Hans-Gerd Seeliger 6.11.2015 17:54
Hallo Helmut,
ein Bild nach meinem Geschmack!
Viele Grüße
Hans-Gerd
Helmut Seger 8.11.2015 13:58
Danke Hans-Gerd,
es war auch eine faszinierende Stimmung.
Gruß
Helmut
Olli 7.11.2016 17:27
Wow, klasse und eindrucksvolles Bild mit spannendem Schnitt, da fragt man sich doch gleich, wie hat er das jetzt aufgenommen. Die deutlich sichtbare kissenförmige Verzerrung würde ich trotzdem noch rausarbeiten, das wäre noch das Tüpfelchen auf dem i.
Gruß, Olli
Helmut Seger 9.11.2016 11:51
Danke Olli!
Mit der Position des Turmes bin ich nicht ganz glücklich, aber mein Standort ließ nichts anderes zu. Etwas weiter nach links geschwenkt, kommt eine Gebäudekante ins Bild.
Wegen des Ausprobierens beim Zuschnitt habe ich wohl die Verzerrung übersehen.
Gruß
Helmut
Reiner Spangemacher 13.11.2016 22:39
Ist wohl optisch wie auch qualitativ eines der Besten Gerda, Motive kann man leider nicht aus dem Hut zaubern, man sollte sie aber wenigstens erkennen, wenn sie vor der Linse auftauchen :-)
Reiner Spangemacher 23.10.2016 0:13
Freut mich Mark, besten Dank, ja hier geht es noch beschaulich zu, Gruß Reiner
Mille Schag 14.10.2016 11:14
warum bühen einige Weihnachtskakteen im Sommer oder März - auf Ihrem Foto sah ich März 2015. Meiner blüht immer um die Weihnachtszeit, aber interessanterweise hatte er diesmal in Juni zu meinem Geburtstag auch eine einzige Blüte hervorgebracht. Gibt es für so etwas eine Erklärung?
rainer ullrich 18.10.2016 17:16
Da ich kein Experte für Kakteen bin, habe ich auch keine Antwort darauf.
Ich kann nur anfügen, daß er auch 2016 im März geblüht hat und zur Zeit wieder voller Knospen ist, die in ca. zwei Wochen aufblühen werden.
Gruß rainer
rainer ullrich 13.10.2016 21:16
Eine ganz großartige Stimmung hast Du hier eingefangen, gefällt mir sehr gut!
Genau wie Deine vielen wunderbaren Fotos von der einmaligen Lüneburger Heide.
Gruß rainer
Reiner Spangemacher 13.10.2016 23:53
Freut mich, dass es dir gefällt Rainer, nicht alle Bilder eignen sich für solch eine Bearbeitung und wann findet man schon einmal solch einen Himmel? Danke, Gruß Reiner
Heribert Duling 14.7.2016 23:38
Ein schönes Foto. Aber bitte bei der Beschreibung auf die Rechtschreibung, Satzstellung und die Setzung von Punkt und Komma achten!!!!!
Fred Hahn 3.7.2016 14:35
Sorry, aber Vienenburg mit seinem See gehört immer noch zu Niedersachsen! Wär schön, wenn die Fotos wenn schon, dann richtig eingeortet würden... Gruß Fred
Klaus-P. Dietrich 5.7.2016 10:39
Bedanke mich für den Hinweis, habe die Kategorie
geändert. Gruß Klaus
Bettina W 9.6.2016 7:27
Da "trocknet" nichts, in dieser Plastikfolie, das ist die moderne Silo-Variante. Das geschnittene Gras darin gärt. Das ist dann wie "Sauerkraut" für Kühe. ;)
Fred Hahn 24.4.2016 23:40
Sehr schöne Komposition und tolle Farben! Und die Sonne - sieht großartig aus! Beste Grüße
Hans-Peter Kampmann 5.5.2016 19:00
Hallo Rolf,ein TRAUM-Bild!!!!DAS ist so ein Bild,von dem jeder Fotograf träumt- und ich auch...Gruß,Peter
rainer ullrich 25.3.2016 10:16
Hallo Mario,
was Du uns hier als Landschaftsfotos zeigst, ist schon eine Zumutung.
Straßen, Wehr, Staudamm, Brücken, Neubaugebiete und wo ist die Landschaft???
Für alle diese Fotos gibt es eine entsprechende Kategorie unter Staedte-Fotos.de!
Und die Admins scheinen die Frühjahrsmüdigkeit noch nicht bewältigt zu haben!!!
Außerdem muß ich die Qualität Deiner Bilder bemängeln, da kannst Du durch diverse Nachbearbeitung noch einiges verbessern, z.B. Schärfe, Belichtung, Kontrast.
Gruß rainer
rainer ullrich 20.3.2016 10:23
Hallo Mario,
Deine Straßenbilder passen besser in die Kategorie Staedte-Fotos.de-Verkehrsbauwerke-Straßen, denn von der Landschaft ist ja hier nicht viel zu sehen.
Gruß rainer
André Breutel 21.2.2016 22:09
Phantastisch eingefangen bei diesem Wetter!
Christopher Pätz 24.2.2016 21:45
Danke André!
Es war doch teilweise etwas schwierig, da der Hintergrund im Nebel verschwindet.
Viele Grüße
Christopher
Fred Hahn 22.2.2016 23:57
Ein beeindruckender Blick, André! Und schöne Farben...
André Breutel 22.3.2013 23:01
Einfach toll. Aber mal Hand aufs Herz. Da kommt man so einfach nicht hin. Wann bist Du denn morgens zu dieser Aufnahme aufgebrochen?
Fred Hahn 5.4.2013 18:03
Hallo Andre! Vielen Dank für Deine schönen Kommentare! Soweit ich mich erinnere bin ich um ca. 4.45 Uhr hier los von meiner Wohnung, der Sonnenaufgang war kurz vor 7.00 Uhr. Allein die Wanderung durch das nachtschwarze Bodetal war wunderschön und dann erst das Morgenrot - traumhaft... Dank Dir...
André Breutel 22.2.2016 22:17
Und nun ist es eine historische Aufnahme! Die Schanze ist weg, der Gipfel hat sein Markenzeichen verloren!
Fred Hahn 22.2.2016 23:51
Dank Dir, André! Ja, der Wurmberggipfel ist irgendwie verunstaltet, wenn nicht kastriert. Hätte ich früher so nicht gesehen, da dachte ich umgekehrt, dass diese komischen Aufbauten wie Sprungschanzen, Aussichtstürme, Sendemasten ect. die Natur der Berge verunstalten. Jetzt, wo die Sprungschanze weg ist auf dem Wurmberg, empfinde ich anders - dem Berg fehlt etwas. Hoffentlich kommt der Aussichtsturm, der angeblich geplant ist. Ohne ihn macht ein Besuch da oben keinen Sinn, der Gipfel ist bewaldet, ohne Turm gibt es die tolle Aussicht nicht, die man an klaren Tagen da oben hat... Herzliche Grüße