Liebe Grüsse
Christine

Olli 19.1.2020 21:56
Na, ganz so heftig, wie die Trockenheit vermuten ließ, war es mit dem Wasserstand 2018 nicht. Im September ist der Wasserstand ohnehin etwas höher und niedrigere Wasserstände gab es auch in anderen Jahren. 2003 sogar deutlich niederer und die Hüllkurve der historischen Aufzeichnungen lässt noch ganz andere Extreme vermuten. Im Gegensatz zu anderen deutschen Gewässern war der Bodensee nur ganz am Rande betroffen. Sensationsnachrichten waren eher der Wunsch der Presse denn der Wirklichkeit geschuldet. Niedrige Wasserstände sind ohnehin immer von Januar bis März zu erwarten. Das lässt dann auch die Herzen der Sammler von Steinzeitartefakten höher schlagen.
Gruss, Olli

Am Lago Bianco am 04.11.2019 bei Ospizio Bernina, aus einem RhB Regionalzug heraus fotografiert. (zum Bild)

Christine Wohlfahrt 1.12.2019 17:21
Hallo Armin,
wunderschöne kalte Winterstimmung!
LG Christine

Armin Schwarz 2.12.2019 19:52
Hallo Christine,
danke für Deinen netten Kommentar, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Auch wenn es hier "kalt" aussieht, so war am Vormittag das Thermometer wieder im Plusbereich.
Liebe Grüße
Armin





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.