landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Fintel



0.56 km
Euro Strand nach Dauerregen. Fintel Kreis Rotenburg/Wümme, November 2015.
Euro Strand nach Dauerregen. Fintel Kreis Rotenburg/Wümme, November 2015.
Reiner Spangemacher

1.04 km
Schmaler Pfad an den Nuddelhof-Teichen in Fintel. Der Herbst sorgt für bunte Farben. Anfang November 2022.
Schmaler Pfad an den Nuddelhof-Teichen in Fintel. Der Herbst sorgt für bunte Farben. Anfang November 2022.
Reiner Spangemacher

1.06 km
Die Nuddelhofteiche bei Fintel, hier in der Nähe trifft der Kreis Rotenburg/Wümme auf den Heidekreis. In Blickrichtung  (etwa 500m) liegt das von Urlaubern gern besuchte Eurostrand Resort, von dort aus werden auch Ausflüge in die nahe Heide von Schneverdingen unternommen.
Die Nuddelhofteiche bei Fintel, hier in der Nähe trifft der Kreis Rotenburg/Wümme auf den Heidekreis. In Blickrichtung (etwa 500m) liegt das von Urlaubern gern besuchte Eurostrand Resort, von dort aus werden auch Ausflüge in die nahe Heide von Schneverdingen unternommen.
Reiner Spangemacher

1.09 km
Eine Wasserlandschaft bei Fintel Nähe Schneverdingen. Viele kleine und größere Teiche sind hier durch schmale Wanderwege mit einander verbunden. Besonders reizvoll im Herbst. Anfang November 2022.
Eine Wasserlandschaft bei Fintel Nähe Schneverdingen. Viele kleine und größere Teiche sind hier durch schmale Wanderwege mit einander verbunden. Besonders reizvoll im Herbst. Anfang November 2022.
Reiner Spangemacher

1.11 km
Fleetsee in Fintel am Rande der Lüneburger Heide, Anfang November 2023
Fleetsee in Fintel am Rande der Lüneburger Heide, Anfang November 2023
Reiner Spangemacher

1.12 km
Der Fleetsee bei Fintel im April 2021, gebaut als Regenrückhaltebecken. Der kleine Park ist beliebt bei Ausflüglern, am rechten Bildrand befindet sich eine Köhlerhütte, gut zum Grillen geeignet.
Der Fleetsee bei Fintel im April 2021, gebaut als Regenrückhaltebecken. Der kleine Park ist beliebt bei Ausflüglern, am rechten Bildrand befindet sich eine Köhlerhütte, gut zum Grillen geeignet.
Reiner Spangemacher

1.13 km
Gerade noch sonnig, zog plötzlich und unerwartet ein Gewitter auf, die Zeit reichte gerade noch für ein Foto. Fleetsee in Fintel Kreis Rotenburg/Wümme im Oktober 2014.
Gerade noch sonnig, zog plötzlich und unerwartet ein Gewitter auf, die Zeit reichte gerade noch für ein Foto. Fleetsee in Fintel Kreis Rotenburg/Wümme im Oktober 2014.
Reiner Spangemacher

1.14 km
Fleet See Fintel Heiderandgebiet. Ende Februar 2021. Im Vordergrund die Köhlerhütte/Grillhütte. So wie hier, sehen seit Jahren schon die Wintermonate aus.
Fleet See Fintel Heiderandgebiet. Ende Februar 2021. Im Vordergrund die Köhlerhütte/Grillhütte. So wie hier, sehen seit Jahren schon die Wintermonate aus.
Reiner Spangemacher

1.14 km
Die Köhlerhütte am Fleetsee (Regenrückhaltebecken), in Fintel Heiderandgebiet. Herbst 2019.
Die Köhlerhütte am Fleetsee (Regenrückhaltebecken), in Fintel Heiderandgebiet. Herbst 2019.
Reiner Spangemacher

1.14 km
Das ist der Winter 2021 im Kreis Rotenburg/Wümme ;-) Nach langer Regenzeit, zeigt sich der Januar 2021 einmal von seiner sonnigen Seite. Hier am Fleetsee in Fintel. In Vor-Corona Zeiten, wurde hier im Sommer gerne gegrillt.
Das ist der Winter 2021 im Kreis Rotenburg/Wümme ;-) Nach langer Regenzeit, zeigt sich der Januar 2021 einmal von seiner sonnigen Seite. Hier am Fleetsee in Fintel. In Vor-Corona Zeiten, wurde hier im Sommer gerne gegrillt.
Reiner Spangemacher

