landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Hans Christian Davidsen

4079 Bilder
<<  vorherige Seite  39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 nächste Seite  >>
Der Phoenix Park   ist eine große Parkanlage 3 km nordwestlich des Stadtzentrums von Dublin. Mit einer Fläche von 808 ha (8,08 km²) und einer umschließenden Mauer von 11 km Länge ist der Park eine der größten innerstädtischen Parkanlagen der Welt. Er wird oft als größte innerstädtische Parkanlage in Europa bezeichnet, allerdings ist der Sutton Park nahe Birmingham (England) und der Richmond Park in London (England) größer.
Aufnahme: 11. Mai 2018.
Der Phoenix Park ist eine große Parkanlage 3 km nordwestlich des Stadtzentrums von Dublin. Mit einer Fläche von 808 ha (8,08 km²) und einer umschließenden Mauer von 11 km Länge ist der Park eine der größten innerstädtischen Parkanlagen der Welt. Er wird oft als größte innerstädtische Parkanlage in Europa bezeichnet, allerdings ist der Sutton Park nahe Birmingham (England) und der Richmond Park in London (England) größer. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen

Irland / Provinz Leinster / Dublin

269 1200x798 Px, 19.05.2018

Phoenix Park südlich der Chesterfield Avenue in Dublin. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Phoenix Park südlich der Chesterfield Avenue in Dublin. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen

Irland / Provinz Leinster / Dublin

239 1200x800 Px, 19.05.2018

Am Quary Lake in Phoenix Park östlich vom Stadtzentrum Dublins.Aufnahme: 11. Mai 2018.
Am Quary Lake in Phoenix Park östlich vom Stadtzentrum Dublins.Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen

Irland / Provinz Leinster / Dublin

236 800x1200 Px, 19.05.2018

People's Garden im Phönix Park östlich vom Dubliner Stadtzentrum. Aufnahme: 11. Mai 2018.
People's Garden im Phönix Park östlich vom Dubliner Stadtzentrum. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen

Irland / Provinz Leinster / Dublin

264 1200x789 Px, 19.05.2018

Krokusse am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Krokusse am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Krokusse am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Krokusse am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Krokusblüte am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Krokusblüte am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Krokusblüte am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Krokusblüte am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Krokusblüte am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Krokusblüte am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Im Stiftungsland Schäferhaus westlich von Flensburg. Das Gebiet erstreckt sich von der Gartenstadt Weiche in Flensburg mit 415 ha bis knapp vor der dänischen Grenze bei Ellund und Harrislee. 
Aufnahme: 1. April 2018.
Im Stiftungsland Schäferhaus westlich von Flensburg. Das Gebiet erstreckt sich von der Gartenstadt Weiche in Flensburg mit 415 ha bis knapp vor der dänischen Grenze bei Ellund und Harrislee. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Stiftungsland Schäferhaus westlich von Flensburg - Im Jahre 1998 erwarb die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein den Truppenübungsplatz vom Bund und verpachtete ihn an den Bunde Wischen. Das Stiftungsland wurde nach dem nahgelegenen eigentlichen Schäferhaus benannt. Im Stiftungsland werden bis heute die Flächen so natürlich wie möglich gehalten, verschiedene Tier- und Pflanzenarten geschützt und mit Nutztieren bewirtschaftet.

Aufnahme: 1. April 2018.
Stiftungsland Schäferhaus westlich von Flensburg - Im Jahre 1998 erwarb die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein den Truppenübungsplatz vom Bund und verpachtete ihn an den Bunde Wischen. Das Stiftungsland wurde nach dem nahgelegenen eigentlichen Schäferhaus benannt. Im Stiftungsland werden bis heute die Flächen so natürlich wie möglich gehalten, verschiedene Tier- und Pflanzenarten geschützt und mit Nutztieren bewirtschaftet. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Das Stiftungsland Schäferhaus ist ein 292 Hektar großes Naturschutzgebiet westlich von Flensburg und diente ehemals als Truppenübungsplatz für die Bundeswehr. Seit Mitte der 90er Jahre ist das Gebiet im Besitz der »Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein« und wurde zum Naturschutzgebiet erklärt. An verschiedenen Stationen wird im gesamten Stiftungsland den Besuchern und Wanderern die Natur erklärt und veranschaulicht. 
Aufnahme: 1. April 2018.
Das Stiftungsland Schäferhaus ist ein 292 Hektar großes Naturschutzgebiet westlich von Flensburg und diente ehemals als Truppenübungsplatz für die Bundeswehr. Seit Mitte der 90er Jahre ist das Gebiet im Besitz der »Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein« und wurde zum Naturschutzgebiet erklärt. An verschiedenen Stationen wird im gesamten Stiftungsland den Besuchern und Wanderern die Natur erklärt und veranschaulicht. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Playa de Esquinzo auf der Insel Fuerteventura in Spanien. Aufnahme: 19. Oktober 2017.
Playa de Esquinzo auf der Insel Fuerteventura in Spanien. Aufnahme: 19. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen

Spanien / Kanarische Inseln / Fuerteventura

631 1200x788 Px, 15.11.2017

Der Strand südlich von El Cotillo auf der Insel Fuerteventura in Spanien. Aufnahme: 19. Oktober 2017.
Der Strand südlich von El Cotillo auf der Insel Fuerteventura in Spanien. Aufnahme: 19. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen

Spanien / Kanarische Inseln / Fuerteventura

479 1200x786 Px, 15.11.2017

Blick auf die Insel Lanzarote von Fuerteventura aus gesehen. Aufnahme: 19. Oktober 2017.
Blick auf die Insel Lanzarote von Fuerteventura aus gesehen. Aufnahme: 19. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen

Spanien / Kanarische Inseln / Fuerteventura

521 1200x792 Px, 15.11.2017

Die Wanderdüne El Jable auf der Insel Fuerteventura in Spanien. Aufnahme: 19. Oktober 2017.
Die Wanderdüne El Jable auf der Insel Fuerteventura in Spanien. Aufnahme: 19. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen

Spanien / Kanarische Inseln / Fuerteventura

541 1200x790 Px, 15.11.2017

Seeblick von El Jable auf der Insel Fuerteventura in Spanien. Aufnahme: 19. Oktober 2017.
Seeblick von El Jable auf der Insel Fuerteventura in Spanien. Aufnahme: 19. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen

Spanien / Kanarische Inseln / Fuerteventura

383 1200x779 Px, 15.11.2017

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.