Auf Landschaftsfotos.eu hochgeladene Bilder im Juli 2012:
![]()
    
	
        
			Eine Wiese im schönen Tiroler Ort Gnadenwald am 14.4.2012. 			
			Markus 		 
		
			
						
				 637 
				 				1024x575 Px, 01.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Blick auf die Elbe am Fähranleger Teufelsbrück in Hamburg-Nienstedten. Aufgenommen im Juni 2012. 			
			Michael Lembke		 
		
			
						
				 1019 
				 				1024x768 Px, 01.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 852 
				 				1024x720 Px, 01.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 561 
				 				1024x703 Px, 02.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Immer wieder ein Foto wert: Das Château de Chillon mit den Dents-de-Midi.
(14.06.2012) 			
			Christine Wohlfahrt		 
		
			
						
				 655 
				 4				1024x686 Px, 02.07.2012							
		
 
	 
 
    
	
        
			Windmühlen aus vergangenen Zeiten im Freilichtmuseum Rocca al Mare.
(08.05.2012) 			
			Christine Wohlfahrt		 
		
			
						
				 570 
				 				1024x721 Px, 02.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Die alte Kapelle aus dem 19.Jahrhundert stand früher auf einer der Inseln Estland, und wurde von dort, damit sie erhalten bleibt, ins Freilichtmuseum Rocca al Mare gebracht.
(08.05.2012) 			
			Christine Wohlfahrt		 
		
			
						
				 614 
				 				1024x680 Px, 02.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Dieser wegen eines Sturmschadens gefällte Ahornbaum wurde bei Brixlegg in seine Einzelteile zerlegt.(15.4.2012) 			
			Markus 		 
		
			
						
				 517 
				 				1024x575 Px, 02.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Saftiges Frühlingsfeld bei Brixlegg.(15.4.2012) 			
			Markus 		 
		
			
						
				 509 
				 				1024x575 Px, 02.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Mallorca, Sonnenuntergang bei Colonia de Sant Jordi, Mai 2012 			
			rainer ullrich		 
		
			
						
				 752 
				 				1024x768 Px, 03.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Mallorca, Abendstimmung, gesehen von Colonia de Sant Jordi, Mai 2012  			
			rainer ullrich		 
		
			
						
				 580 
				 				1024x768 Px, 03.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Mallorca, Sonnenuntergang beobachtet durch ein Kunstwerk am Strand von Colonia de Sant Jordi, Mai 2012 			
			rainer ullrich		 
		
			
						
				 727 
				 				1024x768 Px, 03.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Mallorca, Fahrt mit dem Schnellboot, am Horizont die Insel Cabrera (Ziegeninsel), Mai 2012 			
			rainer ullrich		 
		
			
						
				 585 
				 				1024x768 Px, 03.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Auf Ummanz (18.05.2008) kann man sich wunderbar zu Fuß oder per Rad bewegen, touristische Higlights gibts dort aber auch nicht. Aber dafür hat man Natur im Überfluß, ein recht attraktives Surfrevier und im Herbst und Frühjahr Rastplatz für durchziehende Kraniche  			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 751 
				 2				1024x768 Px, 03.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Abendstimmung am 18.05.2008 auf der Ostseeinsel Ummanz, ein wunderschöner Flecken Natur abseits der Touristenpfade zwischen Rügen und Hiddensee gelegen. Von Rügen her führt eine kleine Brücke auf die Insel, so dass man bequem mit dem Auto anreisen kann, dieses dann abstellen und einfach die Ruhe genießen. Ich hab erst überlegt, ob ich die Kategorie Rügen-Hiddensee benutze, aber das würde ja nicht ganz stimmen. 			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 566 
				 				1024x748 Px, 03.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Luftballons in den brasilianischen Farben fliegen in den Sommerhimmel.
Aufgenommen bei der Eröffnungsfeier des CHIO 2012 in Aachen am 3.7.2012. 			
			Stefan Hochstetter		 
		
			
						
				 845 
				 				1024x610 Px, 03.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ein Wildbach in der Nähe des Oderteichs im Nationalpark Harz; Aufnahme am Nachmittag des 30.06.2012 vom "Märchenweg" zwischen Torfhaus und dem Oderteich. 			
			Fred Hahn		 
		
			
						
				 785 
				 2				1024x682 Px, 04.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Der Oderteich im Nationalpark Harz; Aufnahme am Nachmittag des 30.06.2012 vom Rundwanderweg am Ostufer des Stausees. 			
			Fred Hahn		 
		
