landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

30467 Bilder
<<  vorherige Seite  471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 nächste Seite  >>
Aussicht von den Externsteinen auf dem Naturschutzgebiet. Aufnahme: Juli 2007.
Aussicht von den Externsteinen auf dem Naturschutzgebiet. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Westfalen

350 1200x797 Px, 28.09.2015

Blick von den Externsteinen in östlicher Richtung. Aufnahme: Juli 2007.
Blick von den Externsteinen in östlicher Richtung. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Westfalen

458 1200x797 Px, 28.09.2015

Aussicht von den Externsteinen in nördlicher Richtung. Im Vordergrund der Wiembecke-Teich. Aufnahme: Juli 2007.
Aussicht von den Externsteinen in nördlicher Richtung. Im Vordergrund der Wiembecke-Teich. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Westfalen

493 1200x797 Px, 28.09.2015

Aussicht von den Externsteinen in nördlicher Richtung. Aufnahme: Juli 2007.
Aussicht von den Externsteinen in nördlicher Richtung. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Westfalen

358 1200x797 Px, 28.09.2015

Externsteine - Die Felsen können über zwei in den Stein gearbeitete Treppenaufgänge erklommen werden. Ein Aufstieg, der sich lohnt! Denn aus ca. 40 Meter Höhe bietet sich den Besuchern ein beeindruckender Ausblick in die abwechslungsreiche Landschaft des Teutoburger Waldes. Aufnahme: Juli 2007.
Externsteine - Die Felsen können über zwei in den Stein gearbeitete Treppenaufgänge erklommen werden. Ein Aufstieg, der sich lohnt! Denn aus ca. 40 Meter Höhe bietet sich den Besuchern ein beeindruckender Ausblick in die abwechslungsreiche Landschaft des Teutoburger Waldes. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Westfalen

728 1200x797 Px, 28.09.2015

Die Externsteine sind Bestandteil der vorwiegend aus Sandsteinen der Unterkreide-Zeit aufgebauten mittleren Gebirgskette des Teutoburger Waldes.  Aufnahme: Juli 2007.
Die Externsteine sind Bestandteil der vorwiegend aus Sandsteinen der Unterkreide-Zeit aufgebauten mittleren Gebirgskette des Teutoburger Waldes. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Westfalen

408 1200x797 Px, 28.09.2015

Externsteine mit dem Wiembecketeich im Vordergrund. Aufnahme: Juli 2007.
Externsteine mit dem Wiembecketeich im Vordergrund. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Westfalen

448 680x1024 Px, 28.09.2015

Externsteine - eine markante Sandstein-Felsformation im Teutoburger Wald. Aufnahme: Juli 2007.
Externsteine - eine markante Sandstein-Felsformation im Teutoburger Wald. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Westfalen

490 1200x797 Px, 28.09.2015

Insel Föhr: Am Strand zwischen Utersum und Goting mit Blick auf die Insel Amrum am 07.09.2015.
Insel Föhr: Am Strand zwischen Utersum und Goting mit Blick auf die Insel Amrum am 07.09.2015.
Ekkehard Sallmann

Deutschland / Schleswig-Holstein / Insel Föhr

587 1200x800 Px, 27.09.2015

In der Föhrer Marsch nördlich von Midlum am 09.09.2015.
In der Föhrer Marsch nördlich von Midlum am 09.09.2015.
Ekkehard Sallmann

Deutschland / Schleswig-Holstein / Insel Föhr

396 1200x800 Px, 27.09.2015

Am Strand von Goting auf Föhr am Nachmittag des 09.09.2015.
Am Strand von Goting auf Föhr am Nachmittag des 09.09.2015.
Ekkehard Sallmann

Deutschland / Schleswig-Holstein / Insel Föhr

384 1200x800 Px, 27.09.2015

Am Strand von Utersum auf Föhr am 07.09.2015.
Am Strand von Utersum auf Föhr am 07.09.2015.
Ekkehard Sallmann

Deutschland / Schleswig-Holstein / Insel Föhr

399 1200x800 Px, 27.09.2015

Die Mühle von Oldsum auf Föhr am 02.09.2015 um die Mittagszeit.
Die Mühle von Oldsum auf Föhr am 02.09.2015 um die Mittagszeit.
Ekkehard Sallmann

