Auf Landschaftsfotos.eu hochgeladene Bilder im Dezember 2012:
![]()
Sonne verschwindet am Horizont über der Eifel - 28.08.2012
Rolf Reinhardt
612
1024x699 Px, 01.12.2012
663
1024x686 Px, 01.12.2012
Kurz vor Sonnenuntergang im Abenddunst über der Eifel - 24.10.2012
Rolf Reinhardt
639
1024x702 Px, 01.12.2012
765
1024x711 Px, 01.12.2012
530
1024x707 Px, 01.12.2012
712
1024x721 Px, 01.12.2012
Pfaffenhütchen im heimischen Garten bei Euskirchen - 11.10.2012
Rolf Reinhardt
786
2 1024x721 Px, 01.12.2012
Schweinheimer Wald mit verstecktem Kloster im Herbst - 10.10.2012
Rolf Reinhardt
781
1024x703 Px, 01.12.2012
Steile Weinbergterrasse im Ahrtahl bei Dernau - 08.10.2012
Rolf Reinhardt
708
1024x680 Px, 01.12.2012
762
1024x708 Px, 01.12.2012
561
1024x620 Px, 01.12.2012
674
1024x679 Px, 01.12.2012
Pfaffenhütchen(Euonymus europaeus)trägt mächtig Früchte; 121014
JohannJ
1900
1024x768 Px, 01.12.2012
Ein alter knorriger Birnbaum weist den Weg; 121014
JohannJ
727
768x1024 Px, 01.12.2012
Die Hollunderbeeren sind Erntereif; 120908
JohannJ
658
1024x768 Px, 01.12.2012
Département Alpes-Maritimes am 2. Juli 1972: Die Landschaft im Vallon de la Minière zwischen Saint-Dalmas-de-Tende (einer Stadt, die auf der Bahnstrecke Cuneo (Italien) - Breil-sur-Roya (Frankreich) - Ventimiglia (Italien) / Nice liegt) und dem Refuge des Merveilles (Vallée des Merveilles).
Kurt Rasmussen
606
1024x709 Px, 01.12.2012
Département Alpes-Maritimes am 2. Juli 1972: Vallon de la Minière.
Kurt Rasmussen
614
1024x652 Px, 01.12.2012
Département Alpes-Maritimes am 2. Juli 1972: Vallon de la Minière.
Kurt Rasmussen
553
1024x650 Px, 01.12.2012
Département Alpes-Maritimes am 2. Juli 1972: Im Vallon de la Minière zwischen St-Dalmas-de-Tende und dem Refuge des Merveilles (Vallée der Merveilles).
Kurt Rasmussen
487
1024x666 Px, 01.12.2012
Département Alpes-Maritimes am 2. Juli 1972: Lac Long Supérieur (Refuge des Merveilles).
Kurt Rasmussen
971
702x1024 Px, 01.12.2012
Département Alpes-Maritimes am 2. Juli 1972: Lac Long Supérieur (Refuge des Merveilles).
Kurt Rasmussen
578
1024x657 Px, 01.12.2012
Département Alpes-Maritimes am 2. Juli 1972: Die Landschaft in der Nähe vom Refuge des Marveilles.
Kurt Rasmussen
642
1024x663 Px, 01.12.2012
Département Alpes-Maritimes am 2. Juli 1972: Wasserfall in der Nähe vom Refuge des Merveilles.
Kurt Rasmussen
547
675x1024 Px, 01.12.2012
Dëpartement Alpes-Maritimes am 2. Juli 1972: Refuge des Merveilles.
Kurt Rasmussen
728
1024x650 Px, 01.12.2012
Wald im Harz unter Schnee; unterwegs zwischen Braunlage und den Hahnenkleeklippen am Vormittag des 02.12.2012...
Fred Hahn
841
1024x682 Px, 02.12.2012
Harz im Schnee; unterwegs am Vormittag des 02.12.2012 zwischen Braunlage und den Hahnenkleeklippen...