			
						
				 595 
				 				1024x672 Px, 04.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Laubbäume am Ufer des Oderteichs im Nationalpark Harz; Aufnahme am Nachmittag des 30.06.2012 vom Rundwanderweg am Ostufer des Sees. 			
			Fred Hahn		 
		
			
						
				 774 
				 				1024x682 Px, 04.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Der Oderteich im Nationalpark Harz; dunkle Wolken haben sich vor die Sonne geschoben; Aufnahme am späten Nachmittag des 30.06.2012 vom Rundwanderweg am steilen Ostufer hinunter auf die Wasserfläche des Sees. 			
			Fred Hahn		 
		
			
						
				 569 
				 				1024x682 Px, 04.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Der Oderteich inmitten des werdenden Urwalds im Nationalpark Harz; Blick am späten Nachmittag des 30.06.2012 vom Rundwanderweg am Westufer des Stausees. 			
			Fred Hahn		 
		
			
						
				 618 
				 				1024x682 Px, 04.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Der Oderteich im Nationalpark Harz; Blick am späten Nachmittag des 30.06.2012 vom Rundwanderweg am Ostufer über die glitzernde Wasserfläche auf die andere Seite. 			
			Fred Hahn		 
		
			
						
				 624 
				 				1024x681 Px, 04.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Dunkle Wolken über dem Oderteich im Nationalpark Harz; Aufnahme am späten Nachmittag des 30.06.2012 vom Rundwanderweg am Ostufer des Stausees.  			
			Fred Hahn		 
		
			
						
				 576 
				 				1024x682 Px, 04.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Der Oderteich im Nationalpark Harz; Blick am späten Nachmittag des 30.06.2012 vom Rundwanderweg am steilen Ostufer hinunter auf den See. 			
			Fred Hahn		 
		
			
						
				 732 
				 				1024x682 Px, 04.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Der Oderteich im Nationalpark Harz; Blick am späten Nachmittag des 30.06.2012 vom Rundwanderweg am steilen Ostufer hinunter auf die Wasserfläche. 			
			Fred Hahn		 
		
			
						
				 611 
				 				1024x682 Px, 04.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Von 1959 bis 1990 war die Insel Vilm -südlich von Rügen gelegen- nicht zugänglich. Der Ministerrat der DDR hat sich das idyllische Eiland auserkoren und wollte dort natürlich weitgehend ungestört von den Arbeitern und Bauern urlauben. Die Bungalows werden heute von einer Umweltschutz-Organisation genutzt und sind somit auch bewohnt. Am 21.08.2008 konnte man davon aber nichts bemerken.  			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 637 
				 				1024x769 Px, 04.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Seit fast 500 Jahren wurde auf Vilm kein großer Holzeinschlag mehr durchgeführt, der Wald auf der Insel weitestgehend sich selbst überlassen. Am 21.08.2008 waren -im Rahmen einer erläuternden Führung- viele Zeugen dieser Renaturierung sichtbar.  			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 547 
				 				1024x768 Px, 04.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Am 21.08.2008 war wunderbares Wetter an der ostdeutschen Ostseeküste und somit auch über der kleinen Insel Vilm, immerhin schon seit 1936 unter Naturschutz stehend. Seit 1990 Biospärenreservat, ist die Insel im Rahmen von autorisierten Führungen wieder zugänglich, man wird von Lauterbach mit einem kleinen Schiff zum nördlichen Anleger der Insel gefahren. Eine vorherige Reservierung ist anzuraten, denn die Anzahl der Personen ist begrenzt.   			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 582 
				 				1024x760 Px, 04.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ein Teich im Matzen Park bei Brixlegg.(15.4.2012) 			
			Markus 		 
		
			
						
				 644 
				 				1024x575 Px, 06.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Kühlungsborner Sonnenuntergang mit "explodierender" Welle an der Mole. - 04.07.2012
 			
			Gerd Wiese		 
		
			
						
				 716 
				 				1024x692 Px, 06.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 784 
				 				1024x768 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Landschaftsfotos in der Seestermüher Marsch im Kreis Pinneberg.Fotografie vom Juni 2011. 			
			Michael Lembke		 
		
			
						
				 695 
				 				1024x682 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Landhaus Ettenbühl, sehenswerte private Park-und Gartenanlage im Markgräflerland, Leyland-Zypressen säumen den Hauptweg, Juni 2012 			
			rainer ullrich		 
		
			
						