1.15 km
Der Fleetsee in Fintel. Heiderandgebiet, Mitte Oktober 2022
Der Fleetsee in Fintel. Heiderandgebiet, Mitte Oktober 2022
Reiner Spangemacher

1.16 km
Teiche Nähe Eurostrand-Resort in Fintel Kreis Kreis Rotenburg, ein paar hundert Meter weiter beginnt der Heidekreis. November 2021.
Teiche Nähe Eurostrand-Resort in Fintel Kreis Kreis Rotenburg, ein paar hundert Meter weiter beginnt der Heidekreis. November 2021.
Reiner Spangemacher

1.2 km
Regenrückhaltebecken in Fintel Kreis Rotenburg/Wümme. Hübsch angelegt, ein Rundweg führt später an einer Köhlerhütte (Grillplatz) vorbei. Mitte November 2020.
Regenrückhaltebecken in Fintel Kreis Rotenburg/Wümme. Hübsch angelegt, ein Rundweg führt später an einer Köhlerhütte (Grillplatz) vorbei. Mitte November 2020.
Reiner Spangemacher

1.2 km
Herbstfärbung am Fleetsee-Regenrückhaltebecken bei Fintel/Heiderandgebiet, Oktober 2015
Herbstfärbung am Fleetsee-Regenrückhaltebecken bei Fintel/Heiderandgebiet, Oktober 2015
Reiner Spangemacher

1.2 km
Vorboten des Frühlings. Ende Februar 2022. Fleetsee Fintel. Nach den stürmischen und nassen Wochen, zeigten sich überraschend die ersten bunten Farbtupfer.
Vorboten des Frühlings. Ende Februar 2022. Fleetsee Fintel. Nach den stürmischen und nassen Wochen, zeigten sich überraschend die ersten bunten Farbtupfer.
Reiner Spangemacher

1.68 km
Maienzeit, ist Rhododendronzeit, Büsche wie Azaleen & Rhododendron dürfen in keinem Norddeutschen Garten fehlen, hier finden die Pflanzen das richtige Klima und den geeigneten Boden. Samtgemeinde Fintel Kreis Rotenburg/Wümme, Mai 2020.
Maienzeit, ist Rhododendronzeit, Büsche wie Azaleen & Rhododendron dürfen in keinem Norddeutschen Garten fehlen, hier finden die Pflanzen das richtige Klima und den geeigneten Boden. Samtgemeinde Fintel Kreis Rotenburg/Wümme, Mai 2020.
Reiner Spangemacher

2.03 km
Anfang Mai 2019, es ist extrem kalt, eine Kaltfront jagt die andere, hier in Fintel Kreis Rotenburg/Wümme, Heiderandgebiet. Rapsfeld in der Nähe vom Osterberg/Fintel.
Anfang Mai 2019, es ist extrem kalt, eine Kaltfront jagt die andere, hier in Fintel Kreis Rotenburg/Wümme, Heiderandgebiet. Rapsfeld in der Nähe vom Osterberg/Fintel.
Reiner Spangemacher

2.23 km
Wie jedes Jahr im Herbst erfreut uns der Weiße Senf, der ähnlich wie Raps, goldgelb leuchtet. Feld am Wanderweg in Fintel, Kreis Rotenburg Wümme. Der Weg ist Teil vom Nord Pfad. Anfang Oktober 2021
Wie jedes Jahr im Herbst erfreut uns der Weiße Senf, der ähnlich wie Raps, goldgelb leuchtet. Feld am Wanderweg in Fintel, Kreis Rotenburg Wümme. Der Weg ist Teil vom Nord Pfad. Anfang Oktober 2021
Reiner Spangemacher

2.29 km
Der Himbergsee in Fintel, Heiderandgebiet, im Herbst Ende Oktober 2019
Der Himbergsee in Fintel, Heiderandgebiet, im Herbst Ende Oktober 2019
Reiner Spangemacher

2.32 km
Der Himbergsee, an der gleichnamigen Straße in Fintel Kreis Rotenburg/Wümme, Kreisgrenze zum Heidekreis. Im November 2018.
Der Himbergsee, an der gleichnamigen Straße in Fintel Kreis Rotenburg/Wümme, Kreisgrenze zum Heidekreis. Im November 2018.
Reiner Spangemacher

