landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Der Rundweg oberhalb vom Totengrund im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide bei Wilsede.

(ID 43500)



Der Rundweg oberhalb vom Totengrund im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide bei Wilsede. Der Totengrund ist neben dem Wilseder Berg, der meistbesuchte Ort in der Heide. Hier am Totengrund wurde der Grundstein für den Naturpark Lüneburger Heide gelegt, er sollte als Bauland für gut betuchte Hamburger herhalten, Pastor Bode sammelte Geld und überführte das Gelände in eine Stiftung, so entstand nach und nach der Naturpark. Heute verwaltet vom VNP. Übrigens, der Aussichtspunkt, der den zahlreichen Besuchern sicher noch in Erinnerung geblieben ist, befindet sich auf der linken Seite, also gegenüber von diesem Standort, dort liegt auch der Ort Wilsede...Ende Oktober 2011

Der Rundweg oberhalb vom Totengrund im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide bei Wilsede. Der Totengrund ist neben dem Wilseder Berg, der meistbesuchte Ort in der Heide. Hier am Totengrund wurde der Grundstein für den Naturpark Lüneburger Heide gelegt, er sollte als Bauland für gut betuchte Hamburger herhalten, Pastor Bode sammelte Geld und überführte das Gelände in eine Stiftung, so entstand nach und nach der Naturpark. Heute verwaltet vom VNP. Übrigens, der Aussichtspunkt, der den zahlreichen Besuchern sicher noch in Erinnerung geblieben ist, befindet sich auf der linken Seite, also gegenüber von diesem Standort, dort liegt auch der Ort Wilsede...Ende Oktober 2011

Reiner Spangemacher 21.02.2023, 22 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: EASTMAN KODAK COMPANY KODAK EASYSHARE ZD710 ZOOM DIGITAL CAMERA, Datum 2011:10:26 13:45:38, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 4/1, ISO64, Brennweite: 630/100

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Rapsfeld im Heiderandgebiet bei Fintel. Die ersten warmen Tage im Jahr, zaubern wieder Farbe in die Landschaft. Am 1. Mai 2023.
Rapsfeld im Heiderandgebiet bei Fintel. Die ersten warmen Tage im Jahr, zaubern wieder Farbe in die Landschaft. Am 1. Mai 2023.
Reiner Spangemacher

Deepener Heide zwischen Scheeßel & Schneverdingen. Die Heide erstreckt sich heute über mehrere Landkreise und beschränkt sich nicht auf das Naturschutzgebiet im Zentrum. Immer wieder eine Freude, wenn man auf ein noch so winziges Kleinod trifft. Dieses Gebiet ist nur wenige hundert Meter lang und doch erfüllt es jedes Klischee, neben Wacholdern und Findlingen, finden wir auch einen recht großen Bienenunterstand. Die obligatorische Sitzbank, darf aber auch hier nicht fehlen :-)
Deepener Heide zwischen Scheeßel & Schneverdingen. Die Heide erstreckt sich heute über mehrere Landkreise und beschränkt sich nicht auf das Naturschutzgebiet im Zentrum. Immer wieder eine Freude, wenn man auf ein noch so winziges Kleinod trifft. Dieses Gebiet ist nur wenige hundert Meter lang und doch erfüllt es jedes Klischee, neben Wacholdern und Findlingen, finden wir auch einen recht großen Bienenunterstand. Die obligatorische Sitzbank, darf aber auch hier nicht fehlen :-)
Reiner Spangemacher

Fleet See Fintel Heiderandgebiet. Ende Februar 2021. Im Vordergrund die Köhlerhütte/Grillhütte. So wie hier, sehen seit Jahren schon die Wintermonate aus.
Fleet See Fintel Heiderandgebiet. Ende Februar 2021. Im Vordergrund die Köhlerhütte/Grillhütte. So wie hier, sehen seit Jahren schon die Wintermonate aus.
Reiner Spangemacher

Ende August 2014, der Parkplatz am Wacholderwald in der Schmarbecker Heide bei Faßberg, Südheide. Idyllisch gelegen, man erreicht ihn über einen schmalen halbwegs befestigten Weg von Faßberg aus.
Ende August 2014, der Parkplatz am Wacholderwald in der Schmarbecker Heide bei Faßberg, Südheide. Idyllisch gelegen, man erreicht ihn über einen schmalen halbwegs befestigten Weg von Faßberg aus.
Reiner Spangemacher

Weitere Bilder aus "Deutschland / Niedersachsen / Lüneburger Heide und Wendland"

Bilder aus der Umgebung

Deutschland > Niedersachsen > Heidekreis > Bispingen
(C) OpenStreetMap-Mitwirkende





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.