				 790 
				 				1024x681 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Landhaus Ettenbühl, die private, ca. 6 Hektar große Anlage im englischen Stil ist für Besucher geöffnet, Juni 2012  			
			rainer ullrich		 
		
			
						
				 847 
				 				1024x681 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Landhaus Ettenbühl, blühende Waldrebe (Clematis), Juni 2012 			
			rainer ullrich		 
		
			
						
				 842 
				 				681x1024 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Landhaus Ettenbühl, asiatischer Blüten-Hartriegel in voller Pracht, Juni 2012 			
			rainer ullrich		 
		
			
						
				 866 
				 				681x1024 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 898 
				 				681x1024 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Landhaus Ettenbühl, Perückenstrauch mit roten Blütenständen, Juni 2012 			
			rainer ullrich		 
		
			
						
				 856 
				 				681x1024 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Landhaus Ettenbühl, kugelköpfiger Lauch in voller Blüte, Juni 2012 			
			rainer ullrich		 
		
			
						
				 914 
				 1				681x1024 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Landhaus Ettenbühl, ein schöner Teil der Anlage zum Verweilen ist der Teichgarten mit Pergola und Koi-Bassin, Juni 2012 			
			rainer ullrich		 
		
			
						
				 916 
				 				1024x681 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 750 
				 				1024x681 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 808 
				 				1024x681 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Der nachts gefallene Schnee oberhalb etwa 2000 m konnte am 16.05.2007 vom Säntis aus als interessanter Kontrast zur grünen Natur unterhalb gesehen werden 			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 574 
				 				1024x768 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			In der Nacht zum 16.05.2007 hatte es im Alpsteingebiet oberhalb von 2000 m kräftig geschneit, am Morgen war wieder wolkenloser Himmel, so dass auf dem Säntis die Sonne so langsam die Schneedecke wieder etwas reduzieren konnte. 			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 648 
				 2				1024x753 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Der Seealpsee vom Säntis aus am 16.05.2007, auch hier bildet der nachts gefallene Schnee einen interessanten Kontrast. 			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 719 
				 1				1024x768 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Mittags war am 16.05.2007 das schöne Wetter am Säntis schon wieder vorbei, im Gebirge geht sowas ja schnell. Aber von der Schwägalp aus wirkt das schon nicht mehr so bedrohlich....  			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 667 
				 				1024x768 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Sommerliche Idylle auf Föhr am Radweg zwischen Nieblum und der Lembecksburg am 22.06.2012. 			
			Ekkehard Sallmann		 
		
			
						
				 689 
				 				1024x682 Px, 07.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ein kleiner Schilfgürtel ziert das Ufer eines kleinen Teiches bei Brixlegg. Die Aufnahme wurde am 15.4.2012 gemacht. 			
			Markus 		 
		
			
						
				 509 
				 				1024x575 Px, 08.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ein wolkenverhangenes Feld zwischen Brixlegg und Reith im Alpbachtal am 15.4.2012. 			
			Markus 		 
		
			
						
				 489 
				 				1024x575 Px, 08.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Nordwestmecklenburg; Blick zum Schloß Wedendorf (Hotel), gelegen an der L 02 Grevesmühlen - Rehna, Wedendorf [22.04.2011] 			
			Manfred Hellmann		 
		
			
						
				 616 
				 				1024x768 Px, 08.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Landkreis Parchim; mecklenburgische Landschaft bei Sukow, PCH [02.08.2009] 			
			Manfred Hellmann		 
		
			
						
				 516 
				 				1024x768 Px, 08.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Nordwestmecklenburg; Sportanlage in der Bürgerwiese, Grevesmühlen [30.03.2010] 			
			Manfred Hellmann		 
		
			
						
				 574 
				 				1024x768 Px, 08.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 589 
				 				1024x768 Px, 08.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Nordwestmecklenburg; Landschaft an der St.-Nicolai-Kirche, Grevesmühlen [30.04.2009] 			
			Manfred Hellmann		 
		
			
						
				 597 
				 				1024x768 Px, 08.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Nordwestmecklenburg; Morgentliche Stimmung am Kiebitzmoor, Grevesmühlen  [02.11.2008] 			
			Manfred Hellmann		 
		
			
						
				 605 
				 				1024x768 Px, 08.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Nordwestmecklenburg; Blick nach Groß Schwansee an der Lübecker Bucht, NWM [08.05.2008]  			
			Manfred Hellmann		 
		
			
						
