landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse

Auf Landschaftsfotos.eu hochgeladene Bilder im Dezember 2007:

Ein Lagerfeuer in einer kalten Winternacht. (Dezember 2007)
Christine Wohlfahrt
551 800x600 Px, 17.12.2007
Winterlicher Sonnenuntergang. (Dezember 2007)
Christine Wohlfahrt
600 800x706 Px, 17.12.2007
Adventsstimmung am Genfersee bei Montreux. (Dezember 2007)
Christine Wohlfahrt
863 800x600 Px, 17.12.2007


Beim Rheinfall in Neuhausen beobachtete ich diese Ente und hielt sie mit der Kamera fest. 17.08.2006
De Rond Hans und Jeanny
Auf dem Weg nach Weicherdange (Luxemburg) fiel mir an einem sonnigen Herbsttag dieser einzelne Baum am Strassenrand auf. 29.10.06
De Rond Hans und Jeanny
Beim Herumexperimentieren mit meiner neuen Kamera mussten unsere Orchideen dran glauben. 17.12.07
De Rond Hans und Jeanny
Sonnenuntergang an einem kalten Wintertag. Das Foto wurde am 16.12.07 in der Nähe von Wiltz (Luxemburg) gemacht.
De Rond Hans und Jeanny
805 800x600 Px, 17.12.2007
Mit meiner neuen Kamera habe ich heute vor unserem Haus in Erpeldange/Wiltz (Luxemburg) dieses Bild vom Mond geschossen. 17.12.07
De Rond Hans und Jeanny
829 725x800 Px, 17.12.2007
Die letzten Sonnenstrahlen eines kalten Wintertages tauchen diesen Baum in ein ganz besonderes Licht. Bild aufgenommen zwischen Alscheid und Merkholtz (Luxemburg) am 16.12.07.
De Rond Hans und Jeanny
Fahrgastboot unterhalb der Rheinfälle von Schaffhausen, Oktober 2000
ERHARD BEYER
1146 800x460 Px, 17.12.2007
Rheinfall bei Schaffhausen (Schweiz), Oktober 2000
ERHARD BEYER
1241 532x800 Px, 17.12.2007
Rheinlandschaft bei Stein am Rhein, Schweiz 2000, bis zum Rheinfall sind es noch ein paar Kilometer
ERHARD BEYER
566 800x418 Px, 18.12.2007
Uferlandschaft - Rheinufer bei Stein am Rhein, Oktober 2000
ERHARD BEYER
580 482x800 Px, 18.12.2007
Die Panke in Berlin, Herbst 2007
ERHARD BEYER
499 800x600 Px, 18.12.2007
Panke im Park von Pankow, Herbst 2007
ERHARD BEYER
525 800x450 Px, 18.12.2007
Bürgerpark in Berlin-Pankow, Herbst 2006
ERHARD BEYER
894 800x450 Px, 18.12.2007
Die Panke in Berlin - Landschaft im Grünen, Herbst 2007
ERHARD BEYER
739 450x800 Px, 18.12.2007
Wanderwege an der Panke - grünes Berlin imHerbst 2007
ERHARD BEYER
725 800x450 Px, 18.12.2007
Spazierweg an der Panke, Berlin Herbst 2007
ERHARD BEYER
582 800x450 Px, 18.12.2007
Auch eine Berliner Landschaft, die Panke im Grünen, Herbst 2007
ERHARD BEYER
569 800x450 Px, 18.12.2007
Die Panke schlängelt sich mitten durch Berlin, Herbst 2007
ERHARD BEYER
671 800x600 Px, 18.12.2007
Diese kurvenreiche Straße führt von Kautenbach nach Alscheid (Luxemburg). 17.12.07
De Rond Hans und Jeanny
Dieser Baum steht an der Straße von Alscheid und Merholtz (Luxemburg). Der Mond war auch schon aufgegangen. 17.12.07
De Rond Hans und Jeanny
Herrlicher Sonnenuntergang am 17.12.07. Das Bild wurde in der Nähe von Merkholtz (Luxemburg) gemacht.
De Rond Hans und Jeanny
786 800x600 Px, 19.12.2007
Am Abend des 17.12.07 habe ich dieses Foto von unserem Dorf (Erpeldange) bei einem Spaziergang nach Noertrange (Luxemburg) gemacht.
De Rond Hans und Jeanny
705 800x600 Px, 19.12.2007
Sonnenuntergang aufgenommen in Erpeldange (Luxemburg) am 18.12.07.
De Rond Hans und Jeanny
782 800x558 Px, 19.12.2007
Bei der momentanen Schönwetterlage ist es ein besonderes Glück den zunehmenden Mond jeden Tag zu beobachten. Dieses Bild entstand in Erpeldange (Luxemburg) am 18.12.07.