Deutschland / Schleswig-Holstein / Insel Föhr

426 1200x801 Px, 27.09.2015

Bucht von Kotor (20.09.2015)
Bucht von Kotor (20.09.2015)
Peter Reiser

Montenegro / Landschaften / Bucht von Kotor

338 1200x900 Px, 27.09.2015

Skutarie See südlich von Podgorica (19.09.2015)
Skutarie See südlich von Podgorica (19.09.2015)
Peter Reiser

Montenegro / Landschaften / Dinarisches Gebirge

328 1200x675 Px, 27.09.2015

Zeta Tal bei Danilovgrad (19.09.2015)
Zeta Tal bei Danilovgrad (19.09.2015)
Peter Reiser

Montenegro / Landschaften / Dinarisches Gebirge

321 1200x900 Px, 27.09.2015

Moraca Fluss bei Podgorica (19.09.2015)
Moraca Fluss bei Podgorica (19.09.2015)
Peter Reiser

Montenegro / Landschaften / Dinarisches Gebirge

357 1200x900 Px, 27.09.2015

Die Weser vom Bergfried in Polle (Kreis Holzminden) aus gesehen. Aufnahme: Juli 2007.
Die Weser vom Bergfried in Polle (Kreis Holzminden) aus gesehen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Niedersachsen / Weserbergland

371 1200x797 Px, 27.09.2015

 Die Weserfähre verkehrt zwischen der Ortschaft Polle und dem Ortsteil Heidbrink. Aufnahme: Juli 2007.
Die Weserfähre verkehrt zwischen der Ortschaft Polle und dem Ortsteil Heidbrink. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Niedersachsen / Weserbergland

381 1200x797 Px, 27.09.2015

Die Weser im Weserbergland bei Polle. Aufnahme: Juli 2007.
Die Weser im Weserbergland bei Polle. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Niedersachsen / Weserbergland

417 1200x785 Px, 27.09.2015

Weserbergland bei Polle (Kreis Holzminden). Aufnahme: Juli 2007.
Weserbergland bei Polle (Kreis Holzminden). Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Niedersachsen / Weserbergland

360 1200x797 Px, 27.09.2015

Die Weser vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal bei Porta Westfalica aus gesehen. Aufnahme: Juli 2007.
Die Weser vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal bei Porta Westfalica aus gesehen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Westfalen

580 1200x789 Px, 27.09.2015

Weiße Narzisse (Narcissus poeticus) im Garten Emil Noldes. Überall, wo sich der Maler niederließ, legte er Blumengärten an. Auch bei seinem Wohnhaus auf Seebüll in Nordfriesland. »Die Farben der Blumen zogen mich unwiderstehlich an«, notierte Emil Nolde in seiner Biographie. Noch heute wird der Garten angelegt und gepflegt wie zu Noldes Lebzeiten, blühend im Wechsel aller Jahreszeiten. Aufnahme: Mai 2007.
Weiße Narzisse (Narcissus poeticus) im Garten Emil Noldes. Überall, wo sich der Maler niederließ, legte er Blumengärten an. Auch bei seinem Wohnhaus auf Seebüll in Nordfriesland. »Die Farben der Blumen zogen mich unwiderstehlich an«, notierte Emil Nolde in seiner Biographie. Noch heute wird der Garten angelegt und gepflegt wie zu Noldes Lebzeiten, blühend im Wechsel aller Jahreszeiten. Aufnahme: Mai 2007.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

371 1200x797 Px, 27.09.2015

Tulpen im Garten Emil Noldes auf Seebüll in Nordfriesland. Aufnahme: Mai 2007.Auf erhaltenen Skizzen gab Nolde Hinweise zur Bepflanzung des Gartens. Der Garten entwickelte sich bis zu seinem Tod zu einem prächtigen Blumengarten, den sein Gärtner Thomas Börnsen bis 1976 betreute. Dieser war es auch, der einen Bepflanzungsplan hinterließ, welcher es bis heute ermög- licht, den privaten Alterssitz Noldes in seinem Sinne weiterzupflegen.
Tulpen im Garten Emil Noldes auf Seebüll in Nordfriesland. Aufnahme: Mai 2007.Auf erhaltenen Skizzen gab Nolde Hinweise zur Bepflanzung des Gartens. Der Garten entwickelte sich bis zu seinem Tod zu einem prächtigen Blumengarten, den sein Gärtner Thomas Börnsen bis 1976 betreute. Dieser war es auch, der einen Bepflanzungsplan hinterließ, welcher es bis heute ermög- licht, den privaten Alterssitz Noldes in seinem Sinne weiterzupflegen.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

333 1200x797 Px, 27.09.2015

<<  vorherige Seite  471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.