landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Gewässer Fotos

761 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Auch unter grauer Wolkendecke hat der Eibsee etwas Mystisches. Der Besucherstrom hatte sich am frühen Abend gelegt, sodass man ganz in Ruhe um den See wandern konnte. Das Bild zeigt den Ausgangspunkt der meisten Tagesgäste am Parkplatz und der Seilbahn-Talstation.

🕓 15.4.2023 | 19:13 Uhr
Auch unter grauer Wolkendecke hat der Eibsee etwas Mystisches. Der Besucherstrom hatte sich am frühen Abend gelegt, sodass man ganz in Ruhe um den See wandern konnte. Das Bild zeigt den Ausgangspunkt der meisten Tagesgäste am Parkplatz und der Seilbahn-Talstation. 🕓 15.4.2023 | 19:13 Uhr
Clemens Kral

Der Rundweg um den Eibsee bietet abwechslungsreiche Fotomotive, wenngleich es sich im Laufe des Tages ziemlich eingetrübt hatte und man nicht mehr weit schauen konnte.

🕓 15.4.2023 | 18:58 Uhr
Der Rundweg um den Eibsee bietet abwechslungsreiche Fotomotive, wenngleich es sich im Laufe des Tages ziemlich eingetrübt hatte und man nicht mehr weit schauen konnte. 🕓 15.4.2023 | 18:58 Uhr
Clemens Kral

Direkt an den Eibsee grenzt der deutlich kleinere Frillensee im Wettersteingebirge und ermöglicht einen Blick Richtung Zuspitze. Am Mittag dieses Samstages war die Sicht allerdings besser.

🕓 15.4.2023 | 17:32 Uhr
Direkt an den Eibsee grenzt der deutlich kleinere Frillensee im Wettersteingebirge und ermöglicht einen Blick Richtung Zuspitze. Am Mittag dieses Samstages war die Sicht allerdings besser. 🕓 15.4.2023 | 17:32 Uhr
Clemens Kral

Ein Hauch von Skandinavien: der Eibsee bei Grainau, fotografiert an einem trüben Frühlingsnachmittag.

🕓 15.4.2023 | 17:27 Uhr
Ein Hauch von Skandinavien: der Eibsee bei Grainau, fotografiert an einem trüben Frühlingsnachmittag. 🕓 15.4.2023 | 17:27 Uhr
Clemens Kral

Kanutour auf der Altmühl. Viel Natur, etliche Flusswindungen und keine anderen Boote weit und breit. Die Kanu-Saison hat gerade erst begonnen, da ist man noch völlig für sich.
Aufgenommen bei Pfalzpaint.

🕓 11.4.2023 | 13:52 Uhr
Kanutour auf der Altmühl. Viel Natur, etliche Flusswindungen und keine anderen Boote weit und breit. Die Kanu-Saison hat gerade erst begonnen, da ist man noch völlig für sich. Aufgenommen bei Pfalzpaint. 🕓 11.4.2023 | 13:52 Uhr
Clemens Kral

Kanutour auf der Altmühl. Gleich wird Rieshofen, ein Ortsteil der Gemeinde Walting, erreicht.

🕓 11.4.2023 | 13:33 Uhr
Kanutour auf der Altmühl. Gleich wird Rieshofen, ein Ortsteil der Gemeinde Walting, erreicht. 🕓 11.4.2023 | 13:33 Uhr
Clemens Kral

Kanutour auf der Altmühl. Vor uns befindet sich die Altmühlbrücke Pfünz, die noch aus der Römerzeit stammt und als eine der bedeutendsten historischen Steinbrücken Bayerns gilt.

🕓 11.4.2023 | 11:23 Uhr
Kanutour auf der Altmühl. Vor uns befindet sich die Altmühlbrücke Pfünz, die noch aus der Römerzeit stammt und als eine der bedeutendsten historischen Steinbrücken Bayerns gilt. 🕓 11.4.2023 | 11:23 Uhr
Clemens Kral

Der Mondsee bei Hohenmölsen entstand im Zuge der Renaturierungsmaßnahmen für den Braunkohleabbau in und um Profen und hat sich als Ausflugsziel etabliert. Anfang April war freilich noch nicht viel los.

