landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Gewässer Fotos

786 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der Hochrhein bildet eine lange natürliche Grenze zwischen der Schweiz und Baden-Württemberg in Deutschland.
Das Bild entstand auf der Straßenbrücke zwischen Koblenz (CH) und Waldshut (D).

🕓 29.7.2023 | 9:49 Uhr
Der Hochrhein bildet eine lange natürliche Grenze zwischen der Schweiz und Baden-Württemberg in Deutschland. Das Bild entstand auf der Straßenbrücke zwischen Koblenz (CH) und Waldshut (D). 🕓 29.7.2023 | 9:49 Uhr
Clemens Kral

Auf dem Petersberg bei Halle (Saale) wurde früher Quarzporphyr abgebaut. Hier zu sehen der Goethebruch, ein mit Wasser gefüllter ehemaliger Steinbruch in der Nähe des Fernmeldeturms.

🕓 20.7.2023 | 15:34 Uhr
Auf dem Petersberg bei Halle (Saale) wurde früher Quarzporphyr abgebaut. Hier zu sehen der Goethebruch, ein mit Wasser gefüllter ehemaliger Steinbruch in der Nähe des Fernmeldeturms. 🕓 20.7.2023 | 15:34 Uhr
Clemens Kral

Ruhig liegt das Wasser des Wiesenbeker Teichs in Bad Lauterberg im Harz zu abendlicher Stunde.

🕓 25.6.2023 | 20:27 Uhr
Ruhig liegt das Wasser des Wiesenbeker Teichs in Bad Lauterberg im Harz zu abendlicher Stunde. 🕓 25.6.2023 | 20:27 Uhr
Clemens Kral

Sicht auf den Wiesenbeker Teich am Ostrand von Bad Lauterberg im Harz. Hier befindet sich auch ein Campingplatz.

🕓 25.6.2023 | 20:06 Uhr
Sicht auf den Wiesenbeker Teich am Ostrand von Bad Lauterberg im Harz. Hier befindet sich auch ein Campingplatz. 🕓 25.6.2023 | 20:06 Uhr
Clemens Kral

Die Talsperre Hirschler Teich wurde von Bergleuten für den Silberbergbau angelegt und dient der Trinkwasserversorgung der Stadt Clausthal-Zellerfeld.

🕓 25.6.2023 | 17:33 Uhr
Die Talsperre Hirschler Teich wurde von Bergleuten für den Silberbergbau angelegt und dient der Trinkwasserversorgung der Stadt Clausthal-Zellerfeld. 🕓 25.6.2023 | 17:33 Uhr
Clemens Kral

Oberer Pfauenteich, eine kleine Talsperre östlich von Clausthal-Zellerfeld.

🕓 25.6.2023 | 16:31 Uhr
Oberer Pfauenteich, eine kleine Talsperre östlich von Clausthal-Zellerfeld. 🕓 25.6.2023 | 16:31 Uhr
Clemens Kral

Dieser Wasserlauf östlich von Clausthal-Zellerfeld im Harz müsste der Huttaler Graben sein, aber der genaue Fotostandort ist leider nicht mehr bekannt.

🕓 25.6.2023 | 15:03 Uhr
Dieser Wasserlauf östlich von Clausthal-Zellerfeld im Harz müsste der Huttaler Graben sein, aber der genaue Fotostandort ist leider nicht mehr bekannt. 🕓 25.6.2023 | 15:03 Uhr
Clemens Kral

Der Bach  Alte Riefensbeek  fließt durch den Westharz und wurde bei einer Wanderung südöstlich von Clausthal-Zellerfeld auf einer Brücke betrachtet.

🕓 25.6.2023 | 13:23 Uhr
Der Bach "Alte Riefensbeek" fließt durch den Westharz und wurde bei einer Wanderung südöstlich von Clausthal-Zellerfeld auf einer Brücke betrachtet. 🕓 25.6.2023 | 13:23 Uhr
Clemens Kral

Der Nordstrand am Süßen See mit Schloss Seeburg, so gesehen an einem warmen Frühsommerabend.

🕓 10.6.2023 | 20:54 Uhr
Der Nordstrand am Süßen See mit Schloss Seeburg, so gesehen an einem warmen Frühsommerabend. 🕓 10.6.2023 | 20:54 Uhr
Clemens Kral

Ein weiterer missglückter Versuch am Folgeabend, die Sonne in Zinnowitz beim Untergehen zu fotografieren. Den ganzen Tag schien sie, nur im entscheidenden Moment tauchte sie wieder im Wolkenmeer statt in die Ostsee ab.

🕓 17.6.2023 | 21:05 Uhr
Ein weiterer missglückter Versuch am Folgeabend, die Sonne in Zinnowitz beim Untergehen zu fotografieren. Den ganzen Tag schien sie, nur im entscheidenden Moment tauchte sie wieder im Wolkenmeer statt in die Ostsee ab. 🕓 17.6.2023 | 21:05 Uhr
Clemens Kral

Eigentlich sollte in Zinnowitz der Sonnenuntergang über der Ostsee bewundert werden, aber die Wolken hatten etwas dagegen.

🕓 16.6.2023 | 21:27 Uhr
Eigentlich sollte in Zinnowitz der Sonnenuntergang über der Ostsee bewundert werden, aber die Wolken hatten etwas dagegen. 🕓 16.6.2023 | 21:27 Uhr
Clemens Kral

In Kölpinsee, einem Ortsteil von Loddin, gibt es auch den gleichnamigen See dazu. Dieser befindet sich nur wenige Meter von der Ostsee entfernt.
Vom Rand der Kuranlage kann man auf ihn herabschauen.