				 643 
				 				800x533 Px, 08.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Nordwestmecklenburg; Wetterbild von der Straße Moltow-Dorf Mecklenburg, westlich von Kietzin, NWM [04.04.2010] 			
			Manfred Hellmann		 
		
			
						
				 684 
				 				800x600 Px, 08.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Nordwestmecklenburg; Wetterbild von der Straße Dorf Mecklenburg-Beidendorf, in der Nähe von Grapen Stieten, NWM [04.04.2010] 			
			Manfred Hellmann		 
		
			
						
				 716 
				 				800x600 Px, 08.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 965 
				 				1024x682 Px, 08.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Der Strand von Goting auf der Insel Föhr am frühen Abend des 30.06.2012 			
			Ekkehard Sallmann		 
		
			
						
				 998 
				 				1024x682 Px, 08.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 740 
				 				1024x718 Px, 08.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 775 
				 				1024x640 Px, 08.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Regenbogen über dem Wiedersberger Horn in Alpbach am 7.7.2012. Gut zu erkennen sind Haupt-und Nebenregenbogen. 			
			Markus 		 
		
			
						
				 839 
				 				1024x575 Px, 09.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Der Lichtenhainer Wasserfall bei Bad Schandau, aufgenommen am 23.06.2012. Die Aufnahme zeigt diesen im Normalzustand, kurz vor der halbstündigen "Schau-Flutung". Hier befindet sich übrigens auch die Endhaltestelle der beliebten "Kirnitzschtalbahn"! Leider ist die Endhaltestelle wegen flutbedingter Bauarbeiten zurzeit außer Betrieb, sodaß die Bahn nur bis zur vorgelegenen Haltestelle "Beuthenfall" verkehrt! Mit einer Wiederinbetriebnahme der Gesamtstrecke wird im Herbst 2012 gerechnet. 			
			Michael Edelmann		 
		
			
						
				 782 
				 				1024x682 Px, 09.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Der Lichtenhainer Wasserfall während der "Schau-Flutung", welche alle 30 Minuten durchgeführt wird. Die Aufnahme entstand am 23.06.2012. 			
			Michael Edelmann		 
		
			
						
				 835 
				 				1024x682 Px, 09.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Blick am 23.06.2012 ins Elbtal bei Bad Schandau. Die Aufnahme erfolgte stromaufwärts in Richtung Schmilka/Tschechische Grenze. 			
			Michael Edelmann		 
		
			
						
				 680 
				 				1024x682 Px, 09.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Blick über die Stadt Bad Schandau ins Elbtal, stromaufwärts in die Sächsische Schweiz/Tschechische Grenze. Unterhalb der im Hintergrund zu sehenden Berge befinden sich die bekannten "Schrammsteine". An der Anlegestelle "Bad Schandau" ist gerade der Elbdampfer "Kurort Rathen" zu sehen. Diese Zoom-Aufnahme entstand am 23.06.2012 vom Bahnhof Bad Schandau aus. 			
			Michael Edelmann		 
		
			
						
				 884 
				 				1024x682 Px, 09.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Fotografie eines Parkgeländes in der Seestermüher Marsch im Kreis Pinneberg. ich habe dieses Foto im juni 2011 aufgenommen. 			
			Michael Lembke		 
		
			
						
				 575 
				 				1024x682 Px, 10.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Landschasftsblick in der Seetermüher Marsch im Kreis Pinneberg. Das Bild wurde im Juni 2011 aufgenommen. 			
			Michael Lembke		 
		
			
						
				 554 
				 				1024x682 Px, 10.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 871 
				 				1024x620 Px, 10.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Aussicht aus der Matterhorn Gotthard Bahn ins Obergoms (oberes Rhônetal) in der Nähe von Münster VB. 23.05.2012 (Jeanny) 			
			De Rond Hans und Jeanny		 
		
			
						
				 722 
				 				1024x751 Px, 10.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 755 
				 				1024x769 Px, 10.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 731 
				 				1024x648 Px, 10.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Blick auf den Sentis, im Vordergrund Nebel (28.10.2011)  			
			mathias		 
		
			
						
				 773 
				 				1024x682 Px, 10.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 1260 
				 4				1024x769 Px, 11.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 779 
				 				1024x725 Px, 11.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 773 
				 				1024x579 Px, 11.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 822 
				 				1024x763 Px, 11.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			die Marxburg bei Braubach von Rhens aus gesehen - mit Frachter Addio aus Dordrecht am 27.5.2012 			
			Jan Schneider		 
		