Fred Hahn
1233
1024x682 Px, 02.12.2012
Blick am späten Vormittag des 02.12.2012 von den Hahnenkleeklippen hinunter Richtung Odertal, das in dichtem Nebel liegt. Vom Rehberg gegenüber ist nichts zu sehen...
Fred Hahn
617
1024x900 Px, 02.12.2012
..."Über allen Wipfeln spürest du kaum einen Hauch"; Bäume bei den Hahnenkleeklippen im Schnee und Nebel...
Fred Hahn
643
1024x741 Px, 02.12.2012
"Über allen Gipfeln ist Ruh"...Blick am späten Vormittag des 02.12.2012 von den Hahnenkleeklippen hinunter Richtung Odertal, das in dichtem Nebel liegt; vom Rehberg gegenüber ist nichts zu sehen...
Fred Hahn
589
1024x706 Px, 02.12.2012
Thurauen / Pünktlich zum 1. Advent ist die Winterruhe eingetreten (02.12.12)
Marcel Langthim
716
1024x680 Px, 02.12.2012
Schneebeeren mit unterschiedlich grossen Früchten im Herbst 2012.
Gerd Wiese
758
1024x683 Px, 02.12.2012
Alleine durch das Licht, daß von der Stadt Neustadt Aisch abgestrahlt wird, kann man bei Nacht wunderbare Langzeitbelichtungen durchführen (30 sek.) Das Licht wird von den Wolken reflektiert und von dem Schnee der heute gefallen ist. Auch wenn es eigentlich völlig dunkel wäre, werden so umliegende Orte ausgeleuchtet.
Julian
1009
1024x678 Px, 02.12.2012
Ostharz und Umland unter dichten Hochnebelwolken; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken nach Osten über Heinrichshöhe, Erdbeerkopf und Hohneklippen...
Fred Hahn
649
1024x676 Px, 03.12.2012
Die Rücken von Königsberg, Achtermannshöhe und Rehberg ragen aus einem Hochnebelmeer; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Südwesten...
Fred Hahn
603
1024x681 Px, 03.12.2012
Die norddeutsche Tiefebene unter Hochnebelwolken; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Norden...
Fred Hahn
886
1024x682 Px, 03.12.2012
Hochnebelwolken über Norddeutschland; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Nordosten...
Fred Hahn
673
1024x682 Px, 03.12.2012
Ein Hochnebelmeer über Norddeutschland; Blick am frühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Brockengipfel Richtung Norden...
Fred Hahn
583
1024x682 Px, 03.12.2012
Inversionswetterlage in Norddeutschland; nur die höchsten Harzer Berge ragen aus einem gewaltigen Hochnebelmeer: Blick am frühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Brockenrundweg Richtung Süden über Königsberg und Wurmberg...
Fred Hahn
976
1024x785 Px, 03.12.2012
Südlich der Teufelskanzel und des Wurmbergs ein einziges großes Hochnebelmeer: Blick am fühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Brockenrundweg Richtung Süden...
Fred Hahn
647
1024x682 Px, 03.12.2012
Die Hohneklippen vor einem endlosen Hochnebelmeer; Blick am frühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Osten...
Fred Hahn
574
1024x682 Px, 03.12.2012
Die Brockenbahn fährt vorbei vor der Kulisse des Königsbergs und der höchsten Berge des Südwestharzes, hinter denen sich ein endloses Nebelmeer ausdehnt; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Brockenrundweg Richtung Südwesten...
