landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Harz Fotos

480 Bilder
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
Der Drei-Länder-Stein am Jägerfleck. Wo heute Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aneinander grenzen, verlief schon immer eine Grenze. Dieser Stein trennte das Herzogtum Braunschweig, das Königreich Preußen (bis 1866 Königreich Hannover)und die Grafschaft Schwarzburg-Sondershausen. Deutlich sieht man die Umänderung nach 1866. AB steht für das Hannoveraner Amt Benneckenstein. Später wurde KP - Königreich Preußen daraus gemacht. Auch die innerdeutsche grenze verlief über diesen Punkt.
Der Drei-Länder-Stein am Jägerfleck. Wo heute Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aneinander grenzen, verlief schon immer eine Grenze. Dieser Stein trennte das Herzogtum Braunschweig, das Königreich Preußen (bis 1866 Königreich Hannover)und die Grafschaft Schwarzburg-Sondershausen. Deutlich sieht man die Umänderung nach 1866. AB steht für das Hannoveraner Amt Benneckenstein. Später wurde KP - Königreich Preußen daraus gemacht. Auch die innerdeutsche grenze verlief über diesen Punkt.
André Breutel

Im Nationalpark Hochharz.
Im Nationalpark Hochharz.
André Breutel

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

666 700x467 Px, 27.04.2008

Im Nationalpark Hochharz.
Im Nationalpark Hochharz.
André Breutel

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

645 700x467 Px, 27.04.2008

Im Nationalpark Hochharz.
Im Nationalpark Hochharz.
André Breutel

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

681 700x468 Px, 27.04.2008

Im Nationalpark Hochharz.
Im Nationalpark Hochharz.
André Breutel

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

617 700x467 Px, 27.04.2008

Blick vom Kaiserturm auf das Wernigeröder Schloß; 24.04.2008
Blick vom Kaiserturm auf das Wernigeröder Schloß; 24.04.2008
André Breutel

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

606 700x467 Px, 24.04.2008

unterwegs im Selketal
unterwegs im Selketal
Uwe Lucas

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

885 800x535 Px, 23.03.2008

Ein WInterzauber auf dem Brocken am 2.2.2008
Ein WInterzauber auf dem Brocken am 2.2.2008
Maximilian Schmidt

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

541 800x600 Px, 04.02.2008

Ein WInterzauber auf dem Brocken am 2.2.2008
Ein WInterzauber auf dem Brocken am 2.2.2008
Maximilian Schmidt

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

501 800x600 Px, 04.02.2008

Ein WInterzauber auf dem Brocken am 2.2.2008
Die Sonne hätte hier noch etwas stärker scheinen können, umd dem Schnee einen richtigen Glanz zu verpassen, nur so ist's auch in Ordnung
Ein WInterzauber auf dem Brocken am 2.2.2008 Die Sonne hätte hier noch etwas stärker scheinen können, umd dem Schnee einen richtigen Glanz zu verpassen, nur so ist's auch in Ordnung
Maximilian Schmidt

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

494 800x600 Px, 04.02.2008

Nanu? Wo kommt denn der Bach her? Kaum hat es geschneit fließt auch schon hier am Eggerloch am Brocken das Schmelzwasser am 2.2.2008
Nanu? Wo kommt denn der Bach her? Kaum hat es geschneit fließt auch schon hier am Eggerloch am Brocken das Schmelzwasser am 2.2.2008
Maximilian Schmidt

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

586 800x600 Px, 04.02.2008

Ein WInterzauber auf dem Brocken, genauer kurz vorm Eggerloch am 2.2.2008
Ein WInterzauber auf dem Brocken, genauer kurz vorm Eggerloch am 2.2.2008
Maximilian Schmidt

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

533 800x600 Px, 04.02.2008

Ein WInterzauber auf dem Brocken am 2.2.2008
Ein WInterzauber auf dem Brocken am 2.2.2008
Maximilian Schmidt

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

544 800x600 Px, 04.02.2008

Ein WInterzauber auf dem Brocken am 2.2.2008
Ein WInterzauber auf dem Brocken am 2.2.2008
Maximilian Schmidt

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

528 800x600 Px, 04.02.2008

Blick vom Brockengipfel Frühjahr 2004, noch liegen Schneereste
Blick vom Brockengipfel Frühjahr 2004, noch liegen Schneereste
ERHARD BEYER

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

583 800x450 Px, 14.01.2008

Auf dem Brockengipfel, Blick zur Wetterwarte, Frühjahr 2004
Auf dem Brockengipfel, Blick zur Wetterwarte, Frühjahr 2004
ERHARD BEYER

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

558 450x800 Px, 14.01.2008

Der Brockgipfel vom Wanderweg aus Ilsenburg gesehen.
Der Brockgipfel vom Wanderweg aus Ilsenburg gesehen.
André Breutel

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

746 640x427 Px, 28.12.2007

Der Brockengipfel am 23.12.2007
Der Brockengipfel am 23.12.2007
André Breutel

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

656 640x427 Px, 28.12.2007

Ein Wanderweg im Hochharz.
Ein Wanderweg im Hochharz.
André Breutel

Blick über den Eckerstausee zum Brocken; 22.12.2007
Blick über den Eckerstausee zum Brocken; 22.12.2007
André Breutel

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

801 640x427 Px, 28.12.2007

Der Eckerstausee am 22.12.2007
Der Eckerstausee am 22.12.2007
André Breutel

Blick über den Eckerstausee zum Scharfenstein.
Blick über den Eckerstausee zum Scharfenstein.
André Breutel

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

719 640x427 Px, 28.12.2007

Heine-Denkmal auf dem Brocken, Frühjahr 2005
Heine-Denkmal auf dem Brocken, Frühjahr 2005
ERHARD BEYER

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

597 800x531 Px, 11.12.2007

Letzter Schnee auf dem Brocken im Frühjahr 2005
Letzter Schnee auf dem Brocken im Frühjahr 2005
ERHARD BEYER

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

607 800x531 Px, 11.12.2007

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.