			
						
				 959 
				 				1024x724 Px, 11.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Die ehemalige "Schlechten-Mühle" (1451) ist heute komplett umgestaltet, ein Biolandhof. 
Siebenmühlental, den 22. Juni 2012 			
			Stefan Wohlfahrt		 
		
			
						
				 668 
				 				1024x770 Px, 11.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			"Eingefrorene" Ostseewelle vor Heiligendamm. - 04.07.2012 			
			Gerd Wiese		 
		
			
						
				 853 
				 2				1024x693 Px, 11.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Die klassische Château de Chillon Aufnahem mit den Dents de Midi im Hintergrund.
14. Juni 2012 			
			Stefan Wohlfahrt		 
		
			
						
				 486 
				 				1024x682 Px, 12.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Blick auf die berühmte Renn-Abfahrstrecke am Hahnenkamm, im Bild die "Mausefalle".(21.4.2012, Kitzbühel) 			
			Markus 		 
		
			
						
				 667 
				 				1024x575 Px, 12.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 851 
				 				1024x686 Px, 12.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 586 
				 				672x1024 Px, 12.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 723 
				 				1024x682 Px, 12.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 801 
				 				1024x682 Px, 12.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 808 
				 				1024x682 Px, 12.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Blick über die Felder und das Städtchen Moudon im Waadtländer Mittelland.
(12.07.2012) 			
			Christine Wohlfahrt		 
		
			
						
				 455 
				 				1024x686 Px, 13.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ein kleines Strässchen bergauf bietet einen schönen Ausblick über Korn-und Sonnenblumenfeld sowie das Schloss Lucens(13.Jahrhundert).
Das Schloss hat im Laufe der Jahrhunderte viel erlebt, wechselte mehrfach den Besitzer,und ist heute in Privatbesitz. 
(12.07.2012) 			
			Christine Wohlfahrt		 
		
			
						
				 439 
				 				1024x604 Px, 13.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 675 
				 				1024x822 Px, 13.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 620 
				 				1024x752 Px, 13.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 947 
				 				1024x681 Px, 14.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 784 
				 				1024x681 Px, 14.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 829 
				 				1024x681 Px, 14.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Türkenbund oder auch Türkenbundlilie, gesehen im Schwarzwald-Baar-Gebiet, Juli 2012  			
			rainer ullrich		 
		
			
						
				 885 
				 				681x1024 Px, 14.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Schwarzwald-Baar, Blick vom 918m hohen Fürstenberg gen Süden, im Hintergrund der Ort Hondingen, Juli 2012 			
			rainer ullrich		 
		
			
						
				 861 
				 				1024x681 Px, 14.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Das Kitzbüheler Horn in den Kitzbüheler Alpen, das Foto wurde am 21.4.2012 vom Hahnenkammbahnhof Kitzbühel aus gemacht. 			
			Markus 		 
		
			
						
				 644 
				 				1024x575 Px, 14.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Blick hinein in die Tiefen der Kitzbüheler Alpen.(21.4.2012) 			
			Markus 		 
		
			
						
				 562 
				 				1024x575 Px, 14.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Die Himbeeren sind reif! 120704 			
			JohannJ		 
		
			
						
				 936 
				 				1024x768 Px, 14.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Wilde Buschnelke am Maschendrahtzaun;120701 			
			JohannJ		 
		
			
						
				 985 
				 				1024x768 Px, 14.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Fliegenpilz(Amanita muscaria var. muscaria)hat den Durchbruch an die Erdoberfläche geschafft; 120621 			
			JohannJ		 
		
			
						
				 671 
				 				1024x768 Px, 14.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Zuckerrübenfeld nach dem Hochwasser; 120621 			
			JohannJ		 
		
			
						
				 781 
				 				1024x736 Px, 14.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Makroaufnahme einer Blume mit Wassertropfen. Der Name der Blume ist mir leider nicht bekannt. Aufnahmedatum 28.06.2012. 			
			Julian		 
		
			
						
				 696 
				 				1024x680 Px, 15.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 628 
				 				1024x772 Px, 15.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 669 
				 				1024x792 Px, 15.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Diese Fotografie vom 08.07.2012 zeigt den Wittenbergener Elbstrand in Hamburg-Rissen. 			
			Michael Lembke		 
		
			
						
				 739 
				 				1024x768 Px, 15.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 708 
				 				1024x685 Px, 15.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ein blühendes Löwenzahnfeld erstrahlt bei Kundl in der Farbe Gelb. Die Aufnahme entstand am 1.5.2012. 			
			Markus 		 
		