Fred Hahn
643
1024x697 Px, 03.12.2012
1114
1024x727 Px, 04.12.2012
Herbst am Teich an der Burg Flamersheim, mit Herbstbaumspiegelung - 19.10.2012
Rolf Reinhardt
708
1024x683 Px, 04.12.2012
758
1024x687 Px, 04.12.2012
Felsenwände bei der Burg Nideggen mit Hürtgenwald im Hintergrund - 27.10.2012
Rolf Reinhardt
864
1024x725 Px, 04.12.2012
Abenddämmerung mit durch Wolken verdeckter Sonne über der Eifel - 11.11.2012
Rolf Reinhardt
622
1024x693 Px, 04.12.2012
Blick von den ersten Eifelerhöhungen über Euskirchen zum Siebengebirge (ca. 32 km Luftlinie) - 11.11.2012
Rolf Reinhardt
553
1024x700 Px, 04.12.2012
Herbstbaum im Novemberdunst im Park an der Uni Bonn - 14.11.2012
Rolf Reinhardt
1063
1024x698 Px, 04.12.2012
Den Hirschsprung gibt es nicht nur im Schwarzwald im Höllental sondern auch im "fränkischen" Höllental. Das Höllental in Oberfranken erstreckt sich vom Ort Hölle bis nach Blechschmidtenhammer (Lichtenberg) im Tal der Selbitz.
Das eigentliche Wahrzeichen des Höllentals ist der Hirschsprung, die aus Holz geschnitzte Darstellung eines springenden Hirschen. Die lebensgroße Skulptur befindet sich auf einem Felsvorsprung 80 Meter über der Talsohle.
Durch das Tal fuhr einst die "fränkische Höllentalbahn" von Marxgrün nach Blankenstein (Thüringen).
13.08.2012
Ivonne Pitzius
1154
1024x768 Px, 06.12.2012
Um die Wasserkraft der Selbitz im fränkischen Höllental auszunutzen braucht man ein starkes Gefälle. Das Tal des Flüßchens schafft dies nicht. So wird hier fast 2 Kilometer vor dem Kraftwerk das Wasser an einem Wehr gestaut und über Leitungen dem Kraftwerk zugeführt. Dort wird es in einem Wasserturm zwischen gespeichert und dann aus einer Höhe von etwas über 30 Metern der Turbine zugeführt.
Hinter dem Gebäude am Wehr verläuft die Trasse der ehemaligen Höllentalbahn.
13.08.2012
Ivonne Pitzius
683
1024x768 Px, 07.12.2012
Wasserkraftwerk Höllental/Oberfranken - Wasserturm. Um die Wasserkraft der Selbitz im fränkischen Höllental auszunutzen braucht man ein starkes Gefälle. Das Tal des Flüßchens schafft dies nicht. So wird hier fast 2 Kilometer vor dem Kraftwerk das Wasser an einem Wehr gestaut und über Leitungen dem Kraftwerk zugeführt. Dort wird es in einem Wasserturm zwischen gespeichert und dann aus einer Höhe von etwas über 30 Metern der Turbine zugeführt. 13.08.2012
Ivonne Pitzius
1293
768x1024 Px, 07.12.2012
Braunlage und der Wurmberg; Blick am Nachmittag des 07.12.2012 von der Allee an der Rathaus-Skiwiese...
Fred Hahn
731
1024x672 Px, 08.12.2012
Braunlage am Nachmittag des 07.12.2012; Blick von der Alten Harzburger Straße...
Fred Hahn
671
1024x811 Px, 08.12.2012
Braunlage am späten Nachmittag des 07.12.2012; Blick von der Rathaus-Skiwiese über das Tal mit Braunlage...
Fred Hahn
802
1024x682 Px, 08.12.2012
Brocken und Wurmberg von den Jermersteinklippen aus gesehen; Aufnahme vom späten Nachmnittag des 07.12.2012...
Fred Hahn
677
1024x672 Px, 08.12.2012
Wald auf den Jermersteinklippen vor Sonnenuntergang; Aufnahme vom 07.12.2012...
Fred Hahn
661
1024x796 Px, 08.12.2012
Abend im Wald auf dem Jermerstein; Aufnahme vom 07.12.2012...
Fred Hahn
642
1024x761 Px, 08.12.2012
Kurz vor Sonnenuntergang; Blick am späten Nachmittag des 07.12.2012 von der Allee an der Rathaus-Skiwiese in Braunlage...