De Rond Hans und Jeanny
801 800x633 Px, 19.12.2007
Natürliche farbenfrohe Vorweihnachtsbeleuchtung. (Dezember 2007)
Christine Wohlfahrt
540  2 600x800 Px, 19.12.2007
Auf dem Gipfel vom Les Pléiades steht dieses Kreuz. (Dezember 2007)
Christine Wohlfahrt
499 521x800 Px, 19.12.2007
Blick durch ein besonderes Fensterkreuz... (Dezember 2007)
Christine Wohlfahrt
484 522x800 Px, 19.12.2007
Der Winter ist sein eigener Künstler: Ein Eisschwan entstanden durch viele Wassertropfen. (Dezember 2007)
Christine Wohlfahrt
654 800x325 Px, 19.12.2007
Schnee! (Dezemder 2007)
Christine Wohlfahrt
586 600x800 Px, 19.12.2007
Auch Nebel gewährt manchmal einen Durchblick: Unter der Nebelschicht Blick auf Vevey,über der Nebelschicht ein grossartiger Weitblick über die Alpen und den Jura. Les Pléiades, den 19.12.2007
Christine Wohlfahrt
533  1 800x600 Px, 19.12.2007
Nebelwolkenmeer über dem Genfersee. (19.12.2007)
Christine Wohlfahrt
560  2 800x600 Px, 19.12.2007
Vom Bahnhof Les Pléiades ein Blick gegen Norden über das Mittelland zum Jura. (19.12.2007)
Christine Wohlfahrt
500 800x600 Px, 19.12.2007
Eine Möwe in Zürich, aufgenommen am 22.07.2007 an der Limmat.
Thomas Schmidt
535 800x603 Px, 20.12.2007
'Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh'... funktioniert auch bei Schwänen. Aufgenommen am 22.07.2007 in Zürich an der Limmat.
Thomas Schmidt
621 800x603 Px, 20.12.2007
Ein Schwan bei der Federpflege, aufgenommen am 22.07.2007 in Zürich an der Limmat.
Thomas Schmidt
571 800x603 Px, 20.12.2007
Fütterung in Zürich an der Limmat, gesehen am 22.07.2007.
Thomas Schmidt
679 800x603 Px, 20.12.2007
Nachdem sich der Nebel über der Siedlung in Burkhardtsdorf verzogen hat, sieht die ganze Landschaft aus wie mit einem Zuckerguss überzogen, 20.12.07
Kai Gläßer
882 800x600 Px, 20.12.2007
ELBLANDSCHAFT bei Meißen, Sommer 1990
ERHARD BEYER
625 533x800 Px, 20.12.2007
ELBLANDSCHADT bei Meißen mit Dampfer Pirna, Sommer 1990
ERHARD BEYER
838 800x533 Px, 20.12.2007
ELBLANDSCHAFT mit Blick nach Pillnitz, um 1990
ERHARD BEYER
560 533x800 Px, 20.12.2007
Grenzlandschaft in der Rhön, nach der Wende um 1990 Deutschland/Thüringen/Rhön
ERHARD BEYER
659 533x800 Px, 20.12.2007
Winterimpressionen aus dem Saanenland. (18.12.2007)
Christine Wohlfahrt
523  2 600x800 Px, 20.12.2007
Schnee und Reif schmücken die Äste. (18.12.2007)
Christine Wohlfahrt
673 800x584 Px, 20.12.2007
Auf der ELBE, Blick in Richtung Bastei (Sächsische Schweiz), um 1990
ERHARD BEYER
526 533x800 Px, 20.12.2007
Wasserkuppe, höchster Gipfel der Rhön, Aufnahme von 1990 DEUTSCHLAND/HESSEN/RHÖN
ERHARD BEYER
618 533x800 Px, 20.12.2007
Landschaft an der Wasserkuppe (Hess. Rhön) um 1990 DEUTSCHLAND/HESSEN/RHÖN
ERHARD BEYER
939 800x533 Px, 20.12.2007
Sommerrodelbahn am Hang der Wasserkuppe, Zustand um 1990
ERHARD BEYER
606 533x800 Px, 20.12.2007
Freigelände der ega (Erfurter Gartenbauausstellung)
ERHARD BEYER
Blick nach Westerhever (Leuchtturm)
ERHARD BEYER
438 800x676 Px, 20.12.2007
In Kautenbach (Luxemburg) mündet die Clerve in die Wiltz. 16.12.07
De Rond Hans und Jeanny
977 600x800 Px, 21.12.2007
Aussicht von Pommerloch über die Wälder der "Éislecker Koppen" und das Höhendorf Grümelscheid (Luxemburg). 19.12.07
De Rond Hans und Jeanny
Ein natürlich gewachsenes Tor mitten in der Ortschaft Berlé (Luxemburg). 19.12.07
De Rond Hans und Jeanny
Berlé ist eines von den schönen Höhendörfern im Norden des Großherzogtums Luxemburg. 19.12.07
De Rond Hans und Jeanny
Diese Straße führt von Berlé nach Pommerloch (Luxemburg). Der Mond ist auch tagsüber allgegenwärtig. 19.12.07
De Rond Hans und Jeanny
Nur noch 4 Tage bis Vollmond. Der zunehmende Mond am 20.12.07 aufgenommen am Bahnhof Luxemburg.
