Auf Landschaftsfotos.eu hochgeladene Bilder im Januar 2014:
![]()
Gutes Wetter in England - hier der Sonnenuntergang bei Ebbe in Southend on Sea. 28.12.2013
Thomas Wendt
Blick von Southend on Sea in Richtung Isle of Grain / Sheerness. 28.12.2013
Thomas Wendt
Naturbelassene Strände findet man in Europa kaum, auch hier in Southend on Sea kann davon keine Rede sein. Hier führt ein Rohr ins Meer. 28.12.2013
Thomas Wendt
Sonnenuntergang bei Ebbe mit Booten im Watt - Southend on Sea am 28.12.2013
Thomas Wendt
Ebbe in Southend on Sea - Ruhepause für die Fischerboote. 28.12.2013
Thomas Wendt
. Stimmungsvolle Aussicht vom Rothorn auf den Brienzer See in Richtung Interlaken. 27.09.2913 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Die Aussicht aus der Brienz Rothorn Bahn auf den Chüemad-Erddamm, die Chüemad, den Brienzersee und auf das Bergpanorama. 27.09.2013 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Morgendämmerung am Brienzer Rothorn mit Blick auf die Jungfrauregion im Berner Oberland. 28.09.2013 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
. Ein Blick von Brienzer Rothorn in Richtung der Kantone Obwalden und Luzern mit dem Eissee, dem Sarnersee und der Rigi. 27.09.2013 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
Sonnenuntergang am Heiligabend bei Niederbrunn (Gde.Neuhofen/Innkreis); 131224
JohannJ
Pappeln(Populus) mit Mistelbefall; 131201
JohannJ
Da sieht man vor lauter Möwen das Pier nicht mehr. Southend-on-Sea, 2.1.2013
Thomas Wendt
Abendstimmung am Lindenberg bei St.Peter/Schwarzwald, Dez.2013
rainer ullrich
Raureif zeigte sich am 01. Jänner 2014 am braunen Gras.
bilderfan
Sonnenaufgang bei Hohenzell; 140103
JohannJ
Mitten auf Föhr - der Kenner wird vermutlich sogar die Kreuzung identifizieren können ... (30.12.2013)
Ekkehard Sallmann
Das Leuchtfeuer Olhörn in Wyk auf Föhr am Spätnachmittag des Silvestertages (31.12.2013)
Ekkehard Sallmann
Weit reicht am 31. Dezember 2013 der Blick vom 915 Meter hohen Gräbelesberg über Balingen bis hinüber in den Schwarzwald.
Friederich Rieber
Ebbe, zarte Bewölkung und Sonnenstrahlen - dazu die Boote auf dem Watt. 5.1.2013, Southend-on-Sea
Thomas Wendt
Verteidigungsanlage in Shoeburyness: Damit feindliche Streitkräfte keinen Zugang zur Themse erhalten konnten, wurde im Jahr 1944 dieser "Defence Boom" errichtet. Nach dem Krieg wurde dieser zurückgebaut und ragt nun noch etwa 1,5 Kilometer weit in die Themsemündung. Shoeburyness, East Beach, 4.1.2013
Thomas Wendt
Entspannen am Strand - hier eine Sitzbank in Shoeburyness. 4.1.2013
Thomas Wendt
Kreuzwegstation bei Feldhausen, Lkr. Sigmaringen (06.01.2014)
Peter Reiser
Laucherttal bei Neufra, Lkr. Sigmaringen (06.01.2014)
Peter Reiser
Wanderwege laden nicht nur zum wandern an der Küste ein sondern zum Velofahren
(28.09.2013)
Christine Wohlfahrt
Die Landschaftsaufnahme entstand im August 2013 bei Wriezen.
Volker Rosenau
Stromboli - Sonnenuntergangsvariationen. Sommer 2013.
Olli
Stromboli - Sonnenuntergangsvariationen. Sommer 2013.
Olli
Stromboli und liparische Inseln - Sonnenuntergangsvariationen. Sommer 2013.
Olli
Stromboli - Sonnenuntergangsvariationen. Sommer 2013.
Olli
Stromboli - Sonnenuntergangsvariationen. Sommer 2013.
Olli
Stromboli - Sonnenuntergangsvariationen. Sommer 2013.
Olli
Der zunehmende Mond am Abend des 10.01.2014 über Aachen. Gut zu erkennen ist der große Krater Copernikus links in der Bildmitte. Er liegt im Mare Insularum, hat einen Durchmesser von 93 km, ist 3760 m tief und war im Apollo-Programm der NASA in der engeren Wahl als Landeplatz für eine bemannte Mondlandung.
Mario Schürholz
Die Nachtabfahrt in Reith im Alpbachtal. Die Aufnahme stammt vom 09.01.2014.
bilderfan
Bonn-Kölner Bucht, rechts Rhein und Siebengebirge - 30.10.2013
Rolf Reinhardt
Gegenlichtaufnahme zwischen Rheinbach und Odendorf (SU-Kreis) - 11.12.2013
Rolf Reinhardt
Tschechisch Grand Canyon - Große Amerika. Ehemaligen Kalksteinbruch und zwischen 1949 und 1953 Strafsteinbruch "Kalkstein Hölle". 1.9.2012.
Jiri Zanka
Dampfende Bäume im Licht der Sonnenstrahlen; 140106
JohannJ
Mittagssonne wirft ihre Strahlen in den Wald; 140106
JohannJ
Der Schopftintling am 08.10.2013 aufgenommen in einem kleinen Wald an der Nordseeküste. Auch unter dem Namen Spargelpilz bekannt.
Rolf Bridde
Der Schopftintling oder auch Spargelpilz aufgenommen am 08.10.2013
Rolf Bridde
Frankreich, Languedoc, Hérault. Das Bauxitbergwerk von Villeveyrac ist das letzte seiner Art in Frankreich. Der Viadukt von Roquemale wurde im 19.Jahrhundert gebaut und diente dem Transport der Bauxit. 26.01.2014
Jean-Claude Delagardelle
Frankreich, Languedoc, Hérault. Oberhalb des Bauxitbergwerkes von Villeveyrac entstand eine Windenergieanlage auf dem Causse (Karst) d'Aumelas und den Collines (Hügeln) der Moure. 26.01.2014
Jean-Claude Delagardelle
Letztes Viertel des Mondes am 26.01.2014 um 7:43 Uhr.
Gerd Wiese