landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Hans Christian Davidsen

4079 Bilder
<<  vorherige Seite  59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 nächste Seite  >>
Wattwanderung zwischen dem nordfriesischen Festland und der Hallig Oland.

Unter Wattwandern versteht man eine Wanderung im Watt. Diese kann unter Leitung eines kundigen Wattführers unternommen werden, der mit den besonderen Gefahren im Watt vertraut ist. Zu oder zwischen einigen Insel gibt es Wattwanderwege, die teilweise auch mit Buschpricken markiert sind und mit Rettungsbaken Schutz bei Überraschung der Wanderer durch die Flut bieten.
Aufnahme: 25. Juni 2017.
Wattwanderung zwischen dem nordfriesischen Festland und der Hallig Oland. Unter Wattwandern versteht man eine Wanderung im Watt. Diese kann unter Leitung eines kundigen Wattführers unternommen werden, der mit den besonderen Gefahren im Watt vertraut ist. Zu oder zwischen einigen Insel gibt es Wattwanderwege, die teilweise auch mit Buschpricken markiert sind und mit Rettungsbaken Schutz bei Überraschung der Wanderer durch die Flut bieten. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

369 1200x770 Px, 29.06.2017

Wattwanderung im Nordfriesischen Wattenmeer. Im Rahmen einer organisierten Wattführung kann man Informationen über den Naturraum Wattenmeer, die Lebewesen im Wattboden und die Wirkung der Gezeiten auf das Wattenmeer erhalten. Geführte Wattwanderungen werden von den meisten Fremdenverkehrsämtern und Naturschutzvereinen wie der Schutzstation Wattenmeer angeboten.


Aufnahme: 25. Juni 2017.
Wattwanderung im Nordfriesischen Wattenmeer. Im Rahmen einer organisierten Wattführung kann man Informationen über den Naturraum Wattenmeer, die Lebewesen im Wattboden und die Wirkung der Gezeiten auf das Wattenmeer erhalten. Geführte Wattwanderungen werden von den meisten Fremdenverkehrsämtern und Naturschutzvereinen wie der Schutzstation Wattenmeer angeboten. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

319 1200x796 Px, 29.06.2017

Wattwanderung im nordfriesischen Wattenmeer. Eine Wattwanderung fernab der Küste sollte von Unkundigen nur in Begleitung eines Wattführers durchgeführt werden, da bei Flut zuerst die Priele geflutet werden und der Rückweg dadurch abgeschnitten werden kann. Wattführer sind über die täglich wechselnden Gezeiten und den veränderlichen Verlauf der Priele informiert und planen entsprechend die Wanderung. 

Eine weitere Gefahr bildet Seenebel, der plötzlich auftreten kann und die Orientierung erschwert oder auch unmöglich macht. 

Aufnahme: 25. Juni 2017.
Wattwanderung im nordfriesischen Wattenmeer. Eine Wattwanderung fernab der Küste sollte von Unkundigen nur in Begleitung eines Wattführers durchgeführt werden, da bei Flut zuerst die Priele geflutet werden und der Rückweg dadurch abgeschnitten werden kann. Wattführer sind über die täglich wechselnden Gezeiten und den veränderlichen Verlauf der Priele informiert und planen entsprechend die Wanderung. Eine weitere Gefahr bildet Seenebel, der plötzlich auftreten kann und die Orientierung erschwert oder auch unmöglich macht. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

298 1200x785 Px, 29.06.2017

Auf dem Deich der Hallig Land im nordfriesischen Wattenmeer. Die Halligen erheben sich nur wenige Meter über dem Meeresspiegel, weshalb sie während einer starken Flut mit Ausnahme der Warften, künstlich aufgeschütteten Hügeln, auf denen die Häuser stehen, überspült werden (»Landunter«).

Aufnahme: 25. Juni 2017.
Auf dem Deich der Hallig Land im nordfriesischen Wattenmeer. Die Halligen erheben sich nur wenige Meter über dem Meeresspiegel, weshalb sie während einer starken Flut mit Ausnahme der Warften, künstlich aufgeschütteten Hügeln, auf denen die Häuser stehen, überspült werden (»Landunter«). Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

316 1200x780 Px, 29.06.2017

Ende der Wattwanderung-Strecke zwischen Dagebüll und der Hallig Land in Nordfriesland. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer reicht von der deutsch-dänischen Seegrenze im Norden bis hin zur Elbmündung im Süden. Im nordfriesischen Teil umfasst er das Watt um die Geestkern- und Marscheninseln und Halligen.
Aufnahme: 25. Juni 2017.
Ende der Wattwanderung-Strecke zwischen Dagebüll und der Hallig Land in Nordfriesland. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer reicht von der deutsch-dänischen Seegrenze im Norden bis hin zur Elbmündung im Süden. Im nordfriesischen Teil umfasst er das Watt um die Geestkern- und Marscheninseln und Halligen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

293 1200x796 Px, 29.06.2017

Niedrigwasser im Wattenmeer der Nordsee zwischen dem festland und der Insel Föhr - Nordfriesland. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Niedrigwasser im Wattenmeer der Nordsee zwischen dem festland und der Insel Föhr - Nordfriesland. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

312 1200x798 Px, 29.06.2017

Blick auf die Hallig Oland vom Wattenmeer vor Dagebüjl (Nordfriesland) aus gesehen. Weite Flächen eines Wattenmeeres fallen regelmäßig zweimal täglich während der Niedrigwasserzeit (Ebbe) trocken und sind während der Hochwasserzeit (Flut) überflutet. Die bei Ebbe trocken fallenden Flächen bezeichnet man als Wattflächen. 