Fred Hahn
697
1024x682 Px, 08.12.2012
Wald auf dem Jermerstein kurz vor Sonnenuntergang; Aufnahme vom späten Nachmittag des 07.12.2012 auf den Jermersteinklippen bei Braunlage...
Fred Hahn
674
1024x700 Px, 08.12.2012
Abend im Wald auf den Jermersteinklippen; Aufnahme vom späten Nachmittag des 07.12.2012 auf dem Jermerstein bei Braunlage...
Fred Hahn
819
1024x732 Px, 08.12.2012
Der Himmel nach dem Sonnenuntergang im Bayerischen Wald am 12.07.2012.
M. Schmid
663
1024x683 Px, 09.12.2012
Der Lac des Dix mit Mont Blanc de Cheilon im Hintergrund am 29.08.2010.
M. Schmid
918
2 1024x682 Px, 09.12.2012
504
1024x683 Px, 10.12.2012
Abendliche Wettererscheinung über dem Waldrand. - 07.12.2012
Gerd Wiese
582
1024x683 Px, 10.12.2012
653
1024x690 Px, 10.12.2012
659
1024x677 Px, 10.12.2012
618
1024x706 Px, 10.12.2012
686
1024x680 Px, 10.12.2012
486
1024x697 Px, 10.12.2012
Blick entlang des Stammes in die Baumkrone, im Wald bei Eu-Billig - 25.11.2012
Rolf Reinhardt
601
1024x680 Px, 10.12.2012
571
1024x684 Px, 10.12.2012
Feld - Baum - Wald im Herbst bei Eu-Wißkirchen - 12.11.2012
Rolf Reinhardt
749
1024x694 Px, 10.12.2012
"Running-Man" in Winterlicher Abendlandschaft; 121209
JohannJ
610
1024x768 Px, 10.12.2012
Schneebedeckter Waldweg; 121209
JohannJ
625
1024x768 Px, 10.12.2012
Die Sonne schiesst ihre Strahlen durch das laublose Geäst eines Birnbaumes; 121209
JohannJ
528
1024x768 Px, 10.12.2012
Winterlich eingekleidete Hagebutte. - 08.12.2012
Gerd Wiese
481
1024x680 Px, 10.12.2012
Vollmond (mit irisierendem Schleier) gefangen im Spinnennetz; 120928
JohannJ
475
1024x768 Px, 10.12.2012
Frankreich, Languedoc und Tarn, Voie verte du Haut-Languedoc von Mazamet (Tarn) nach Mons-la-Trivalle (Languedoc), bei Olargues, 28.08.2011
Jean-Claude Delagardelle
761
1024x581 Px, 11.12.2012
Blick auf die Blumenau Mühle an der Saale.
Am Wachhügel bei Pottiga wurde 2011 eine Aussichtsplattform eingeweiht. Die Plattform steht auf 472 m Höhe unmittelbar am steil abfallenden Hang des Saaletals. Den Besucher erwartet ein großartiges Panorama. Er sieht direkt zu seinen Füßen die Saale und die Blumenau-Mühle. Von der Plattform reicht der Blick weit ins ehemalige Grenzgebiet DDR-BRD (Thüringen-Bayern), das drei Jahrzehnte durch den Eisernen Vorhang getrennt war. 01.08.2012 Pottiga/Saale-Orla-Kreis
Erhard Pitzius
890
1024x680 Px, 11.12.2012
Das Örtchen Rudolphstein an der Saale (Bayern) im ehemaligen innerdeutschen Grenzgebiet von Pottiga (Thüringen) aus gesehen. 01.08.2012
Erhard Pitzius
683
1024x680 Px, 11.12.2012
Hochsommer im Tal der Saale. Diesen Blick konnte man nicht immer genießen. Denn über 30 Jahre war hier Sperrgebiet und die Saale war Grenzfluß zwischen der DDR, auf der echten Seite und der BRD links der Saale. Gott sei Dank bildet die Saale heute nur noch die kleine Grenze zwischen Thüringen und Bayern. Blick vom "Wachhügel" in Pottiga in Richtung Blankenberg. 01.08.2012
Erhard Pitzius
730
1024x700 Px, 11.12.2012
Die Grüne-Band-Brücke über die Saale wurde im Jahre 2009 erbaut, finanziert durch Mittel der EU sowie der Gemeinden Pottiga & Berg
Die feierliche Einweihung fand am 8. November 2009, fast Tag genau 20 Jahre nach Grenzöffnung, unter dem Beisein vieler Besucher und Ehrengäste statt
Über die Brücke erreicht man die Blumenau Mühle, sowie die Wanderwege auf der fränkischen Seite. Die Gegend hier war über 30 Jahre lang Sperrgebiet und Grenze DDR-BRD.
