landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Hans Christian Davidsen

4079 Bilder
<<  vorherige Seite  35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 nächste Seite  >>
Der Weg zum Preikestolen in Norwegen ist steil und führt über Felsen aufwärts. Einige Zeit später erreicht man wieder flaches Gelände und durchquert einige moorige Abschnitte. Bald darauf beginnt der Hauptanstieg dieser Wanderung. Durch eine mit Geröll gefüllte Rinne führt der Weg über Blockfelsen steil bergauf. 
Aufnahme: 2. Juli 2018.
Der Weg zum Preikestolen in Norwegen ist steil und führt über Felsen aufwärts. Einige Zeit später erreicht man wieder flaches Gelände und durchquert einige moorige Abschnitte. Bald darauf beginnt der Hauptanstieg dieser Wanderung. Durch eine mit Geröll gefüllte Rinne führt der Weg über Blockfelsen steil bergauf. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Südland / Rogaland

349 1200x800 Px, 20.07.2018

Wer im Südwesten Norwegens unterwegs, für den gehört ein Besuch des Preikestolens fast schon zum Pflichtprogramm. Der steinige Weg bringt den Wandern zu diesen Felsen. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Wer im Südwesten Norwegens unterwegs, für den gehört ein Besuch des Preikestolens fast schon zum Pflichtprogramm. Der steinige Weg bringt den Wandern zu diesen Felsen. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Südland / Rogaland

344 1200x800 Px, 20.07.2018

Kleiner See am Wanderwegesrand in der Nähe von Preikestolen in Norwegen. Der Weg Felsplateau des Preikestolen führt über Granitplatten. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Kleiner See am Wanderwegesrand in der Nähe von Preikestolen in Norwegen. Der Weg Felsplateau des Preikestolen führt über Granitplatten. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Südland / Rogaland

366 1200x800 Px, 20.07.2018

Die Wanderung zum Preikestolen – auf deutsch: Predigerkanzel – gehört für viele zum Highlight ihrer Norwegenreise. Die Wanderung ist bestens ausgeschildert, man kan sich also nicht verlaufen, und einen Wanderführer braucht man auch nicht. 
Aufnahme: 2. Juli 2018.
Die Wanderung zum Preikestolen – auf deutsch: Predigerkanzel – gehört für viele zum Highlight ihrer Norwegenreise. Die Wanderung ist bestens ausgeschildert, man kan sich also nicht verlaufen, und einen Wanderführer braucht man auch nicht. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Südland / Rogaland

400 1200x800 Px, 20.07.2018

Landschaft am Wanderweg zu Preikestolen in Norwegen. Bei trockener Witterung eine leichte Wanderung von knapp 2 Stunden je Strecke, bei Nässe ist die Wanderung keinesfalls mehr leicht und man benötigt dementsprechend mehr Zeit. Wanderschuhe sollten Voraussetzung sein. 
Aufnahme: 2. Mai 2018.
Landschaft am Wanderweg zu Preikestolen in Norwegen. Bei trockener Witterung eine leichte Wanderung von knapp 2 Stunden je Strecke, bei Nässe ist die Wanderung keinesfalls mehr leicht und man benötigt dementsprechend mehr Zeit. Wanderschuhe sollten Voraussetzung sein. Aufnahme: 2. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Südland / Rogaland

334 1200x800 Px, 20.07.2018

Blick auf dem Wanderweg zum Preikestolen im südlichen Norwegen. Aufnhame: 2. Juli 2018.
Blick auf dem Wanderweg zum Preikestolen im südlichen Norwegen. Aufnhame: 2. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Südland / Rogaland

453 1200x800 Px, 20.07.2018

Der Strand vor Hirtshals im dänischen Vendsyssel von der Hirtshals-Kristianssand-Fähre aus gesehen. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Der Strand vor Hirtshals im dänischen Vendsyssel von der Hirtshals-Kristianssand-Fähre aus gesehen. Aufnahme: 1. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Nordjylland / Landschaften

324 1200x796 Px, 20.07.2018

Das norwegische Lysefjord vom Preikestolen. Wanderweg aus gesehen. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Das norwegische Lysefjord vom Preikestolen. Wanderweg aus gesehen. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Südland / Rogaland

