landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Gewässer Fotos

761 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Fähr-Überfahrt auf der Elbe vom Dorf Schmilka Richtung Bahn-Haltepunkt Schmilka-Hirschmühle.

🕓 21.8.2024 | 15:10 Uhr
Fähr-Überfahrt auf der Elbe vom Dorf Schmilka Richtung Bahn-Haltepunkt Schmilka-Hirschmühle. 🕓 21.8.2024 | 15:10 Uhr
Clemens Kral

Letzte Sonnenstrahlen über der Elbe bei Kurort Rathen, genossen vom  Balkon Sachsens  auf der Bastei.

🕓 19.8.2024 | 20:00 Uhr
Letzte Sonnenstrahlen über der Elbe bei Kurort Rathen, genossen vom "Balkon Sachsens" auf der Bastei. 🕓 19.8.2024 | 20:00 Uhr
Clemens Kral

Auf dem  Balkon Sachsens : Elb-Panorama von der 2023 wiedereröffneten Aussichtsplattform an der Bastei. In der unteren Bildhälfte die Häuser des Kurortes Rathen, südlich davon unter anderem der markante Lilienstein.

🕓 19.8.2024 | 18:14 Uhr
Auf dem "Balkon Sachsens": Elb-Panorama von der 2023 wiedereröffneten Aussichtsplattform an der Bastei. In der unteren Bildhälfte die Häuser des Kurortes Rathen, südlich davon unter anderem der markante Lilienstein. 🕓 19.8.2024 | 18:14 Uhr
Clemens Kral

Nördliches Ende des Amselsees – ein vor 90 Jahren künstlich geschaffener Stausee des Amselgrundbachs im Kurort Rathen.

🕓 19.8.2024 | 16:17 Uhr
Nördliches Ende des Amselsees – ein vor 90 Jahren künstlich geschaffener Stausee des Amselgrundbachs im Kurort Rathen. 🕓 19.8.2024 | 16:17 Uhr
Clemens Kral

Im Kirnitzschtal, nordöstlich von Bad Schandau, fließt der Lichtenhainer Wasserfall – oder das, was von ihm noch übrig ist. Denn infolge eines Starkregens im Sommer 2021 wurde er stark beschädigt. Im Herbst 2024 soll er aber wiederhergestellt worden sein.

🕓 18.8.2024 | 18:00 Uhr
Im Kirnitzschtal, nordöstlich von Bad Schandau, fließt der Lichtenhainer Wasserfall – oder das, was von ihm noch übrig ist. Denn infolge eines Starkregens im Sommer 2021 wurde er stark beschädigt. Im Herbst 2024 soll er aber wiederhergestellt worden sein. 🕓 18.8.2024 | 18:00 Uhr
Clemens Kral

Still fließt die Kamnitz (Kamenice) in der Wilden Klamm (Divoká soutěska). Ein paar Flussmeter weiter tost ein Wasserfall.
Eingeschnappt am Ende einer Kahnfahrt.

🕓 18.8.2024 | 11:12 Uhr
Still fließt die Kamnitz (Kamenice) in der Wilden Klamm (Divoká soutěska). Ein paar Flussmeter weiter tost ein Wasserfall. Eingeschnappt am Ende einer Kahnfahrt. 🕓 18.8.2024 | 11:12 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Kahn durch die Wilde Klamm (Divoká soutěska) in der Böhmischen Schweiz. Nach einem verheerenden Waldbrand im Jahr 2022 ist sie wieder zugänglich.

🕓 18.8.2024 | 11:01 Uhr
Mit dem Kahn durch die Wilde Klamm (Divoká soutěska) in der Böhmischen Schweiz. Nach einem verheerenden Waldbrand im Jahr 2022 ist sie wieder zugänglich. 🕓 18.8.2024 | 11:01 Uhr
Clemens Kral

Südlich von Mezná (CZ) fließt die Kamnitz (Kamenice). Durch die malerische Lage zwischen Felsen bildet sie drei Klammen. Die nächstgelegene von hier aus ist die Wilde Klamm (Divoká soutěska).

