landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Christopher Pätz

243 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Blick vom deutschen Teil der Zugspitze auf die österreichische Besucherplattform und die Ammergauer Alpen. (03.03.2018)
Blick vom deutschen Teil der Zugspitze auf die österreichische Besucherplattform und die Ammergauer Alpen. (03.03.2018)
Christopher Pätz

Deutschland / Bayern / Wettersteingebirge

281 683x900 Px, 12.03.2018

Ein vergoldetes Gipfelkreuz krönt die Zugspitze als Deutschlands höchsten Berggipfel. (03.03.2018)
Ein vergoldetes Gipfelkreuz krönt die Zugspitze als Deutschlands höchsten Berggipfel. (03.03.2018)
Christopher Pätz

Deutschland / Bayern / Wettersteingebirge

279 1200x809 Px, 12.03.2018

Blick vom Zugspitzplatt Richtung Süden auf Wetterwandeck, Plattspitze und Gatterlkopf. (03.03.2018)
Blick vom Zugspitzplatt Richtung Süden auf Wetterwandeck, Plattspitze und Gatterlkopf. (03.03.2018)
Christopher Pätz

Der nahezu wolkenlose Himmel ermöglicht am 03.03.2018 vom Zugspitzplatt einen weiten Blick auf die österreichischen Alpen. Im Tal in Bildmitte befindet sich die Stadt Innsbruck, rechts davon die hohe Munde (2662 m). Links ist das Wettersteingebirge zu sehen.
Der nahezu wolkenlose Himmel ermöglicht am 03.03.2018 vom Zugspitzplatt einen weiten Blick auf die österreichischen Alpen. Im Tal in Bildmitte befindet sich die Stadt Innsbruck, rechts davon die hohe Munde (2662 m). Links ist das Wettersteingebirge zu sehen.
Christopher Pätz

Blick vom Zugspitzplatt auf den Hochblassen und das Wettersteingebirge bei schönstem Winterwetter. Im Vordergrund ist der Sonnenkar-Sessellift zu sehen, der hinab ins Brunntal führt. (03.03.2018)
Blick vom Zugspitzplatt auf den Hochblassen und das Wettersteingebirge bei schönstem Winterwetter. Im Vordergrund ist der Sonnenkar-Sessellift zu sehen, der hinab ins Brunntal führt. (03.03.2018)
Christopher Pätz

Blick von der Kleinen Bastei über das Elbtal auf den Zirkelstein und die Kaiserkrone bei Schöna. (02.12.2017)
Blick von der Kleinen Bastei über das Elbtal auf den Zirkelstein und die Kaiserkrone bei Schöna. (02.12.2017)
Christopher Pätz

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz, An der Elbe

428 1200x809 Px, 18.12.2017

Ilztal bei Kalteneck. (09.09.2017)
Ilztal bei Kalteneck. (09.09.2017)
Christopher Pätz

Deutschland / Bayern / Niederbayern

290 1200x809 Px, 24.09.2017

Blick über das IGA-Gelände in Berlin-Marzahn. (30.07.2017)
Blick über das IGA-Gelände in Berlin-Marzahn. (30.07.2017)
Christopher Pätz

Deutschland / Brandenburg, Berlin / Stadt Berlin

315 682x900 Px, 12.08.2017

Blick vom Torre de Iznaga über die Hütten des gleichnamigen Ortes und das Valle de los Ingenios. (Iznaga, 27.03.2017)
Blick vom Torre de Iznaga über die Hütten des gleichnamigen Ortes und das Valle de los Ingenios. (Iznaga, 27.03.2017)
Christopher Pätz

Kuba / Sancti Spíritus / Verschiedene

347 1200x809 Px, 19.05.2017

Wasserfall im Nationalpark Topes de Collantes bei Trinidad. (26.03.2017)
Wasserfall im Nationalpark Topes de Collantes bei Trinidad. (26.03.2017)
Christopher Pätz

Kuba / Sancti Spíritus / Verschiedene

322 1200x809 Px, 10.05.2017

Blick vom Aussichtspunkt Mirador del Caribe über die Ausläufer des Escambray-Gebirges auf die Stadt Trinidad. (26.03.2017)
Blick vom Aussichtspunkt Mirador del Caribe über die Ausläufer des Escambray-Gebirges auf die Stadt Trinidad. (26.03.2017)
Christopher Pätz

Kuba / Sancti Spíritus / Verschiedene

378 1200x761 Px, 10.05.2017

Blick vom Aussichtspunkt Mirador des Caribe zum Escambray-Gebirge. (bei Trinidad, 26.03.2017)
Blick vom Aussichtspunkt Mirador des Caribe zum Escambray-Gebirge. (bei Trinidad, 26.03.2017)
Christopher Pätz

Kuba / Sancti Spíritus / Verschiedene

329 1200x809 Px, 10.05.2017

Strand an der Halbinsel Península Ancón nahe der Stadt Trinidad. (25.03.2017)
Strand an der Halbinsel Península Ancón nahe der Stadt Trinidad. (25.03.2017)
Christopher Pätz

