Der Rundweg oberhalb vom Totengrund im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide bei Wilsede. Der Totengrund ist neben dem Wilseder Berg, der meistbesuchte Ort in der Heide. Hier am Totengrund wurde der Grundstein für den Naturpark Lüneburger Heide gelegt, er sollte als Bauland für gut betuchte Hamburger herhalten, Pastor Bode sammelte Geld und überführte das Gelände in eine Stiftung, so entstand nach und nach der Naturpark. Heute verwaltet vom VNP. Übrigens, der Aussichtspunkt, der den zahlreichen Besuchern sicher noch in Erinnerung geblieben ist, befindet sich auf der linken Seite, also gegenüber von diesem Standort, dort liegt auch der Ort Wilsede...Ende Oktober 2011
Reiner Spangemacher 21.02.2023, 22 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: EASTMAN KODAK COMPANY KODAK EASYSHARE ZD710 ZOOM DIGITAL CAMERA, Datum 2011:10:26 13:45:38, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 4/1, ISO64, Brennweite: 630/100
36 1200x709 Px, 01.05.2023
35 1200x738 Px, 31.01.2023
20 1200x684 Px, 25.01.2023
28 1200x783 Px, 21.01.2023