landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

30388 Bilder
<<  vorherige Seite  610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 nächste Seite  >>
Die Grüne-Band-Brücke über die Saale wurde im Jahre 2009 erbaut, finanziert durch Mittel der EU sowie der Gemeinden Pottiga & Berg

Die feierliche Einweihung fand am 8. November 2009, fast Tag genau 20 Jahre nach Grenzöffnung, unter dem Beisein vieler Besucher und Ehrengäste statt

Über die Brücke erreicht man die Blumenau Mühle, sowie die Wanderwege auf der fränkischen Seite. Die Gegend hier war über 30 Jahre lang Sperrgebiet und Grenze DDR-BRD.
Die Grüne-Band-Brücke über die Saale wurde im Jahre 2009 erbaut, finanziert durch Mittel der EU sowie der Gemeinden Pottiga & Berg Die feierliche Einweihung fand am 8. November 2009, fast Tag genau 20 Jahre nach Grenzöffnung, unter dem Beisein vieler Besucher und Ehrengäste statt Über die Brücke erreicht man die Blumenau Mühle, sowie die Wanderwege auf der fränkischen Seite. Die Gegend hier war über 30 Jahre lang Sperrgebiet und Grenze DDR-BRD.
Erhard Pitzius

Deutschland / Bayern / Oberfranken

915 1024x675 Px, 12.12.2012

Frankreich, Languedoc-Roussillon, Gard, alte Brücke über den Rhôny, zwischen Calvisson und Saint-Dionizy an der Voie Verte de la Vaunage
Frankreich, Languedoc-Roussillon, Gard, alte Brücke über den Rhôny, zwischen Calvisson und Saint-Dionizy an der Voie Verte de la Vaunage
Jean-Claude Delagardelle

Frankreich / Regionen / Languedoc-Roussillon / Dept. Gard

928 1024x576 Px, 12.12.2012

Der 166 Meter hohe Kletterfelsen  Mönch  im Elbsandsteingebirge mit seiner charakteristischen Gipfel Figur-Wetterfahne. - 17.08.2005
Der 166 Meter hohe Kletterfelsen "Mönch" im Elbsandsteingebirge mit seiner charakteristischen Gipfel Figur-Wetterfahne. - 17.08.2005
Gerd Wiese

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

1338 1024x683 Px, 13.12.2012

Der 166 Meter hohe Kletterfelsen  Mönch  im Elbsandsteingebirge mit seiner charakteristischen Gipfel Figur-Wetterfahne. - 17.08.2005
Der 166 Meter hohe Kletterfelsen "Mönch" im Elbsandsteingebirge mit seiner charakteristischen Gipfel Figur-Wetterfahne. - 17.08.2005
Gerd Wiese

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

1364 1024x683 Px, 13.12.2012

So oder so ähnlich könnte der Mond zur Zeit aus sehen, wenn der wolkenverhangene Himmel es zuliesse. - 16.04.2010
So oder so ähnlich könnte der Mond zur Zeit aus sehen, wenn der wolkenverhangene Himmel es zuliesse. - 16.04.2010
Gerd Wiese

Galerien / Stimmungsbilder / Mond

504 1024x683 Px, 14.12.2012

Sonnenaufgang um 06:35 bei Enkirch an der Mosel; 120828
Sonnenaufgang um 06:35 bei Enkirch an der Mosel; 120828
JohannJ

Galerien / Stimmungsbilder / Sonnenaufgänge

633 1024x768 Px, 15.12.2012

Der Mond erhebt sich über der Ruine Grevenburg, hoch über Traben-Trarbach; 120827
Der Mond erhebt sich über der Ruine Grevenburg, hoch über Traben-Trarbach; 120827
JohannJ

Galerien / Stimmungsbilder / Mond

552 1024x768 Px, 15.12.2012

Die Parkanlage des Kurfürstlichen Palais in Trier am 5.8.2012.
Die Parkanlage des Kurfürstlichen Palais in Trier am 5.8.2012.
Markus