Aufnahme: 25. Juni 2017.
Blick auf die Hallig Oland vom Wattenmeer vor Dagebüjl (Nordfriesland) aus gesehen. Weite Flächen eines Wattenmeeres fallen regelmäßig zweimal täglich während der Niedrigwasserzeit (Ebbe) trocken und sind während der Hochwasserzeit (Flut) überflutet. Die bei Ebbe trocken fallenden Flächen bezeichnet man als Wattflächen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

342 1200x769 Px, 29.06.2017

Das Wattenmeer südlich von Der Hallig Land in Nordfriesland. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Das Wattenmeer südlich von Der Hallig Land in Nordfriesland. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

306 1200x797 Px, 25.06.2017

Ebbe im Wattenmeer nördlich von der Hallig Land in Nordfriesland. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Ebbe im Wattenmeer nördlich von der Hallig Land in Nordfriesland. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

981 1200x783 Px, 25.06.2017

Die Hallig Land vom Wattenmeer aus gesehen. Die Halligen sind kleine, nicht oder nur wenig geschützte Marschinseln vor den Küsten, die bei Sturmfluten überschwemmt werden können. Sie liegen im nordfriesischen Wattenmeer an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Die Hallig Land vom Wattenmeer aus gesehen. Die Halligen sind kleine, nicht oder nur wenig geschützte Marschinseln vor den Küsten, die bei Sturmfluten überschwemmt werden können. Sie liegen im nordfriesischen Wattenmeer an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

317 1200x789 Px, 25.06.2017

Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

292 1200x782 Px, 25.06.2017

Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

372 1200x797 Px, 25.06.2017

Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

307 1200x797 Px, 25.06.2017

Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

306 1200x797 Px, 25.06.2017

Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

408 1200x790 Px, 25.06.2017

Der Deich am Uferweg südlich von Dagebüjl in Nordfriesland. Links im Bild ist der Alte Leuchtturm zu sehen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Der Deich am Uferweg südlich von Dagebüjl in Nordfriesland. Links im Bild ist der Alte Leuchtturm zu sehen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

303 1200x797 Px, 25.06.2017

Sonnenuntergang über das Naturschutzgebiet Stiftungsland Schäferhaus bei Flensburg. Aufnahme: 15. Juni 2017.
Sonnenuntergang über das Naturschutzgebiet Stiftungsland Schäferhaus bei Flensburg. Aufnahme: 15. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

»Tumlepladsen« (auf deutsch: »Tobe-Platz«) im Riis Skov von Aarhus. Aufnahme: 5. Juni 2017.
»Tumlepladsen« (auf deutsch: »Tobe-Platz«) im Riis Skov von Aarhus. Aufnahme: 5. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Midtjylland

305 1200x788 Px, 05.06.2017

Blick auf Kattegat vom Riis Skov bei Aarhus aus gesehen. Aufnahmedatum: 5. Juni 2017.
Blick auf Kattegat vom Riis Skov bei Aarhus aus gesehen. Aufnahmedatum: 5. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Midtjylland

268 1200x793 Px, 05.06.2017

Am See »Baggelhuizer Plas« östlich von der Stadt Assen in Drenthe, Holland/Niederlande. Aufnahme: 25. Mai 2017.
Am See »Baggelhuizer Plas« östlich von der Stadt Assen in Drenthe, Holland/Niederlande. Aufnahme: 25. Mai 2017.
Hans Christian Davidsen

Niederlande / Drenthe / Midden-Drenthe

349 1200x787 Px, 28.05.2017

Am See »Baggelhuizer Plas« östlich von der Stadt Assen in Drenthe, Holland/Niederlande. Aufnahme: 25. Mai 2017.
Am See »Baggelhuizer Plas« östlich von der Stadt Assen in Drenthe, Holland/Niederlande. Aufnahme: 25. Mai 2017.
Hans Christian Davidsen

Niederlande / Drenthe / Midden-Drenthe

351 1200x790 Px, 28.05.2017

Am See »Baggelhuizer Plas« östlich von der Stadt Assen in Drenthe, Holland/Niederlande. Aufnahme: 25. Mai 2017.
Am See »Baggelhuizer Plas« östlich von der Stadt Assen in Drenthe, Holland/Niederlande. Aufnahme: 25. Mai 2017.
Hans Christian Davidsen

Niederlande / Drenthe / Midden-Drenthe

358 1200x792 Px, 28.05.2017

Allee am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Aufnahme: 30. April 2017.
Allee am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Sachsen / Leipzig

350 1200x795 Px, 08.05.2017

Die Elster an der Paußnitzbrücke in Leipzig. Aufnahme: 30. April 2017.
Die Elster an der Paußnitzbrücke in Leipzig. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Sachsen / Leipzig

308 1200x772 Px, 08.05.2017

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.