Auf Landschaftsfotos.eu hochgeladene Bilder im März 2012:
![]()
	
	
		
			Das Alpbacher Wiedersberger Horn und die Hygna am 29.2.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein idyllischer Spazierweg im Tiroler Unterinntal am 29.2.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein junges Leberblümchen fand ich am 29.2.2012 schon bei Brixlegg. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			"Dickicht", Brixlegg am 29.2.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Föhrenbäume bei Brixlegg am 29.2.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Kripp am Rhein mit Blick Richtung Süden (Aufnahmestandort "Erpeler Ley"), mit dem Rheintal von Bad-Hönningen bis Koblenz im Nebel - 28.11.2011 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Einsamer Baum am Wegesrand bei Eu-Flamersheim - 10.02.2012 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Die Erft bei Eu-Roitzheim mit leichtem Eisansatz, aber trotzdem nicht "beschiffbar" - 07.02.2012 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Morgenstimmung mit Wolken-Dunst und Sonne bei Meckenheim - 09.02.2012 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Es boomt - Industrie- und Kraftwerkrauch bei Köln-Hürth - 06.02.2012
 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Die Schneerosen stehen nun in voller Blüte! (Brixlegg, 2.3.2012) 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Die ersten Schneeglöckchen am 2.3.2012 in Brixlegg. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Schneeglöckchen im Schwarz/Weiß-Effekt am 2.3.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Eine Rhododendronknospe am 2.3.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Eiszapfen im Gegenlicht;120204 			
			JohannJ		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Platane zeigt ihr laubloses Geäst vor dem Bezirks-,Kreisgericht Ried i.I.;120211 			
			JohannJ		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein bayerisches Feld zwischen Brannenburg und Raubling aus dem Zug fotografiert. Die Aufnahme entstand am 3.3.2012, wo der Schnee schon zur Gänze verschwunden ist. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Blick auf einen Hang bei Brixlegg am 3.3.2012. Man kann nun zusehen, wie der Schnee verschwindet. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Bauernhöfe und Gewächshäuser zieren die Landschaft entlang des 13 Kilometer langen Kanaal door Walcheren, welcher die Städte Veere, Middelburg u. Vlissingen verbindet; 110829 			
			JohannJ		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Saftiges Weideland entlang des 1873 errichteten Kanaal door Walcheren bei Veere;110829 			
			JohannJ		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Blick auf das Irrawadi-Delta in Myanmar vom Flugzeug aus.(6.1.2012) 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Eine Passagiermaschine Travel PP mit Mond im Hintergrund, 3.3.2012.  			
			Jürgen Pfeifer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein Berg bei Kirchberg in Tirol am 4.3.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Dieser mir unbekannte Baum in Kitzbühel freut sich höchstwahrscheinlich schon sehr auf den Frühling.(4.3.2012) 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein reißender, kleiner Bach in Kitzbühel am 4.3.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein kahler Ahornbaum am 4.3.2012 in Kitzbühel. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Diese Pflanzen ragen in Kitzbühel an einer Wand herunter. Die Aufnahme wurde am 4.3.2012 gemacht. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein Fichtenzapfen dient als Dekoration.(Kitzbühel, 4.3.2012) 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein großer Kastanienbaum in Kitzbühel am 4.3.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Einsam und alleine wartet dieser Ahorn in Kitzbühel auf den Frühling.(4.3.2012) 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein Kastanienbaum in Kitzbühel am 4.3.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein kleiner Topfnadelbaum am 4.3.2012 in Kitzbühel. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein Apfelbaum im noch sehr von Schnee bedeckten Kitzbühel am 4.3.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein kahler Ahornbaum am 4.3.2012 vor dem Bankgebäude in Kitzbühel. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Diese Früchte eines Strauches haben den Winter sogar überlebt-doch leider verdorben!(4.3.2012) 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Der Efeu holt sich diesen Apfelbaum in Kitzbühel.(4.3.2012) 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			In Kitzbühel lag am 4.3.2012 noch recht viel Schnee! 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Blick über die Talsperre Malter zum Örtchen Paulsdorf. Die Aufnahme erfolgte am 09.10.2010 von einem Zug der Weißeritztalbahn aus. 			
			Michael Edelmann		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Blick über die Talsperre Malter ins Osterzgebirge. (Aufnahme vom 09.10.2010 aus einem Zug der Weißeritztalbahn) 			
