landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Die Stadt Aschersleben hat viele grüne Ecken zu bieten.

(ID 43597)



Die Stadt Aschersleben hat viele grüne Ecken zu bieten. An dieser Freifläche neben der Baumgartenstraße kann man im Hintergrund den Turm der St.-Stephani-Kirche erkennen.

🕓 26.10.2022 | 14:22 Uhr

Die Stadt Aschersleben hat viele grüne Ecken zu bieten. An dieser Freifläche neben der Baumgartenstraße kann man im Hintergrund den Turm der St.-Stephani-Kirche erkennen.

🕓 26.10.2022 | 14:22 Uhr

Clemens Kral 14.05.2023, 157 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: samsung SM-G781B, Belichtungsdauer: 1/2021, Blende: 180/100, ISO40, Brennweite: 540/100

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der ruhig und geheimnisvoll anmutende Friedhof von Aschersleben ähnelt einer Parkanlage  und gilt heute als einer der schönsten, größten und ältesten Friedhöfe Sachsen-Anhalts .
Quelle: <a href= https://www.aschersleben.de/B%C3%BCrgerservice/Wo-finde-ich-was-/Friedhof/  target= _blank >Stadt Aschersleben</a>

🕓 21.7.2023 | 13:10 Uhr
Der ruhig und geheimnisvoll anmutende Friedhof von Aschersleben ähnelt einer Parkanlage "und gilt heute als einer der schönsten, größten und ältesten Friedhöfe Sachsen-Anhalts". Quelle: Stadt Aschersleben 🕓 21.7.2023 | 13:10 Uhr
Clemens Kral

Aussichtspavillon Hoher Kleef oberhalb von Rübeland, zugleich Stempelstelle 88 der Harzer Wandernadel.

🕓 29.4.2023 | 12:48 Uhr
Aussichtspavillon Hoher Kleef oberhalb von Rübeland, zugleich Stempelstelle 88 der Harzer Wandernadel. 🕓 29.4.2023 | 12:48 Uhr
Clemens Kral

Blick vom Hohen Kleef – Stempelstelle 88 der Harzer Wandernadel – ins Tal von Rübeland. Zu sehen auch der Bahnhof der Rübelandbahn und der Zugang zur Baumannshöhle.

🕓 29.4.2023 | 12:47 Uhr
Blick vom Hohen Kleef – Stempelstelle 88 der Harzer Wandernadel – ins Tal von Rübeland. Zu sehen auch der Bahnhof der Rübelandbahn und der Zugang zur Baumannshöhle. 🕓 29.4.2023 | 12:47 Uhr
Clemens Kral

Als der Schornsteinberg im Höhlenort Rübeland erreicht war, riss der Himmel kurzzeitig auf. Das war dann auch leider die einzige Begegnung mit der Sonne an diesem frischen Frühlingstag. Immerhin gab's hier oben einen Stempel ins Heft der Harzer Wandernadel. Der Aussichtspunkt trägt die Nummer 89.

🕓 29.4.2023 | 12:27 Uhr
Als der Schornsteinberg im Höhlenort Rübeland erreicht war, riss der Himmel kurzzeitig auf. Das war dann auch leider die einzige Begegnung mit der Sonne an diesem frischen Frühlingstag. Immerhin gab's hier oben einen Stempel ins Heft der Harzer Wandernadel. Der Aussichtspunkt trägt die Nummer 89. 🕓 29.4.2023 | 12:27 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.