landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

30388 Bilder
<<  vorherige Seite  624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 nächste Seite  >>
Schneeglöckchen(Galanthus) macht seinem Namen vollen Ehre, und hat die weisse Pracht durchbrochen; 130305
Schneeglöckchen(Galanthus) macht seinem Namen vollen Ehre, und hat die weisse Pracht durchbrochen; 130305
JohannJ

Abnehmender Halbmond in der Nacht vom 03. zum 04.03.2013.
Abnehmender Halbmond in der Nacht vom 03. zum 04.03.2013.
Gerd Wiese

Sonnenaufgang hinter den Platanen(Platanus) bei der Osteinfahrt des Bhf. Ried i.I.; 130305
Sonnenaufgang hinter den Platanen(Platanus) bei der Osteinfahrt des Bhf. Ried i.I.; 130305
JohannJ

Das Saarland - Eine Reise wert!
Die Saar - Schleife bei Mettlach vom Aussichtspunkt Cloef in Orscholz.
11.10.2010
Das Saarland - Eine Reise wert! Die Saar - Schleife bei Mettlach vom Aussichtspunkt Cloef in Orscholz. 11.10.2010
Erhard Pitzius

Sonnenuntergang über dem Saargau...

6 Sendemasten von Europe 1 dem franz. Langwellensender (183 kHz) stehen in Oberfelsberg. Hier einer der Notmaste (Höhe 234 Meter) im Sonnenuntergang.
12.09.2009 - Dort wo die Sonne gerade verschwindet liegt Thionville in Lothringen und rechts davon am Horizont liegt die Grenze zu Luxemburg.
Sonnenuntergang über dem Saargau... 6 Sendemasten von Europe 1 dem franz. Langwellensender (183 kHz) stehen in Oberfelsberg. Hier einer der Notmaste (Höhe 234 Meter) im Sonnenuntergang. 12.09.2009 - Dort wo die Sonne gerade verschwindet liegt Thionville in Lothringen und rechts davon am Horizont liegt die Grenze zu Luxemburg.
Erhard Pitzius

Blick über den Genfersee auf Caux und den Col de Jaman.
(17.02.2013)
Blick über den Genfersee auf Caux und den Col de Jaman. (17.02.2013)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Kanton Vaud - Waadt / Alpes Vaudois

608 1024x605 Px, 09.03.2013

Winter auf dem Les Pleiades.
(18.02.2013)
Winter auf dem Les Pleiades. (18.02.2013)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Kanton Vaud - Waadt / Alpes Vaudois

549 1024x567 Px, 09.03.2013

Feb. 2013 an der Oder bei Hohenwutzen.
Feb. 2013 an der Oder bei Hohenwutzen.
Volker Rosenau

Im Feb. 2013 an der Oder bei Hohenwutzen.
Im Feb. 2013 an der Oder bei Hohenwutzen.
Volker Rosenau

Landschaft bei Plothen (Thüringen) - 

Aufgenommen bei einem Spaziergang an den   Plothener Teichen   am 12 August 2011
Landschaft bei Plothen (Thüringen) - Aufgenommen bei einem Spaziergang an den " Plothener Teichen " am 12 August 2011
Erhard Pitzius

Deutschland / Thüringen / Landkreis Saale-Orla

733 1000x558 Px, 09.03.2013

Saaraltarm bei Rehlingen mit Blick auf den Oberlimberg -

Saaraltarm und Anlage der ASV Rehlingen. Im Hintergrund der Oberlimberg. Dort wohnte (residierte) Oskar Lafontaine bis 2011!
Saaraltarm bei Rehlingen mit Blick auf den Oberlimberg - Saaraltarm und Anlage der ASV Rehlingen. Im Hintergrund der Oberlimberg. Dort wohnte (residierte) Oskar Lafontaine bis 2011!
Erhard Pitzius

Sendemasten Europe 1 an der Grenze Frankreich - Deutschland am 06.10.2007 - 

Die politische Stellung des Saarlandes machte es in den 50er Jahren möglich einen französischen Sender auf saarländischem Gebiet (später BRD) zu bauen und zu betreiben. Die Langwellen - Sendeanlage ist eine der größten der Welt. Im Vordergrund befindet sich der Grenzstein zwischen Deutschland und Frankreich, zu erwandern über den alten Grenzweg ab Berus. Hier der Blick aus Frankreich (nur 1 Meter) nach Deutschland. Dieser Blick ist heute nicht mehr möglich, weil einer der Sendemasten im August 2012 umgeknickt war und dann im November 2012 gänzlich gesprengt wurde.
Sendemasten Europe 1 an der Grenze Frankreich - Deutschland am 06.10.2007 - Die politische Stellung des Saarlandes machte es in den 50er Jahren möglich einen französischen Sender auf saarländischem Gebiet (später BRD) zu bauen und zu betreiben. Die Langwellen - Sendeanlage ist eine der größten der Welt. Im Vordergrund befindet sich der Grenzstein zwischen Deutschland und Frankreich, zu erwandern über den alten Grenzweg ab Berus. Hier der Blick aus Frankreich (nur 1 Meter) nach Deutschland. Dieser Blick ist heute nicht mehr möglich, weil einer der Sendemasten im August 2012 umgeknickt war und dann im November 2012 gänzlich gesprengt wurde.
Erhard Pitzius

Ein kleiner Hügel bei Brixlegg, der dicht mit Haselstauden bewachsen ist.(28.2.2013)
Ein kleiner Hügel bei Brixlegg, der dicht mit Haselstauden bewachsen ist.(28.2.2013)
Markus