Deutschland / Rheinland-Pfalz / Städte

550 1024x575 Px, 15.12.2012

Schlittschuhlaufen am zugefrorenen Rieder Stadtpark macht sichtlich Spaß; 120205
Schlittschuhlaufen am zugefrorenen Rieder Stadtpark macht sichtlich Spaß; 120205
JohannJ

Galerien / Wettererscheinungen / Eis

537 1024x768 Px, 16.12.2012

Blick auf die sanften Hügel der Voreifel bei Bad Münstereifel - 12.11.2012
Blick auf die sanften Hügel der Voreifel bei Bad Münstereifel - 12.11.2012
Rolf Reinhardt

Herbstwald an der Steinbachtalsperre - 12.11.2012
Herbstwald an der Steinbachtalsperre - 12.11.2012
Rolf Reinhardt

Gegenlichtaufnahme Winterlandschaft an der Steinbachtalsperre - 08.12.2012
Gegenlichtaufnahme Winterlandschaft an der Steinbachtalsperre - 08.12.2012
Rolf Reinhardt

Winterwaldstrasse im Steinbachtal - 08.12.2012
Winterwaldstrasse im Steinbachtal - 08.12.2012
Rolf Reinhardt

Zugeschneite Weide an der Steinbachtalsperre - 08.12.2012
Zugeschneite Weide an der Steinbachtalsperre - 08.12.2012
Rolf Reinhardt

Kap Arkona vom Strand des Fischerdorf Vitt aus gesehen. - 27.10.2010
Kap Arkona vom Strand des Fischerdorf Vitt aus gesehen. - 27.10.2010
Gerd Wiese

Hölzerne Skulptur am Wanderweg zwischen Kap Arkona und dem Fischerdorf Vitt. - 27.10.2010
Hölzerne Skulptur am Wanderweg zwischen Kap Arkona und dem Fischerdorf Vitt. - 27.10.2010
Gerd Wiese

Rote Beeren bringen farbliche Abwechslung in die weisse winterliche Landschaft; 121214
Rote Beeren bringen farbliche Abwechslung in die weisse winterliche Landschaft; 121214
JohannJ

Fichtenzapfen mit Schneehäubchen; 121214
Fichtenzapfen mit Schneehäubchen; 121214
JohannJ

Während die Fahrrinne für die Schifffahrt freigehalten wurde, türmen sich am Strand von Bansin die Eisberge. - 11.02.2012
Während die Fahrrinne für die Schifffahrt freigehalten wurde, türmen sich am Strand von Bansin die Eisberge. - 11.02.2012
Gerd Wiese

Eiseskälte an der Ostsee, hier an der Seebrücke in Bansin. - 11.02.2012
Eiseskälte an der Ostsee, hier an der Seebrücke in Bansin. - 11.02.2012
Gerd Wiese

Blick in die Parkanlage des Kurfüstlichen Palais in Trier, welche am 5.8.2012 hochsommerliche Blütenpracht aufwies.
Blick in die Parkanlage des Kurfüstlichen Palais in Trier, welche am 5.8.2012 hochsommerliche Blütenpracht aufwies.
Markus

Deutschland / Rheinland-Pfalz / Städte

499 1024x575 Px, 16.12.2012

Eiszapfengebilde hängen vom Scheunendach; 121214
Eiszapfengebilde hängen vom Scheunendach; 121214
JohannJ

Galerien / Wettererscheinungen / Eis

583 1024x768 Px, 16.12.2012

Deutschland,Rheinland-Pfalz, Landkreis Trier-Saarburg, Verbandsgemeinde Konz, Weinort Kanzem an der unteren Saar. Die Saar bei Kanzem. 14.06.2011
Deutschland,Rheinland-Pfalz, Landkreis Trier-Saarburg, Verbandsgemeinde Konz, Weinort Kanzem an der unteren Saar. Die Saar bei Kanzem. 14.06.2011
Jean-Claude Delagardelle

Deutschland / Rheinland-Pfalz / Saartal

1039 1024x768 Px, 16.12.2012

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.