2.36 km
Zwei Jahreszeiten auf einem Foto, Herbst & Winter. Eine Schneefront überraschte Anfang November 2016. Fintel Kreis Rotenburg/Wümme, Kreisgrenze zum Heidekreis.
Zwei Jahreszeiten auf einem Foto, Herbst & Winter. Eine Schneefront überraschte Anfang November 2016. Fintel Kreis Rotenburg/Wümme, Kreisgrenze zum Heidekreis.
Reiner Spangemacher

2.46 km
Goldgelb blüht der weiße Senf auf einem Feld nahe der Ortschaft Fintel im Kreis Rotenburg/Wümme. September 2018
Goldgelb blüht der weiße Senf auf einem Feld nahe der Ortschaft Fintel im Kreis Rotenburg/Wümme. September 2018
Reiner Spangemacher

3.17 km
Rapsfeld im Heiderandgebiet bei Fintel. Die ersten warmen Tage im Jahr, zaubern wieder Farbe in die Landschaft. Am 1. Mai 2023.
Rapsfeld im Heiderandgebiet bei Fintel. Die ersten warmen Tage im Jahr, zaubern wieder Farbe in die Landschaft. Am 1. Mai 2023.
Reiner Spangemacher

3.29 km
Auwald an der Fintau, Vahlde Kreis Rotenburg/Wümme im April 2015, der Kleine Nebenfluss der Wümme, entspringt nur wenige Kilometer von hier, in Schneverdingen/Reinsehlen Lüneburger Heide.
Auwald an der Fintau, Vahlde Kreis Rotenburg/Wümme im April 2015, der Kleine Nebenfluss der Wümme, entspringt nur wenige Kilometer von hier, in Schneverdingen/Reinsehlen Lüneburger Heide.
Reiner Spangemacher

4.1 km
Mitte April, wieder blüht der Raps gold-gelb auf den Feldern im Heidekreis. Nähe Schneverdingen auf dem Salzberg (71m).
Mitte April, wieder blüht der Raps gold-gelb auf den Feldern im Heidekreis. Nähe Schneverdingen auf dem Salzberg (71m).
Reiner Spangemacher

4.93 km
Die Fintau bei Vahlde, sie entspringt nicht weit von hier in der Lüneburger Heide, wenige Kilometer weiter in Lauenbrück, fließt sie in die Wümme. Oktober 2016
Die Fintau bei Vahlde, sie entspringt nicht weit von hier in der Lüneburger Heide, wenige Kilometer weiter in Lauenbrück, fließt sie in die Wümme. Oktober 2016
Reiner Spangemacher

5.18 km
Bis zum ersten Frost wird uns der gelb blühende Weiße Senf wohl erfreuen. Die als Gründung eingesetzte Feldfrucht, wird im Frühjahr unter gepflügt. Feld bei Wesseloh im Heidekreis, Ende Oktober 2016.
Bis zum ersten Frost wird uns der gelb blühende Weiße Senf wohl erfreuen. Die als Gründung eingesetzte Feldfrucht, wird im Frühjahr unter gepflügt. Feld bei Wesseloh im Heidekreis, Ende Oktober 2016.
Reiner Spangemacher

5.37 km
Eggersmühlen, so heißt die alte Wassermühle, die Gebäude erkennt man im Hintergrund. Hier wird die Fintau aufgestaut, sie entspringt nur wenige Kilometer von hier Nähe Reinsehlen in der Lüneburger Heide. Von hier fließt sie in den Kreis Rotenburg/Wümme, der gleich links hinter dem Wald beginnt, bis nach Lauenbrück, dort vereinigt sie sich mit der Wümme. Ende Oktober 2020.
Eggersmühlen, so heißt die alte Wassermühle, die Gebäude erkennt man im Hintergrund. Hier wird die Fintau aufgestaut, sie entspringt nur wenige Kilometer von hier Nähe Reinsehlen in der Lüneburger Heide. Von hier fließt sie in den Kreis Rotenburg/Wümme, der gleich links hinter dem Wald beginnt, bis nach Lauenbrück, dort vereinigt sie sich mit der Wümme. Ende Oktober 2020.
Reiner Spangemacher

5.54 km
Auch die liebevoll gepflegten Friedhöfe gehören zur Kulturlandschaft, wie hier im Herbst bei Ostervesede, Oktober 2015.
Auch die liebevoll gepflegten Friedhöfe gehören zur Kulturlandschaft, wie hier im Herbst bei Ostervesede, Oktober 2015.
Reiner Spangemacher