			Michael Edelmann		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Talsperre Malter (Aufnahme aus einem Zug der Weißeritztalbahn am 09.10.2012) 			
			Michael Edelmann		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Blick am 09.10.2010 aus einem Zug der Weißeritztalbahn über die Talsperre Malter nach Paulsdorf. 			
			Michael Edelmann		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Herbstlicher Blick vom Rive-Ufer unterhalb der Burgruine Giebichenstein durch das Hallenser Saaletal flußabwärts zum Trothaer Stauwehr. Links befindet sich der Ortsteil Kröllwitz, rechts sind die Klausberge zu sehen, welche eine Porphyr-Formation als Relikt aus längst vergangenen Zeiten vulkanischer Aktivität darstellen. Hier befinden sich wunderschöne Wanderwege, von denen man einen herrlichen Blick ins Saaletal und zur Burg Giebichenstein hat. Auch die "Jahn-Höhle", welche Turnvater Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) um 1800 als Versteck vor der Justiz diente, befindet sich hier und ist über einen extra Zugangsweg erreichbar und zu besichtigen. 			
			Michael Edelmann		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Beeindruckender Wettermix am Abend des 8. März 2012 in Birkenfeld, wo gerade ein Graupelschauer heranzieht. 			
			Julian		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Gemischte Bäume am 9.3.2012 bei Brixlegg. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein Hang bei Brixlegg am 9.3.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Kleiner Bach, der jetzt durch die Schneeschmelze besonders hoch ist, am 9.3.2012 bei Brixlegg. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Bei Brixlegg wurden diese Baumstämme ein Opfer der Motorsäge.(9.3.2012) 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Auch hier wird der letzte Schnee nun bald verschwunden sein! Brixlegg, am 9.3.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein Wald bei Brixlegg.(9.3.2012) 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein von Föhrenbäumen bewachsener Berg bei Brixlegg am 9.3.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Die Schneeglöckchen sind schon da! Auf einer Wiese bei Brixlegg aufgenommen am 9.3.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Orangefarbener Mond am 9. März 2012 um 20:30 in Mittelfranken in der 1. Nacht nach dem Vollmond am 8.3.12 			
			Julian		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Winterstimmung in Mittelfranken am 10. Dezember am Morgen. In dieser Nacht hatte es 30 cm geschneit! 			
			Julian		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Winter ist's in Mittelfranken: Frischer Schnee am 10. Dezember 2010 in der Morgensonne. 			
			Julian		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Auf dem Weg von Leuk nach Leukerbad liegt der kleine Ort Inden. 
Und der schien es uns wert, dort ein wenig zu verweilen...
14. Feb. 2012 			
			Stefan Wohlfahrt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Wolken irgendwo über Indien am 6.1.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Nadelwald bei Kufstein am 10.3.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein Berg bei Wörgl.(10.3.2012) 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Linde thront mit ihrem herbstlichen Laubkleid;111113 			
			JohannJ		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Das Hotel Petersberg (Gästehaus der Bundesregierung) mitten im Wald des Siebengebirges - 30.11.2011 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Abendstimmung/Sonnenuntergang über der Eifel bei Bad Münstereifel - 10.12.2012 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Strandgut vom letzten Hochwasser am Rhein bei Bonn-Oberkassel - 16.01.2012 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Erpel und die Erpeler Ley (mit tollem Ausblick über das Rheintal) gegenüber von Remagen - 17.01.2012 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Morgenstimmung kurz nach Sonnenaufgang bei Heimerzheim - 09.02.2012 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Bäume - Wolken - über der Eifel bei Eu-Kirchheim - 05.12.2011 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Die alte Bahnmeisterei am Rieder Bahnhof, sowie die dahinter liegenden Platanen spiegeln sich in einer Wasserlache;120102 			
			JohannJ		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Winterlicher Sonnenuntergang bei der alten Schwimmschule in Ried;120203 			
			JohannJ		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Weiße und violette Krokusse am 16.3.2012 in Brixlegg. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein weißes Stiefmütterchen am 16.3.2012 in Brixlegg. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Schneeglöckchen am 16.3.2012 in Brixlegg. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Nationalpark Jasmund am 03.01.2012 			
			Felix B.		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Nationalpark Jasmund am 03.01.2012 			
			Felix B.		 
		
