landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Landkreis Rotenburg (Wümme) Fotos

86 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Der Fintausee in Lauenbrück, Heiderandgebiet im November 2023. Gespeist wird er durch die parallel fließende Fintau, die wenige Kilometer von hier in der Heide entspringt.
Der Fintausee in Lauenbrück, Heiderandgebiet im November 2023. Gespeist wird er durch die parallel fließende Fintau, die wenige Kilometer von hier in der Heide entspringt.
Reiner Spangemacher

Die Brücke über die Veerse bei Westervesede. Der kleine Fluss entspringt in der nahen Heide und mündet wenige Kilometer von hier in die Wümme bei Veersebrück. Aufnahme Mitte Oktober 2025,
Die Brücke über die Veerse bei Westervesede. Der kleine Fluss entspringt in der nahen Heide und mündet wenige Kilometer von hier in die Wümme bei Veersebrück. Aufnahme Mitte Oktober 2025,
Reiner Spangemacher

Rastplatz an der Veersebrücke bei Westervesede ROW. Unter der Brücke (im Hintergrund) fließt die Veerse. Der kleine Fluss entspringt im Pietzmoor bei Schneverdingen und fließt nur wenige Kilometer von hier bei Veersebrück in die Wümme. Mitte Oktober 2025.
Rastplatz an der Veersebrücke bei Westervesede ROW. Unter der Brücke (im Hintergrund) fließt die Veerse. Der kleine Fluss entspringt im Pietzmoor bei Schneverdingen und fließt nur wenige Kilometer von hier bei Veersebrück in die Wümme. Mitte Oktober 2025.
Reiner Spangemacher

Oktober 2025. Holzbrücke über die Wümme bei Rotenburg/Wümme. Landschaftsschutzgebiet und Naherholungsgebiet. Die Wümme entspringt einige Kilometer von hier in der Lüneburger Heide am Wulfsberg.
Oktober 2025. Holzbrücke über die Wümme bei Rotenburg/Wümme. Landschaftsschutzgebiet und Naherholungsgebiet. Die Wümme entspringt einige Kilometer von hier in der Lüneburger Heide am Wulfsberg.
Reiner Spangemacher

Relaxen am Waldrand bei Scheeßel/Ostervesede Kreis Rotenburg/Wümme am 1.Oktober 2025
Relaxen am Waldrand bei Scheeßel/Ostervesede Kreis Rotenburg/Wümme am 1.Oktober 2025
Reiner Spangemacher

Deutschland / Niedersachsen / Elbe-Weser-Dreieck

47 1x1 Px, 01.10.2025

Die Vareler Heide bei Lauenbrück im Kreis Rotenburg, Heiderandgebiet Anfang September 2025, auf der linken Seite hinter dem Wäldchen, fließt die Wümme, die in der Lüneburger Heide entspringt.
Die Vareler Heide bei Lauenbrück im Kreis Rotenburg, Heiderandgebiet Anfang September 2025, auf der linken Seite hinter dem Wäldchen, fließt die Wümme, die in der Lüneburger Heide entspringt.
Reiner Spangemacher

Wümmewehr im Herbst. Scheeßel/Jeersdorf im Oktober 2024
Wümmewehr im Herbst. Scheeßel/Jeersdorf im Oktober 2024
Reiner Spangemacher

Auf einer Anhöhe im Moor bei Ostervesede im Kreis Rotenburg-Wümme (Heiderandgebiet) Mitte Oktober 2024.
Auf einer Anhöhe im Moor bei Ostervesede im Kreis Rotenburg-Wümme (Heiderandgebiet) Mitte Oktober 2024.
Reiner Spangemacher

Teich im Heik-Park. Scheeßel/Jeersdorf Ende Juli 2024. Im Hintergrund ist noch das dazugehörige Heidegebiet zu erkennen. Es handelt sich bei dieser Parklandschaft um eine Stiftung.
Teich im Heik-Park. Scheeßel/Jeersdorf Ende Juli 2024. Im Hintergrund ist noch das dazugehörige Heidegebiet zu erkennen. Es handelt sich bei dieser Parklandschaft um eine Stiftung.
Reiner Spangemacher

Die Wümme ist über die Ufer getreten, die Fußwege stehen unter Wasser, selbst der Weg über die Brücke, endet nun im Wasser. Im verregneten Herbst (November) 2023.
Die Wümme ist über die Ufer getreten, die Fußwege stehen unter Wasser, selbst der Weg über die Brücke, endet nun im Wasser. Im verregneten Herbst (November) 2023.
Reiner Spangemacher

Deutschland / Niedersachsen / Elbe-Weser-Dreieck

296 1x1 Px, 25.11.2023

Wiesensee Lauenbrück im Herbst, Anfang November 2023. Nach der langen Regenperiode ist der Zugang erschwert, die Wiesen unter Wasser gesetzt. Ein paar Minuten Sonne, ehe das nächste Regenband heraufzieht.
Wiesensee Lauenbrück im Herbst, Anfang November 2023. Nach der langen Regenperiode ist der Zugang erschwert, die Wiesen unter Wasser gesetzt. Ein paar Minuten Sonne, ehe das nächste Regenband heraufzieht.
Reiner Spangemacher

Fleetsee in Fintel am Rande der Lüneburger Heide, Anfang November 2023
Fleetsee in Fintel am Rande der Lüneburger Heide, Anfang November 2023
Reiner Spangemacher