5.62 km
Nachdem wohl manch Wanderer seit Jahren in dieser Ödnis herumirrte, hat man nun Schilder zur Orientierung aufgestellt  Wer dann erschöpft ist vom vielen Lesen, kann auf einer der Bänke relaxen. Hügel bei Scheeßel/Ostervesede im März 2021.
Nachdem wohl manch Wanderer seit Jahren in dieser Ödnis herumirrte, hat man nun Schilder zur Orientierung aufgestellt  Wer dann erschöpft ist vom vielen Lesen, kann auf einer der Bänke relaxen. Hügel bei Scheeßel/Ostervesede im März 2021.
Reiner Spangemacher

5.63 km
Aussichtspunkt bei Ostervesede, Heiderandgebiet, es handelt sich im Hintergrund nicht um Raps, sondern um weißen Senf. Oktober 2015
Aussichtspunkt bei Ostervesede, Heiderandgebiet, es handelt sich im Hintergrund nicht um Raps, sondern um weißen Senf. Oktober 2015
Reiner Spangemacher

5.64 km
Auf einer Anhöhe im Moor bei Ostervesede im Kreis Rotenburg-Wümme (Heiderandgebiet) Mitte Oktober 2024.
Auf einer Anhöhe im Moor bei Ostervesede im Kreis Rotenburg-Wümme (Heiderandgebiet) Mitte Oktober 2024.
Reiner Spangemacher

5.65 km
Stillgelegte Sandabbau-Kuhle bei Ostervesede, Heiderandgebiet, Herbst Oktober 2016
Stillgelegte Sandabbau-Kuhle bei Ostervesede, Heiderandgebiet, Herbst Oktober 2016
Reiner Spangemacher

5.81 km
Deepener Heide zwischen Scheeßel & Schneverdingen. Die Heide erstreckt sich heute über mehrere Landkreise und beschränkt sich nicht auf das Naturschutzgebiet im Zentrum. Immer wieder eine Freude, wenn man auf ein noch so winziges Kleinod trifft. Dieses Gebiet ist nur wenige hundert Meter lang und doch erfüllt es jedes Klischee, neben Wacholdern und Findlingen, finden wir auch einen recht großen Bienenunterstand. Die obligatorische Sitzbank, darf aber auch hier nicht fehlen :-)
Deepener Heide zwischen Scheeßel & Schneverdingen. Die Heide erstreckt sich heute über mehrere Landkreise und beschränkt sich nicht auf das Naturschutzgebiet im Zentrum. Immer wieder eine Freude, wenn man auf ein noch so winziges Kleinod trifft. Dieses Gebiet ist nur wenige hundert Meter lang und doch erfüllt es jedes Klischee, neben Wacholdern und Findlingen, finden wir auch einen recht großen Bienenunterstand. Die obligatorische Sitzbank, darf aber auch hier nicht fehlen :-)
Reiner Spangemacher

5.87 km
In der Feldmark Ostervesede (ROW) Mitte November 2015.
In der Feldmark Ostervesede (ROW) Mitte November 2015.
Reiner Spangemacher

6.05 km
Mühlenteich Nähe Wassermühle, in Lünzen/Heidekreis, Juni 2014.
Mühlenteich Nähe Wassermühle, in Lünzen/Heidekreis, Juni 2014.
Reiner Spangemacher

6.07 km
Vorbei an einem Hügelgrab, führt ein Lehrpfad durch Wald und Flur. Liebevoll angelegt an einem Waldrand bei Ostervesede im Kreis Rotenburg/Wümme, Heiderandgebiet. März 2021.
Vorbei an einem Hügelgrab, führt ein Lehrpfad durch Wald und Flur. Liebevoll angelegt an einem Waldrand bei Ostervesede im Kreis Rotenburg/Wümme, Heiderandgebiet. März 2021.
Reiner Spangemacher

6.11 km
Das  Schwarze Flat  ist ein Tümpel im Moor. Lauenbrück/Stell Heiderandgebiet.
Aufgenommen im November 2020.
Das "Schwarze Flat" ist ein Tümpel im Moor. Lauenbrück/Stell Heiderandgebiet. Aufgenommen im November 2020.
Reiner Spangemacher

6.16 km
Dunkle Wolken im Herbst, bei Königsmoor, Heiderandgebiet, hier noch im Landkreis Rotenburg/Wümme, Oktober 2016.
Dunkle Wolken im Herbst, bei Königsmoor, Heiderandgebiet, hier noch im Landkreis Rotenburg/Wümme, Oktober 2016.
Reiner Spangemacher