			
						
				 636 
				 				1024x575 Px, 15.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 1127 
				 				1024x682 Px, 15.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 761 
				 				1024x574 Px, 15.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 634 
				 				1024x652 Px, 15.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 721 
				 				1024x715 Px, 15.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 671 
				 				1024x768 Px, 16.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Kornfeld und Bäume im milden Abendlicht der untergehenden Sonne an der Steinbachtalsperre  - 08.06.2012 			
			Rolf Reinhardt		 
		
			
						
				 786 
				 				1024x695 Px, 16.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 975 
				 				1024x718 Px, 16.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Eifellandschaft bei Bad Münsterefel im Frühling - 10.05.2012 			
			Rolf Reinhardt		 
		
			
						
				 740 
				 				1024x680 Px, 16.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 3446 
				 				1024x687 Px, 16.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 591 
				 				1024x703 Px, 16.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Naturbedrohung im "Kleinen". Illegale Müllentsorgung im Wald an der Burg Schweinheim - 02.07.2012 			
			Rolf Reinhardt		 
		
			
						
				 640 
				 				1024x701 Px, 16.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Blick auf das schneebdeckte Hagengebirge von Bad Reichenhall - 26.04.2012 			
			Rolf Reinhardt		 
		
			
						
				 780 
				 				1024x690 Px, 16.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Panorama Chiemsee mit Alpen und rechts Hafen Prien - 27.04.2012  			
			Rolf Reinhardt		 
		
			
						
				 767 
				 				1024x315 Px, 16.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Eine Löwenzahnblüte bei Kundl.(1.5.2012) 			
			Markus 		 
		
			
						
				 599 
				 				1024x575 Px, 17.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Heuballen trocknen am Feld bei Kundl.(19.5.2012) 			
			Markus 		 
		
			
						
				 845 
				 1				1024x575 Px, 18.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ein Blick auf das Greiz Sommerpalais im Greizer Schlosspark. Foto 11.07.12 			
			marcel krawetzke		 
		
			
						
				 594 
				 				1024x751 Px, 18.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 561 
				 				1024x768 Px, 18.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 665 
				 				768x1024 Px, 18.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Selten zuvor wurden so viele Blitze gemessen wie am Wochenende über den 30.06./01.07.2012. Einem Medienbericht zufolge wurden allein in einer Nacht über 150.000 Blitze gemessen. Einen davon konnte ich festhalten als er sich am späten Abend des 30.06.2012 über Crailsheim entlud. Es sollte der Anfang zu einer langen Gewitternacht werden...   			
			Ralph T.		 
		
			
						
				 883 
				 2				1024x644 Px, 18.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Sonnenblumen am Maisfeld bei Zaisertshofen, Kreis Unterallgäu (18.07.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 655 
				 				1024x768 Px, 18.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 638 
				 				1024x680 Px, 18.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 647 
				 				1024x768 Px, 18.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 596 
				 				1024x680 Px, 18.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 784 
				 1				1024x680 Px, 18.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Langsam kommt die Morgensonne über den Berg und verzaubert das Lavaux mit ihrem Licht.
(18.07.2012) 			
			Christine Wohlfahrt		 
		
			
						
				 610 
				 				1024x612 Px, 19.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 561 
				 				1024x703 Px, 19.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Offene rote Klatschmohnblüte dominiert in der blühenden Landschaft; 120701 			
			JohannJ		 
		
			
						
				 691 
				 				1024x768 Px, 20.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ein altes Ziegelrohr sorgt im sonst ruhigen Bachbett für schnellfliessende Wasservermengung; 120621 			
			JohannJ		 
		
			
						
				 852 
				 				1024x768 Px, 20.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Teilung der Elbe in Norder-und Süderelbe an der Bunthausspitze in Hamburg-Moorwerder. Foto vom Mai 2011 			
			Michael Lembke		 
		
			
						
				 993 
				 				1024x682 Px, 21.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Aufnahme im Naturschutzgebeit Heuckenlock in Hamburg-Moorwerder vom Mai 2011 			
			Michael Lembke		 
		
			
						
				 769 
				 				682x1024 Px, 21.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 836 
				 				1024x681 Px, 22.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 818 
				 				681x1024 Px, 22.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Wolkenverhangener Berg, Sommerwiese im Wind, aufgenommen am 22.7.2012 bei Reith im Alpbachtal. 			
			Markus 		 
		
