landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Wasserhydrant-Männchen haben die unterschiedlichsten Mechanismen entwickelt, um in frostiger Umgebung zu überleben...

(ID 38392)



Wasserhydrant-Männchen haben die unterschiedlichsten Mechanismen entwickelt, um in frostiger Umgebung zu überleben... Bettmeralp, Kanton Wallis, Schweiz - 21.01.2007

Wasserhydrant-Männchen haben die unterschiedlichsten Mechanismen entwickelt, um in frostiger Umgebung zu überleben... Bettmeralp, Kanton Wallis, Schweiz - 21.01.2007

Olivier Monnet 07.06.2018, 272 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Hewlett-Packard HP PhotoSmart C812 (V09.26), Datum 2007:01:21 15:37:02, Belichtungsdauer: 132/100000, Blende: 430/100, ISO100, Brennweite: 2030/100

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Schneebedeckte Herrenbreite in Aschersleben. Mittlerweile ein seltenes Naturereignis...

🕓 3.12.2022 | 9:38 Uhr
Schneebedeckte Herrenbreite in Aschersleben. Mittlerweile ein seltenes Naturereignis... 🕓 3.12.2022 | 9:38 Uhr
Clemens Kral

Die Wetterstation auf dem Brocken (links) meldet: -2 °C und Windböen von bis zu 100 km/h.
(Smartphone-Aufnahme)
[2.2.2020 | 11:44 Uhr]
Die Wetterstation auf dem Brocken (links) meldet: -2 °C und Windböen von bis zu 100 km/h. (Smartphone-Aufnahme) [2.2.2020 | 11:44 Uhr]
Clemens Kral

Verspäteter Wintereinbruch auf dem Brocken bei ca. -2 °C und Windböen von bis zu 100 km/h.
(Smartphone-Aufnahme)
[2.2.2020 | 11:44 Uhr]
Verspäteter Wintereinbruch auf dem Brocken bei ca. -2 °C und Windböen von bis zu 100 km/h. (Smartphone-Aufnahme) [2.2.2020 | 11:44 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.