landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 5



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Blick in den Abend mit Balmberg und der markanten Südseite des Schweizer Jura. Von hier kann der Blick 170 Kilometer bis zum 1720 m hohen Crêt de la Neige schweifen, dem Hausberg von Genf. Farnern, Dezember 2016. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 31.12.2016 21:12
Beeindruckend!

lg Matthias

Olli 25.1.2017 20:52
Danke Matthias, war ein gelungener Ausklang nach einigen netten Bahnbildern...
Gruß, Olli

Christine Wohlfahrt 14.4.2017 17:39
Hallo Olli,
ich schliesse mich Matthias an.
Eindrucksvolle Aufnahme, gefällt mir.
Lieben Gruss
Christine

Kay Baldauf 27.4.2018 8:39
Klasse Olli!

Olli 2.8.2018 0:51
Euch beiden auch ein Dankeschön!

Stefan Wohlfahrt 26.10.2018 18:51
Schön!
einen lieben Gruss
Stefan

Es gibt keine Möglichkeit mehr, dort hinzukommen. Diese berühmte Aussichtsplattform in der Sächsischen Schweiz auf der Bastei, "Sachsens Balkon", ca. 200 Meter über der Elbe bleibt aus Sicherheitsgründen dauerhaft gesperrt, eine Sanierung der Felsnase sei nicht möglich. Im Gespräch sind bereits die Errichtung eines Skywalks und eines großen Aussichtsturmes; Aufnahme vom 12.06.2009 (zum Bild)

Karl Sauerbrey 13.3.2017 19:38
Hallo Volkmar,
danke für die Information. Da habe ich ja noch Glück gehabt, 2016 auf der Plattform gewesen zu sein. Ich nehme das mal zum Anlass weitere Bilder einzustellen.
MfG Karl

Kleines Hochmoor nähe Wilseder Berg bei Niederhaverbeck, Oktober 2016 (zum Bild)
Wümmeberg, Blick über das Quellgebiet der Wümme, dass Wümmetal. Gegenüber der Suhorn Höhenrücken bei Niederhaverbeck, Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, September 2013 (zum Bild)
Herbst in der Heide bei Niederhaverbeck Oktober 2016. Nein, die Heide blüht nicht, die fasst Rostrote Farbe in der Sonne, täuscht dies der Kamera nur vor. Im Hintergrund links, ist der Wilseder Berg zu erkennen, die höchste Erhebung der Lüneburger Heide. (zum Bild)

Reiner Spangemacher 16.1.2017 11:47
Danke dir Gerda, Gruß Reiner

Wiesensee in Lauenbrück, Heiderandgebiet, der See liegt parallel zur Fintau, die wenige Kilometer von hier im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide entspringt. Foto von Oktober 2014. (zum Bild)

Reiner Spangemacher 16.1.2017 11:41
Sicher gut gelungen, nicht jedes Jahr findet man diese Konstellation vor. Danke, Gruß Reiner

Panorama-Blick über den Totengrund in der Lüneburger Heide bei Wilsede. Mitte August 2016. (zum Bild)

Reiner Spangemacher 16.1.2017 11:38
Muss ich im Winter auch noch mal hin Gerda, liegt leider nur wenig Schnee, schade. Gruß Reiner

Heidelandschaft im Herbst, Oktober 2016, die Senke im Bild zeigt das Quellgebiet der Haverbeeke, die nur wenige Meter weiter rechts, den ersten kleinen Stauteich füllt, direkt am Fuße des Wilseder Berges. (zum Bild)
Winter in Schneverdingen/Reinsehlen, normalerweise grasen hier die Heidschnucken. Januar 2017. (zum Bild)

Reiner Spangemacher 16.1.2017 11:32
Ja Gerda, eine der wenigen Augenblicke, die es seit Monaten wert sind, fotografiert zu werden, recht schönen Dank, Gruß Reiner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.