Erhard Pitzius
921
1024x675 Px, 12.12.2012
Frankreich, Languedoc-Roussillon, Gard, alte Brücke über den Rhôny, zwischen Calvisson und Saint-Dionizy an der Voie Verte de la Vaunage
Jean-Claude Delagardelle
937
1024x576 Px, 12.12.2012
Der 166 Meter hohe Kletterfelsen "Mönch" im Elbsandsteingebirge mit seiner charakteristischen Gipfel Figur-Wetterfahne. - 17.08.2005
Gerd Wiese
1347
1024x683 Px, 13.12.2012
Der 166 Meter hohe Kletterfelsen "Mönch" im Elbsandsteingebirge mit seiner charakteristischen Gipfel Figur-Wetterfahne. - 17.08.2005
Gerd Wiese
1367
1024x683 Px, 13.12.2012
So oder so ähnlich könnte der Mond zur Zeit aus sehen, wenn der wolkenverhangene Himmel es zuliesse. - 16.04.2010
Gerd Wiese
511
1024x683 Px, 14.12.2012
Sonnenaufgang um 06:35 bei Enkirch an der Mosel; 120828
JohannJ
634
1024x768 Px, 15.12.2012
Der Mond erhebt sich über der Ruine Grevenburg, hoch über Traben-Trarbach; 120827
JohannJ
556
1024x768 Px, 15.12.2012
Die Parkanlage des Kurfürstlichen Palais in Trier am 5.8.2012.
Markus
554
1024x575 Px, 15.12.2012
Schlittschuhlaufen am zugefrorenen Rieder Stadtpark macht sichtlich Spaß; 120205
JohannJ
544
1024x768 Px, 16.12.2012
Blick auf die sanften Hügel der Voreifel bei Bad Münstereifel - 12.11.2012
Rolf Reinhardt
741
1024x680 Px, 16.12.2012
787
1024x703 Px, 16.12.2012
Gegenlichtaufnahme Winterlandschaft an der Steinbachtalsperre - 08.12.2012
Rolf Reinhardt
854
1 1024x680 Px, 16.12.2012
869
1024x699 Px, 16.12.2012
775
1024x680 Px, 16.12.2012
756
1024x680 Px, 16.12.2012
Kap Arkona vom Strand des Fischerdorf Vitt aus gesehen. - 27.10.2010
Gerd Wiese
748
1024x683 Px, 16.12.2012
Hölzerne Skulptur am Wanderweg zwischen Kap Arkona und dem Fischerdorf Vitt. - 27.10.2010
Gerd Wiese
817
1024x693 Px, 16.12.2012
Rote Beeren bringen farbliche Abwechslung in die weisse winterliche Landschaft; 121214
JohannJ
803
1024x768 Px, 16.12.2012
Fichtenzapfen mit Schneehäubchen; 121214
JohannJ
765
1024x768 Px, 16.12.2012
Während die Fahrrinne für die Schifffahrt freigehalten wurde, türmen sich am Strand von Bansin die Eisberge. - 11.02.2012
Gerd Wiese
826
1 1024x685 Px, 16.12.2012
Eiseskälte an der Ostsee, hier an der Seebrücke in Bansin. - 11.02.2012
Gerd Wiese
1143
1024x688 Px, 16.12.2012
Blick in die Parkanlage des Kurfüstlichen Palais in Trier, welche am 5.8.2012 hochsommerliche Blütenpracht aufwies.