			
						
				 554 
				 				1024x575 Px, 23.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ich bin hier, auf Landschaftsfotos.eu, nun ein Jahr dabei! Es war eine schöne Zeit und ich bedanke mich bei allen Usern für deren Hilfe und ich hoffe, meine Bilder haben euch teilweise auch gefallen. Auf dem Bild ist ein schöner Hang mit tollen, alten Bäumen bei Brixlegg zu sehen.(22.7.2012) 			
			Markus 		 
		
			
						
				 1057 
				 2				1024x575 Px, 23.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Eine kleine Seebucht mit Wellen, die durch den Wind ausgelöst wurden, am 22.7.2012 bei Brixlegg. 			
			Markus 		 
		
			
						
				 597 
				 				1024x575 Px, 23.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Blütenpracht am Dietmar-Brunnen in Ried; 120721 			
			JohannJ		 
		
			
						
				 636 
				 				1024x768 Px, 23.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Die Mädchenburg etwa 400 Meter vor der Küste des gleichnamigen Ortes (Kizkalesi) in der Südtürkei gelegen, wird von einer romantischen Sage umgeben. Hier hat man im September (16.09.2009) noch hochsommerliche Temperaturen, allerdings nicht mehr so extrem heiß wie Juli/August 			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 880 
				 				1024x706 Px, 23.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Das Innere der Mädchenburg ist frei zugänglich, man kann die 400 Meter vom Strand her schwimmen, wenn man die Fotoausrüstung dabei hat, muss man sich jemand suchen, der mit dem Boot rüber fährt, das kann außerhalb der Hochsaison etwas kompliziert sein (18.09.2008) 			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 716 
				 				1024x720 Px, 23.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Silifke, eine kleine Stadt in der Provinz Mersin im Süden der Türkei, wird von der byza19ntinischen Zitadelle überragt. Der Fluss Göksu ist um diese Jahreszeit (19.09.2008) wohl immer so grün. 1190 hieß der Fluss noch Saleph, nur wenige km oberhalb ertrank damals Kaiser Barbarossa in diesem Gewässer. 			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 1112 
				 				1024x762 Px, 23.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 668 
				 				1024x769 Px, 26.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 722 
				 				619x800 Px, 26.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			- Impressionen vom Sommer 2012 - Der Stausee der Obersauer in der Nähe von Bavigne. 25.07.2012 (Jeanny) 			
			De Rond Hans und Jeanny		 
		
			
						
				 884 
				 				1024x769 Px, 26.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 922 
				 2				583x800 Px, 26.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 866 
				 2				1024x727 Px, 26.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Blüten des Bunten Hohlzahn (Galeopsis speciosa);120713 			
			JohannJ		 
		
			
						
				 635 
				 				1024x768 Px, 26.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Wassertropfen im Spinnennetz;120721 			
			JohannJ		 
		
			
						
				 686 
				 				1024x768 Px, 26.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ein kleiner See bei Breskens der für die Vogelwelt ein Paradies ist. 21.7.2012 			
			Andreas Strobel		 
		
			
						
				 809 
				 				1024x680 Px, 27.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Auf einer Tagestour nach Breskens konnte ich unweit von Turnhout diesen Sonnenaufgang aus dem fahrenden Auto fotografieren.....21.7.2012 			
			Andreas Strobel		 
		
			
						
				 814 
				 				1024x681 Px, 27.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 1324 
				 				1024x682 Px, 28.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Havighorst bei Hamburg am 16.7.2012: Sommerwolken über einer Zufahrt zu einem abgeerntetem Feld in der Feldmark 			
			Harald Schmidt		 
		
			
						
				 650 
				 				1024x768 Px, 28.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Havighorst bei Hamburg am 16.7.2012: am Feldrand in der Feldmark 			
			Harald Schmidt		 
		
			
						
				 662 
				 				1024x768 Px, 28.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Havighorst bei Hamburg am 16.7.2012: Sommerwolken über einem abgeerntetem Feld in der Feldmark 			
			Harald Schmidt		 
		
			
						
				 533 
				 				1024x768 Px, 28.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Havighorst bei Hamburg am 16.7.2012: reifendes Getreide in der Feldmark 			
			Harald Schmidt		 
		
			
						
				 710 
				 1				1024x749 Px, 28.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Havighorst bei Hamburg am 16.7.2012: Sommerwolken über einem Rapsfeld kurz vor der Ernte in der Feldmark 			
			Harald Schmidt		 
		