		
	 
 
	
	
		
			White Sands National Monument, White Sands National Monument, Touristen (11.11.1990) 			
			Karl-Ernst Selke		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein kleines Buschwindröschen mit einem tierischen Gast am 17.3.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Frischer Bärlauch am 17.3.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Tropenfrucht in Phuket.(1.1.2012) 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Der Stausee der Obersauer am Abend des dunstigen 13.03.2012 in der Nähe von Kaundorf. (Jeanny) 			
			De Rond Hans und Jeanny		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Die untergehende Sonne taucht am 13.03.2012 den Stausee der Obersauer in ein goldenes Licht. (Jeanny) 			
			De Rond Hans und Jeanny		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Von Weitem sah es aus wie ein Vogel, aber es war nur ein Stock im Eis, an dem sich Laub verfangen hatte, Eis auf der Losse in Kassel (2.2.2012). 			
			Andreas Niedermeyer		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Der alte knorrige Birnbaum wird hoffentlich bald sein Frühlingserwachen erleben; 120317 			
			JohannJ		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Menschen gestalten, und bilden mit ihren Gerätschaften unschöne Wege, welche u.U. fatale Folgen für Fauna und Flora nach sich ziehen könnte;120318 			
			JohannJ		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Leberblümchen(Hepatica nobilis) verkünden den Einzug des Frühlings; 120318 			
			JohannJ		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Blick aus der Rheinebene auf den letzten Schnee auf den Schwarzwaldbergen, März 2012 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Noch hält sich der Frühling versteckt in der Wäldern der Rheinebene, März 2012 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Gemüsefelder mit Folie geschützt in der Rheinebene, März 2012 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Feuerwerk über Phuket.(31.12.2011 23:57 Uhr) 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			2 Raketen begrüßen das neue Jahr! Am 31.12.2011 um 23:58 Uhr am Strand von Phuket. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Feuerwerk am 1.1.2012 um 0:00:17 Uhr am Strand von Phuket. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Auch dieser kleine "Teich" ist ein Stück des Lac Léman, welcher früher die ganze heutige Fläche der Grangettes bedeckte. Die Grangettess sind heute ein Naturschutzgebiet.
14.03.2012 			
			Stefan Wohlfahrt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Happy Valley-Goose Bay, Blick auf den Lake Melville (aufgenommen am 31.10.1990) 			
			Karl-Ernst Selke		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Happy-Valley-Goose Bay, Churchill River (aufgenommen vom Helikopter am 31.10.1990) 			
			Karl-Ernst Selke		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Happy Valley-Goose Bay, Churchill River, Kanus am Ufer (aufgenommen am 31.10.1990) 			
			Karl-Ernst Selke		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Happy Valley-Goose Bay, Ufer des Lake Melville (aufgenommen am 31.10.1990) 			
			Karl-Ernst Selke		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Guadalupe Mountains National Park, Heidelandschaft (November 1990) 			
			Karl-Ernst Selke		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Guadalupe Mountains National Park, Blick zum Guadalupe-Peak (November 1990) 			
			Karl-Ernst Selke		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Zum Frühlingsanfang präsentierte sich der Sonnenuntergang auf sehr eindrückliche Art und Weise zwischen Derenbach und Féitsch. 20.03.2012. (Jeanny) 			
			De Rond Hans und Jeanny		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Haselnussast vor dem Hintergrund von Brixlegg.(22.3.2012) 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Während es über dem Genfersee noch dunstig ist, hat es in Glion(688m.ü.M) bereits klare Sicht über die Berge.
(15.03.2012) 			
			Christine Wohlfahrt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ein kleiner Park bei der MOB Haltestelle Planchamp lädt im Frühjahr mit seiner Aussicht zum verweilen ein.
(15.03.2012) 			
			Christine Wohlfahrt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Der Sonnenuntergang setzt den alten Anlegesteg bei St.Saphorin in ein besonderes Licht.
(14.03.2012) 			
			Christine Wohlfahrt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Merkwürdiger Baum mit schönen stachligen Früchten in Sassnitz am 14.02.2012 			
