landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Hans Christian Davidsen

4079 Bilder
<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>
Berge am Wanderweg zu Trolltunga in Norderney. Die Wanderung nach Trolltunga startet in Skjeggedal, führt durch das Hochgebirge, dauert insgesamt 10 – 12 Stunden (28 Kilometer hin und zurück) und hat einen Anstieg von 1000 Höhenmetern. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Berge am Wanderweg zu Trolltunga in Norderney. Die Wanderung nach Trolltunga startet in Skjeggedal, führt durch das Hochgebirge, dauert insgesamt 10 – 12 Stunden (28 Kilometer hin und zurück) und hat einen Anstieg von 1000 Höhenmetern. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

282 1200x800 Px, 28.07.2018

Normalerweise kann die Wanderung zu Trolltunga in Norwegen von Mitte Juni, abhängig von aktuellen Schneeverhältnissen, bis ca. Mitte September durchgeführt werden. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Normalerweise kann die Wanderung zu Trolltunga in Norwegen von Mitte Juni, abhängig von aktuellen Schneeverhältnissen, bis ca. Mitte September durchgeführt werden. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

280 1200x800 Px, 28.07.2018

Norwegen - Die Berge bei Ausland vom Røyrgrind aus gesehen. Aufnahme: 16. Juli 2018.
Norwegen - Die Berge bei Ausland vom Røyrgrind aus gesehen. Aufnahme: 16. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Sogn og Fjordane

286 1200x800 Px, 27.07.2018

Norwegen - Aurlandsfjorden vom Aussichtspunkt Stegastein aus gesehen. Aufnahme: 16. Juli 2018.
Norwegen - Aurlandsfjorden vom Aussichtspunkt Stegastein aus gesehen. Aufnahme: 16. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Sogn og Fjordane

278 800x1200 Px, 27.07.2018

Am Flåmselv südlich von Flåm in der norwegischen Provinz Sogn og Fjordane. Aufnahme: 13. Juli 2018.
Am Flåmselv südlich von Flåm in der norwegischen Provinz Sogn og Fjordane. Aufnahme: 13. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Sogn og Fjordane

251 1200x800 Px, 27.07.2018

Am Flåmselv südlich von Flåm in der norwegischen Provinz Sogn og Fjordane. Aufnahme: 13. Juli 2018.
Am Flåmselv südlich von Flåm in der norwegischen Provinz Sogn og Fjordane. Aufnahme: 13. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Sogn og Fjordane

329 1200x800 Px, 27.07.2018

Norwegen - Blick aufUrlandsfjorden vom Hoden (947 Meter). Aufnahme: 16. Juli 2018.
Norwegen - Blick aufUrlandsfjorden vom Hoden (947 Meter). Aufnahme: 16. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Sogn og Fjordane

290 1200x800 Px, 27.07.2018

Norwegen - Aurlandsfjorden vom Aussichtspunkt Stegastein aus gesehen. Aufnahme: 16. Juli 2018.
Norwegen - Aurlandsfjorden vom Aussichtspunkt Stegastein aus gesehen. Aufnahme: 16. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Sogn og Fjordane

277 1200x800 Px, 27.07.2018

Norwegen - Aurlandsfjorden vom Røyrgrindkleivi aus gesehen. Aufnahme: 16. Juli 2018.
Norwegen - Aurlandsfjorden vom Røyrgrindkleivi aus gesehen. Aufnahme: 16. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Sogn og Fjordane

265 1200x800 Px, 27.07.2018

Norwegen - Aurlandsfjorden vom Røyrgrindkleivi aus gesehen. Am Ende des Fjords ist der Ort Flåm sichtbar. Aufnahme: 16. Juli 2018.
Norwegen - Aurlandsfjorden vom Røyrgrindkleivi aus gesehen. Am Ende des Fjords ist der Ort Flåm sichtbar. Aufnahme: 16. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Sogn og Fjordane

270 1200x800 Px, 27.07.2018

Blick auf dem Berg Røygrind (1365 Meter) vom Røyrgrindkleivi nördlich von Ausland. Von Røyrgrind hat mat eine schöne Aussicht über Aurlandsfjorden. Aufnahme: 16. Juli 2018.
Blick auf dem Berg Røygrind (1365 Meter) vom Røyrgrindkleivi nördlich von Ausland. Von Røyrgrind hat mat eine schöne Aussicht über Aurlandsfjorden. Aufnahme: 16. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Sogn og Fjordane

293 1200x773 Px, 27.07.2018

Norwegen - Aurlandsfjorden vom Røyrgrindkleivi aus gesehen. Aufnahme: 16. Juli 2018.
Norwegen - Aurlandsfjorden vom Røyrgrindkleivi aus gesehen. Aufnahme: 16. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Sogn og Fjordane

265 1200x800 Px, 27.07.2018

Eidfjord am namensgebenden Fjord, dem östlichsten Arms des Hardangerfjords in Norwegen. Aufnahme: 7. Juli 2018.
Eidfjord am namensgebenden Fjord, dem östlichsten Arms des Hardangerfjords in Norwegen. Aufnahme: 7. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

376 1200x800 Px, 26.07.2018

An der Simadaslfjorden östlich von Eidfjord in Norwegen. Aufnahme: 7. Juli 2018.
An der Simadaslfjorden östlich von Eidfjord in Norwegen. Aufnahme: 7. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

