NATURDENKMAL "KETZERSTEIN" IM HOHEN WESTERWALD
Die Basaltblockgruppe des KETZERSTEINS bei WEIßENBURG/WESTERWALD entstand im
TERTIÄR,vor 25-30 Mill. Jahren,als herausgewitterter Teil einer ca. 50
Quadratkilometer großen Basaltdecke,teils bis zu 100 Meter mächtig.
Bei direkter Nähe zu den Steinen zeigt der Kompass eine schwankende Polarität,
vermutlich auf den hohen EISEN-/TITAN-GEHALT zurückzuführen-konnte es selbst
überprüfen....
Gelegen 610 Meter über NN geht der Name wohl auf einen mittelalterlichen
Grenzübergang,auch "KATZE" genannt,zurück..ein faszinierender Ort,am 6.111.2018
Hans-Peter Kampmann 06.11.2018, 367 Aufrufe, 0 Kommentare
140 1200x900 Px, 11.06.2022
276 1200x900 Px, 28.06.2019
350 1200x900 Px, 24.05.2019
399 1200x900 Px, 18.05.2019