landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Reiner Spangemacher

294 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Silvestersee in der Osterheide bei Schneverdingen, Lüneburger Heide November 2018
Silvestersee in der Osterheide bei Schneverdingen, Lüneburger Heide November 2018
Reiner Spangemacher

Bank mit bester Aussicht auf den Silvestersee, der sich am Fuße der Anhöhe befindet.
Osterheide Schneverdingen. Lüneburger Heide im November 2018.
Bank mit bester Aussicht auf den Silvestersee, der sich am Fuße der Anhöhe befindet. Osterheide Schneverdingen. Lüneburger Heide im November 2018.
Reiner Spangemacher

Der Wanderweg von Oberhaverbeck nach Wilsede, auch zahlreiche Kutschen nutzen im Sommerhalbjahr diesen Weg. Lüneburger Heide November 2018.
Der Wanderweg von Oberhaverbeck nach Wilsede, auch zahlreiche Kutschen nutzen im Sommerhalbjahr diesen Weg. Lüneburger Heide November 2018.
Reiner Spangemacher

Der Brunausee bei Bispingen/Behringen in der Lüneburger Heide, Mitte Oktober 2018.
Der Brunausee bei Bispingen/Behringen in der Lüneburger Heide, Mitte Oktober 2018.
Reiner Spangemacher

Goldgelb blüht der weiße Senf auf einem Feld nahe der Ortschaft Fintel im Kreis Rotenburg/Wümme. September 2018
Goldgelb blüht der weiße Senf auf einem Feld nahe der Ortschaft Fintel im Kreis Rotenburg/Wümme. September 2018
Reiner Spangemacher

Der Herbst hat Einzug gehalten, ein Licht wie gemalt, in der Nordheide zwischen Undeloh und Döhle, Ende September 2014.
Der Herbst hat Einzug gehalten, ein Licht wie gemalt, in der Nordheide zwischen Undeloh und Döhle, Ende September 2014.
Reiner Spangemacher

Der Bolterberg liegt mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, in Sichtweite vom Wilseder Berg. Wir schauen hier Richtung Bispingen. Schnee ist selten in dieser Gegend und nur auf kahlen Flächen sichtbar. Ende Dezember 2014
Der Bolterberg liegt mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, in Sichtweite vom Wilseder Berg. Wir schauen hier Richtung Bispingen. Schnee ist selten in dieser Gegend und nur auf kahlen Flächen sichtbar. Ende Dezember 2014
Reiner Spangemacher

Blick über den Brunausee bei Bispingen/Behringen. Es handelt sich bei dem Gewässer um die aufgestaute Brunau, ein kleines Flüsschen, dass in der Heide unterhalb vom Tütsberg und dem Wulfsberg entspringt, Lüneburger Heide Ende Oktober 2017.
Blick über den Brunausee bei Bispingen/Behringen. Es handelt sich bei dem Gewässer um die aufgestaute Brunau, ein kleines Flüsschen, dass in der Heide unterhalb vom Tütsberg und dem Wulfsberg entspringt, Lüneburger Heide Ende Oktober 2017.
Reiner Spangemacher

Das Foto entstand am Fuße der  Mühle am Wall  in der Bremer City, der Blick geht über das Blumenmeer und über den Wallgraben, der im Mittelalter der alten Hansestadt Schutz gewährte. Mai 2017.
Das Foto entstand am Fuße der "Mühle am Wall" in der Bremer City, der Blick geht über das Blumenmeer und über den Wallgraben, der im Mittelalter der alten Hansestadt Schutz gewährte. Mai 2017.
Reiner Spangemacher

Deutschland / Stadtstaaten / Bremen - Bremerhaven

347 1200x767 Px, 13.03.2018

Bizarre Vulkanlandschaft am Fuße des Teide (3700m) hoch, auf der Kanaren-Insel Teneriffa, Ende November 2017.
Bizarre Vulkanlandschaft am Fuße des Teide (3700m) hoch, auf der Kanaren-Insel Teneriffa, Ende November 2017.
Reiner Spangemacher

Spanien / Kanarische Inseln / Teneriffa

311 1200x755 Px, 16.01.2018

Ein stürmischer Tag in der Haverbecker Heide bei Bispingen Lüneburger Heide. Spätsommer 2017
Ein stürmischer Tag in der Haverbecker Heide bei Bispingen Lüneburger Heide. Spätsommer 2017
Reiner Spangemacher

Heide von Timmerloh, obwohl von der Heide in weiten Teilen nichts geblieben ist, seit Jahren wird sie nicht gepflegt, so wachsen hier nur noch Gras und Wildblumen. Lüneburger Heide zwischen Soltau & Bispingen, August 2017.
Heide von Timmerloh, obwohl von der Heide in weiten Teilen nichts geblieben ist, seit Jahren wird sie nicht gepflegt, so wachsen hier nur noch Gras und Wildblumen. Lüneburger Heide zwischen Soltau & Bispingen, August 2017.
Reiner Spangemacher

Der Leuchtturm von Pilsum, bekannt aus dem Film  Otto der Außerfriesische , aufgenommen Ende Juli 2017
Der Leuchtturm von Pilsum, bekannt aus dem Film "Otto der Außerfriesische", aufgenommen Ende Juli 2017
Reiner Spangemacher