Markus
502
1024x575 Px, 16.12.2012
Eiszapfengebilde hängen vom Scheunendach; 121214
JohannJ
586
1024x768 Px, 16.12.2012
Deutschland,Rheinland-Pfalz, Landkreis Trier-Saarburg, Verbandsgemeinde Konz, Weinort Kanzem an der unteren Saar. Die Saar bei Kanzem. 14.06.2011
Jean-Claude Delagardelle
1040
2 1024x768 Px, 16.12.2012
Feuerwerk der Stadt Torgelow zum Abschluss der Festtage im Juli 2010.
Gerd Wiese
739
2 1024x683 Px, 17.12.2012
Feuerwerk der Stadt Torgelow zum Abschluss der Festtage im Juli 2010.
Gerd Wiese
726
1024x683 Px, 17.12.2012
Feuerwerk der Stadt Torgelow zum Abschluss der Festtage im Juli 2010.
Gerd Wiese
583
1024x683 Px, 17.12.2012
Die Parkanlage des Kurfürstlichen Palais in Trier am 5.8.2012.
Markus
519
1024x575 Px, 18.12.2012
642
1024x597 Px, 18.12.2012
Frankreich, Lothringen, bei Diane-Capelle am Saarkanal vor der der ersten Schleuse, vom Efeu befallener Baum
Jean-Claude Delagardelle
582
768x1024 Px, 18.12.2012
739
1024x768 Px, 19.12.2012
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Verbandsgemeinde Bitburg-Land, Biersdorf am See, 15.07.2006
Jean-Claude Delagardelle
1484
1024x767 Px, 19.12.2012
529
1024x632 Px, 20.12.2012
692
1 1024x570 Px, 20.12.2012
621
1024x611 Px, 20.12.2012
657
1024x669 Px, 20.12.2012
645
1024x864 Px, 20.12.2012
Weingut Waterkloof oberhalb Somerset West mit Blick über die False Bay
Aufnahmedatum: 23.02.2010
Gero Theyssen
725
1024x768 Px, 20.12.2012
Ein Zierpflaumenbaum in Trier.(5.8.2012)
Markus
1144
575x1024 Px, 20.12.2012
Hartriegelfrüchte in Trier.(5.8.2012)
Markus
684
1024x575 Px, 21.12.2012
838
1024x768 Px, 22.12.2012
642
1024x689 Px, 22.12.2012
Schneebedeckter Wanderweg; 121209
JohannJ
563
1024x768 Px, 22.12.2012
Spinnennetz ist vom gefrorenen Tau beschichtet; 121201
JohannJ
585
1024x768 Px, 22.12.2012
Brombeeren in unterschiedlichen Reifestadien; 120810
JohannJ
651
1024x768 Px, 22.12.2012
Fahrzeugbrand! Gott sei Dank nur eine Übung von einigen freiwilligen Feuerwehren; Sept.2012
JohannJ
454
1024x768 Px, 22.12.2012
Meine Heimatgemeinde Wartberg an der Krems im Winterkleid!(12.12.2012)
Thomas Aichhorn
865
1024x725 Px, 23.12.2012
Blick auf einen Weinberg nahe Trier.(5.8.2012)
Markus
839
575x1024 Px, 24.12.2012
BRIEDERN an der Mosel, wurde 1275 erstmals urkundlich erwähnt, und ist seit 1946 Teil Landes Rheinland-Pfalz; 120823
JohannJ
737
1024x768 Px, 26.12.2012
562
1024x657 Px, 28.12.2012
Monument Valley am 26.09.2012 (Hier wurde der erste Western mit John Wayne gedreht!)