De Rond Hans und Jeanny
785 800x599 Px, 21.12.2007
Ein Polarlicht am 29.01.2003 über der Bungalowsiedlung in Björkliden / Schweden; 68°24'nB, 018°41'oL
André Breutel
625 640x480 Px, 21.12.2007
Elblandschaft bei Radebeul, um 1990
ERHARD BEYER
899 800x533 Px, 21.12.2007
Werra bei Eschwege, Herbst 2003
ERHARD BEYER
616 533x800 Px, 21.12.2007
Brücke über die Werra bei Eschwege, Herbst 2003
ERHARD BEYER
557 533x800 Px, 21.12.2007
Ein sehr kräftiges Polarlicht über der Bungalowsiedlung von Björkliden / Schweden am 29.01.2003. 68°24' nB ; 018°41' oL
André Breutel
646  4 640x480 Px, 22.12.2007
Dieses schwache Polarlich wurde auch in der Region Härjedalen in Mittelschweden aufgenommen. Es war am 25.01.2003 über der Fehrienhaussiedlung Hede-Oltjärn zu sehen. 62°23' nB ; 013°31' oL
André Breutel
570 640x480 Px, 22.12.2007
Auch in Mittelschweden sind sie zu sehen. Ein Polarlicht über den Fjellvatnet in Härjedalen. 62°18' nB ; 013°05' oL
André Breutel
981 640x427 Px, 22.12.2007
Besonders schön finde ich es, wenn die Polarlichter aus dem Tag heraus in der Dämmerung sichtbar werden. Das ist jedes mal eine besondere Stimmung wenn sich langsam das Grün der Nordlichter vom Blau des Himmels abhebt. Ein Polarlicht über den Presteidfjorden bei Sørkil / Norwegen am 25.10.2005. 68°,08' ; 015°54'
André Breutel
1110  1 640x427 Px, 22.12.2007
Ein Polarlicht über den Presteidfjorden bei Sørkil / Norwegen am 25.10.2005. 68°,08' ; 015°54'
André Breutel
633 640x427 Px, 22.12.2007
Ein Polarlicht über den Presteidfjorden bei Sørkil / Norwegen am 25.10.2005. 68°,08' ; 015°54'
André Breutel
612  1 640x427 Px, 22.12.2007
Ein Polarlicht über den Torneträsk in Schweden am 31.10.2005. Im Vordergrund liegt Björkliden. Im Hintergrund sieht man die Lichter von Abisko und das Lapporten. 68°24' nB ; 018°41' oL
André Breutel
982 640x427 Px, 22.12.2007
Ein Polarlicht über Björkliden / Schweden am 02.11.2005. 68°24' nB ; 018°41' oL
André Breutel
1140  1 640x427 Px, 22.12.2007
Ein Polarlicht über Skaulo / Schweden am 27.01.2003. 67°24' nB ; 021°06' oL
André Breutel
971 640x480 Px, 22.12.2007
Ein Gehöft in der Tundra. Varangerhalvøya, 21.01.2001
André Breutel
838 640x480 Px, 23.12.2007
Hammerfest am Ende der Polarnacht; 22.10.2001
André Breutel
1023 640x480 Px, 23.12.2007
Im Land der roten Bergspitzen. Am Ende der zweimonatigen Polarnacht erreichen die Sonnenstrahlen noch nicht die Fjorde und Täler. Für ein paar Tage leuchten dann nur die Bergspitzen rot. Langfjorden, 23.01.2001
André Breutel
802 640x480 Px, 23.12.2007
Im Land der roten Bergspitzen. Am Ende der zweimonatigen Polarnacht erreichen die Sonnenstrahlen noch nicht die Fjorde und Täler. Für ein paar Tage leuchten dann nur die Bergspitzen rot. Langfjorden, 23.01.2001
André Breutel
883 640x480 Px, 23.12.2007
Der erste Sonnenaufgang nach zweimonatiger Polarnacht am 20.01.2001 in Vadsø. Der Mast ist ein Luftschiffmast. Hier machten die "Norge" und "Italia" vor ihren Artktisexpeditionen 1926 und 1927 fest.
André Breutel
Ein Gehöft in der Tundra. Varangerhalvøya, 21.01.2001
André Breutel
863 640x480 Px, 23.12.2007
Unterwegs in der Tundra. Diese Aufnahme entstand am 21.01.2001 auf der E 75 südlich von Vardø.
