landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Harz Fotos

606 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die südwestlichen Ausläufer des Harzes lassen sich vom Aussichtsturm des Großen Knollen erkennen. Am linken Bildrand, hinter dem Sendemast, liegt Herzberg.

🕓 15.10.2023 | 14:20 Uhr
Die südwestlichen Ausläufer des Harzes lassen sich vom Aussichtsturm des Großen Knollen erkennen. Am linken Bildrand, hinter dem Sendemast, liegt Herzberg. 🕓 15.10.2023 | 14:20 Uhr
Clemens Kral

Panorama vom Aussichtsturm des Großen Knollen in den Harz und ins Eichsfeld. Dicke, dunkle Wolken hängen darüber, der Wind pfeift kräftig. Die Besucher befinden sich hier – mit dem Turm dazugerechnet – auf 707 Metern Höhe. Damit sich der Besuch noch mehr lohnt, gibt es hier eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel (Nr. 150) sowie eine Gastwirtschaft.

🕓 15.10.2023 | 14:20 Uhr
Panorama vom Aussichtsturm des Großen Knollen in den Harz und ins Eichsfeld. Dicke, dunkle Wolken hängen darüber, der Wind pfeift kräftig. Die Besucher befinden sich hier – mit dem Turm dazugerechnet – auf 707 Metern Höhe. Damit sich der Besuch noch mehr lohnt, gibt es hier eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel (Nr. 150) sowie eine Gastwirtschaft. 🕓 15.10.2023 | 14:20 Uhr
Clemens Kral

Das Ziel gerade so in Sicht: Großer Knollen zwischen Bad Lauterberg, Herzberg und Sieber. Immer mal wieder wird der Berg an diesem wechselhaften Wandertag von tiefhängenden Wolken verdeckt, während im Vordergrund die Sonne durchschimmert.

🕓 15.10.2023 | 13:58 Uhr
Das Ziel gerade so in Sicht: Großer Knollen zwischen Bad Lauterberg, Herzberg und Sieber. Immer mal wieder wird der Berg an diesem wechselhaften Wandertag von tiefhängenden Wolken verdeckt, während im Vordergrund die Sonne durchschimmert. 🕓 15.10.2023 | 13:58 Uhr
Clemens Kral

Nicht mehr mit Bäumen, dafür mit Aussicht präsentiert sich die letzte Etappe des Wanderweges zum Großen Knollen. Man kann hier Richtung Thüringen schauen.

🕓 15.10.2023 | 14:00 Uhr
Nicht mehr mit Bäumen, dafür mit Aussicht präsentiert sich die letzte Etappe des Wanderweges zum Großen Knollen. Man kann hier Richtung Thüringen schauen. 🕓 15.10.2023 | 14:00 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

110 1500x1015 Px, 18.12.2023

Viele Wege führen zum Großen Knollen, und so hat man am Knollenkreuz nördlich von Bad Lauterberg die Qual der Wahl, wo man weitergeht. Die Macher der Harzer Wandernadel würdigen diesen Ort mit einer Stempelstelle. Sie trägt die Nummer 152.

🕓 15.10.2023 | 13:18 Uhr
Viele Wege führen zum Großen Knollen, und so hat man am Knollenkreuz nördlich von Bad Lauterberg die Qual der Wahl, wo man weitergeht. Die Macher der Harzer Wandernadel würdigen diesen Ort mit einer Stempelstelle. Sie trägt die Nummer 152. 🕓 15.10.2023 | 13:18 Uhr
Clemens Kral

Recht lang ist mit etwa 3,5 Kilometern der Stausee der Odertalsperre. Abendliche Ansicht vom Staudamm.

🕓 5.9.2023 | 19:25 Uhr
Recht lang ist mit etwa 3,5 Kilometern der Stausee der Odertalsperre. Abendliche Ansicht vom Staudamm. 🕓 5.9.2023 | 19:25 Uhr
Clemens Kral

Ausgleichsbecken der Odertalsperre bei Bad Lauterberg im Sonnenuntergang.

🕓 5.9.2023 | 19:25 Uhr
Ausgleichsbecken der Odertalsperre bei Bad Lauterberg im Sonnenuntergang. 🕓 5.9.2023 | 19:25 Uhr
Clemens Kral

Der kleine Bruder des Brocken, der 971 Meter hohe Wurmberg nördlich von Braunlage, wurde aus 1141 Metern Höhe erspäht.

