landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Christopher Pätz

243 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Die Querfurter Platte ist eine stark durch die Landwirtschaft geprägte Kulturlandschaft. Die fruchbaren Böden liefern hier hohe Erträge. Mit der Industrialisierung gewann der Braunkohlebergbau eine hohe Bedeutung. Das im Hintergrund erkennbare Braunkohlekraftwerk Schkopau wird allerdings nach dem Ende der Förderung im nahegelegenen Tagebau Geiseltal vorwiegend aus dem Tagebau Profen bei Zeitz beliefert. Inzwischen prägen auch zahlreiche Windkraftanlagen das Landschaftsbild. (bei Langeneichstädt, 28.10.2014)
Die Querfurter Platte ist eine stark durch die Landwirtschaft geprägte Kulturlandschaft. Die fruchbaren Böden liefern hier hohe Erträge. Mit der Industrialisierung gewann der Braunkohlebergbau eine hohe Bedeutung. Das im Hintergrund erkennbare Braunkohlekraftwerk Schkopau wird allerdings nach dem Ende der Förderung im nahegelegenen Tagebau Geiseltal vorwiegend aus dem Tagebau Profen bei Zeitz beliefert. Inzwischen prägen auch zahlreiche Windkraftanlagen das Landschaftsbild. (bei Langeneichstädt, 28.10.2014)
Christopher Pätz

Die Rákóczi-Höhle im Aggteleki Nemzeti Nationalpark wurde durch den Bergbau entdeckt. (19.08.2014)
Die Rákóczi-Höhle im Aggteleki Nemzeti Nationalpark wurde durch den Bergbau entdeckt. (19.08.2014)
Christopher Pätz

Die Tropfsteine können unterschiedlichste Formen annehmen. Abhängig von den enthaltenen Mineralien ändert sich auch die Farbe. (Rákóczi-Höhle im Aggteleki Nemzeti Nationalpark, 19.08.2014)
Die Tropfsteine können unterschiedlichste Formen annehmen. Abhängig von den enthaltenen Mineralien ändert sich auch die Farbe. (Rákóczi-Höhle im Aggteleki Nemzeti Nationalpark, 19.08.2014)
Christopher Pätz

Detailaufnahme eines Tropfsteins in der Rákóczi-Höhle im Aggteleki Nemzeti Nationalpark. (19.08.2014)
Detailaufnahme eines Tropfsteins in der Rákóczi-Höhle im Aggteleki Nemzeti Nationalpark. (19.08.2014)
Christopher Pätz

Die Rákóczi-Höhle ist eine Tropfsteinhöhle im Aggteleki Nemzeti Nationalpark, welche sich durch eine Vielzahl unterschiedlicher Tropfsteinarten auszeichnet. (19.08.2014)
Die Rákóczi-Höhle ist eine Tropfsteinhöhle im Aggteleki Nemzeti Nationalpark, welche sich durch eine Vielzahl unterschiedlicher Tropfsteinarten auszeichnet. (19.08.2014)
Christopher Pätz

Blick über den Bodensee Richtung Steinach und Arbon sowie auf die noch teilweise in Nebel gehüllten Appenzeller Alpen. (10.08.2014)
Blick über den Bodensee Richtung Steinach und Arbon sowie auf die noch teilweise in Nebel gehüllten Appenzeller Alpen. (10.08.2014)
Christopher Pätz

Deutschland / Baden-Württemberg / Bodensee

529 1200x810 Px, 09.09.2014

Der Rüdesheimer Berg zählt zu den bedeutendsten Weinlagen Deutschlands. Hier wird vor allem Riesling angebaut. Am Horizont die Ausläufer der Stadt Wiesbaden. (bei Rüdesheim, 09.08.2014)
Der Rüdesheimer Berg zählt zu den bedeutendsten Weinlagen Deutschlands. Hier wird vor allem Riesling angebaut. Am Horizont die Ausläufer der Stadt Wiesbaden. (bei Rüdesheim, 09.08.2014)
Christopher Pätz

Deutschland / Hessen / Rheingau

457 1200x809 Px, 07.09.2014

Blick über den Wörlitzer See zum Palmenhaus. (Wörlitz, 06.04.2014)
Blick über den Wörlitzer See zum Palmenhaus. (Wörlitz, 06.04.2014)
Christopher Pätz

Der Wörlitzer Park wird von kleinen Kanälen durchzogen, die auch per Ruderboot erkundet werden können. (Wörlitz, 06.04.2014)
Der Wörlitzer Park wird von kleinen Kanälen durchzogen, die auch per Ruderboot erkundet werden können. (Wörlitz, 06.04.2014)
Christopher Pätz

Während die Bäume noch überwiegend kahl sind kündigen blühende Osterglocken und Forsythien den Frühling im Wörlitzer Park an. (06.04.2014)
Während die Bäume noch überwiegend kahl sind kündigen blühende Osterglocken und Forsythien den Frühling im Wörlitzer Park an. (06.04.2014)
Christopher Pätz

Vom Hohen Schneeberg (Děčínský Sně¸ník) überblickt man die deutsch-tschechische Grenze Richtung Sächsische Schweiz. (31.10.2013)
Vom Hohen Schneeberg (Děčínský Sně¸ník) überblickt man die deutsch-tschechische Grenze Richtung Sächsische Schweiz. (31.10.2013)
Christopher Pätz

