landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Auf dem Petersberg bei Halle (Saale) wurde früher Quarzporphyr abgebaut.

(ID 44102)



Auf dem Petersberg bei Halle (Saale) wurde früher Quarzporphyr abgebaut. Hier zu sehen der Goethebruch, ein mit Wasser gefüllter ehemaliger Steinbruch in der Nähe des Fernmeldeturms.

🕓 20.7.2023 | 15:34 Uhr

Auf dem Petersberg bei Halle (Saale) wurde früher Quarzporphyr abgebaut. Hier zu sehen der Goethebruch, ein mit Wasser gefüllter ehemaliger Steinbruch in der Nähe des Fernmeldeturms.

🕓 20.7.2023 | 15:34 Uhr

Clemens Kral 17.09.2023, 303 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: samsung SM-G781B, Belichtungsdauer: 1/2128, Blende: 180/100, ISO40, Brennweite: 540/100

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Oberelsaß, der Hardtkanal dient zur Bewässerung der Landwirtschaft, Mai 2025
Oberelsaß, der Hardtkanal dient zur Bewässerung der Landwirtschaft, Mai 2025
rainer ullrich

Oberelsaß, der Hardtkanal dient zur Bewässerung der Landwirtschaft, Mai 2025
Oberelsaß, der Hardtkanal dient zur Bewässerung der Landwirtschaft, Mai 2025
rainer ullrich

Letzte Sonnenstrahlen über dem Lacul Siutghiol in Mamaia (RO).

🕓 24.9.2024 | 18:39 Uhr
Letzte Sonnenstrahlen über dem Lacul Siutghiol in Mamaia (RO). 🕓 24.9.2024 | 18:39 Uhr
Clemens Kral

Farbenfroher Tagesausklang unter Palmen: am Lacul Siutghiol im Norden von Constanța (RO).

🕓 22.9.2024 | 19:02 Uhr
Farbenfroher Tagesausklang unter Palmen: am Lacul Siutghiol im Norden von Constanța (RO). 🕓 22.9.2024 | 19:02 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.