landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

30484 Bilder
<<  vorherige Seite  66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 nächste Seite  >>
Tinkerup Strand westlich von Gilleleje auf Nordseeland. Aufnahme: 23. Juni 2023.
Tinkerup Strand westlich von Gilleleje auf Nordseeland. Aufnahme: 23. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Tinkerup Strand westlich von Gilleleje auf Nordseeland. Aufnahme: 23. Juni 2023.
Tinkerup Strand westlich von Gilleleje auf Nordseeland. Aufnahme: 23. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Dänemarks ältester Kiefernwald im Tisvilde Hegn - Die krummen und knorrigen alten Waldkiefern in Troldeskoven (deutsch Koboldwald) datieren zum Teil aus dem 18. Jahrhundert. Wenn Sie sich im Wald umher bewegen, haben Sie das Gefühl, Teil eines Märchens zu sein.
Aufnahme: 21. Juni 2023.
Dänemarks ältester Kiefernwald im Tisvilde Hegn - Die krummen und knorrigen alten Waldkiefern in Troldeskoven (deutsch Koboldwald) datieren zum Teil aus dem 18. Jahrhundert. Wenn Sie sich im Wald umher bewegen, haben Sie das Gefühl, Teil eines Märchens zu sein. Aufnahme: 21. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Troldeskoven (Koboldwald) ist ein Teil von Tisvilde Hegns westlichem Gebiet, das sich von Tisvildeleje an der Küste entlang bis Asserbo Plantage erstreckt. Die ältesten Kiefern stammen aus den letzten Jahren des 18. Jahrhunderts, und man meint, dass die seltsamen Formen durch eine Kombination von Wind und Angriffen der Kieferwurmlarve hervorgebracht sind.
Aufnahme: 21. Juni 2023.
Troldeskoven (Koboldwald) ist ein Teil von Tisvilde Hegns westlichem Gebiet, das sich von Tisvildeleje an der Küste entlang bis Asserbo Plantage erstreckt. Die ältesten Kiefern stammen aus den letzten Jahren des 18. Jahrhunderts, und man meint, dass die seltsamen Formen durch eine Kombination von Wind und Angriffen der Kieferwurmlarve hervorgebracht sind. Aufnahme: 21. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Region Seeland / Hauptstadtregion

99 1200x800 Px, 06.07.2023

Der Strand bei Tisvilde Hegn in Nordseeland. Aufnahme: 21. Juni 2023.
Der Strand bei Tisvilde Hegn in Nordseeland. Aufnahme: 21. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Nordseeland / Region Hovedstaden - Helsingør

100 1200x800 Px, 06.07.2023

Der Strand bei Tisvilde Hegn in Nordseeland. Aufnahme: 21. Juni 2023.
Der Strand bei Tisvilde Hegn in Nordseeland. Aufnahme: 21. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Stængehus Strand bei Tisvilde Hegn in Nordseeland. Aufnahme: 21. Juni 2023.
Stængehus Strand bei Tisvilde Hegn in Nordseeland. Aufnahme: 21. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Der Schlossgarten von Frederiksborg in der Stadt Hillerød nördlich von Kopenhagen.  Der Barockgarten ist straff symmetrisch angelegt mit Terrassen, Kaskaden, formgeschnittenen Bäumen und königlichen Monogrammen.
Aufnahme: 24. Juni 2023.
Der Schlossgarten von Frederiksborg in der Stadt Hillerød nördlich von Kopenhagen. Der Barockgarten ist straff symmetrisch angelegt mit Terrassen, Kaskaden, formgeschnittenen Bäumen und königlichen Monogrammen. Aufnahme: 24. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Nordseeland / Region Hovedstaden - Helsingør

112 1200x800 Px, 06.07.2023

Der Barockgarten ist der berühmteste und auffälligste Teil von Frederiksborg Schlossgarten in der Stadt Hillerød nördlich von Kopenhagen. Aufnahme: 24. Juni 2023.
Der Barockgarten ist der berühmteste und auffälligste Teil von Frederiksborg Schlossgarten in der Stadt Hillerød nördlich von Kopenhagen. Aufnahme: 24. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Nordseeland / Region Hovedstaden - Helsingør

104 1200x800 Px, 06.07.2023

»Rendelæggerbakken« im Schlossgarten von Frederiksborg in der Stadt Hilleröd auf Seeland. Aufnahme: 24. Juni 2023.
»Rendelæggerbakken« im Schlossgarten von Frederiksborg in der Stadt Hilleröd auf Seeland. Aufnahme: 24. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Nordseeland / Region Hovedstaden - Helsingør

113 1200x800 Px, 06.07.2023

Im Schlossgarten von Frederiksborg in der Stadt Hillerød. Auf dem untersten Niveau des gartens, dem Parterre, finden sich vier königliche Monogramme, eines für jeden der Regenten, die in der Geschichte des Gartens eine Rolle gespielt haben
Aufnahme: 24. Juni 2023.
Im Schlossgarten von Frederiksborg in der Stadt Hillerød. Auf dem untersten Niveau des gartens, dem Parterre, finden sich vier königliche Monogramme, eines für jeden der Regenten, die in der Geschichte des Gartens eine Rolle gespielt haben Aufnahme: 24. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Region Seeland / Hauptstadtregion

110 1200x800 Px, 06.07.2023

Blick auf ein Tel des Barockgartens von Frederiksborg in der Stadt Hillerød auf Seeland. Aufnahme: 24. Juni 2023.
Blick auf ein Tel des Barockgartens von Frederiksborg in der Stadt Hillerød auf Seeland. Aufnahme: 24. Juni 2023.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Nordseeland / Region Hovedstaden - Helsingør

111 1200x800 Px, 06.07.2023

Der Bad Lauterberger Ortsteil Barbis aus einem weiteren Blickwinkel, diesmal von der erhöht gelegenen Alten Warte. Unmittelbar dahinter beginnt der Harz.