Blick vom Hohen Schneeberg (Děčínský Sně¸ník) auf das Böhmische Mittelgebirge. Am Horizont der Fernsehturm Buková hora, der mit 223 m höchste Fernsehturm Tschechiens. (31.10.2013)
Blick vom Hohen Schneeberg (Děčínský Sně¸ník) auf das Böhmische Mittelgebirge. Am Horizont der Fernsehturm Buková hora, der mit 223 m höchste Fernsehturm Tschechiens. (31.10.2013)
Christopher Pätz

Auf einer kleinen Insel im Adolf-Mittag-See befindet sich ein Bootsverleih. Im Hintergrund der Magdeburger Dom. (Rotehornpark Magdeburg, 03.10.2013)
Auf einer kleinen Insel im Adolf-Mittag-See befindet sich ein Bootsverleih. Im Hintergrund der Magdeburger Dom. (Rotehornpark Magdeburg, 03.10.2013)
Christopher Pätz

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Magdeburger Börde, An der Elbe

934 1200x809 Px, 10.10.2013

Stadtpark Rotehorn: Blick über den Adolf-Mittag-See zum Magdeburger Dom. (Magdeburg, 03.10.2013)
Stadtpark Rotehorn: Blick über den Adolf-Mittag-See zum Magdeburger Dom. (Magdeburg, 03.10.2013)
Christopher Pätz

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Magdeburger Börde, An der Elbe

643 681x900 Px, 10.10.2013

Ein Wiesenstäubling, ein im jungen Zustand essbarer Bovist, kommt vor allem auf Wiesen, in Gärten und an Wegrändern vor. (bei Radegast, 28.09.2013)
Ein Wiesenstäubling, ein im jungen Zustand essbarer Bovist, kommt vor allem auf Wiesen, in Gärten und an Wegrändern vor. (bei Radegast, 28.09.2013)
Christopher Pätz

Galerien / Pflanzen und Pilze / Pilze

946 1200x809 Px, 09.10.2013

Durch eine größere Wolkenlücke beleuchten die Strahlen der untergehenden Sonne am 10.09.2013 die Großenhainer Pflege bei Jessen.
Durch eine größere Wolkenlücke beleuchten die Strahlen der untergehenden Sonne am 10.09.2013 die Großenhainer Pflege bei Jessen.
Christopher Pätz

Galerien / Stimmungsbilder / Sonnenuntergänge

550 1200x810 Px, 15.09.2013

Bergpark Wilhelmshöhe: Über kleine Wasserfälle und Kaskaden fließt das Wasser hinab zum Fontainenteich. (Kassel, 15.05.2013)
Bergpark Wilhelmshöhe: Über kleine Wasserfälle und Kaskaden fließt das Wasser hinab zum Fontainenteich. (Kassel, 15.05.2013)
Christopher Pätz

Deutschland / Hessen / Kassel und Umgebung

559 725x900 Px, 20.05.2013

Der Frühling hat nun auch in der Goldenen Aue Einzug erhalten. Im Hintergrund das Kyffhäusergebirge mit dem bekannten Denkmal und dem Fernsehturm. (bei Berga, 05.05.2013)
Der Frühling hat nun auch in der Goldenen Aue Einzug erhalten. Im Hintergrund das Kyffhäusergebirge mit dem bekannten Denkmal und dem Fernsehturm. (bei Berga, 05.05.2013)
Christopher Pätz

Deutschland / Thüringen / Kyffhäuser

544 1024x691 Px, 11.05.2013

Die Steilküste nahe dem Hafen von Khasab im Oman. (05.12.2012)
Die Steilküste nahe dem Hafen von Khasab im Oman. (05.12.2012)
Christopher Pätz

Afrika / Arabische Halbinsel / Oman Küste

732 1024x689 Px, 03.01.2013

Abenddämmerung im Roten Meer. (27.11.2012)
Abenddämmerung im Roten Meer. (27.11.2012)
Christopher Pätz

Galerien / Stimmungsbilder / Abendstimmung

572 1024x689 Px, 31.12.2012

Sonnenuntergang im Roten Meer. (27.11.2012)
Sonnenuntergang im Roten Meer. (27.11.2012)
Christopher Pätz

Galerien / Stimmungsbilder / Sonnenuntergänge

622 1024x689 Px, 31.12.2012

Der Pilz (The Mushroom) im Timna-Park bei Eilat. (26.11.2012)
Der Pilz (The Mushroom) im Timna-Park bei Eilat. (26.11.2012)
Christopher Pätz

Israel, Palästina / Landschaften / Negev

599 1024x689 Px, 31.12.2012

Die Säulen Salomos (Solomon's Pillars) im Timna-Park bei Eilat. (26.11.2012)
Die Säulen Salomos (Solomon's Pillars) im Timna-Park bei Eilat. (26.11.2012)
Christopher Pätz

Israel, Palästina / Landschaften / Negev

809 1024x689 Px, 31.12.2012

Der Spiralhügel (Spiral Hill) im Timna-Park bei Eilat. (26.11.2012)
Der Spiralhügel (Spiral Hill) im Timna-Park bei Eilat. (26.11.2012)
Christopher Pätz

Israel, Palästina / Landschaften / Negev

585 1024x689 Px, 31.12.2012

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.