Rapsfeld im Heiderandgebiet bei Fintel. Die ersten warmen Tage im Jahr, zaubern wieder Farbe in die Landschaft. Am 1. Mai 2023.
Rapsfeld im Heiderandgebiet bei Fintel. Die ersten warmen Tage im Jahr, zaubern wieder Farbe in die Landschaft. Am 1. Mai 2023.
Reiner Spangemacher

Deepener Heide zwischen Scheeßel & Schneverdingen. Die Heide erstreckt sich heute über mehrere Landkreise und beschränkt sich nicht auf das Naturschutzgebiet im Zentrum. Immer wieder eine Freude, wenn man auf ein noch so winziges Kleinod trifft. Dieses Gebiet ist nur wenige hundert Meter lang und doch erfüllt es jedes Klischee, neben Wacholdern und Findlingen, finden wir auch einen recht großen Bienenunterstand. Die obligatorische Sitzbank, darf aber auch hier nicht fehlen :-)
Deepener Heide zwischen Scheeßel & Schneverdingen. Die Heide erstreckt sich heute über mehrere Landkreise und beschränkt sich nicht auf das Naturschutzgebiet im Zentrum. Immer wieder eine Freude, wenn man auf ein noch so winziges Kleinod trifft. Dieses Gebiet ist nur wenige hundert Meter lang und doch erfüllt es jedes Klischee, neben Wacholdern und Findlingen, finden wir auch einen recht großen Bienenunterstand. Die obligatorische Sitzbank, darf aber auch hier nicht fehlen :-)
Reiner Spangemacher

Fleet See Fintel Heiderandgebiet. Ende Februar 2021. Im Vordergrund die Köhlerhütte/Grillhütte. So wie hier, sehen seit Jahren schon die Wintermonate aus.
Fleet See Fintel Heiderandgebiet. Ende Februar 2021. Im Vordergrund die Köhlerhütte/Grillhütte. So wie hier, sehen seit Jahren schon die Wintermonate aus.
Reiner Spangemacher

Eine Wasserlandschaft bei Fintel Nähe Schneverdingen. Viele kleine und größere Teiche sind hier durch schmale Wanderwege mit einander verbunden. Besonders reizvoll im Herbst. Anfang November 2022.
Eine Wasserlandschaft bei Fintel Nähe Schneverdingen. Viele kleine und größere Teiche sind hier durch schmale Wanderwege mit einander verbunden. Besonders reizvoll im Herbst. Anfang November 2022.
Reiner Spangemacher

Schmaler Pfad an den Nuddelhof-Teichen in Fintel. Der Herbst sorgt für bunte Farben. Anfang November 2022.
Schmaler Pfad an den Nuddelhof-Teichen in Fintel. Der Herbst sorgt für bunte Farben. Anfang November 2022.
Reiner Spangemacher

Der Fleetsee in Fintel. Heiderandgebiet, Mitte Oktober 2022
Der Fleetsee in Fintel. Heiderandgebiet, Mitte Oktober 2022
Reiner Spangemacher

Pfrunger-Burgweiler Ried am 13. Juni 2021:
Bohlenweg durchs Ried
Pfrunger-Burgweiler Ried am 13. Juni 2021: Bohlenweg durchs Ried
Friederich Rieber

Deutschland / Baden-Württemberg / Oberschwaben

132 1x1 Px, 25.08.2022

Pfrunger-Burgweiler Ried am 13. Juni 2021:
Am Riedhofgraben
Pfrunger-Burgweiler Ried am 13. Juni 2021: Am Riedhofgraben
Friederich Rieber

Deutschland / Baden-Württemberg / Oberschwaben

148 1x1 Px, 25.08.2022

Der Burgteich am Campingplatz Löweninsel. Lauenbrück Samtgemeinde Fintel im Kreis Rotenburg (Wümme). Im April 2022
Der Burgteich am Campingplatz Löweninsel. Lauenbrück Samtgemeinde Fintel im Kreis Rotenburg (Wümme). Im April 2022
Reiner Spangemacher

Vorboten des Frühlings. Ende Februar 2022. Fleetsee Fintel. Nach den stürmischen und nassen Wochen, zeigten sich überraschend die ersten bunten Farbtupfer.
Vorboten des Frühlings. Ende Februar 2022. Fleetsee Fintel. Nach den stürmischen und nassen Wochen, zeigten sich überraschend die ersten bunten Farbtupfer.
Reiner Spangemacher

Wümme Hochwasser im Februar 2022. Wiesen und Auwälder sind überflutet. Scheeßel Nähe Campingplatz.
Wümme Hochwasser im Februar 2022. Wiesen und Auwälder sind überflutet. Scheeßel Nähe Campingplatz.
Reiner Spangemacher

Der Fleetsee bei Fintel im April 2021, gebaut als Regenrückhaltebecken. Der kleine Park ist beliebt bei Ausflüglern, am rechten Bildrand befindet sich eine Köhlerhütte, gut zum Grillen geeignet.
Der Fleetsee bei Fintel im April 2021, gebaut als Regenrückhaltebecken. Der kleine Park ist beliebt bei Ausflüglern, am rechten Bildrand befindet sich eine Köhlerhütte, gut zum Grillen geeignet.
Reiner Spangemacher

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.