André Breutel
803 640x480 Px, 23.12.2007
Am Horizont kündigt sich die erste Sonne nach der zweimonatigen Polarnacht an. Die ersten Lichtstrahlen lockten am Mittag dieses Tages noch alle Bewohner auf die Straßen. Kiberg liegt an der Barentsee, auf der Varangerhalvøya und ist einer der östlichsten Punkte von Norwegen. Hier erreicht das Land bzw. unser Kontinent die Arktische Klimazone; 21.01.2001
André Breutel
859 640x480 Px, 23.12.2007
Zweimal das Lapporten von der Bungalowsiedlung in Björkliden gesehen. Hier der Blick über den Torneträsk und Björkliden am Nachmittag, während der Blauen Stunde; 29.01.2003
André Breutel
Zweimal das Lapporten von der Bungalowsiedlung in Björkliden gesehen. Hier der Blick über den Torneträsk und Björkliden am Tag; 31.01.2003
André Breutel
1001  1 640x480 Px, 23.12.2007
Gestern in den Rheinauen von Duisburg-Homberg fotografiert.
Marina Frintrop
667 800x561 Px, 23.12.2007
Sonnenuntergang am Rheinufer in Duisburg. Blick auf DU-Beeckerwerth.
Marina Frintrop
717 800x444 Px, 23.12.2007
Rauhreifgeschmückte Bäume weisen einem Triebwagen der BR5047 den Weg aus dem Bhf. RIED i.I.; 071223
JohannJ
Rauhreifgeschmückter Baum; 071223
JohannJ
Am Olbersdorfer See, ehemaliger Tagebau bei Zittau, hier im Sommer 2004
ERHARD BEYER
626 800x600 Px, 23.12.2007
Blick über den Olbersdorder See nach Zittau, Sommer 2004
ERHARD BEYER
468 800x599 Px, 23.12.2007
Blick vom Olbersdorfer See zum Zittauer Gebirge im Sommer 2004
ERHARD BEYER
672 800x599 Px, 23.12.2007
Blick vom Olbersdorfer See zum Zittauer Gebirge, Sommer 2004
ERHARD BEYER
437 800x599 Px, 23.12.2007
Olbersdorfer See im Sommer 2004, Blick zum Zittauer Gebirge
ERHARD BEYER
820 800x600 Px, 23.12.2007
Sumpfzypressenhain am Olbersdofer See, Blick zum Zittauer Gebirge im Sommer 2004
ERHARD BEYER
546 800x600 Px, 23.12.2007
In Erinnerung an den Tagebau steht ein Schaufelrad eines Baggers am ufer des Olbersdorfer sees, Sommer 2004
ERHARD BEYER
505 800x599 Px, 23.12.2007
Uferweg am Olbersdorfer See in Blickrichtubng Gebirge, 2004
ERHARD BEYER
518 800x599 Px, 23.12.2007
Blick von der Uferpromenade zum Gebirge, Sommer 2004
ERHARD BEYER
520 800x599 Px, 23.12.2007
Uferpromenade an Olbersdorfer See im Sommer 2004
ERHARD BEYER
542 800x599 Px, 23.12.2007
Rheinauen Duisburg-Homberg. Im Hintergrund ist die Autobahnbrücke der A40 zu sehen.
Marina Frintrop
673 800x451 Px, 23.12.2007
Kokstransport auf dem Rhein in Duisburg.
Marina Frintrop
738 800x299 Px, 23.12.2007
Wohnhäuser am Runde fyr.
André Breutel
501 640x480 Px, 24.12.2007
Das Runde fyr an der Nordspitze von der Insel Runde.
André Breutel
568 640x480 Px, 24.12.2007
Ein altes Mühlenhaus auf der Insel Runde.
André Breutel
532 640x480 Px, 24.12.2007
Blick über die Schärenküste bei Bud.
André Breutel
994 640x480 Px, 24.12.2007
Eine Fjordpferd-Karriole vor dem Brikdaslbreen.
André Breutel
722 480x640 Px, 24.12.2007
Dieses Motiv vom Wasserfall am Brikdalsbreen gehörte über Jahrzente zum Aushängeschild von Norwegen. Weltweit haben Tourismusunternehmen damit geworben. Im Jahr 2005 wurden die Fjordpferd-Karriolen durch John Deere Motorfahrzeuge abgelöst und das Motiv ist nun Geschichte.
André Breutel
911 480x640 Px, 24.12.2007
Blick über den Lovatnet zum Børdalsbreen.
