landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bad Lauterberg im Harz Fotos

46 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Ahornbaum im schönsten Herbstgewand – fotografiert an der Lutterstraße in Bad Lauterberg im Harz.

🕓 20.10.2024 | 11:08 Uhr
Ahornbaum im schönsten Herbstgewand – fotografiert an der Lutterstraße in Bad Lauterberg im Harz. 🕓 20.10.2024 | 11:08 Uhr
Clemens Kral

Windstille an der herbstlichen Odertalsperre oberhalb von Bad Lauterberg im Harz.

🕓 19.10.2024 | 17:01 Uhr
Windstille an der herbstlichen Odertalsperre oberhalb von Bad Lauterberg im Harz. 🕓 19.10.2024 | 17:01 Uhr
Clemens Kral

Mit einem Tele-Objektiv ist vom Bismarckturm bei Bad Lauterberg im Harz auch der Große Knollen mit seinem Turm und der Gaststätte erkennbar.

🕓 29.9.2024 | 16:39 Uhr
Mit einem Tele-Objektiv ist vom Bismarckturm bei Bad Lauterberg im Harz auch der Große Knollen mit seinem Turm und der Gaststätte erkennbar. 🕓 29.9.2024 | 16:39 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

21 1x1 Px, 02.07.2025

659 Meter hoch und bei Bad Sachsa gelegen: der Ravensberg. Eingefangen vom Bismarckturm bei Bad Lauterberg im Harz.

🕓 29.9.2024 | 16:14 Uhr
659 Meter hoch und bei Bad Sachsa gelegen: der Ravensberg. Eingefangen vom Bismarckturm bei Bad Lauterberg im Harz. 🕓 29.9.2024 | 16:14 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

20 1x1 Px, 02.07.2025

Vom Bismarckturm, der auf 536 Metern Höhe und nördlich von Bad Lauterberg im Harz liegt, kann unter anderem die Odertalsperre inmitten der Erhebungen bewundert werden.

🕓 29.9.2024 | 16:01 Uhr
Vom Bismarckturm, der auf 536 Metern Höhe und nördlich von Bad Lauterberg im Harz liegt, kann unter anderem die Odertalsperre inmitten der Erhebungen bewundert werden. 🕓 29.9.2024 | 16:01 Uhr
Clemens Kral

Brockenblick in Bad Lauterberg im Harz: Mit einem langen Objektiv und etwas Akrobatik – die Stelle wächst nämlich immer weiter zu – lässt sich die höchste Erhebung des Harzes ausfindig machen.

🕓 29.9.2024 | 13:47 Uhr
Brockenblick in Bad Lauterberg im Harz: Mit einem langen Objektiv und etwas Akrobatik – die Stelle wächst nämlich immer weiter zu – lässt sich die höchste Erhebung des Harzes ausfindig machen. 🕓 29.9.2024 | 13:47 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

21 1x1 Px, 02.07.2025

Aussicht auf das Umland von Bad Lauterberg im Harz. Diese Stelle wird auch  Brockenblick  genannt – siehe dazu das nächste Foto.

🕓 29.9.2024 | 12:41 Uhr
Aussicht auf das Umland von Bad Lauterberg im Harz. Diese Stelle wird auch "Brockenblick" genannt – siehe dazu das nächste Foto. 🕓 29.9.2024 | 12:41 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

21 1x1 Px, 02.07.2025

Unmittelbar an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, zwischen Niedersachsen und Thüringen, lassen sich die südwestlichen Ausläufer des Harzes bei Bad Lauterberg erblicken.

🕓 18.2.2024 | 12:29 Uhr
Unmittelbar an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, zwischen Niedersachsen und Thüringen, lassen sich die südwestlichen Ausläufer des Harzes bei Bad Lauterberg erblicken. 🕓 18.2.2024 | 12:29 Uhr
Clemens Kral

An der Südharzstrecke am 02. Dezember 2023
An der Südharzstrecke am 02. Dezember 2023
Klaus-P. Dietrich

Deutschland / Niedersachsen / Harz

260 1x1 Px, 30.12.2023

Aussicht in Richtung Bad Lauterberg im Harz am 02. Dezember 2023.
Aussicht in Richtung Bad Lauterberg im Harz am 02. Dezember 2023.
Klaus-P. Dietrich

Deutschland / Niedersachsen / Harz

241 1x1 Px, 30.12.2023

Augenquelle am Ortsrand von Bad Lauterberg. Das Wasser fließt aus dem Stollen der ehemaligen Grube Kupferrose.

🕓 15.10.2023 | 16:36 Uhr
Augenquelle am Ortsrand von Bad Lauterberg. Das Wasser fließt aus dem Stollen der ehemaligen Grube Kupferrose. 🕓 15.10.2023 | 16:36 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

151 1x1 Px, 19.12.2023

Recht lang ist mit etwa 3,5 Kilometern der Stausee der Odertalsperre. Abendliche Ansicht vom Staudamm.

🕓 5.9.2023 | 19:25 Uhr
Recht lang ist mit etwa 3,5 Kilometern der Stausee der Odertalsperre. Abendliche Ansicht vom Staudamm. 🕓 5.9.2023 | 19:25 Uhr
Clemens Kral

Ausgleichsbecken der Odertalsperre bei Bad Lauterberg im Sonnenuntergang.

