landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Hans Christian Davidsen

4079 Bilder
<<  vorherige Seite  109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 nächste Seite  >>
Blick auf Taormina-Giardini vom Pappagalli-Park. Aufnahme: Juli 2013.
Blick auf Taormina-Giardini vom Pappagalli-Park. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Sizilien

370 1200x797 Px, 03.12.2015

Blick auf dem Fußweg zur Isola Bella von Belvedere in Taormina aus gesehen. Aufnahme: Juli 2013.
Blick auf dem Fußweg zur Isola Bella von Belvedere in Taormina aus gesehen. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Sizilien

346 1200x797 Px, 03.12.2015

Der Strand vor Taormina auf Sizilien. Aufnahme: Juli 2013.
Der Strand vor Taormina auf Sizilien. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Sizilien

464 1200x797 Px, 03.12.2015

Die Bucht vor Taormina von Belvedere aus gesehen. Aufnahme: Juli 2013.
Die Bucht vor Taormina von Belvedere aus gesehen. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Sizilien

378 1200x797 Px, 03.12.2015

Vulcano - Das Tote Feld und das durch unterseeische Fumarolen erhitzte Meer mit Badenden. Aufnahme: Juli 2013.
Vulcano - Das Tote Feld und das durch unterseeische Fumarolen erhitzte Meer mit Badenden. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Liparische Inseln

455 1200x790 Px, 02.12.2015

Am Toten Feld auf der Insel Vulcano. Vom Namen der Insel ist das heutige Wort für Vulkan abgeleitet. Innerhalb des Toten Feldes existiert auch ein Grundwasserschlammpool, der durch die heißen Gase Temperaturen von 35 bis 52 C° aufweist. Man erhofft sich durch das Baden im Schlamm Heilungen von Hautkrankheiten, Rheumatismus und Arthritis. Aufnahme: Juli 2014.
Am Toten Feld auf der Insel Vulcano. Vom Namen der Insel ist das heutige Wort für Vulkan abgeleitet. Innerhalb des Toten Feldes existiert auch ein Grundwasserschlammpool, der durch die heißen Gase Temperaturen von 35 bis 52 C° aufweist. Man erhofft sich durch das Baden im Schlamm Heilungen von Hautkrankheiten, Rheumatismus und Arthritis. Aufnahme: Juli 2014.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Liparische Inseln

327 1200x797 Px, 02.12.2015

Die Insel Lipari vom Tyrrhenischen Meer aus gesehen. Aufnahme: Juli 2013.
Die Insel Lipari vom Tyrrhenischen Meer aus gesehen. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Liparische Inseln

267 1200x828 Px, 02.12.2015

Die Vulkaninsel Vulcano im Tyrrhenischen Meer. Aufnahme: Juli 2013.
Die Vulkaninsel Vulcano im Tyrrhenischen Meer. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Liparische Inseln

262 1200x775 Px, 02.12.2015

Die Vulkaninsel Vulcano im Tyrrhenischen Meer. Aufnahme: Juli 2013.
Die Vulkaninsel Vulcano im Tyrrhenischen Meer. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Liparische Inseln

269 1200x778 Px, 02.12.2015

Die Vulkaninsel Vulcano im Tyrrhenischen Meer. Aufnahme: Juli 2013.
Die Vulkaninsel Vulcano im Tyrrhenischen Meer. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Liparische Inseln

253 1200x797 Px, 02.12.2015

Die Vulkaninsel Vulcano vom Tyrrhenischen Meer aus gesehen. Aufnahme: Juli 2013.
Die Vulkaninsel Vulcano vom Tyrrhenischen Meer aus gesehen. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Liparische Inseln

280 1200x709 Px, 02.12.2015

Die Insel Vulcano von der Insel Lipari aus gesehen. Aufnahme: Juli 2013.
Die Insel Vulcano von der Insel Lipari aus gesehen. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Liparische Inseln

275 1200x687 Px, 02.12.2015

Küstenabschnitt von Lipari. Aufnahme: Juli 2013.
Küstenabschnitt von Lipari. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Liparische Inseln

273 1200x765 Px, 02.12.2015

Am Toten Feld auf der Insel Vulcano. Vom Namen der Insel ist das heutige Wort für Vulkan abgeleitet. Aufnahme: Juli 2014.
Am Toten Feld auf der Insel Vulcano. Vom Namen der Insel ist das heutige Wort für Vulkan abgeleitet. Aufnahme: Juli 2014.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Liparische Inseln

309 1200x727 Px, 02.12.2015

Die Gole dell’Alcantara Schluchten am Fluss Alcantara auf Sizilien. Aufnahme: Juli 2013.
Die Gole dell’Alcantara Schluchten am Fluss Alcantara auf Sizilien. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Sizilien

430 1200x797 Px, 01.12.2015

Die Gole dell’Alcantara Schluchten am Fluss Alcantara auf Sizilien. Das Lavagestein ist eines der charakteristischsten Merkmale der Schluchten. Aufnahme: Juli 2013.
Die Gole dell’Alcantara Schluchten am Fluss Alcantara auf Sizilien. Das Lavagestein ist eines der charakteristischsten Merkmale der Schluchten. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Sizilien

419 1200x797 Px, 01.12.2015

Die Gole dell’Alcantara Schluchten am Fluss Alcantara auf Sizilien. Aufnhame: Juli 2013.
Die Gole dell’Alcantara Schluchten am Fluss Alcantara auf Sizilien. Aufnhame: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Sizilien

392 1200x797 Px, 01.12.2015

Die Vulkaninsel Vulcano vom Boot aus gesehen. Aufnahme Juli 2013.
Die Vulkaninsel Vulcano vom Boot aus gesehen. Aufnahme Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Liparische Inseln

311 1200x797 Px, 01.12.2015

Die Vulkaninsel Vulcano vom Boot aus gesehen. Aufnahme Juli 2013.
Die Vulkaninsel Vulcano vom Boot aus gesehen. Aufnahme Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Liparische Inseln

282 1200x797 Px, 01.12.2015

Die Gole dell’Alcantara Schluchten auf Sizilien. Aufnahmen: Juli 2013.
Die Gole dell’Alcantara Schluchten auf Sizilien. Aufnahmen: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Sizilien

333 680x1024 Px, 01.12.2015

Auf dem Kraterrand von 1991 am Silvestri (201 Meter). Aufnahme: Juli 2013.
Auf dem Kraterrand von 1991 am Silvestri (201 Meter). Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Sizilien

347 1200x797 Px, 01.12.2015

Montagnola (2648 Meter) vom Crateri Silvestri superiori (2001 Meter) aus gesehen. Aufnahme: Juli 2013.
Montagnola (2648 Meter) vom Crateri Silvestri superiori (2001 Meter) aus gesehen. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Sizilien

323 680x1024 Px, 01.12.2015

Blick vom Crateri Silvestri superiori (2001 Meter) in südlicher Richtung. Aufnahme: Juli 2013.
Blick vom Crateri Silvestri superiori (2001 Meter) in südlicher Richtung. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Sizilien

324 1200x787 Px, 01.12.2015

Monti Calcarazzi o Corvio (2057 Meter) am Ätna (Etna). Aufnahme: Juli 2013.
Monti Calcarazzi o Corvio (2057 Meter) am Ätna (Etna). Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Italien / Inseln / Sizilien

364 1200x797 Px, 01.12.2015

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.