André Breutel
728 640x480 Px, 24.12.2007
Beim Schaufelrad am Olbersdorfer See, Aufnahme vom Sommer 2004
ERHARD BEYER
459 800x599 Px, 24.12.2007
Schaufelrad am Olbersdorfer See zur Erinnerung an den ehemaligen tagebau, hier im Sommer 2004
ERHARD BEYER
531 599x800 Px, 24.12.2007
Blick über den Olbersdorfer See zum Hochwald, Sommer 2004
ERHARD BEYER
881 800x600 Px, 24.12.2007
Teichlandschaft bei Schlegel im Sommer 2004
ERHARD BEYER
Blick ins Strynedalen.
André Breutel
668 640x480 Px, 25.12.2007
Der verlassenen Almhof Hjerseggi 300 m über dem Fortundalen.
André Breutel
854 640x480 Px, 25.12.2007
Der Odinsbreen und Thorsbrenn sind die Eiszuläufe des Austerdalsbreen. Der Austerdalsbreen gilt als interessantester Gletscher in Norwegen.
André Breutel
760 640x480 Px, 25.12.2007
Der Tvinnefossen war während der Schneeschmelze im Mai 2005 schön voll.
André Breutel
770 640x480 Px, 25.12.2007
Blick auf den Geirangerfjorden. Leider verschandelt seit 2003 das Erlebniszentrum im Bildvordergrund die Ansicht.
André Breutel
837 640x480 Px, 25.12.2007
Im Romsdalen.
André Breutel
752 640x480 Px, 25.12.2007
"Trollhäuser" im Norangsdalen.
André Breutel
1099 640x427 Px, 25.12.2007
Blick auf den Geirangerfjorden.
André Breutel
648 639x424 Px, 25.12.2007
Remstal-Impression - Verkehrsmäßig erschlossen wird das Tal vor allem durch die Bundesstraße 29, die von Stuttgart her bis Schwäbisch Gmünd autobahnähnlich ausgebaut ist. 25.12.2007 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
820 800x533 Px, 25.12.2007
Remstal-Impression - Ein Wohnhochhaus in Weinstadt-Endersbach im Morgenlicht des 1. Weihnachtsfeiertages. 25.12.2007 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
778 800x526 Px, 25.12.2007
In Senja Hamn.
André Breutel
565 640x480 Px, 25.12.2007
Am Burfjorden.
André Breutel
629 640x480 Px, 25.12.2007
Beim Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weder in Hann Münden
ERHARD BEYER
489 800x533 Px, 25.12.2007
Blick zur Veste Heldburg im Grabfeld, um 1996
ERHARD BEYER
682  2 439x800 Px, 25.12.2007
Es fehlt nicht mehr viel bis zum Vollmond! Bild aufgenommen in Erpeldange (Luxemburg) am 22.12.07
De Rond Hans und Jeanny
829 800x631 Px, 25.12.2007
Am Morgen des 23.12.07 sieht man die Nebelfelder in den Tälern liegen. Das Foto wurde zwischen Schumann und Pommerloch (Luxemburg) gemacht.
De Rond Hans und Jeanny
668 800x600 Px, 25.12.2007
Außer Rauhreif bilden sich bei den winterlichen Temperaturen auch stellenweise Eiszapfen. Das Bild wurde am 23.12.07 zwischen Heiderscheidgrund und Bockholtz Mühle (Luxemburg) aufgenommen.
De Rond Hans und Jeanny
Der Baum sowie die ganze Landschaft sieht aus als wären sie mit Puderzucker überzogen. Das Bild wurde am 23.12.07 in der Nähe von Bockholtz Mühle (Luxemburg) aufgenommen.
De Rond Hans und Jeanny
Es fehlt nur noch der Weihnachtsschmuck! Diese kleine Tanne steht in der Nähe von Goebelsmühle (Luxemburg). 23.12.07
De Rond Hans und Jeanny
Brennender Himmel über der Landschaft zwischen Eschdorf und Insenborn (Luxemburg) am 23.12.07.
De Rond Hans und Jeanny
908 800x600 Px, 25.12.2007
Auf diesem Bild sieht man sehr schön die Grenze zwischen der sonnigeren Seite und der Schattenseite des Sauertals bei Bockholtz (Luxemburg) am 23.12.07.
De Rond Hans und Jeanny
Ein mit Rauhreif überzogener Ast am Ufer der Sauer bei Bockholtz Mühle (Luxemburg) am 23.12.07.
De Rond Hans und Jeanny
Wenn die Bäume mit Rauhreif überzogen sind, fallen die verschiedenen Arten und Formen noch mehr auf. Das Foto wurde am 23.12.07 in Goebelsmühle (Luxemburg) aufgenommen.
De Rond Hans und Jeanny
Die Dolde sieht aus als wäre die in Zucker getaucht worden. Das Foto entstand in der Nähe von Goebelsmühle (Luxemburg) am 23.12.07
De Rond Hans und Jeanny
Wie filigrane Spitze sehen diese von Rauhreif überzogenen Bäume aus. Das Bild wurde am 22.12.07 in der Nähe von Lintgen (Luxemburg) gemacht.