🕓 18.8.2024 | 11:31 Uhr
Südlich von Mezná (CZ) fließt die Kamnitz (Kamenice). Durch die malerische Lage zwischen Felsen bildet sie drei Klammen. Die nächstgelegene von hier aus ist die Wilde Klamm (Divoká soutěska). 🕓 18.8.2024 | 11:31 Uhr
Clemens Kral

Elbe in Königstein (Sächsische Schweiz), bestaunt von der Festung. Markant ist auch oben links der 415 Meter hohe Lilienstein.

🕓 17.8.2024 | 15:17 Uhr
Elbe in Königstein (Sächsische Schweiz), bestaunt von der Festung. Markant ist auch oben links der 415 Meter hohe Lilienstein. 🕓 17.8.2024 | 15:17 Uhr
Clemens Kral

Bei Königstein in der Sächsischen Schweiz macht die Elbe eine Schleife. Diese konnte von der Festung im Panorama-Modus der Smartphone-Kamera verbildlicht werden.

🕓 17.8.2024 | 15:16 Uhr
Bei Königstein in der Sächsischen Schweiz macht die Elbe eine Schleife. Diese konnte von der Festung im Panorama-Modus der Smartphone-Kamera verbildlicht werden. 🕓 17.8.2024 | 15:16 Uhr
Clemens Kral

Blick vom Fahrgastschiff rheinabwärts, rechts die Schleusenanlage, links da Wasserkraftwerk, beides an der Staustufe Vogelgrün im Elsaß, am Horizont die Vogesen, Juni 2024
Blick vom Fahrgastschiff rheinabwärts, rechts die Schleusenanlage, links da Wasserkraftwerk, beides an der Staustufe Vogelgrün im Elsaß, am Horizont die Vogesen, Juni 2024
rainer ullrich

Blick rheinabwärts bei Burkheim am Kaiserstuhl, rechts die Wehranlage, links der Schiffahrtsweg, am Horizont die Vogesen, Sept.2024
Blick rheinabwärts bei Burkheim am Kaiserstuhl, rechts die Wehranlage, links der Schiffahrtsweg, am Horizont die Vogesen, Sept.2024
rainer ullrich

Sommer, Sonne, Ostsee: Vom Leuchtturm in Warnemünde wandert der Blick aufs Meer in nordwestlicher Richtung. Es sind 27 Grad Celsius bei nahezu keinem Wind.

🕓 13.8.2024 | 14:02 Uhr
Sommer, Sonne, Ostsee: Vom Leuchtturm in Warnemünde wandert der Blick aufs Meer in nordwestlicher Richtung. Es sind 27 Grad Celsius bei nahezu keinem Wind. 🕓 13.8.2024 | 14:02 Uhr
Clemens Kral

Irgendwo zwischen Döbeln und Leisnig, vermutlich bei Klosterbuch, konnte aus dem Zugfenster die still dahinfließende Freiberger Mulde bei schönstem Sommerwetter fotografiert werden.

🕓 11.8.2024 | 18:59 Uhr
Irgendwo zwischen Döbeln und Leisnig, vermutlich bei Klosterbuch, konnte aus dem Zugfenster die still dahinfließende Freiberger Mulde bei schönstem Sommerwetter fotografiert werden. 🕓 11.8.2024 | 18:59 Uhr
Clemens Kral

Das Ortsschild verrät den Namen des Sees. Er liegt im Gebiet der Stadt Tettnang im Bodenseekreis, ganz dicht an der Grenze zu Bayern.

🕓 1.8.2024 | 9:22 Uhr
Das Ortsschild verrät den Namen des Sees. Er liegt im Gebiet der Stadt Tettnang im Bodenseekreis, ganz dicht an der Grenze zu Bayern. 🕓 1.8.2024 | 9:22 Uhr
Clemens Kral

Auf dem gut 1000 Meter hohen Pfänder bei Bregenz (AT) lässt sich der Bodensee von Ost nach West bestaunen. Eigentlich hatte sich eine Gewitterfront angekündigt, aber die blieb zum Glück in Deutschland (rechts). Links die Stadt Bregenz und weiter westlich das Rheindelta und die Schweiz.

