landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

30388 Bilder
<<  vorherige Seite  608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 nächste Seite  >>
Die Rücken von Königsberg, Achtermannshöhe und Rehberg ragen aus einem Hochnebelmeer; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Südwesten...
Die Rücken von Königsberg, Achtermannshöhe und Rehberg ragen aus einem Hochnebelmeer; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Südwesten...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

599 1024x681 Px, 03.12.2012

Die norddeutsche Tiefebene unter Hochnebelwolken; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Norden...
Die norddeutsche Tiefebene unter Hochnebelwolken; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Norden...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

880 1024x682 Px, 03.12.2012

Hochnebelwolken über Norddeutschland; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Nordosten...
Hochnebelwolken über Norddeutschland; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Nordosten...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

670 1024x682 Px, 03.12.2012

Ein Hochnebelmeer über Norddeutschland; Blick am frühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Brockengipfel Richtung Norden...
Ein Hochnebelmeer über Norddeutschland; Blick am frühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Brockengipfel Richtung Norden...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

577 1024x682 Px, 03.12.2012

Inversionswetterlage in Norddeutschland; nur die höchsten Harzer Berge ragen aus einem gewaltigen Hochnebelmeer: Blick am frühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Brockenrundweg Richtung Süden über Königsberg und Wurmberg...
Inversionswetterlage in Norddeutschland; nur die höchsten Harzer Berge ragen aus einem gewaltigen Hochnebelmeer: Blick am frühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Brockenrundweg Richtung Süden über Königsberg und Wurmberg...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

970 1024x785 Px, 03.12.2012

Südlich der Teufelskanzel und des Wurmbergs ein einziges großes Hochnebelmeer: Blick am fühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Brockenrundweg Richtung Süden...
Südlich der Teufelskanzel und des Wurmbergs ein einziges großes Hochnebelmeer: Blick am fühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Brockenrundweg Richtung Süden...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

640 1024x682 Px, 03.12.2012

Die Hohneklippen vor einem endlosen Hochnebelmeer; Blick am frühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Osten...
Die Hohneklippen vor einem endlosen Hochnebelmeer; Blick am frühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Osten...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

571 1024x682 Px, 03.12.2012

Die Brockenbahn fährt vorbei vor der Kulisse des Königsbergs und der höchsten Berge des Südwestharzes, hinter denen sich ein endloses Nebelmeer ausdehnt; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Brockenrundweg Richtung Südwesten...
Die Brockenbahn fährt vorbei vor der Kulisse des Königsbergs und der höchsten Berge des Südwestharzes, hinter denen sich ein endloses Nebelmeer ausdehnt; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Brockenrundweg Richtung Südwesten...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

640 1024x697 Px, 03.12.2012

Bäume in einem Park in Euskirchen - 27.09.2012
Bäume in einem Park in Euskirchen - 27.09.2012
Rolf Reinhardt

Galerien / Pflanzen und Pilze / Bäume

1111 1024x727 Px, 04.12.2012

Herbst am Teich an der Burg Flamersheim, mit Herbstbaumspiegelung - 19.10.2012
Herbst am Teich an der Burg Flamersheim, mit Herbstbaumspiegelung - 19.10.2012
Rolf Reinhardt

Uferwaldweg am Zülpicher See - 22.10.2012
Uferwaldweg am Zülpicher See - 22.10.2012
Rolf Reinhardt

Felsenwände bei der Burg Nideggen mit Hürtgenwald im Hintergrund - 27.10.2012
Felsenwände bei der Burg Nideggen mit Hürtgenwald im Hintergrund - 27.10.2012
Rolf Reinhardt

Abenddämmerung mit durch Wolken verdeckter Sonne über der Eifel - 11.11.2012
Abenddämmerung mit durch Wolken verdeckter Sonne über der Eifel - 11.11.2012
Rolf Reinhardt

Blick von den ersten Eifelerhöhungen über Euskirchen zum Siebengebirge (ca. 32 km Luftlinie) - 11.11.2012
Blick von den ersten Eifelerhöhungen über Euskirchen zum Siebengebirge (ca. 32 km Luftlinie) - 11.11.2012
Rolf Reinhardt

Herbstbaum im Novemberdunst im Park an der Uni Bonn - 14.11.2012
Herbstbaum im Novemberdunst im Park an der Uni Bonn - 14.11.2012
Rolf Reinhardt

Den Hirschsprung gibt es nicht nur im Schwarzwald im Höllental sondern auch im  fränkischen  Höllental. Das Höllental in Oberfranken erstreckt sich vom Ort Hölle bis nach Blechschmidtenhammer (Lichtenberg) im Tal der Selbitz.
 
Das eigentliche Wahrzeichen des Höllentals ist der Hirschsprung, die aus Holz geschnitzte Darstellung eines springenden Hirschen. Die lebensgroße Skulptur befindet sich auf einem Felsvorsprung 80 Meter über der Talsohle.