De Rond Hans und Jeanny
Der Ente scheint die Kälte nichts anhaben zu können! Bild aufgenommen in der Nähe von Rollingen/Mersch (Luxemburg) am 22.12.07
De Rond Hans und Jeanny
Stimmungsvolles Abendrot am 02.10.2007 bei Leer/Ostfriesland
Jens
Da wo vor knapp einem Jahr noch dichter Wald war, blieb dies hier nach Orkan Kyrill übrig. Bild aufgenommen am 26.12.2007 bei Neuenrade
Jens
Kaum noch Wald zu sehen, Kyrill hat hier vor knapp einem Jahr ganze Arbeit geleistet. Bild aufgenommen am 26.12.2007 bei Neuenrade
Jens
Winterliches Waldgebiet bei Neuenrade vor dem Orkan Kyrill, aufgenommen am 26.12.2006
Jens
Der klare Vormittag des 15.07.2007 bescherte diesen Blick über St. Peter auf den Feldberg im Schwarzwald
Jens
Die letzten Sonnenstrahlen am 15.07.2007 in der Nähe von St. Peter im Schwarzwald
Jens
Abendrot am 18.07.2007 bei St. Peter im Schwarzwald
Jens
Polnisches Riesengebirge. Landschaft mit Turm der Kirche Wang, Sommer 2004
ERHARD BEYER
1223 600x800 Px, 27.12.2007
Der Hardangerfjorden.
André Breutel
603 640x434 Px, 27.12.2007
Der Låtefossen.
André Breutel
692 640x423 Px, 27.12.2007
Obstblüte am Sørfjorden.
André Breutel
521 640x480 Px, 27.12.2007
Am Hardangerfjorden.
André Breutel
633 640x480 Px, 27.12.2007
Der Steindalsfossen.
André Breutel
589 640x480 Px, 27.12.2007
Blick in den Kessel des Vøringfossen.
André Breutel
574 480x640 Px, 27.12.2007
Der Nyastølsfossen.
André Breutel
626 640x480 Px, 27.12.2007
Der Nikkjesøyfossen.
André Breutel
573 640x480 Px, 27.12.2007
Im Husedalen.
André Breutel
594 480x640 Px, 27.12.2007
Am Rande der Hardangervidda, 250 m über dem Husedalen.
André Breutel
658 640x480 Px, 27.12.2007
Blick zur Schneekoppe im Sommer 2004, polnisches Riesengebirge
ERHARD BEYER
1299 800x600 Px, 27.12.2007
Kirche Wang und Schneekoppe im Sommer 2004 Kategorievorschlag: POlen/Gebirge/Riesengebirge
ERHARD BEYER
1246 800x600 Px, 27.12.2007
Blick von der Kirche Wang zur Schneekoppe, Sommer 2004 im polnischen Riesengebirge Kategorievorschlag; Polen/Gebirge/Riesengebirge
ERHARD BEYER
1264 600x800 Px, 27.12.2007
Landschaft um die Kirche Wang, polnisches Riesengebirge im Sommer 2004 Kategorievorschlag: Polen/Gebirge/Riesengebirge
ERHARD BEYER
2733 800x600 Px, 27.12.2007
Kirche Wang im Wald oberhalb von Krummhübel im Sommer 2004 Kategoorievorschlag: Polen/Gebirge/Riesengebirge
ERHARD BEYER
1250 600x800 Px, 27.12.2007
Blick zur Schneekoppe (von Kirche Wang gesehen) im Sommer 2004 Kategorievorschlag Polen/Gebirge/Rioesengebirge
ERHARD BEYER
1728 600x800 Px, 27.12.2007
Blick zur Hochwaldbaude im Zittauer Gebirge, Sommer 2004
ERHARD BEYER
960 800x600 Px, 27.12.2007
Hochwaldgipfel mit Turm und Gaststätte im Sommer 2004
ERHARD BEYER
535 600x800 Px, 27.12.2007
Hochwaldgipfel an der Grenze zu Böhmen, Sommer 2004
ERHARD BEYER
480 800x600 Px, 27.12.2007
Diese herrliche Baumallee führt von Lintgen nach Gosseldange. Rechts beginnt der Fußgängerweg entlang der Eisenbahnstrecke nach Mersch. Das Bild wurde am 22.12.07 am Bahnhof von Lintgen (Luxemburg) gemacht.
De Rond Hans und Jeanny
Wie von einem Hochsitz aus beobachtet der Habicht die vor ihm liegende Wiese. Dieses Foto wurde am 22.12.07 in der Nähe von Rollingen/Mersch (Luxemburg) gemacht.
