landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

30381 Bilder
<<  vorherige Seite  317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 nächste Seite  >>
Wattwanderung im nordfriesischen Wattenmeer. Eine Wattwanderung fernab der Küste sollte von Unkundigen nur in Begleitung eines Wattführers durchgeführt werden, da bei Flut zuerst die Priele geflutet werden und der Rückweg dadurch abgeschnitten werden kann. Wattführer sind über die täglich wechselnden Gezeiten und den veränderlichen Verlauf der Priele informiert und planen entsprechend die Wanderung. 

Eine weitere Gefahr bildet Seenebel, der plötzlich auftreten kann und die Orientierung erschwert oder auch unmöglich macht. 

Aufnahme: 25. Juni 2017.
Wattwanderung im nordfriesischen Wattenmeer. Eine Wattwanderung fernab der Küste sollte von Unkundigen nur in Begleitung eines Wattführers durchgeführt werden, da bei Flut zuerst die Priele geflutet werden und der Rückweg dadurch abgeschnitten werden kann. Wattführer sind über die täglich wechselnden Gezeiten und den veränderlichen Verlauf der Priele informiert und planen entsprechend die Wanderung. Eine weitere Gefahr bildet Seenebel, der plötzlich auftreten kann und die Orientierung erschwert oder auch unmöglich macht. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

300 1200x785 Px, 29.06.2017

Auf dem Deich der Hallig Land im nordfriesischen Wattenmeer. Die Halligen erheben sich nur wenige Meter über dem Meeresspiegel, weshalb sie während einer starken Flut mit Ausnahme der Warften, künstlich aufgeschütteten Hügeln, auf denen die Häuser stehen, überspült werden (»Landunter«).

Aufnahme: 25. Juni 2017.
Auf dem Deich der Hallig Land im nordfriesischen Wattenmeer. Die Halligen erheben sich nur wenige Meter über dem Meeresspiegel, weshalb sie während einer starken Flut mit Ausnahme der Warften, künstlich aufgeschütteten Hügeln, auf denen die Häuser stehen, überspült werden (»Landunter«). Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

318 1200x780 Px, 29.06.2017

Ende der Wattwanderung-Strecke zwischen Dagebüll und der Hallig Land in Nordfriesland. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer reicht von der deutsch-dänischen Seegrenze im Norden bis hin zur Elbmündung im Süden. Im nordfriesischen Teil umfasst er das Watt um die Geestkern- und Marscheninseln und Halligen.
Aufnahme: 25. Juni 2017.
Ende der Wattwanderung-Strecke zwischen Dagebüll und der Hallig Land in Nordfriesland. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer reicht von der deutsch-dänischen Seegrenze im Norden bis hin zur Elbmündung im Süden. Im nordfriesischen Teil umfasst er das Watt um die Geestkern- und Marscheninseln und Halligen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

295 1200x796 Px, 29.06.2017

Niedrigwasser im Wattenmeer der Nordsee zwischen dem festland und der Insel Föhr - Nordfriesland. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Niedrigwasser im Wattenmeer der Nordsee zwischen dem festland und der Insel Föhr - Nordfriesland. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

314 1200x798 Px, 29.06.2017

Blick auf die Hallig Oland vom Wattenmeer vor Dagebüjl (Nordfriesland) aus gesehen. Weite Flächen eines Wattenmeeres fallen regelmäßig zweimal täglich während der Niedrigwasserzeit (Ebbe) trocken und sind während der Hochwasserzeit (Flut) überflutet. Die bei Ebbe trocken fallenden Flächen bezeichnet man als Wattflächen. 

Aufnahme: 25. Juni 2017.
Blick auf die Hallig Oland vom Wattenmeer vor Dagebüjl (Nordfriesland) aus gesehen. Weite Flächen eines Wattenmeeres fallen regelmäßig zweimal täglich während der Niedrigwasserzeit (Ebbe) trocken und sind während der Hochwasserzeit (Flut) überflutet. Die bei Ebbe trocken fallenden Flächen bezeichnet man als Wattflächen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

344 1200x769 Px, 29.06.2017

Das Wattenmeer südlich von Der Hallig Land in Nordfriesland. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Das Wattenmeer südlich von Der Hallig Land in Nordfriesland. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

