Von 1959 bis 1990 war die Insel Vilm -südlich von Rügen gelegen- nicht zugänglich. Der Ministerrat der DDR hat sich das idyllische Eiland auserkoren und wollte dort natürlich weitgehend ungestört von den Arbeitern und Bauern urlauben. Die Bungalows werden heute von einer Umweltschutz-Organisation genutzt und sind somit auch bewohnt. Am 21.08.2008 konnte man davon aber nichts bemerken.
Thomas Scherf 04.07.2012, 637 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: OLYMPUS IMAGING CORP. E-500 , Datum 2008:05:21 14:04:54, Belichtungsdauer: 0.005 s (1/200) (1/200), Blende: f/10.0, ISO100, Brennweite: 18.00 (18/1)
189 1200x800 Px, 11.11.2021
209 1200x900 Px, 01.10.2020
197 1200x900 Px, 01.10.2020
179 1200x900 Px, 01.10.2020