🕓 5.9.2023 | 15:21 Uhr
Der kleine Bruder des Brocken, der 971 Meter hohe Wurmberg nördlich von Braunlage, wurde aus 1141 Metern Höhe erspäht. 🕓 5.9.2023 | 15:21 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

285 1600x1015 Px, 24.11.2023

Vom Goetheweg, der zum Brocken hinaufführt, kann man nach Torfhaus schauen. Zwischen den beiden großen Masten gibt es eine neue Touristen-Attraktion: den Harzturm, mit 65 Metern Deutschlands höchster Aussichtsturm, eröffnet am 1. November 2023.

🕓 5.9.2023 | 12:15 Uhr
Vom Goetheweg, der zum Brocken hinaufführt, kann man nach Torfhaus schauen. Zwischen den beiden großen Masten gibt es eine neue Touristen-Attraktion: den Harzturm, mit 65 Metern Deutschlands höchster Aussichtsturm, eröffnet am 1. November 2023. 🕓 5.9.2023 | 12:15 Uhr
Clemens Kral

Der Dreieckige Pfahl bei Oderbrück markiert die ehemalige innerdeutsche Grenze, die auch über viele Kilometer durch den Harz verlief. Heute kann man hier glücklicherweise unbeschwert wandern – und sogar Wanderstempel sammeln. Mit der Stempelnummer 168 hat es diese historische Stelle auch ins Heft der Harzer Wandernadel geschafft.

🕓 5.9.2023 | 11:33 Uhr
Der Dreieckige Pfahl bei Oderbrück markiert die ehemalige innerdeutsche Grenze, die auch über viele Kilometer durch den Harz verlief. Heute kann man hier glücklicherweise unbeschwert wandern – und sogar Wanderstempel sammeln. Mit der Stempelnummer 168 hat es diese historische Stelle auch ins Heft der Harzer Wandernadel geschafft. 🕓 5.9.2023 | 11:33 Uhr
Clemens Kral

Kornfeld im letzten Sonnenlicht, aufgenommen südlich des Bad Lauterberger Ortsteils Barbis.

🕓 25.6.2023 | 21:33 Uhr
Kornfeld im letzten Sonnenlicht, aufgenommen südlich des Bad Lauterberger Ortsteils Barbis. 🕓 25.6.2023 | 21:33 Uhr
Clemens Kral

Sonnenuntergang unweit der Wüstung Königshagen bei Barbis (Bad Lauterberg im Harz).

🕓 25.6.2023 | 21:31 Uhr
Sonnenuntergang unweit der Wüstung Königshagen bei Barbis (Bad Lauterberg im Harz). 🕓 25.6.2023 | 21:31 Uhr
Clemens Kral

Ruhig liegt das Wasser des Wiesenbeker Teichs in Bad Lauterberg im Harz zu abendlicher Stunde.

🕓 25.6.2023 | 20:27 Uhr
Ruhig liegt das Wasser des Wiesenbeker Teichs in Bad Lauterberg im Harz zu abendlicher Stunde. 🕓 25.6.2023 | 20:27 Uhr
Clemens Kral

Sicht auf den Wiesenbeker Teich am Ostrand von Bad Lauterberg im Harz. Hier befindet sich auch ein Campingplatz.

🕓 25.6.2023 | 20:06 Uhr
Sicht auf den Wiesenbeker Teich am Ostrand von Bad Lauterberg im Harz. Hier befindet sich auch ein Campingplatz. 🕓 25.6.2023 | 20:06 Uhr
Clemens Kral

Aussichtspunkt und zugleich Stempelstelle 139 der Harzer Wandernadel ist die Kuckholzklippe südlich von Clausthal-Zellerfeld.

🕓 25.6.2023 | 18:05 Uhr
Aussichtspunkt und zugleich Stempelstelle 139 der Harzer Wandernadel ist die Kuckholzklippe südlich von Clausthal-Zellerfeld. 🕓 25.6.2023 | 18:05 Uhr
Clemens Kral

Blick vom Aussichtsturm Kuckholzklippe auf den Harz, dessen Bäume leider immer mehr absterben.