🕓 2.8.2024 | 13:23 Uhr
Auf dem gut 1000 Meter hohen Pfänder bei Bregenz (AT) lässt sich der Bodensee von Ost nach West bestaunen. Eigentlich hatte sich eine Gewitterfront angekündigt, aber die blieb zum Glück in Deutschland (rechts). Links die Stadt Bregenz und weiter westlich das Rheindelta und die Schweiz. 🕓 2.8.2024 | 13:23 Uhr
Clemens Kral

Hoch über dem Bodensee: Fahrt mit der Pfänderbahn bei Bregenz (AT), die u. a. Blicke auf die deutsche Seeseite ermöglicht. Wer erkennt die Insel Lindau?

🕓 2.8.2024 | 13:10 Uhr
Hoch über dem Bodensee: Fahrt mit der Pfänderbahn bei Bregenz (AT), die u. a. Blicke auf die deutsche Seeseite ermöglicht. Wer erkennt die Insel Lindau? 🕓 2.8.2024 | 13:10 Uhr
Clemens Kral

Alpen-Panorama der Nordostschweiz, ins Bild gerückt bei etwas diesiger Sicht am Zeppelinhaus in Friedrichshafen.

🕓 30.7.2024 | 16:04 Uhr
Alpen-Panorama der Nordostschweiz, ins Bild gerückt bei etwas diesiger Sicht am Zeppelinhaus in Friedrichshafen. 🕓 30.7.2024 | 16:04 Uhr
Clemens Kral

Gebirgskette am Bodensee: Alpen der Ostschweiz, gesehen von der Insel Lindau.

🕓 29.7.2024 | 20:44 Uhr
Gebirgskette am Bodensee: Alpen der Ostschweiz, gesehen von der Insel Lindau. 🕓 29.7.2024 | 20:44 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Stand-Up Paddle in den Sonnenuntergang... auf dem Bodensee in Lindau.

🕓 29.7.2024 | 20:35 Uhr
Mit dem Stand-Up Paddle in den Sonnenuntergang... auf dem Bodensee in Lindau. 🕓 29.7.2024 | 20:35 Uhr
Clemens Kral

Aussicht auf das nördliche Umland des Wörlitzer Parks. Die Pferdekutsche kam da gerade recht...

🕓 20.7.2024 | 17:41 Uhr
Aussicht auf das nördliche Umland des Wörlitzer Parks. Die Pferdekutsche kam da gerade recht... 🕓 20.7.2024 | 17:41 Uhr
Clemens Kral

Park-Idylle am Agneskanal im Gartenreich Dessau-Wörlitz.

🕓 20.7.2024 | 17:44 Uhr
Park-Idylle am Agneskanal im Gartenreich Dessau-Wörlitz. 🕓 20.7.2024 | 17:44 Uhr
Clemens Kral

Am Mittelhölzergraben im Wörlitzer Park. Gesehen von der Kettenbrücke.

🕓 20.7.2024 | 17:12 Uhr
Am Mittelhölzergraben im Wörlitzer Park. Gesehen von der Kettenbrücke. 🕓 20.7.2024 | 17:12 Uhr
Clemens Kral

Zahlreiche Brücken säumen den von viel Wasser umgebenen Wörlitzer Park. Hier im Bild spiegelt sich die Weiße Brücke in einem Seitenarm des Wörlitzer Sees.

🕓 20.7.2024 | 16:53 Uhr
Zahlreiche Brücken säumen den von viel Wasser umgebenen Wörlitzer Park. Hier im Bild spiegelt sich die Weiße Brücke in einem Seitenarm des Wörlitzer Sees. 🕓 20.7.2024 | 16:53 Uhr
Clemens Kral

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.