Westlich von Lysekil liegt das Naturschutzgebiet Stångehuvud. Schären sind eine Besonderheit der schwedischen Küsten. Eine Schäre (von schwedisch »skär«) ist eine kleine Felsinsel, die durch die Tätigkeit des Inlandeises entstand. Schären treten meist in Schwärmen auf (»Scherengärten«). Sie können wenige Quadratmeter bis einige Quadratkilometer groß sein und erheben sich selten mehr als 50 m über das Meer.
Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen http://hcdavidsen.jimdo.com 22.08.2017, 373 Aufrufe, 0 Kommentare
328 1200x900 Px, 21.05.2023
359 1200x900 Px, 21.05.2023
326 1200x675 Px, 21.05.2023
329 1200x900 Px, 31.05.2018