🕓 26.3.2023 | 13:22 Uhr
Der Bad Lauterberger Ortsteil Barbis aus einem weiteren Blickwinkel, diesmal von der erhöht gelegenen Alten Warte. Unmittelbar dahinter beginnt der Harz. 🕓 26.3.2023 | 13:22 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

256 1600x915 Px, 30.06.2023

Die Alte Warte auf dem Bühberg lässt sich von Barbis einfach erwandern. Sie ist ein ehemaliger Wachturm und wurde vermutlich Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut.

🕓 26.3.2023 | 14:06 Uhr
Die Alte Warte auf dem Bühberg lässt sich von Barbis einfach erwandern. Sie ist ein ehemaliger Wachturm und wurde vermutlich Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut. 🕓 26.3.2023 | 14:06 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

207 1600x915 Px, 30.06.2023

Der Steinbruch bei Scharzfeld, in dem Dolomit gewonnen wird, gesehen unweit der Alten Warte Barbis.

🕓 26.3.2023 | 13:57 Uhr
Der Steinbruch bei Scharzfeld, in dem Dolomit gewonnen wird, gesehen unweit der Alten Warte Barbis. 🕓 26.3.2023 | 13:57 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

318 1600x915 Px, 30.06.2023

Nach einer Wanderung bei Bad Lauterberg rechtzeitig ins Trockene gekommen. Wie vom Fenster beobachtet wurde, hatte während eines kräftigen Regenschauers die Sonne noch ein Wörtchen mitzureden.

🕓 25.3.2023 | 17:41 Uhr
Nach einer Wanderung bei Bad Lauterberg rechtzeitig ins Trockene gekommen. Wie vom Fenster beobachtet wurde, hatte während eines kräftigen Regenschauers die Sonne noch ein Wörtchen mitzureden. 🕓 25.3.2023 | 17:41 Uhr
Clemens Kral

Ausblick von der Burgruine Scharzfels gen Eichsfeld. Wanderer können hier den Stempel 151 der Harzer Wandernadel sammeln.

🕓 25.3.2023 | 16:14 Uhr
Ausblick von der Burgruine Scharzfels gen Eichsfeld. Wanderer können hier den Stempel 151 der Harzer Wandernadel sammeln. 🕓 25.3.2023 | 16:14 Uhr
Clemens Kral

Von der Burgruine Scharzfels ist der Bad Lauterberger Ortsteil Barbis zu sehen. Er liegt direkt am westlichen Rand des Harzes und an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Niedersachsen und Thüringen.

🕓 25.3.2023 | 16:10 Uhr
Von der Burgruine Scharzfels ist der Bad Lauterberger Ortsteil Barbis zu sehen. Er liegt direkt am westlichen Rand des Harzes und an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Niedersachsen und Thüringen. 🕓 25.3.2023 | 16:10 Uhr
Clemens Kral

Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, auf dem Suhorn bei Niederhaverbeck. Anfang November 2015, damals waren die Bäume noch nicht groß. Heute ist ein Blick auf die Heide im Hintergrund, doch sehr eingeschränkt.
Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, auf dem Suhorn bei Niederhaverbeck. Anfang November 2015, damals waren die Bäume noch nicht groß. Heute ist ein Blick auf die Heide im Hintergrund, doch sehr eingeschränkt.
Reiner Spangemacher

Der Wanderweg zum Großen Knollen im Westharz ermöglicht durch leider zahlreich gefällte Bäume eine Aussicht bis zum Eichsfeld in Thüringen.

🕓 25.3.2023 | 14:56 Uhr
Der Wanderweg zum Großen Knollen im Westharz ermöglicht durch leider zahlreich gefällte Bäume eine Aussicht bis zum Eichsfeld in Thüringen. 🕓 25.3.2023 | 14:56 Uhr
Clemens Kral

Das Wanderziel in Sichtweite: der 687 Meter hohe Große Knollen, gelegen in einem großen unbewohnten Teil des Harzes zwischen Herzberg und Bad Lauterberg und zugleich Stempelstelle 150 der Harzer Wandernadel.

🕓 25.3.2023 | 12:54 Uhr
Das Wanderziel in Sichtweite: der 687 Meter hohe Große Knollen, gelegen in einem großen unbewohnten Teil des Harzes zwischen Herzberg und Bad Lauterberg und zugleich Stempelstelle 150 der Harzer Wandernadel. 🕓 25.3.2023 | 12:54 Uhr
Clemens Kral

Aussicht auf den Harz vom Hausberg in Bad Lauterberg an einem heiteren späten Frühlingsnachmittag.

🕓 24.3.2023 | 17:10 Uhr
Aussicht auf den Harz vom Hausberg in Bad Lauterberg an einem heiteren späten Frühlingsnachmittag. 🕓 24.3.2023 | 17:10 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

236 1600x915 Px, 29.06.2023

Bei einer Begehung des Hausbergs in Bad Lauterberg wandert der Blick in die Landschaft des Harzes, hier speziell in Richtung des Großen Knollens.

🕓 24.3.2023 | 17:01 Uhr
Bei einer Begehung des Hausbergs in Bad Lauterberg wandert der Blick in die Landschaft des Harzes, hier speziell in Richtung des Großen Knollens. 🕓 24.3.2023 | 17:01 Uhr
Clemens Kral

Badestrand am Wallendorfer See nördlich von Wallendorf (Luppe).

🕓 20.3.2023 | 14:20 Uhr
Badestrand am Wallendorfer See nördlich von Wallendorf (Luppe). 🕓 20.3.2023 | 14:20 Uhr
Clemens Kral

<<  vorherige Seite  66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.