7.32 km
Rieper See (Baggersee) an der Bahnstrecke Hamburg-Bremen, im Herbst. November 2017.
Der Sand aus dieser ehemaligen Grube wurde für den Bau der Eisenbahnstrecke benötigt, dass Gebiet ist von Mooren umgeben.
Rieper See (Baggersee) an der Bahnstrecke Hamburg-Bremen, im Herbst. November 2017. Der Sand aus dieser ehemaligen Grube wurde für den Bau der Eisenbahnstrecke benötigt, dass Gebiet ist von Mooren umgeben.
Reiner Spangemacher

7.36 km
Stromschnelle der Fintau bei Lauenbrück, Kreis Rotenburg Wümme, März 2015
Stromschnelle der Fintau bei Lauenbrück, Kreis Rotenburg Wümme, März 2015
Reiner Spangemacher

7.63 km
Büschelsmoor bei Lauenbrück, Kreis Rotenburg/Wümme. Heiderandgebiet März 2014.
Büschelsmoor bei Lauenbrück, Kreis Rotenburg/Wümme. Heiderandgebiet März 2014.
Reiner Spangemacher

7.75 km
Am Waldrand bei Wesseloh im Heidekreis. Nun zeigt sich auch wieder einmal die Sonne, oft nur für wenige Minuten und die muss man nutzen. Neben dem bunten Laub, sorgt der weiße Senf für weitere Farbakzente. Ende Oktober 2020.
Am Waldrand bei Wesseloh im Heidekreis. Nun zeigt sich auch wieder einmal die Sonne, oft nur für wenige Minuten und die muss man nutzen. Neben dem bunten Laub, sorgt der weiße Senf für weitere Farbakzente. Ende Oktober 2020.
Reiner Spangemacher

8.33 km
Rundweg am Wiesensee in Lauenbrück, der Schnee ist ein seltener Gast im Heiderandgebiet, doch Anfang Februar 2021 war es wieder einmal so weit.
Rundweg am Wiesensee in Lauenbrück, der Schnee ist ein seltener Gast im Heiderandgebiet, doch Anfang Februar 2021 war es wieder einmal so weit.
Reiner Spangemacher

8.39 km
Wiesensee Lauenbrück im Herbst, Anfang November 2023. Nach der langen Regenperiode ist der Zugang erschwert, die Wiesen unter Wasser gesetzt. Ein paar Minuten Sonne, ehe das nächste Regenband heraufzieht.
Wiesensee Lauenbrück im Herbst, Anfang November 2023. Nach der langen Regenperiode ist der Zugang erschwert, die Wiesen unter Wasser gesetzt. Ein paar Minuten Sonne, ehe das nächste Regenband heraufzieht.
Reiner Spangemacher

8.45 km
Still ruht der See...im wahrsten Sinne des Wortes. Wiesensee Lauenbrück, er wird von der Fintau gespeist. Fintau & Wiesensee sind nur durch einen Wanderweg getrennt. Kurz vor Weihnachten 2020. Ja, nach Winter sieht es nicht aus ;-)
Still ruht der See...im wahrsten Sinne des Wortes. Wiesensee Lauenbrück, er wird von der Fintau gespeist. Fintau & Wiesensee sind nur durch einen Wanderweg getrennt. Kurz vor Weihnachten 2020. Ja, nach Winter sieht es nicht aus ;-)
Reiner Spangemacher

8.46 km
Wiesensee November 2018. Lauenbrück im Kreis Rotenburg/Wümme. Ein beliebtes Brut-und Rückzugsgebiet für allerlei Wasservögel.
Wiesensee November 2018. Lauenbrück im Kreis Rotenburg/Wümme. Ein beliebtes Brut-und Rückzugsgebiet für allerlei Wasservögel.
Reiner Spangemacher

8.47 km
Wiesensee in Lauenbrück an der Fintau. Juli 2010.
Wiesensee in Lauenbrück an der Fintau. Juli 2010.
Reiner Spangemacher

8.48 km
Wiesensee in Lauenbrück, Heiderandgebiet, der See liegt parallel zur Fintau, die wenige Kilometer von hier im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide entspringt. Foto von Oktober 2014.
Wiesensee in Lauenbrück, Heiderandgebiet, der See liegt parallel zur Fintau, die wenige Kilometer von hier im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide entspringt. Foto von Oktober 2014.
Reiner Spangemacher

8.87 km
Zufahrt zum Segelflughafen Reinsehlen bei Schneverdingen, September 2014.
Zufahrt zum Segelflughafen Reinsehlen bei Schneverdingen, September 2014.
Reiner Spangemacher

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Rotenburg (Wümme) > Samtgemeinde Fintel > Fintel




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.