Durch das Tal fuhr einst die  fränkische Höllentalbahn  von Marxgrün nach Blankenstein (Thüringen).
13.08.2012
Den Hirschsprung gibt es nicht nur im Schwarzwald im Höllental sondern auch im "fränkischen" Höllental. Das Höllental in Oberfranken erstreckt sich vom Ort Hölle bis nach Blechschmidtenhammer (Lichtenberg) im Tal der Selbitz. Das eigentliche Wahrzeichen des Höllentals ist der Hirschsprung, die aus Holz geschnitzte Darstellung eines springenden Hirschen. Die lebensgroße Skulptur befindet sich auf einem Felsvorsprung 80 Meter über der Talsohle. Durch das Tal fuhr einst die "fränkische Höllentalbahn" von Marxgrün nach Blankenstein (Thüringen). 13.08.2012
Ivonne Pitzius

Deutschland / Bayern / Oberfranken

1143 1024x768 Px, 06.12.2012

Um die Wasserkraft der Selbitz im fränkischen Höllental auszunutzen braucht man ein starkes Gefälle. Das Tal des Flüßchens schafft dies nicht. So wird hier fast 2 Kilometer vor dem Kraftwerk das Wasser an einem Wehr gestaut und über Leitungen dem Kraftwerk zugeführt. Dort wird es in einem Wasserturm zwischen gespeichert und dann aus einer Höhe von etwas über 30 Metern der Turbine zugeführt.

Hinter dem Gebäude am Wehr verläuft die Trasse der ehemaligen Höllentalbahn.
13.08.2012
Um die Wasserkraft der Selbitz im fränkischen Höllental auszunutzen braucht man ein starkes Gefälle. Das Tal des Flüßchens schafft dies nicht. So wird hier fast 2 Kilometer vor dem Kraftwerk das Wasser an einem Wehr gestaut und über Leitungen dem Kraftwerk zugeführt. Dort wird es in einem Wasserturm zwischen gespeichert und dann aus einer Höhe von etwas über 30 Metern der Turbine zugeführt. Hinter dem Gebäude am Wehr verläuft die Trasse der ehemaligen Höllentalbahn. 13.08.2012
Ivonne Pitzius

Deutschland / Bayern / Oberfranken

678 1024x768 Px, 07.12.2012

Wasserkraftwerk Höllental/Oberfranken - Wasserturm. Um die Wasserkraft der Selbitz im fränkischen Höllental auszunutzen braucht man ein starkes Gefälle. Das Tal des Flüßchens schafft dies nicht. So wird hier fast 2 Kilometer vor dem Kraftwerk das Wasser an einem Wehr gestaut und über Leitungen dem Kraftwerk zugeführt. Dort wird es in einem Wasserturm zwischen gespeichert und dann aus einer Höhe von etwas über 30 Metern der Turbine zugeführt. 13.08.2012
Wasserkraftwerk Höllental/Oberfranken - Wasserturm. Um die Wasserkraft der Selbitz im fränkischen Höllental auszunutzen braucht man ein starkes Gefälle. Das Tal des Flüßchens schafft dies nicht. So wird hier fast 2 Kilometer vor dem Kraftwerk das Wasser an einem Wehr gestaut und über Leitungen dem Kraftwerk zugeführt. Dort wird es in einem Wasserturm zwischen gespeichert und dann aus einer Höhe von etwas über 30 Metern der Turbine zugeführt. 13.08.2012
Ivonne Pitzius

Deutschland / Bayern / Oberfranken

1285 768x1024 Px, 07.12.2012

Braunlage und der Wurmberg; Blick am Nachmittag des 07.12.2012 von der Allee an der Rathaus-Skiwiese...
Braunlage und der Wurmberg; Blick am Nachmittag des 07.12.2012 von der Allee an der Rathaus-Skiwiese...
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

720 1024x672 Px, 08.12.2012

Braunlage am Nachmittag des 07.12.2012; Blick von der Alten Harzburger Straße...
Braunlage am Nachmittag des 07.12.2012; Blick von der Alten Harzburger Straße...
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

666 1024x811 Px, 08.12.2012

Braunlage am späten Nachmittag des 07.12.2012; Blick von der Rathaus-Skiwiese über das Tal mit Braunlage...
Braunlage am späten Nachmittag des 07.12.2012; Blick von der Rathaus-Skiwiese über das Tal mit Braunlage...
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

797 1024x682 Px, 08.12.2012

Brocken und Wurmberg von den Jermersteinklippen aus gesehen; Aufnahme vom späten Nachmnittag des 07.12.2012...
Brocken und Wurmberg von den Jermersteinklippen aus gesehen; Aufnahme vom späten Nachmnittag des 07.12.2012...
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

672 1024x672 Px, 08.12.2012

Wald auf den Jermersteinklippen vor Sonnenuntergang; Aufnahme vom 07.12.2012...
Wald auf den Jermersteinklippen vor Sonnenuntergang; Aufnahme vom 07.12.2012...
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

653 1024x796 Px, 08.12.2012

Abend im Wald auf dem Jermerstein; Aufnahme vom 07.12.2012...
Abend im Wald auf dem Jermerstein; Aufnahme vom 07.12.2012...
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

635 1024x761 Px, 08.12.2012

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.