Deutschland / Niedersachsen / Ostfriesland

451 1200x812 Px, 29.07.2017

Waldsee am gleichnamigen Campingplatz Nähe der A1 zwischen Osnabrück & Münster bei Ladbergen, der Flughafen Münster/Osnabrück liegt nur ein paar Autominuten entfernt. 29 April 2017.
Waldsee am gleichnamigen Campingplatz Nähe der A1 zwischen Osnabrück & Münster bei Ladbergen, der Flughafen Münster/Osnabrück liegt nur ein paar Autominuten entfernt. 29 April 2017.
Reiner Spangemacher

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

510 1200x473 Px, 05.05.2017

Das Tister Bauernmoor, nähe Sittensen im Kreis Rotenburg/Wümme, Ende März 2014.
Das Tister Bauernmoor, nähe Sittensen im Kreis Rotenburg/Wümme, Ende März 2014.
Reiner Spangemacher

Schafstall in der Weseler Heide bei Undeloh, Nordheide. Oktober 2013.
Schafstall in der Weseler Heide bei Undeloh, Nordheide. Oktober 2013.
Reiner Spangemacher

Winterland Wümmeniederung bei Rotenburg, die Wümme im Januar 2017.
Winterland Wümmeniederung bei Rotenburg, die Wümme im Januar 2017.
Reiner Spangemacher

Winter in Schneverdingen/Reinsehlen, normalerweise grasen hier die Heidschnucken.
Januar 2017.
Winter in Schneverdingen/Reinsehlen, normalerweise grasen hier die Heidschnucken. Januar 2017.
Reiner Spangemacher

Sitzbänke am Suhorn, Haverbecker Heide bei Niederhaverbeck Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, Januar 2017.
Sitzbänke am Suhorn, Haverbecker Heide bei Niederhaverbeck Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, Januar 2017.
Reiner Spangemacher

Panorama-Blick über den Totengrund in der Lüneburger Heide bei Wilsede. Mitte August 2016.
Panorama-Blick über den Totengrund in der Lüneburger Heide bei Wilsede. Mitte August 2016.
Reiner Spangemacher

Wiesensee in Lauenbrück, Heiderandgebiet, der See liegt parallel zur Fintau, die wenige Kilometer von hier im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide entspringt. Foto von Oktober 2014.
Wiesensee in Lauenbrück, Heiderandgebiet, der See liegt parallel zur Fintau, die wenige Kilometer von hier im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide entspringt. Foto von Oktober 2014.
Reiner Spangemacher

Die Jeersdorfer Heide, ist eine Stiftung. Das Areal ist kaum größer als ein Fußballfeld. Es wird jedes Jahr liebevoll gepflegt. Früher einmal reichte die Heide bis an die A1, so gibt es in Sittensen noch ein Heimathaus und einen Heimatverein, selbst dort wird an die alte Heidjer Tradition erinnert. Heute verbinden wir Heide im Wesentlichen mit dem Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, es gibt aber noch sehr viele kleinere Heidegebiete, auch im Kreis Rotenburg oder im Landkreis Winsen/Luhe.
Dieses Foto entstand im August 2014.
Die Jeersdorfer Heide, ist eine Stiftung. Das Areal ist kaum größer als ein Fußballfeld. Es wird jedes Jahr liebevoll gepflegt. Früher einmal reichte die Heide bis an die A1, so gibt es in Sittensen noch ein Heimathaus und einen Heimatverein, selbst dort wird an die alte Heidjer Tradition erinnert. Heute verbinden wir Heide im Wesentlichen mit dem Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, es gibt aber noch sehr viele kleinere Heidegebiete, auch im Kreis Rotenburg oder im Landkreis Winsen/Luhe. Dieses Foto entstand im August 2014.
Reiner Spangemacher

Zwei Jahreszeiten auf einem Foto, Herbst & Winter. Eine Schneefront überraschte Anfang November 2016. Fintel Kreis Rotenburg/Wümme, Kreisgrenze zum Heidekreis.
Zwei Jahreszeiten auf einem Foto, Herbst & Winter. Eine Schneefront überraschte Anfang November 2016. Fintel Kreis Rotenburg/Wümme, Kreisgrenze zum Heidekreis.
Reiner Spangemacher

Auch im Oktober 2016, ist der See im Süd-Park in Schneverdingen wieder eine Augenweide. Größere Wasserflächen sucht man in der Lüneburger Heide in der Regel vergebens, zwar entstehen hier viele kleine Flüsse, doch große ausgedehnte Gewässer sind nicht dabei.
Auch im Oktober 2016, ist der See im Süd-Park in Schneverdingen wieder eine Augenweide. Größere Wasserflächen sucht man in der Lüneburger Heide in der Regel vergebens, zwar entstehen hier viele kleine Flüsse, doch große ausgedehnte Gewässer sind nicht dabei.
Reiner Spangemacher

Deutschland / Niedersachsen / Lüneburger Heide und Wendland

596  2 1200x747 Px, 01.11.2016

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.