			Felix B.		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Ast mit jungen Buchenknospen am 22.3.2012 vor der Kulisse eines verschneiten Berges. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Der Sonne entgegen, die ersten Tulpen beim "Sonnenbad" - 23.03.2012 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Dank der noch kahlen Frühjahrs-Bäume ist der Rolandsbogen mit gleichnamigen Restaurant vom Rheinufer in Bad Honnef noch sichtbar - 07.03.2012 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			"Stillleben" - Strandgut am Rheinufer bei Bad Honnef - 07.03.2012 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Altenahr - Burgruine Are, kahle Frühlingsbäume und die ruhig fließende Ahr - 15.03.2012 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Strandgut vom letzten Hochwasser am Rhein bei Bonn-Oberkassel - 16.01.2012 			
			Rolf Reinhardt		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Kirche zu Gallin an der B 195 im Landkreis Ludwigslust, jetzt Ludwigslust-Parchim (MV) 15.04.2010 			
			Manfred Hellmann		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Der Fliegerhorst bei Laucha. Früher Flugschule und Krankenhaus, jetzt leider leer stehend; 19.02.2012 			
			Frank Thomas		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Vorfrühling auf dem Brocken: Blick um die Mittagszeit des 25.03.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Südwesten auf die verwitterten Felsformationen "Teufelskanzel" und "Hexenwaschbecken", den Bergrücken des Königsbergs, südharzer Berge bis zum Hohen Meißner in Hessen (in der Bildmitte am Horizont).  			
			Fred Hahn		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Vorfrühling auf dem Brocken: Blick um die Mittagszeit des 25.03.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Südwesten über den noch mit Schnee bedeckten Königsberg, Berge des südwestlichen Oberharz bis zum ca. 85 km entfernten Hohen Meißner in Hessen (in der Bildmitte am Horizont). 			
			Fred Hahn		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Vorfrühling auf dem Brocken: Blick vom Brockengipfelrundweg um die Mittagszeit des 25.03.2012 Richtung Norden über den Nordharz, das nördliche Harzvorland bis zum Elm und dem Lappwald in Niedersachsen. 			
			Fred Hahn		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Vorfrühling auf dem Brocken: Blick vom Brockengipfelplateau um die Mittagszeit des 25.03.2012 Richtung Westen über den westlichen Oberharz mit Torfhaus und seinen beiden Sendetürmen bis zu den Weserberglandschaften am Horizont. 			
			Fred Hahn		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Vorfrühling auf dem Brocken: Blick vom Brockengipfelplateau um die Mittagszeit des 25.03.2012 Richtung Nordwesten über den nordwestlichen Teil des niedersächsischen Harzes und das nordwestliche Harzvorland. Links erkennt man die beiden Sendetürme von Torfhaus. 			
			Fred Hahn		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Vorfrühling auf dem Brocken: Blick um die Mittagszeit des 25.03.2012 vom Gipfelplateau des Brocken Richtung Norden über Nordharzer Berge, Ilsenburg am Harzrand, Stapelburg, Wasserleben, Veckenstedt in Sachsen-Anhalt, den Elm und den Lappwald in Niedersachsen. 			
			Fred Hahn		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Vorfrühling auf dem Brocken: Blick um die Mittagszeit des 25.03.2012 vom Gipfelrundweg auf dem Brocken Richtung Süden über den Rücken des Königsbergs, den Wurmberg, den Südharz und die Hainleite bis zum über 100 km entfernten Mittelgebirge des Thüringer Walds (über dem Wurmberg am Horizont in einem Nebelmeer). 			
			Fred Hahn		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Abendrot mit Kondensstreifen und der Silhouette der Häuser am 27. März 2012 in Birkenfeld. Die Farben wurden übrigens NICHT nachträglich bearbeitet. 			
			Julian		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Weißer Magnolienbaum in Bozen.(24.3.2012) 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Sal-Weide(Salix caprea), im ländlichen auch bekannt unter "Palmkätzchen" (Zweigengebinde hiervon werden am Palmsonntag geweiht); ist aber auch eine der ersten Nahrungsquellen für Biene&Co;120328 			
			JohannJ		 
		
		
	 
 
	
	
		
			auf dem Lorettoberg in Freiburg steht dieser uralte Lindenbaum, März 2012 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	
	
		
			mehrere hundert Jahre hat die Linde schon gesehen, hier auf dem Lorettoberg in Freiburg, März 2012 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	
	
		
			noch unbelaubt sieht man das hohe Alter der Linde besonders gut, steht auf dem Lorettoberg in Freiburg, März 2012 			
			rainer ullrich		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Junger Kastanienbaum mit frischen, saftigen Blättern am 24.3.2012 in Bozen. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Hügel mit Föhrenbaumen, blauer Himmel und im Hintergrund ein Flugzeug. Bei Brixlegg, am 22.3.2012. 			
			Markus 		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Die ersten Blätter am einen Baum. Foto vom 31.03.2012. 			
			Thomas Flebbe		 
		
		
	 
 
	
	
		
			Was bahnt sich denn da für eine Blüte aus dem Erdboden? 120324 			
			JohannJ