Österreich / Tirol / Unterinntal

562 1024x575 Px, 10.03.2013

Der Hochharz mit Heinrichshöhe, Renneckenberg, Hohneklippen und Großem Winterberg im Morgenrot vor Sonnenaufgang; Blick am 06.03.2013 von der Felskanzel der Achtermannshöhe Richtung Nordost.
Der Hochharz mit Heinrichshöhe, Renneckenberg, Hohneklippen und Großem Winterberg im Morgenrot vor Sonnenaufgang; Blick am 06.03.2013 von der Felskanzel der Achtermannshöhe Richtung Nordost.
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

707 1024x908 Px, 10.03.2013

Der Wurmberg im Morgenrot vor Sonnenaufgang; Blick am 06.03.2013 von der Felskanzel der Achtermannshöhe Richtung Osten.
Der Wurmberg im Morgenrot vor Sonnenaufgang; Blick am 06.03.2013 von der Felskanzel der Achtermannshöhe Richtung Osten.
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

629 1024x674 Px, 10.03.2013

Der Gipfel des Wurmbergs vor Sonnenaufgang; Blick am Morgen des 06.03.2013 von der Felskanzel der Achtermannshöhe.
Der Gipfel des Wurmbergs vor Sonnenaufgang; Blick am Morgen des 06.03.2013 von der Felskanzel der Achtermannshöhe.
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

845 1024x672 Px, 10.03.2013

Der dreigipflige Bruchberg hinter Felsformationen der Achtermannshöhe; Blick am 06.03.2013 nach Sonnenaufgang von der Felskanzel des Berges Richtung Nordwesten.
Der dreigipflige Bruchberg hinter Felsformationen der Achtermannshöhe; Blick am 06.03.2013 nach Sonnenaufgang von der Felskanzel des Berges Richtung Nordwesten.
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

665 1024x682 Px, 10.03.2013

Braunlage im Tal und der Südharz; Blick am frühen Morgen des 06.03.2013 nach Sonnenaufgang von der Felskanzel der Achtermannshöhe.,
Braunlage im Tal und der Südharz; Blick am frühen Morgen des 06.03.2013 nach Sonnenaufgang von der Felskanzel der Achtermannshöhe.,
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

642 1024x682 Px, 10.03.2013

Der Südostharz nach Sonnenaufgang; Blick am frühen Morgen des 06.03.2013 von der Felskanzel der Achtermannshöhe.
Der Südostharz nach Sonnenaufgang; Blick am frühen Morgen des 06.03.2013 von der Felskanzel der Achtermannshöhe.
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

795 1024x682 Px, 10.03.2013

Morgensonne im Wald der Achtermannshöhe im Harz; Blick am Morgen des 06.03.2013 vom Wanderweg zwischen dem Gipfel des Berges und Königskrug.
Morgensonne im Wald der Achtermannshöhe im Harz; Blick am Morgen des 06.03.2013 vom Wanderweg zwischen dem Gipfel des Berges und Königskrug.
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

786 1024x820 Px, 10.03.2013

Freilichtmuseum Olsztynek (Hohenstein) Masuren - 

Das Freilichtmuseum zeigt einige Dutzend originale und rekonstruierte Gebäude aus Ermland, Masuren und preußisch Litauen. Es werden Fachwerkhäuser aus Holz, Speicher, Windmühlen, Wirtschaftsgebäude, ein Wirtshaus und ein Kirchlein gezeigt.

01.05.2010
Freilichtmuseum Olsztynek (Hohenstein) Masuren - Das Freilichtmuseum zeigt einige Dutzend originale und rekonstruierte Gebäude aus Ermland, Masuren und preußisch Litauen. Es werden Fachwerkhäuser aus Holz, Speicher, Windmühlen, Wirtschaftsgebäude, ein Wirtshaus und ein Kirchlein gezeigt. 01.05.2010
Erhard Pitzius

Polen / Polnische Seenplatten / Masurische Seenplatte

762 935x1000 Px, 10.03.2013

Mondsichel in der Morgendämmerung. - 07.03.2013
Mondsichel in der Morgendämmerung. - 07.03.2013
Gerd Wiese

Das Saarland ist eine Reise wert!

Natürlich auch mit dem Zug. Außerhalb der Industriezentren laden auch malerische Dörfer und Städtchen zu einem Besuch ein.

Blick von der Fußgängerbrücke über die Saar auf Saarhölzbach.

04.08.2011
Das Saarland ist eine Reise wert! Natürlich auch mit dem Zug. Außerhalb der Industriezentren laden auch malerische Dörfer und Städtchen zu einem Besuch ein. Blick von der Fußgängerbrücke über die Saar auf Saarhölzbach. 04.08.2011
Erhard Pitzius

Deutschland / Saarland / Kreis Merzig-Wadern

785 1000x662 Px, 10.03.2013

Im romantischen Tal der Saar - 

Oder in Lothringen besser  Dans la vallée de la Sarre.

Schmücke Dörfchen findet man kurz hinter der deutsch - französischen Grenze. Ca. 20 Kilometer von Saarbrücken entfernt befindet man sich in einer anderen Welt.

Der Ort Sarreinsming (Saareinsmingen) wurde 1152 zum ersten Mal erwähnt.

Hier ein Blick auf die Kirche des lothringischen Dorfes.
06.07.2012
Im romantischen Tal der Saar - Oder in Lothringen besser "Dans la vallée de la Sarre. Schmücke Dörfchen findet man kurz hinter der deutsch - französischen Grenze. Ca. 20 Kilometer von Saarbrücken entfernt befindet man sich in einer anderen Welt. Der Ort Sarreinsming (Saareinsmingen) wurde 1152 zum ersten Mal erwähnt. Hier ein Blick auf die Kirche des lothringischen Dorfes. 06.07.2012
Erhard Pitzius

Frankreich / Regionen / Lorraine / Département Moselle

618 1000x664 Px, 10.03.2013

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.