🕓 25.6.2023 | 18:05 Uhr
Blick vom Aussichtsturm Kuckholzklippe auf den Harz, dessen Bäume leider immer mehr absterben. 🕓 25.6.2023 | 18:05 Uhr
Clemens Kral

Die Talsperre Hirschler Teich wurde von Bergleuten für den Silberbergbau angelegt und dient der Trinkwasserversorgung der Stadt Clausthal-Zellerfeld.

🕓 25.6.2023 | 17:33 Uhr
Die Talsperre Hirschler Teich wurde von Bergleuten für den Silberbergbau angelegt und dient der Trinkwasserversorgung der Stadt Clausthal-Zellerfeld. 🕓 25.6.2023 | 17:33 Uhr
Clemens Kral

Oberer Pfauenteich, eine kleine Talsperre östlich von Clausthal-Zellerfeld.

🕓 25.6.2023 | 16:31 Uhr
Oberer Pfauenteich, eine kleine Talsperre östlich von Clausthal-Zellerfeld. 🕓 25.6.2023 | 16:31 Uhr
Clemens Kral

Dieser Wasserlauf östlich von Clausthal-Zellerfeld im Harz müsste der Huttaler Graben sein, aber der genaue Fotostandort ist leider nicht mehr bekannt.

🕓 25.6.2023 | 15:03 Uhr
Dieser Wasserlauf östlich von Clausthal-Zellerfeld im Harz müsste der Huttaler Graben sein, aber der genaue Fotostandort ist leider nicht mehr bekannt. 🕓 25.6.2023 | 15:03 Uhr
Clemens Kral

Erschreckender Zustand des Harz-Waldes nahe Clausthal-Zellerfeld. Der Borkenkäfer hat hier sämtliche Nadelbäume befallen, Schatten sucht man bei dem warmen Wetter vergebens.

🕓 25.6.2023 | 14:48 Uhr
Erschreckender Zustand des Harz-Waldes nahe Clausthal-Zellerfeld. Der Borkenkäfer hat hier sämtliche Nadelbäume befallen, Schatten sucht man bei dem warmen Wetter vergebens. 🕓 25.6.2023 | 14:48 Uhr
Clemens Kral

Breiter Wanderweg östlich von Clausthal-Zellerfeld, der auch für forstwirtschaftliche Zwecke genutzt wird.

🕓 25.6.2023 | 13:38 Uhr
Breiter Wanderweg östlich von Clausthal-Zellerfeld, der auch für forstwirtschaftliche Zwecke genutzt wird. 🕓 25.6.2023 | 13:38 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

137 812x1012 Px, 15.09.2023

Der Bach  Alte Riefensbeek  fließt durch den Westharz und wurde bei einer Wanderung südöstlich von Clausthal-Zellerfeld auf einer Brücke betrachtet.

🕓 25.6.2023 | 13:23 Uhr
Der Bach "Alte Riefensbeek" fließt durch den Westharz und wurde bei einer Wanderung südöstlich von Clausthal-Zellerfeld auf einer Brücke betrachtet. 🕓 25.6.2023 | 13:23 Uhr
Clemens Kral

Der Bad Lauterberger Ortsteil Barbis aus einem weiteren Blickwinkel, diesmal von der erhöht gelegenen Alten Warte. Unmittelbar dahinter beginnt der Harz.

🕓 26.3.2023 | 13:22 Uhr
Der Bad Lauterberger Ortsteil Barbis aus einem weiteren Blickwinkel, diesmal von der erhöht gelegenen Alten Warte. Unmittelbar dahinter beginnt der Harz. 🕓 26.3.2023 | 13:22 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

220 1600x915 Px, 30.06.2023

Die Alte Warte auf dem Bühberg lässt sich von Barbis einfach erwandern. Sie ist ein ehemaliger Wachturm und wurde vermutlich Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut.

🕓 26.3.2023 | 14:06 Uhr
Die Alte Warte auf dem Bühberg lässt sich von Barbis einfach erwandern. Sie ist ein ehemaliger Wachturm und wurde vermutlich Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut. 🕓 26.3.2023 | 14:06 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Niedersachsen / Harz

175 1600x915 Px, 30.06.2023

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.