landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

30140 Bilder
<<  vorherige Seite  975 976 977 978 979 980 981 982 983 984 nächste Seite  >>
Zwei Pferde bei Haltern am 26.07.2005.
Zwei Pferde bei Haltern am 26.07.2005.
Daniel Siegele

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

557 800x600 Px, 05.03.2009

Eine Windmühle bei Raesfeld im westlichen Münsterland am 31.07.2005.
Eine Windmühle bei Raesfeld im westlichen Münsterland am 31.07.2005.
Daniel Siegele

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

561 600x800 Px, 05.03.2009

Gemen bei Borken im westlichen Münsterland am 31.07.2005.
Gemen bei Borken im westlichen Münsterland am 31.07.2005.
Daniel Siegele

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

526 800x600 Px, 05.03.2009

Schloß Lembeck im westlichen Münsterland am 20.05.2006.
Schloß Lembeck im westlichen Münsterland am 20.05.2006.
Daniel Siegele

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

550 800x600 Px, 05.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Blick von der Halligkante über das flache Land mit Neuwarft und Amalienwarft. Der Steinwall wurde erst in den letzten Jahren angelegt um Landverluste, durch ablaufendes Wasser nach Überflutungen, zu verhindern.
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Blick von der Halligkante über das flache Land mit Neuwarft und Amalienwarft. Der Steinwall wurde erst in den letzten Jahren angelegt um Landverluste, durch ablaufendes Wasser nach Überflutungen, zu verhindern.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

647 800x533 Px, 05.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Blick zur Hallig Gröde
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Blick zur Hallig Gröde
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

595 800x533 Px, 05.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Die Steinkante der Hallig, sie beginnt im Norden und führt über die Westspitze bis hinter den Schiffsanleger im Süden und wurde von 1926 bis 1935 angelegt, um ein weiteres Schrumpfen der Hallig zu verhindern. Der dahinter liegende Steinwall aus den letzten Jahren wurde notwendig, da das Land inzwischen höher liegt.
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Die Steinkante der Hallig, sie beginnt im Norden und führt über die Westspitze bis hinter den Schiffsanleger im Süden und wurde von 1926 bis 1935 angelegt, um ein weiteres Schrumpfen der Hallig zu verhindern. Der dahinter liegende Steinwall aus den letzten Jahren wurde notwendig, da das Land inzwischen höher liegt.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

632 800x524 Px, 05.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Blick von Nordwesten über die Hallig mit allen 4 Warften.
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Blick von Nordwesten über die Hallig mit allen 4 Warften.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

592 800x525 Px, 05.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Die Amalienwarft oder Schulwarft, hier befinden sich Grund- und Hauptschule der Hallig. Sie dient auch als Wohnung des Lehrers und Kirche, die Glocke hängt unter der dreieckigen Überdachung links vom Haus. Vor der Warft der Sturmflutpfahl.
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Die Amalienwarft oder Schulwarft, hier befinden sich Grund- und Hauptschule der Hallig. Sie dient auch als Wohnung des Lehrers und Kirche, die Glocke hängt unter der dreieckigen Überdachung links vom Haus. Vor der Warft der Sturmflutpfahl.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

849 800x534 Px, 05.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 20.06.2008 - Nochmals die Amlienwarft, es ist Unterrichtszeit und alle 3 Schüler sind anwesend (siehe Fahrradständer).
Hallig Nordstrandischmoor - 20.06.2008 - Nochmals die Amlienwarft, es ist Unterrichtszeit und alle 3 Schüler sind anwesend (siehe Fahrradständer).
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

664 800x534 Px, 05.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 20.06.2008 - Der Sturmflutpfahl vor der Amalienwarft.
Hallig Nordstrandischmoor - 20.06.2008 - Der Sturmflutpfahl vor der Amalienwarft.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

669 534x800 Px, 05.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Blick von der Halligkante im Norden zur Amalienwarft mit Sturmflutpfahl und Pegel (links), die  Windmühlen  und Gebäude im Hintergrund gehören zur Insel Nordstrand.
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Blick von der Halligkante im Norden zur Amalienwarft mit Sturmflutpfahl und Pegel (links), die "Windmühlen" und Gebäude im Hintergrund gehören zur Insel Nordstrand.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

1563 800x533 Px, 05.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Blick über den Priel bei der Norderwarft nach Osten mit Warft Halberweg, Amalienwarft und Neuwarft.
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Blick über den Priel bei der Norderwarft nach Osten mit Warft Halberweg, Amalienwarft und Neuwarft.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