De Rond Hans und Jeanny
1088 800x561 Px, 27.12.2007
Die Alzette fließt durch die kalte Winterlandschaft bei Rollingen/Mersch (Luxemburg). Im Hintergrund sieht man den ehemaligen Glockenturm der alten Kirche von Mersch. 22.12.07
De Rond Hans und Jeanny
Diese einbeinige Taube hat sich wohl einen gefährlichen Wohnsitz ausgesucht. Bild aufgenommen am Bahnhof Luxemburg am 22.12.007.
De Rond Hans und Jeanny
1086 800x634 Px, 27.12.2007
Die Ziege braucht sich wegen der eisigen Temperaturen keine Sorgen zu machen. Sie hat ihren Pelzmantel immer dabei! Kautenbach (Luxemburg) 25.12.07
De Rond Hans und Jeanny
671 596x800 Px, 27.12.2007
Während der tagelang anhaltenden Minustemperaturen haben sich an den Ufern der Clerve dicke Eisschichten gebildet. Kautenbach (Luxemburg) 25.12.07
De Rond Hans und Jeanny
Landschaft bei Münster im schneelosen Dezember 2007
ERHARD BEYER
475 800x600 Px, 28.12.2007
Landschaft bei Münster im schneelosen Dezember 2007
ERHARD BEYER
578 800x600 Px, 28.12.2007
Landschaft bei Münster. Schneeloser Dezember 2007
ERHARD BEYER
562  2 800x600 Px, 28.12.2007
Landschaft bei Münster im schneelosen Dezember 2007
ERHARD BEYER
553  2 800x600 Px, 28.12.2007
Blick zur Kirche von Oybin im Zittauer Gebirge, um 2004
ERHARD BEYER
514 800x535 Px, 28.12.2007
Ruine Tollenstein im Sommer 2004, Lausitzer Gebirge in Nordböhmen
ERHARD BEYER
Blick von der Ruine Tollenstein im Sommer 2004, Lausitzer Gebirge in Nordböhmen
ERHARD BEYER
Blick von der Ruine Tollenstein, Lausitzer Gebirge in Nordböhmen. Aufnahme Sommer 2004
ERHARD BEYER
Dieser alte windschiefe Schuppen steht zwischen Lintgen und Mersch (Luxemburg). 22.12.07
De Rond Hans und Jeanny
Das Grün des Mistel an dem alten knorrigen Baum bringt etwas Farbe in die nebelige Landschaft. Das Bild wurde am 22.12.07 bei Rollingen/Mersch (Luxemburg) gemacht.
De Rond Hans und Jeanny
Ist es eine Maus oder was hat der Habicht da im Gras entdeckt? Rollingen/Mersch (Luxemburg) 22.12.07
De Rond Hans und Jeanny
673 800x589 Px, 28.12.2007
Passt doch auch zu Weihnachten! Detailaufnahme eines Mistelzweiges fotografiert bei Berschbach/Mersch (Luxemburg) am 22.12.07.
De Rond Hans und Jeanny
Der Mistel hat fast alle Bäume im Alzette Tal zwischen Lintgen und Mersch (Luxemburg) befallen. 22.12.07
De Rond Hans und Jeanny
An einem Baumstamm, der in der Alzette liegt, hat die Kälte bizarre Eisgebilde entstehen lassen. Foto aufgenommen in der Nähe von Rollingen/Mersch (Luxemburg) am 22.12.07.
De Rond Hans und Jeanny
Blick von der Ruine Tollenstein im Sommer 2004, Lausitzer Gebirge
ERHARD BEYER
Auf Aufstieg zur Ruiner Tollenstein im Sommer 2004, Lausitzer Gebirge
ERHARD BEYER
Blick über den Eckerstausee zum Scharfenstein.
André Breutel
719 640x427 Px, 28.12.2007
Eiskristalle auf der Mauer vom Eckerstausee.
André Breutel
555 640x427 Px, 28.12.2007
Eiskristalle auf der Staumauer vom Eckerstausee.
André Breutel
583 640x427 Px, 28.12.2007
Der Eckerstausee am 22.12.2007
André Breutel
Blick über den Eckerstausee zum Brocken; 22.12.2007
André Breutel
802 640x427 Px, 28.12.2007
Eiskristalle an einer Pflanze.
André Breutel
606  1 640x427 Px, 28.12.2007
Ein Wanderweg im Hochharz.
André Breutel
Eiskristalle türmen sich an einer Pflanze auf.
André Breutel
594  1 640x427 Px, 28.12.2007
Der Brockengipfel am 23.12.2007
André Breutel
656 640x427 Px, 28.12.2007
Der Brockgipfel vom Wanderweg aus Ilsenburg gesehen.