307 1200x797 Px, 25.06.2017

Ebbe im Wattenmeer nördlich von der Hallig Land in Nordfriesland. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Ebbe im Wattenmeer nördlich von der Hallig Land in Nordfriesland. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

982 1200x783 Px, 25.06.2017

Die Hallig Land vom Wattenmeer aus gesehen. Die Halligen sind kleine, nicht oder nur wenig geschützte Marschinseln vor den Küsten, die bei Sturmfluten überschwemmt werden können. Sie liegen im nordfriesischen Wattenmeer an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Die Hallig Land vom Wattenmeer aus gesehen. Die Halligen sind kleine, nicht oder nur wenig geschützte Marschinseln vor den Küsten, die bei Sturmfluten überschwemmt werden können. Sie liegen im nordfriesischen Wattenmeer an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

318 1200x789 Px, 25.06.2017

Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

293 1200x782 Px, 25.06.2017

Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

373 1200x797 Px, 25.06.2017

Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

308 1200x797 Px, 25.06.2017

Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

307 1200x797 Px, 25.06.2017

Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Das Wattenmeer während Ebbe zwischen Dagebüjl und der Hallig Land aufgenommen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

410 1200x790 Px, 25.06.2017

Der Deich am Uferweg südlich von Dagebüjl in Nordfriesland. Links im Bild ist der Alte Leuchtturm zu sehen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Der Deich am Uferweg südlich von Dagebüjl in Nordfriesland. Links im Bild ist der Alte Leuchtturm zu sehen. Aufnahme: 25. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesland

304 1200x797 Px, 25.06.2017

Sonnenuntergang über das Naturschutzgebiet Stiftungsland Schäferhaus bei Flensburg. Aufnahme: 15. Juni 2017.
Sonnenuntergang über das Naturschutzgebiet Stiftungsland Schäferhaus bei Flensburg. Aufnahme: 15. Juni 2017.
Hans Christian Davidsen

Yachthafen am Rhein in Bad Honnef mit Blick bis zum Drachenfels - 30.04.2017
Yachthafen am Rhein in Bad Honnef mit Blick bis zum Drachenfels - 30.04.2017
Rolf Reinhardt

Wolken, Wald und Felder im Frühling in der Voreifel. Rechts im Bild zwischen Kamin und Hochspannungsmast noch ein bißchen Siebengebirge in 35 km Entfernung. 12.05.2017
Wolken, Wald und Felder im Frühling in der Voreifel. Rechts im Bild zwischen Kamin und Hochspannungsmast noch ein bißchen Siebengebirge in 35 km Entfernung. 12.05.2017
Rolf Reinhardt

Windschiefe Birkenallee bei Euskirchen - 26.05.25017
Windschiefe Birkenallee bei Euskirchen - 26.05.25017
Rolf Reinhardt

Rheininsel Nonnenwerth, im Hintergrund das Siebengebirge mit Drachenfels und Burgruine, sowie weiter links das Drachenburg-Schloß - 27.05.2017
Rheininsel Nonnenwerth, im Hintergrund das Siebengebirge mit Drachenfels und Burgruine, sowie weiter links das Drachenburg-Schloß - 27.05.2017
Rolf Reinhardt

Rheinblick über Wallen, Linz bis Burg Ockenfels (alles rechtsrheinisch). 27.05.2017
Rheinblick über Wallen, Linz bis Burg Ockenfels (alles rechtsrheinisch). 27.05.2017
Rolf Reinhardt

Mohnblume am Ackerrand bei Bad Münstereifel - 17.06.2017
Mohnblume am Ackerrand bei Bad Münstereifel - 17.06.2017
Rolf Reinhardt

Kornähren, noch nicht ganz ausgereift bei Euskirchen - 17.06.2017
Kornähren, noch nicht ganz ausgereift bei Euskirchen - 17.06.2017
Rolf Reinhardt

Hollunderbusch in voller Blüte - 02.06.2017
Hollunderbusch in voller Blüte - 02.06.2017
Rolf Reinhardt

Galerien / Pflanzen und Pilze / Sträucher

347 694x1024 Px, 22.06.2017

Gewitterwolken über dem Schwarzwald, gesehen vom Tuniberg, Mai 2017
Gewitterwolken über dem Schwarzwald, gesehen vom Tuniberg, Mai 2017
rainer ullrich

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.