625 800x526 Px, 05.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Neben der Warft Halberweg befindet sich noch ein Warfthügel, dieser war bis in das 19. Jahrhundert bebaut, das Gebäude wurde bei einer Sturmflut zerstört.
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Neben der Warft Halberweg befindet sich noch ein Warfthügel, dieser war bis in das 19. Jahrhundert bebaut, das Gebäude wurde bei einer Sturmflut zerstört.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

576 800x526 Px, 05.03.2009

Eine Insel...!
(Februar 2009)
Eine Insel...! (Februar 2009)
Christine Wohlfahrt

Italien / Norditalien / Lago Maggiore

617 800x533 Px, 05.03.2009

Die Borromäischen Inseln (Isola Bella und Isola dei Pescatoni)
im Frühjahrslicht.
(Februar 2009)
Die Borromäischen Inseln (Isola Bella und Isola dei Pescatoni) im Frühjahrslicht. (Februar 2009)
Christine Wohlfahrt

Italien / Norditalien / Lago Maggiore

663  6 800x573 Px, 05.03.2009

Ein sozusagen  Original Kreuzlinger Betrachtungsmodell .
(28.02.09)
Ein sozusagen "Original Kreuzlinger Betrachtungsmodell". (28.02.09)
Lawrence Fredholm

Schweiz / Sonstiges / Landschaften

615 600x800 Px, 04.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Die Warft Halberweg ist Dienstwohnung des ALR (Amt für ländliche Räume) Husum, dieses Amt ist auch für die Maßnahmen des Küstenschutz zuständig. Rechts davor eine unbebaute Warft.
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Die Warft Halberweg ist Dienstwohnung des ALR (Amt für ländliche Räume) Husum, dieses Amt ist auch für die Maßnahmen des Küstenschutz zuständig. Rechts davor eine unbebaute Warft.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

974 800x533 Px, 04.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Die Norderwarft
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Die Norderwarft
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

1074 800x533 Px, 04.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Der Segelhafen der Hallig, er wird von den Halligbewohnern und ihre Gästen genutzt, Einfahrt nur bei Flut möglich.
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Der Segelhafen der Hallig, er wird von den Halligbewohnern und ihre Gästen genutzt, Einfahrt nur bei Flut möglich.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

573 533x800 Px, 04.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 20.06.2008 - Der Segelhafen bei Niedrigwasser, wäre nicht das Wasser eines Priels, würde er komplett trocken liegen. Die Ebbe nutzen auch die Arbeiter des ALR, um neue Buhnen einzurammen.
Hallig Nordstrandischmoor - 20.06.2008 - Der Segelhafen bei Niedrigwasser, wäre nicht das Wasser eines Priels, würde er komplett trocken liegen. Die Ebbe nutzen auch die Arbeiter des ALR, um neue Buhnen einzurammen.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

559 534x800 Px, 04.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 16.06.2008 - Der Schiffsanleger mit  Adler V  und  Nordfriesland . Da der Anleger aber nur durch ein Schiff genutzt werden kann, ist die  Nordfriesland  ausgewichen,  Adler V  legte an und nach dem Aussteigen der Fahrgäste verläßt sie den Anleger wieder, um im Tiefwasser zu warten.
Hallig Nordstrandischmoor - 16.06.2008 - Der Schiffsanleger mit "Adler V" und "Nordfriesland". Da der Anleger aber nur durch ein Schiff genutzt werden kann, ist die "Nordfriesland" ausgewichen, "Adler V" legte an und nach dem Aussteigen der Fahrgäste verläßt sie den Anleger wieder, um im Tiefwasser zu warten.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

530 800x533 Px, 04.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 16.06.2008 - Die  Nordfriesland  wartet am Anleger auf die Rückkehr der Fahrgäste, diese nutzen ihren anderthalbstündigen Aufenthalt um die Hallig zu erkunden und/oder um im Hallig-Krog einzukehren.
Hallig Nordstrandischmoor - 16.06.2008 - Die "Nordfriesland" wartet am Anleger auf die Rückkehr der Fahrgäste, diese nutzen ihren anderthalbstündigen Aufenthalt um die Hallig zu erkunden und/oder um im Hallig-Krog einzukehren.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

556 800x526 Px, 04.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 19.06.2008 - Niedrigwasser am Schiffsanleger, während das letzte Wasser aus dem Becken abläuft, kann man sich kaum vorstellen, daß in dieser Kuhle Platz für 2 Schiffe sein soll.
Hallig Nordstrandischmoor - 19.06.2008 - Niedrigwasser am Schiffsanleger, während das letzte Wasser aus dem Becken abläuft, kann man sich kaum vorstellen, daß in dieser Kuhle Platz für 2 Schiffe sein soll.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

551 800x534 Px, 04.03.2009

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  975 976 977 978 979 980 981 982 983 984 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.