Kuba / Sancti Spíritus / Verschiedene

304 1200x760 Px, 07.05.2017

Abend im Viñales-Tal. (22.03.2017)
Abend im Viñales-Tal. (22.03.2017)
Christopher Pätz

Kuba / Pinar del Río / Viñales-Tal

281 1200x809 Px, 01.05.2017

Die Mural de la Prehistoria zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Viñales-Tals. Die 120 m hohe Felsmalerei wurde 1961 vom mexikanischen Künstler Leovigildo González Morillo gestaltet. (Viñales, 22.03.2017)
Die Mural de la Prehistoria zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Viñales-Tals. Die 120 m hohe Felsmalerei wurde 1961 vom mexikanischen Künstler Leovigildo González Morillo gestaltet. (Viñales, 22.03.2017)
Christopher Pätz

Kuba / Pinar del Río / Viñales-Tal

9584  2 1200x810 Px, 29.04.2017

Tabak zählt zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Produkten im Viñales-Tal. Auf den Stangen werden die Blätter getrocknet. (Viñales, 21.03.2017)
Tabak zählt zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Produkten im Viñales-Tal. Auf den Stangen werden die Blätter getrocknet. (Viñales, 21.03.2017)
Christopher Pätz

Kuba / Pinar del Río / Viñales-Tal

349 1200x810 Px, 25.04.2017

Im westlichen Bereich des Viñales-Tals befindet sich das Valle de dos Hermanas, zu erkennen an dem engen Tal zwischen zwei Kastbergen (Mogotes). Es ist durch die die Felsmalerei Mural de la Prehistoria ein beliebtes Touristenziel. (20.03.2017)
Im westlichen Bereich des Viñales-Tals befindet sich das Valle de dos Hermanas, zu erkennen an dem engen Tal zwischen zwei Kastbergen (Mogotes). Es ist durch die die Felsmalerei Mural de la Prehistoria ein beliebtes Touristenziel. (20.03.2017)
Christopher Pätz

Kuba / Pinar del Río / Viñales-Tal

380 1200x809 Px, 24.04.2017

Blick von den Bergen auf den östlichen Teil des Viñales-Tals. (20.03.2017)
Blick von den Bergen auf den östlichen Teil des Viñales-Tals. (20.03.2017)
Christopher Pätz

Kuba / Pinar del Río / Viñales-Tal

346 1200x809 Px, 24.04.2017

Blick über das Viñales-Tal mit den markanten Mogotes (Kalkstein-Felsen). Seit 1999 ist gehört das Tal zum Unesco-Welterbe. (20.03.2017)
Blick über das Viñales-Tal mit den markanten Mogotes (Kalkstein-Felsen). Seit 1999 ist gehört das Tal zum Unesco-Welterbe. (20.03.2017)
Christopher Pätz

Kuba / Pinar del Río / Viñales-Tal

370 1200x809 Px, 22.04.2017

In der Cueva del Indio verläuft ein unterirdischer Fluss, der zu einem Teil mit Motorbooten befahren wird. Zu sehen ist der nördliche Eingang der Höhle (Viñales, 20.03.2017)
In der Cueva del Indio verläuft ein unterirdischer Fluss, der zu einem Teil mit Motorbooten befahren wird. Zu sehen ist der nördliche Eingang der Höhle (Viñales, 20.03.2017)
Christopher Pätz

Kuba / Pinar del Río / Viñales-Tal

368 682x900 Px, 22.04.2017

Stalagtiten in der Karsthöhle Cueva del Indio bei Viñales. (20.03.2017)
Stalagtiten in der Karsthöhle Cueva del Indio bei Viñales. (20.03.2017)
Christopher Pätz

Kuba / Pinar del Río / Viñales-Tal

330 1200x810 Px, 22.04.2017

Feld bei Viñales: Die Einwohner des Viñales-Tals im Westen Kubas leben trotz des zunehmenden Tourismus vor allem von der Landwirtschaft. (20.03.2017)
Feld bei Viñales: Die Einwohner des Viñales-Tals im Westen Kubas leben trotz des zunehmenden Tourismus vor allem von der Landwirtschaft. (20.03.2017)
Christopher Pätz

Kuba / Pinar del Río / Viñales-Tal

343 1200x809 Px, 21.04.2017

Farm in der Nähe von Auckland. (29.10.2016)
Farm in der Nähe von Auckland. (29.10.2016)
Christopher Pätz

Neuseeland / Nordinsel / Alles

366 1200x810 Px, 13.12.2016

Sumpfland am Rangitata River, nahe dem Mount Sunday. Im Hintergrund die Neuseeländischen Alpen. (28.10.2016)
Sumpfland am Rangitata River, nahe dem Mount Sunday. Im Hintergrund die Neuseeländischen Alpen. (28.10.2016)
Christopher Pätz

Neuseeland / Südinsel / Canterbury

304 1200x809 Px, 12.12.2016

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.