🕓 1.4.2023 | 13:10 Uhr
Der Mondsee bei Hohenmölsen entstand im Zuge der Renaturierungsmaßnahmen für den Braunkohleabbau in und um Profen und hat sich als Ausflugsziel etabliert. Anfang April war freilich noch nicht viel los. 🕓 1.4.2023 | 13:10 Uhr
Clemens Kral

Friedlich fließt die Ahr durch Altenahr-Altenburg - 28.05.2023
Friedlich fließt die Ahr durch Altenahr-Altenburg - 28.05.2023
Rolf Reinhardt

Badestrand am Wallendorfer See nördlich von Wallendorf (Luppe).

🕓 20.3.2023 | 14:20 Uhr
Badestrand am Wallendorfer See nördlich von Wallendorf (Luppe). 🕓 20.3.2023 | 14:20 Uhr
Clemens Kral

Der Gützer Berg ist ein ehemaliger Steinbruch, in dem sich Wasser angesammelt hat, und ermöglicht ferner einen Blick auf die Stadt Landsberg (Saalekreis).

🕓 1.3.2023 | 16:48 Uhr
Der Gützer Berg ist ein ehemaliger Steinbruch, in dem sich Wasser angesammelt hat, und ermöglicht ferner einen Blick auf die Stadt Landsberg (Saalekreis). 🕓 1.3.2023 | 16:48 Uhr
Clemens Kral

Blick von der Hängebrücke  Titan RT  auf den Stausee Wendefurth, der sich der Rappbode-Talsperre anschließt.

🕓 19.2.2023 | 15:51 Uhr
Blick von der Hängebrücke "Titan RT" auf den Stausee Wendefurth, der sich der Rappbode-Talsperre anschließt. 🕓 19.2.2023 | 15:51 Uhr
Clemens Kral

Die 2017 eröffnete und 483 Meter lange Hängebrücke an der Rappbode-Talsperre lockt viele Besucher an. 

🕓 19.2.2023 | 15:35 Uhr
Die 2017 eröffnete und 483 Meter lange Hängebrücke an der Rappbode-Talsperre lockt viele Besucher an. 🕓 19.2.2023 | 15:35 Uhr
Clemens Kral

Die Lutter fließt in Bad Lauterberg in die Oder und nur 2,2 Kilometer lang. Das Bild zeigt den Zufluss an der gleichnamigen Lutterstraße auf Höhe Am Heibeek.

🕓 18.2.2023 | 13:08 Uhr
Die Lutter fließt in Bad Lauterberg in die Oder und nur 2,2 Kilometer lang. Das Bild zeigt den Zufluss an der gleichnamigen Lutterstraße auf Höhe Am Heibeek. 🕓 18.2.2023 | 13:08 Uhr
Clemens Kral

Ein sonniger Wintertag geht an der Saale bei Schkopau zu Ende.

🕓 8.2.2023 | 16:39 Uhr
Ein sonniger Wintertag geht an der Saale bei Schkopau zu Ende. 🕓 8.2.2023 | 16:39 Uhr
Clemens Kral

Frost an der Saale südlich von Planena (Halle-Ammendorf).

🕓 8.2.2023 | 13:36 Uhr
Frost an der Saale südlich von Planena (Halle-Ammendorf). 🕓 8.2.2023 | 13:36 Uhr
Clemens Kral

Der Concordiasee am Schadelebener Ufer. Hier kann zur warmen Jahreszeit auch gebadet und Wassersport betrieben werden. Der See befindet sich nordwestlich von Aschersleben und ist, wie viele seiner Vertreter in der Region, ein Tagebaurestloch.