André Breutel
746  2 640x427 Px, 28.12.2007
Herbstliche Abenddämmerung am Fehntjer Tief bei Großefehn-Timmel in Ostfriesland
Jens
Sonnenuntergang am 29.06.2006 über dem Frauenmeer bei Großefehn-Timmel in Ostfriesland
Jens
Ein Rotkehlchen im Frühjahr 2006 auf dem Campingplatz "Timmeler Meer" in Großefehn-Timmel/Ostfriesland
Jens
Eine Sturmmöwe beim Fussbad an der Deichentwässerung in Norddeich
Jens
Das Sauteler Tief im Sommer 2007 in Ostfriesland. Aufgenommen vom Timmeler Hauptweg
Jens
Deichschafe am Friemersheimer-Deich in Duisburg.
Marina Frintrop
Sonnenuntergang am Rhein in Duisburg mit Blick auf DU-Hüttenheim.
Marina Frintrop
Rheinufer Duisburg-Homberg
Marina Frintrop
570 800x407 Px, 29.12.2007
Der Schwan scheint sich zu wundern, warum ich die Kamera so schief halte. Fotografiert am Rheinufer in Duisburg-Homberg
Marina Frintrop
547 800x563 Px, 29.12.2007
Am Bahndamm (zwischen Ried u. Peterskirchen); 071229
JohannJ
665 800x600 Px, 29.12.2007
Friemersheimer-Damm in Duisburg
Marina Frintrop
780 800x570 Px, 30.12.2007
Der Strand von Prora ist sehr unterschiedlich besucht. In der (Winter-) Woche verirrt sich kaum eine Menschenseele hierher, im Sommer baden viele hier. An diesem Wochenende lud das milde Wetter viele Spaziergänger zu einer Wanderung ein. 30.12.2007
Thomas Wendt
Strandspaziergang zwischen Ostseebad Binz und Prora, 30.12.2007
Thomas Wendt
Strandspaziergang am Wochenende. Das Winterwetter im Dezember 2007 ist besonders warm und lädt hunderte Wanderlustige ein, am Strand vom Ostseebad Binz zu spazieren. 29.12.2007
Thomas Wendt
Abendstimmung in Oberhausen: Emscher und Gasometer (17. November 2007)
Hans-Joachim Ströh
Das Licht des Vollmondes taucht am Abend des 20.12.07 den reifbesetzten Wald bei Chemnitz-Adelsberg in eine gespenstische Szenerie.
Thomas Oehler
Das Licht des Vollmondes taucht am Abend des 20.12.07 den reifbesetzten Wald bei Chemnitz-Adelsberg in eine gespenstische Szenerie.
Thomas Oehler
Herbst im Schönherrpark in Chemnitz. Aufgenommen am 20.10.07.
Thomas Oehler
Der Chemnitzer Schönherrpark im herbstlichen Farbenspiel, aufgenommen am 20.20.07.
Thomas Oehler
Herbstliche Baumfärbung am 20.10.07 im Chemnitzer Schönherrpark.
Thomas Oehler
In eine wunderbar warme Atmosphäre taucht das herbstliche Sonnenlicht die am Boden liegenden Blätter. So gesehen und aufgenommen im Chemnitzer Schönherrpark am 20.10.07.
Thomas Oehler
Goldener Herbst im Chemnitzer Schönherrpark - aufgenommen am 20.10.07.
Thomas Oehler
Bewegungsablauf eines sehr starken und schnellen Polarlichts Teil 1. Björkliden / Schweden, 29.01.2003, 68°24' nB ; 018°41' oL
André Breutel
559 640x480 Px, 31.12.2007
Bewegungsablauf eines sehr starken und schnellen Polarlichts Teil 2. Björkliden / Schweden, 29.01.2003, 68°24' nB ; 018°41' oL
André Breutel
619 640x480 Px, 31.12.2007
Bewegungsablauf eines sehr starken und schnellen Polarlichts Teil 3. Björkliden / Schweden, 29.01.2003, 68°24' nB ; 018°41' oL
André Breutel
606  1 640x480 Px, 31.12.2007
Les Pléiades im Dezember 2007: Tagsüber strahlt die tiefstehende Sonne in den Schnee, nachts fällt Reif, das Resultat: eine funkelnde Glitzerschneetraumlandschaft.
Stefan Wohlfahrt
616 800x532 Px, 31.12.2007
Dents de Jaman.
Stefan Wohlfahrt
736 800x438 Px, 31.12.2007
Eisschollen auf den Duisburger Ruhrwiesen (11. Januar 2003). Zu Jahresbeginn 2003 führte der Rhein starkes Hochwasser, das auch die mündungsnahen Ruhrwiesen überflutete. Es fror, und es bildete sich eine Eisdecke. Beim Rückgang des Hochwassers blieb bei anhaltendem Frost das Eis auf den Wiesen liegen.
Hans-Joachim Ströh




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.