331 1200x800 Px, 26.07.2018

Norwegen - Die Landschaft am Preikestolen ist geprägt von hellem Granitfels. Es drängen sich dicht ausgeformte und vielfarbig grüne Täler in der Region des Rogalandes. Die Berge dort erreichen Höhen von bis zu 843 Metern. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Norwegen - Die Landschaft am Preikestolen ist geprägt von hellem Granitfels. Es drängen sich dicht ausgeformte und vielfarbig grüne Täler in der Region des Rogalandes. Die Berge dort erreichen Höhen von bis zu 843 Metern. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Südland / Rogaland

348 1200x800 Px, 26.07.2018

Preikestolen im norwegischen Rogaland. Die Felskante fällt 604 Meter senkrecht in den fast 40 Kilometer langen Lysefjord ab. 
 Aufnahme 2. Juli 2018.
Preikestolen im norwegischen Rogaland. Die Felskante fällt 604 Meter senkrecht in den fast 40 Kilometer langen Lysefjord ab. Aufnahme 2. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Südland / Rogaland

348 800x1200 Px, 26.07.2018

Blich auf Preikestolen und Lysefjorden. Der Preikestolen oder Prekestolen (norw. für Kanzel oder wörtlich Predigtstuhl) ist eine natürliche Felsplattform (Felskanzel) in Ryfylke in der norwegischen Provinz (Fylke) Rogaland und ein Tourismusziel mit weitem Blick über den Lysefjord und angrenzende Berge.
Aufnahme: 2. Juli 2018.
Blich auf Preikestolen und Lysefjorden. Der Preikestolen oder Prekestolen (norw. für Kanzel oder wörtlich Predigtstuhl) ist eine natürliche Felsplattform (Felskanzel) in Ryfylke in der norwegischen Provinz (Fylke) Rogaland und ein Tourismusziel mit weitem Blick über den Lysefjord und angrenzende Berge. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Südland / Rogaland

349 1200x800 Px, 26.07.2018

Blick auf Lysefjorden und Preikestolen in Norwegen. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Blick auf Lysefjorden und Preikestolen in Norwegen. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Südland / Rogaland

339 1200x800 Px, 26.07.2018

Norwegen - Abendstimmung auf dem See östlich von Stavanger. Das Foto ist auf der Fahre von Tau nach Stavanger aufgenommen. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Norwegen - Abendstimmung auf dem See östlich von Stavanger. Das Foto ist auf der Fahre von Tau nach Stavanger aufgenommen. Aufnahme: 2. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Südland / Rogaland

247 1200x800 Px, 26.07.2018

Auf dem Wanderweg zu Kjeragbolten in Norwegen. Kjerag oder Kiragg ist ein Felsplateau in der Kommune Forsand (Fylke Rogaland) am Lysefjord. Aufnahme: 3. Juli 2018.
Auf dem Wanderweg zu Kjeragbolten in Norwegen. Kjerag oder Kiragg ist ein Felsplateau in der Kommune Forsand (Fylke Rogaland) am Lysefjord. Aufnahme: 3. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Südland / Rogaland

293 800x1200 Px, 26.07.2018

Vøringsfossen von der Hauptstraße Rv7 aus gesehen. Der Wasserfall liegt am Westrand der Hardangervidda in Eidfjord. Die Fallhöhe beträgt 183 Meter, die größte Freifallstrecke des Wassers 145 Meter. Aufnahme: 7. Juli 2018.
Vøringsfossen von der Hauptstraße Rv7 aus gesehen. Der Wasserfall liegt am Westrand der Hardangervidda in Eidfjord. Die Fallhöhe beträgt 183 Meter, die größte Freifallstrecke des Wassers 145 Meter. Aufnahme: 7. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

326 800x1200 Px, 25.07.2018

Auf dem Wanderweg nach Kjeragbolten in der norwegischen Kommune Forsand (Fylke Rogaland) am Lysefjord. Im Bergtal ist das Dorf Lysebotn zu sehen. Aufnahme: 3. Juli 2018.
Auf dem Wanderweg nach Kjeragbolten in der norwegischen Kommune Forsand (Fylke Rogaland) am Lysefjord. Im Bergtal ist das Dorf Lysebotn zu sehen. Aufnahme: 3. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Südland / Rogaland

243 1200x800 Px, 25.07.2018

Schnee im Sommer. Foto vom Wanderweg zum Kjeragbolten. Kjerag oder Kiragg ist ein Felsplateau in der norwegischen Kommune Forsand (Fylke Rogaland) am Lysefjord.
Aufnahme: 3. Juli 2018.
Schnee im Sommer. Foto vom Wanderweg zum Kjeragbolten. Kjerag oder Kiragg ist ein Felsplateau in der norwegischen Kommune Forsand (Fylke Rogaland) am Lysefjord. Aufnahme: 3. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Südland / Rogaland

258 1200x800 Px, 25.07.2018

Ausblick vom Kjeragbolten auf den Lysefjord  in der norwegischen Kommune Forsand (Fylke Rogaland).
Aufnahme: 3. Juli 2018.
Ausblick vom Kjeragbolten auf den Lysefjord in der norwegischen Kommune Forsand (Fylke Rogaland). Aufnahme: 3. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Südland / Rogaland

243 800x1200 Px, 25.07.2018

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.