🕓 22.9.2022 | 13:24 Uhr
Der Concordiasee am Schadelebener Ufer. Hier kann zur warmen Jahreszeit auch gebadet und Wassersport betrieben werden. Der See befindet sich nordwestlich von Aschersleben und ist, wie viele seiner Vertreter in der Region, ein Tagebaurestloch. 🕓 22.9.2022 | 13:24 Uhr
Clemens Kral

Der Badeort Bol ist das Highlight auf der kroatischen Brač. Mit dem Bus von Supetar muss man einmal die ganze Insel von Nord nach Süd durchqueren. Dabei befährt man etliche Kurven und Steigungen. Mit einem Mal tat sich dann die blaue Adria auf und sorgte für staunende Gesichter. Das sollte in Form eines Bildes durch das Busfenster festgehalten werden.

🕓 6.9.2022 | 11:14 Uhr
Der Badeort Bol ist das Highlight auf der kroatischen Brač. Mit dem Bus von Supetar muss man einmal die ganze Insel von Nord nach Süd durchqueren. Dabei befährt man etliche Kurven und Steigungen. Mit einem Mal tat sich dann die blaue Adria auf und sorgte für staunende Gesichter. Das sollte in Form eines Bildes durch das Busfenster festgehalten werden. 🕓 6.9.2022 | 11:14 Uhr
Clemens Kral

Die Fährfahrt auf die Adria-Insel Brač nach Supetar (HR) bietet Aussicht auf das Mosor-Gebirge, das sich nordöstlich von Split erstreckt.

🕓 5.9.2022 | 18:09 Uhr
Die Fährfahrt auf die Adria-Insel Brač nach Supetar (HR) bietet Aussicht auf das Mosor-Gebirge, das sich nordöstlich von Split erstreckt. 🕓 5.9.2022 | 18:09 Uhr
Clemens Kral

Abendsonne an der Adria-Küste in Supetar, der einzigen Stadt der Insel Brač (HR).

🕓 4.9.2022 | 19:12 Uhr
Abendsonne an der Adria-Küste in Supetar, der einzigen Stadt der Insel Brač (HR). 🕓 4.9.2022 | 19:12 Uhr
Clemens Kral

Die Wolken sind weitergezogen, die Sonne hat freie Bahn und scheint den Strand-Besuchern mit ihren letzten Strahlen ins Gesicht. Panorama-Aufnahme aus Supetar auf Brač (HR).

🕓 4.9.2022 | 19:09 Uhr
Die Wolken sind weitergezogen, die Sonne hat freie Bahn und scheint den Strand-Besuchern mit ihren letzten Strahlen ins Gesicht. Panorama-Aufnahme aus Supetar auf Brač (HR). 🕓 4.9.2022 | 19:09 Uhr
Clemens Kral

Von Supetar auf der Insel Brač (HR) beobachtet, braut sich über dem Gebirge auf dem Festland bei Split ein Gewitter zusammen. Glücklicherweise blieb es jedoch da, wo es herkam.

🕓 4.9.2022 | 18:10 Uhr
Von Supetar auf der Insel Brač (HR) beobachtet, braut sich über dem Gebirge auf dem Festland bei Split ein Gewitter zusammen. Glücklicherweise blieb es jedoch da, wo es herkam. 🕓 4.9.2022 | 18:10 Uhr
Clemens Kral

Sonnenuntergang in Balatonfenyves (HU) an einem lauen Spätsommerabend.

🕓 29.8.2022 | 19:13 Uhr
Sonnenuntergang in Balatonfenyves (HU) an einem lauen Spätsommerabend. 🕓 29.8.2022 | 19:13 Uhr
Clemens Kral

Abendstimmung am Balaton-Südufer in Ungarn. Das Bild verrät den Ortsnamen.

🕓 29.8.2022 | 18:42 Uhr
Abendstimmung am Balaton-Südufer in Ungarn. Das Bild verrät den Ortsnamen. 🕓 29.8.2022 | 18:42 Uhr
Clemens Kral

<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.