René Starke
657
1024x703 Px, 28.12.2012
688
1024x681 Px, 28.12.2012
798
1024x680 Px, 28.12.2012
779
1024x684 Px, 28.12.2012
Die Sonne "blinzelt" durch den Billiger Wald am Eifelrand - 25.11.2012
Rolf Reinhardt
653
1024x719 Px, 28.12.2012
Gegenlichtaufnahme mit tiefstehender Sonne über Euskirchen - 06.12.2012
Rolf Reinhardt
743
1024x681 Px, 28.12.2012
749
1024x702 Px, 28.12.2012
Winterwaldweg an der Steinbachtalsperre im Gegenlicht - 08.12.2012
Rolf Reinhardt
776
1024x680 Px, 28.12.2012
Leichter Abenddunst über der Eifel bei wolkenlosem Himmel und Halbmond - 24.10.2012
Rolf Reinhardt
670
1024x689 Px, 28.12.2012
Fernblick vom Rande der Eifel über Euskirchen - Hürth bis Köln - 22.11.2012
Rolf Reinhardt
762
1024x681 Px, 28.12.2012
"Schneezange" hält sich am Geäst fest; 121213
JohannJ
718
1024x768 Px, 29.12.2012
Ein Berg im Sinai-Gebirge nördlich von Sharm el Sheik. (24.11.2012)
Christopher Pätz
696
1024x689 Px, 29.12.2012
638
1024x689 Px, 29.12.2012
711
1024x689 Px, 29.12.2012
Bergland von Edom nahe der Felsenstadt Petra in Jordanien. (25.11.2012)
Christopher Pätz
698
1024x689 Px, 29.12.2012
578
1024x575 Px, 30.12.2012
Der Siq, eine 1,5 km lange Felsschlucht bildet den Zugang zur Felsenstadt Petra. (25.11.2012)
Christopher Pätz
587
680x900 Px, 30.12.2012
Blick vom Pommelsbrunner Ortsteil Hohenstadt zum oberhalb befindlichen Hohenstädter Fels, 19.05.2012.
Kevin Schmidt
755
1024x576 Px, 30.12.2012
Bunt umzäunt ist das Strandbad Stotternheim bei Erfurt, 30.09.2012.
Kevin Schmidt
919
2 1024x576 Px, 30.12.2012
Fehmarnsund mit Fehmarnsundbrücke an der Mole in Großenbroderfähre, 09.08.2012.
Kevin Schmidt
1096
1024x576 Px, 30.12.2012
Von den Rheinschiffen kann man den Blick auf die zahlreichen Burgen und Schlösser schweifen lassen, hier das neugotische Schloss Stolzenfels wenige Kilometer rheinaufwärts von Koblenz. (11.08.2012)
Kevin Schmidt
800
1024x576 Px, 30.12.2012
Savannah River mit historischer Eisenbahnbrücke, Augusta (12.03.2006)
Peter Reiser
594
1024x768 Px, 30.12.2012
Promenade am Savannah River in Augusta, Georgia (12.03.2006)
Peter Reiser
567
1024x768 Px, 30.12.2012
Stone Mountain bei Atlanta, das Relief an der Nordseite des Felsen zeigt drei
Persönlichkeiten der Konföderierten Staaten (10.03.2006)
Peter Reiser
922
1024x768 Px, 30.12.2012
454
1024x700 Px, 30.12.2012
448
1024x685 Px, 30.12.2012
Weinberge entlang der Mosel.(5.8.2012)
Markus
577
1024x575 Px, 31.12.2012
Der Spiralhügel (Spiral Hill) im Timna-Park bei Eilat. (26.11.2012)
Christopher Pätz
589
1024x689 Px, 31.12.2012
Die Säulen Salomos (Solomon's Pillars) im Timna-Park bei Eilat. (26.11.2012)
Christopher Pätz
816
1024x689 Px, 31.12.2012
607
1024x689 Px, 31.12.2012
626
1024x689 Px, 31.12.2012
577
1024x689 Px, 31.12.2012