349 1200x800 Px, 20.07.2018

Dänisches Sankthans-Feuer mit der traditionellen »Hexe« am Strand vor Årøsund (Aarösund) in Nordschleswig. Aufnahme: 23. Juni 2018.
Dänisches Sankthans-Feuer mit der traditionellen »Hexe« am Strand vor Årøsund (Aarösund) in Nordschleswig. Aufnahme: 23. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Sydjylland

340 1200x760 Px, 23.06.2018

Boddenlandschaft an der Insel Årø in Nordschleswig. Aufnahme: 23. Juni 2018.
Boddenlandschaft an der Insel Årø in Nordschleswig. Aufnahme: 23. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Sydjylland

316 1200x781 Px, 23.06.2018

Blick auf die Insel Årø in Lillebælt (Kleiner Belt) östlich von Haderslev (Hadersleben) in Nordschleswig.
Aufnahme: 23. Juni 2018.
Blick auf die Insel Årø in Lillebælt (Kleiner Belt) östlich von Haderslev (Hadersleben) in Nordschleswig. Aufnahme: 23. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Sydjylland

477 1200x794 Px, 23.06.2018

Der Strand vor Årøsund (Aarösund) östlich von Haderslev (Hadersleben) in Nordschleswig. Aufnahme: 23. Juni 2018.
Der Strand vor Årøsund (Aarösund) östlich von Haderslev (Hadersleben) in Nordschleswig. Aufnahme: 23. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Sydjylland

541 1200x804 Px, 23.06.2018

Flensburger Förde von der Schusterkate bei Kollund aus gesehen. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Flensburger Förde von der Schusterkate bei Kollund aus gesehen. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Sydjylland

354 1200x790 Px, 17.06.2018

Die Schusterkate an der deutsch-dänischen Grenze bei Wassersleben. Im Hintergrund ist der Kollund Skov zu sehen. Rechts im Bild ein Teil der Flensburger Förde. Datum: 17. Juni 2018.
Die Schusterkate an der deutsch-dänischen Grenze bei Wassersleben. Im Hintergrund ist der Kollund Skov zu sehen. Rechts im Bild ein Teil der Flensburger Förde. Datum: 17. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Sydjylland

538 1200x782 Px, 17.06.2018

An der Flensburger Förde bei Wassersleben (Gemeinde Harrislee). Aufnahme: 17. Juni 2018.
An der Flensburger Förde bei Wassersleben (Gemeinde Harrislee). Aufnahme: 17. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Der Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Der Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Am Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Am Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Der Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Der Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Der Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Blick in die südliche Richtung.  Aufnahme: 17. Juni 2018.
Der Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Blick in die südliche Richtung. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Der Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Blick in die nördliche Richtung. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Der Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Blick in die nördliche Richtung. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Blick auf die Felsenküste von Howth Head und die Dublin Bay - Irland.
Aufnahme: 12. Mai 2018.
Blick auf die Felsenküste von Howth Head und die Dublin Bay - Irland. Aufnahme: 12. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen

Irland / Provinz Leinster / Dublin

423 1200x791 Px, 27.05.2018

Blick auf die Halbinsel mit Baily's Lighthouse von Howth Cliff Walk - Irland. Aufnahme: 12. Mai 2018.
Blick auf die Halbinsel mit Baily's Lighthouse von Howth Cliff Walk - Irland. Aufnahme: 12. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen

Irland / Provinz Leinster / Dublin

407 1200x800 Px, 27.05.2018

Howth Klippenrundwanderweg -Auf dieser Rundtour erwarten Sie großartige Kontraste – vom stürmisch tosenden Meer bis hin zu friedlichen Wiesen im Landesinneren. Die Route ist außergewöhnlich vielseitig.
Aufnahme: 12. Mai 2018.
Howth Klippenrundwanderweg -Auf dieser Rundtour erwarten Sie großartige Kontraste – vom stürmisch tosenden Meer bis hin zu friedlichen Wiesen im Landesinneren. Die Route ist außergewöhnlich vielseitig. Aufnahme: 12. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen

Irland / Provinz Leinster / Dublin

384 1200x782 Px, 26.05.2018

Der Howth Cliff Walk bietet schöne Aussichten auf das Irische Meer. Aufnahme: 12. Mai 2018.
Der Howth Cliff Walk bietet schöne Aussichten auf das Irische Meer. Aufnahme: 12. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen

Irland / Provinz Leinster / Dublin

383 1200x800 Px, 26.05.2018

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.