🕓 5.9.2023 | 19:25 Uhr
Ausgleichsbecken der Odertalsperre bei Bad Lauterberg im Sonnenuntergang. 🕓 5.9.2023 | 19:25 Uhr
Clemens Kral

Kornfeld im letzten Sonnenlicht, aufgenommen südlich des Bad Lauterberger Ortsteils Barbis.

🕓 25.6.2023 | 21:33 Uhr
Kornfeld im letzten Sonnenlicht, aufgenommen südlich des Bad Lauterberger Ortsteils Barbis. 🕓 25.6.2023 | 21:33 Uhr
Clemens Kral

Sonnenuntergang unweit der Wüstung Königshagen bei Barbis (Bad Lauterberg im Harz).

🕓 25.6.2023 | 21:31 Uhr
Sonnenuntergang unweit der Wüstung Königshagen bei Barbis (Bad Lauterberg im Harz). 🕓 25.6.2023 | 21:31 Uhr
Clemens Kral

Ruhig liegt das Wasser des Wiesenbeker Teichs in Bad Lauterberg im Harz zu abendlicher Stunde.

🕓 25.6.2023 | 20:27 Uhr
Ruhig liegt das Wasser des Wiesenbeker Teichs in Bad Lauterberg im Harz zu abendlicher Stunde. 🕓 25.6.2023 | 20:27 Uhr
Clemens Kral

Sicht auf den Wiesenbeker Teich am Ostrand von Bad Lauterberg im Harz. Hier befindet sich auch ein Campingplatz.

🕓 25.6.2023 | 20:06 Uhr
Sicht auf den Wiesenbeker Teich am Ostrand von Bad Lauterberg im Harz. Hier befindet sich auch ein Campingplatz. 🕓 25.6.2023 | 20:06 Uhr
Clemens Kral

Der Bad Lauterberger Ortsteil Barbis aus einem weiteren Blickwinkel, diesmal von der erhöht gelegenen Alten Warte. Unmittelbar dahinter beginnt der Harz.

🕓 26.3.2023 | 13:22 Uhr
Der Bad Lauterberger Ortsteil Barbis aus einem weiteren Blickwinkel, diesmal von der erhöht gelegenen Alten Warte. Unmittelbar dahinter beginnt der Harz. 🕓 26.3.2023 | 13:22 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

225 1x1 Px, 30.06.2023

Die Alte Warte auf dem Bühberg lässt sich von Barbis einfach erwandern. Sie ist ein ehemaliger Wachturm und wurde vermutlich Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut.

🕓 26.3.2023 | 14:06 Uhr
Die Alte Warte auf dem Bühberg lässt sich von Barbis einfach erwandern. Sie ist ein ehemaliger Wachturm und wurde vermutlich Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut. 🕓 26.3.2023 | 14:06 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

179 1x1 Px, 30.06.2023

Ausblick von der Burgruine Scharzfels gen Eichsfeld. Wanderer können hier den Stempel 151 der Harzer Wandernadel sammeln.

🕓 25.3.2023 | 16:14 Uhr
Ausblick von der Burgruine Scharzfels gen Eichsfeld. Wanderer können hier den Stempel 151 der Harzer Wandernadel sammeln. 🕓 25.3.2023 | 16:14 Uhr
Clemens Kral

Von der Burgruine Scharzfels ist der Bad Lauterberger Ortsteil Barbis zu sehen. Er liegt direkt am westlichen Rand des Harzes und an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Niedersachsen und Thüringen.

🕓 25.3.2023 | 16:10 Uhr
Von der Burgruine Scharzfels ist der Bad Lauterberger Ortsteil Barbis zu sehen. Er liegt direkt am westlichen Rand des Harzes und an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Niedersachsen und Thüringen. 🕓 25.3.2023 | 16:10 Uhr
Clemens Kral

Aussicht auf den Harz vom Hausberg in Bad Lauterberg an einem heiteren späten Frühlingsnachmittag.

🕓 24.3.2023 | 17:10 Uhr
Aussicht auf den Harz vom Hausberg in Bad Lauterberg an einem heiteren späten Frühlingsnachmittag. 🕓 24.3.2023 | 17:10 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

202 1x1 Px, 29.06.2023

Bei einer Begehung des Hausbergs in Bad Lauterberg wandert der Blick in die Landschaft des Harzes, hier speziell in Richtung des Großen Knollens.

🕓 24.3.2023 | 17:01 Uhr
Bei einer Begehung des Hausbergs in Bad Lauterberg wandert der Blick in die Landschaft des Harzes, hier speziell in Richtung des Großen Knollens. 🕓 24.3.2023 | 17:01 Uhr
Clemens Kral

Am westlichen Rand des Harzes und unweit der ehemaligen innerdeutschen Grenze liegt Barbis, ein Ortsteil der Stadt Bad Lauterberg.
Aufgenommen während eines Spaziergangs am Röhlberg.

🕓 19.2.2023 | 11:53 Uhr
Am westlichen Rand des Harzes und unweit der ehemaligen innerdeutschen Grenze liegt Barbis, ein Ortsteil der Stadt Bad Lauterberg. Aufgenommen während eines Spaziergangs am Röhlberg. 🕓 19.2.2023 | 11:53 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

114 1x1 Px, 28.06.2023

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.