landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

30388 Bilder
<<  vorherige Seite  627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 nächste Seite  >>
Die letzten Sonnenstrahlen brechen durch die dusteren Wolken über der Eifel - 20.02.2013
Die letzten Sonnenstrahlen brechen durch die dusteren Wolken über der Eifel - 20.02.2013
Rolf Reinhardt

Sonnenaufgang, aufgenommen bei Euskirchen - 21.02.2013
Sonnenaufgang, aufgenommen bei Euskirchen - 21.02.2013
Rolf Reinhardt

Sonnenaufgang bei Rheinbach - 21.02.2013
Sonnenaufgang bei Rheinbach - 21.02.2013
Rolf Reinhardt

Gegenlicht mit Sonnenspiegelung über dem Rhein bei Bonn-Oberkassel - 06.03.2013
Gegenlicht mit Sonnenspiegelung über dem Rhein bei Bonn-Oberkassel - 06.03.2013
Rolf Reinhardt

Eifelhügel bei Bad Münstereifel im Schnee - 02.03.2013
Eifelhügel bei Bad Münstereifel im Schnee - 02.03.2013
Rolf Reinhardt

Sonnenuntergang im Oderbruch bei Bad Freienwalde.
Sonnenuntergang im Oderbruch bei Bad Freienwalde.
Volker Rosenau

Deutschland / Brandenburg, Berlin / Märkisch Oderland

816  6 1024x685 Px, 20.03.2013

Sonnenuntergang am Cres am 17.9.2012.
Sonnenuntergang am Cres am 17.9.2012.
Jiri Zanka

Kroatien / Küstenregion / Inseln

887 1024x709 Px, 21.03.2013

Die Abendsonne kämpft sich durch die Wolkendecke. - 15.03.2013
Die Abendsonne kämpft sich durch die Wolkendecke. - 15.03.2013
Gerd Wiese

Wie aus einem Märchenfilm Cascades de Tufs bei Baume-les-Messieurs; 30.09.2012
Wie aus einem Märchenfilm Cascades de Tufs bei Baume-les-Messieurs; 30.09.2012
André Breutel

Frankreich / Regionen / Jura / Haut-Jura

540 1000x668 Px, 22.03.2013

Wie aus einem Märchenfilm Cascades de Tufs bei Baume-les-Messieurs; 30.09.2012
Wie aus einem Märchenfilm Cascades de Tufs bei Baume-les-Messieurs; 30.09.2012
André Breutel

Frankreich / Regionen / Jura / Haut-Jura

549 1000x668 Px, 22.03.2013

Wie aus einem Märchenfilm Cascades de Tufs bei Baume-les-Messieurs; 30.09.2012
Wie aus einem Märchenfilm Cascades de Tufs bei Baume-les-Messieurs; 30.09.2012
André Breutel

Frankreich / Regionen / Jura / Haut-Jura

534 1000x668 Px, 22.03.2013

Am Genfersee bei Coppet; 05.10.2012
Am Genfersee bei Coppet; 05.10.2012
André Breutel

Schweiz / Kanton Vaud - Waadt / La Côte

448 1000x668 Px, 22.03.2013

Weinberge im Lavaux; 13.10.2012
Weinberge im Lavaux; 13.10.2012
André Breutel

Schweiz / Kanton Vaud - Waadt / Lavaux

539 1000x668 Px, 22.03.2013

Weinberge im Lavaux; 13.10.2012
Weinberge im Lavaux; 13.10.2012
André Breutel

Schweiz / Kanton Vaud - Waadt / Lavaux

546 1000x668 Px, 22.03.2013

Der Winter verdrängte den Frühling aus unserem Garten in Ratzeburg; 15.03.2013
Der Winter verdrängte den Frühling aus unserem Garten in Ratzeburg; 15.03.2013
André Breutel

Sonnenuntergang über den zugefrorenen Ratzeburger See; 15.03.2013
Sonnenuntergang über den zugefrorenen Ratzeburger See; 15.03.2013
André Breutel

