Die "Teufelskanzel" auf dem Brockengipfelplateau am frühen Morgen des 19.06.2013, eine für die Gegend typische und ganz natürliche wollsackverwitterte Felsformation mit völlig unzutreffendem Namen. Bezeichnender Weise stammen diese Hexen- und Teufelsnamen im Harz von den Christen, z.B. den christlichen Franken, die die alten Anbetungsstätten der Sachsen und Kelten auf diese Art und Weise diskreditieren wollten; und bezeichnender Weise befanden sich die Ländereien mit diesen Namen (z.B. der Teufelsmauer) später im Besitz der Kirche...
Fred Hahn http://www.atelier-fred-hahn-berlin.de 28.06.2013, 509 Aufrufe, 0 Kommentare
16 567x1012 Px, 23.04.2022
77 1199x437 Px, 15.01.2022
81 2 1200x872 Px, 15.01.2022
70 1200x872 Px, 15.01.2022