			
						
				 572 
				 				1024x768 Px, 28.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Havighorst bei Hamburg am 16.7.2012: Sommerwolken und Technik in der Feldmark 			
			Harald Schmidt		 
		
			
						
				 525 
				 				1024x768 Px, 28.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Havighorst bei Hamburg am 16.7.2012: Sommerwolken bei der Ernte in der Feldmark 			
			Harald Schmidt		 
		
			
						
				 591 
				 				1024x768 Px, 28.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 734 
				 				1024x680 Px, 28.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 701 
				 				1024x680 Px, 28.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Dieser Schnappschuß gelang mir bei einem Spaziergang am 16.7.2012 durch Seeburg bei Halle. 			
			Andreas Niedermeyer		 
		
			
						
				 687 
				 				1024x583 Px, 28.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Feuerwerk über der Ostsee am 14.7.2012 um 23 Uhr, aufgenommen am Schönberger Strand. 			
			Andreas Niedermeyer		 
		
			
						
				 961 
				 				1024x680 Px, 28.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Schloss Rodeck (Kappelrodeck) in der Abendsonne am 22.07.2012 			
			André Winter		 
		
			
						
				 1093 
				 				1024x682 Px, 30.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Folgt man der D715 weiter nach Norden, so kommt etwa 10 km nach dem Städtchen Mut der Abzweig zum Kloster Alahan, einer in über 1200 m Höhe gelegenen Ruine eines christlichen Klosters. Dort kann man Glück habe und ist ganz allein und kann die recht große, teilweise noch gut erhaltene Anlage bestaunen wie hier am 23.09.2008 			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 824 
				 4				744x1024 Px, 30.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Wenn man von Silifke der gut ausgebauten D715 ins Landesinnere in Rchtung Taurus-Gebirge folgt, sind nur sehr wenige Ortschaften zu durchfahren, wie hier am 23.09.2008 das kleine Dorf Kargicak (hat nichts mit dem gleichnamigen Ort direkt am Mittelmeer zu tun) 			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 707 
				 				1024x753 Px, 30.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Die Zitadelle von Silifke, über 100 m oberhalb der Stadt gelegen, zeigt Details aus mehreren Epochen. Am 24.09.2008 konnte man das Bauwerk aber nur von außen besichtigen, aber auch das war schon eindrucksvoll 			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 805 
				 				1024x768 Px, 30.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ein Blick über Minheim an der Mosel bei Schönem  Sommerwetter am 23.7.2012. 			
			Stefan Hochstetter		 
		
			
						
				 1280 
				 				1024x692 Px, 30.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 871 
				 				1024x685 Px, 30.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Der Mond steht am Himmel  bei einem schönem Sommerabend. Aufgenommen in Piesport am 23.7.2012. 			
			Stefan Hochstetter		 
		
			
						
				 657 
				 				1024x680 Px, 30.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 826 
				 				1024x682 Px, 30.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Das Moselhaus das oben in Minheim an der Mosel bei Sommerwetter 24.7.2012. 			
			Stefan Hochstetter		 
		
			
						
				 595 
				 				1024x682 Px, 30.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 621 
				 				1024x620 Px, 31.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Sonne und Wasser zaubern eine besondere Stimmung an der Küste von Pärnu.
(02.05.2012) 			
			Christine Wohlfahrt		 
		
			
						
				 632 
				 				1024x686 Px, 31.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Gozo, die zweitgrößte Insel Maltas, wird meist über den Hafen Mgarr erreicht, dort legt auch die halbstündlich verkehrende Autofähre von der Hauptinsel an. Nicht weit außerhalb kann man den kleinen Hafen und einen Teil der umgebenden Landschaft schon recht gut überblicken, 01.10.2007 			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 667 
				 				1024x726 Px, 31.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Das Azure Window im Westen Gozos ist sicher eine viel besuchte touristische Attraktion, aber auch für Taucher ist die Gegend sehr attraktiv. Am 01.10.2007 waren nur wenige Besucher dort, und schönes Wetter ist ja auf Malta (fast) immer.  			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 607 
				 				1024x714 Px, 31.07.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			An der Nordküste Gozos, in der Nähe von Marsalfornn, gibt es viele Saltpfannen, die auch heute noch in Betrieb sind und wo in aufwendiger Handarbeit Meersalz gewonnen wird. 01.10.2007 			
			Thomas Scherf		 
		
			
						
				 535 
				 				1024x724 Px, 31.07.2012