Sonnenuntergang über den zugefrorenen Ratzeburger See; 15.03.2013
Sonnenuntergang über den zugefrorenen Ratzeburger See; 15.03.2013
André Breutel

Wieder mal ein Versuch etwas Interessantes mit selbstgebautem Sonnenfilter auf der  Sonne zu entdecken, ja und dort waren Flecken (keine Verschmutzung der Kamera). 
 -  14.03.2013
Wieder mal ein Versuch etwas Interessantes mit selbstgebautem Sonnenfilter auf der Sonne zu entdecken, ja und dort waren Flecken (keine Verschmutzung der Kamera). - 14.03.2013
Gerd Wiese

Ein Fels in der Brandung? Nein, ein Fels in der Dreisam in Freiburg am 20.03.2013 um 11:57h.
Ein Fels in der Brandung? Nein, ein Fels in der Dreisam in Freiburg am 20.03.2013 um 11:57h.
Bernhard Schindele

Deutschland / Baden-Württemberg / Schwarzwald

685 1024x683 Px, 22.03.2013

Blick auf das Sonnwendjoch in Kramsach.(3.3.2013)
Blick auf das Sonnwendjoch in Kramsach.(3.3.2013)
Markus

Österreich / Tirol / Unterinntal

531 1024x575 Px, 22.03.2013

Sieber-Krokus (Crocus sieberi) haben den Weg an die Erdoberfläche geschafft; 130316
Sieber-Krokus (Crocus sieberi) haben den Weg an die Erdoberfläche geschafft; 130316
JohannJ

Schneemännchenfigur hat sich an einem Baumstamm gebildet; 130119
Schneemännchenfigur hat sich an einem Baumstamm gebildet; 130119
JohannJ

Blick zur sächsischen Saale in Oberkotzau. Im Hintergrund sind Bahnschienen zu erkennen.
Aufgenommen am 03.03.13.

Die Sächsische Saale entspringt, einem alten Bergwerksstollen. An der aus rohen Granitblöcken geschichteten Mauer befindet sich eine Syenitplatte mit der Inschrift: „Quelle der Saale, gefasst von den Städten Münchberg, Schwarzenbach, Hof, Weißenfels, Halle 1869 . Die Initiative zur ersten Quellfassung ging damals von der Stadt Münchberg aus, die in der Platte erwähnten Städte beteiligten sich an den Kosten. Das gesamte Areal ist ein geschütztes Naturdenkmal. Die Quelle ist Ausgangsort des 427 km langen „Radwanderweg Saale .

Quelle:  Das Fichtelgebirge
Blick zur sächsischen Saale in Oberkotzau. Im Hintergrund sind Bahnschienen zu erkennen. Aufgenommen am 03.03.13. Die Sächsische Saale entspringt, einem alten Bergwerksstollen. An der aus rohen Granitblöcken geschichteten Mauer befindet sich eine Syenitplatte mit der Inschrift: „Quelle der Saale, gefasst von den Städten Münchberg, Schwarzenbach, Hof, Weißenfels, Halle 1869". Die Initiative zur ersten Quellfassung ging damals von der Stadt Münchberg aus, die in der Platte erwähnten Städte beteiligten sich an den Kosten. Das gesamte Areal ist ein geschütztes Naturdenkmal. Die Quelle ist Ausgangsort des 427 km langen „Radwanderweg Saale". Quelle: "Das Fichtelgebirge"
L.K.

Deutschland / Bayern / Oberfranken

671 1024x768 Px, 23.03.2013

Die sächsische Saale in Oberkotzau, zu sehen ist ein ca. 5 Meter hoher Damm sowie im Hintergrund Eisenbahnschienen, welche in Richtung Hof und in Richtung Bayreuth führen. 
Fotografiert am 03.03.13.
Die sächsische Saale in Oberkotzau, zu sehen ist ein ca. 5 Meter hoher Damm sowie im Hintergrund Eisenbahnschienen, welche in Richtung Hof und in Richtung Bayreuth führen. Fotografiert am 03.03.13.
L.K.

Deutschland / Bayern / Oberfranken

615 1024x768 Px, 23.03.2013

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.