🕓 17.6.2023 | 15:11 Uhr
In Kölpinsee, einem Ortsteil von Loddin, gibt es auch den gleichnamigen See dazu. Dieser befindet sich nur wenige Meter von der Ostsee entfernt. Vom Rand der Kuranlage kann man auf ihn herabschauen. 🕓 17.6.2023 | 15:11 Uhr
Clemens Kral

Der Kurort Kölpinsee ist ein echter Geheimtipp auf der Insel Usedom. Mitte Juni war der Strand bei sommerlichen Temperaturen noch nicht so überlaufen.
Das Bild ist am Strandhotel Seerose entstanden.

🕓 17.6.2023 | 15:06 Uhr
Der Kurort Kölpinsee ist ein echter Geheimtipp auf der Insel Usedom. Mitte Juni war der Strand bei sommerlichen Temperaturen noch nicht so überlaufen. Das Bild ist am Strandhotel Seerose entstanden. 🕓 17.6.2023 | 15:06 Uhr
Clemens Kral

Blick von der Seebrücke Zinnowitz Richtung Zempin.

🕓 17.6.2023 | 17:58 Uhr
Blick von der Seebrücke Zinnowitz Richtung Zempin. 🕓 17.6.2023 | 17:58 Uhr
Clemens Kral

Ostsee-Ufer von Zinnowitz mit Seebrücke im Hintergrund.

🕓 16.6.2023 | 18:40 Uhr
Ostsee-Ufer von Zinnowitz mit Seebrücke im Hintergrund. 🕓 16.6.2023 | 18:40 Uhr
Clemens Kral

Panorama-Aufnahme der Rhumequelle in Rhumspringe mit ihrem klaren, blau-grün gefärbten Hauptquelltopf.

🕓 31.5.2023 | 17:31 Uhr
Panorama-Aufnahme der Rhumequelle in Rhumspringe mit ihrem klaren, blau-grün gefärbten Hauptquelltopf. 🕓 31.5.2023 | 17:31 Uhr
Clemens Kral

Die Rhumequelle in Rhumspringe besticht durch ihre blau-grüne Färbung und ist daher einen Ausflug wert.

🕓 31.5.2023 | 17:15 Uhr
Die Rhumequelle in Rhumspringe besticht durch ihre blau-grüne Färbung und ist daher einen Ausflug wert. 🕓 31.5.2023 | 17:15 Uhr
Clemens Kral

Ausblick auf den Königssee und das Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land - 13.06.2017
Ausblick auf den Königssee und das Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land - 13.06.2017
Rolf Reinhardt

Blick von Bad Honnef (NRW) über den Rhein nach Rolandseck (Rheinland-Pfalz) - 27.06.2023
Blick von Bad Honnef (NRW) über den Rhein nach Rolandseck (Rheinland-Pfalz) - 27.06.2023
Rolf Reinhardt

Auch unter grauer Wolkendecke hat der Eibsee etwas Mystisches. Der Besucherstrom hatte sich am frühen Abend gelegt, sodass man ganz in Ruhe um den See wandern konnte. Das Bild zeigt den Ausgangspunkt der meisten Tagesgäste am Parkplatz und der Seilbahn-Talstation.

🕓 15.4.2023 | 19:13 Uhr
Auch unter grauer Wolkendecke hat der Eibsee etwas Mystisches. Der Besucherstrom hatte sich am frühen Abend gelegt, sodass man ganz in Ruhe um den See wandern konnte. Das Bild zeigt den Ausgangspunkt der meisten Tagesgäste am Parkplatz und der Seilbahn-Talstation. 🕓 15.4.2023 | 19:13 Uhr
Clemens Kral

Der Rundweg um den Eibsee bietet abwechslungsreiche Fotomotive, wenngleich es sich im Laufe des Tages ziemlich eingetrübt hatte und man nicht mehr weit schauen konnte.

🕓 15.4.2023 | 18:58 Uhr
Der Rundweg um den Eibsee bietet abwechslungsreiche Fotomotive, wenngleich es sich im Laufe des Tages ziemlich eingetrübt hatte und man nicht mehr weit schauen konnte. 🕓 15.4.2023 | 18:58 Uhr
Clemens Kral

Direkt an den Eibsee grenzt der deutlich kleinere Frillensee im Wettersteingebirge und ermöglicht einen Blick Richtung Zuspitze. Am Mittag dieses Samstages war die Sicht allerdings besser.

🕓 15.4.2023 | 17:32 Uhr
Direkt an den Eibsee grenzt der deutlich kleinere Frillensee im Wettersteingebirge und ermöglicht einen Blick Richtung Zuspitze. Am Mittag dieses Samstages war die Sicht allerdings besser. 🕓 15.4.2023 | 17:32 Uhr
Clemens Kral

Ein Hauch von Skandinavien: der Eibsee bei Grainau, fotografiert an einem trüben Frühlingsnachmittag.

🕓 15.4.2023 | 17:27 Uhr
Ein Hauch von Skandinavien: der Eibsee bei Grainau, fotografiert an einem trüben Frühlingsnachmittag. 🕓 15.4.2023 | 17:27 Uhr
Clemens Kral

Kanutour auf der Altmühl. Viel Natur, etliche Flusswindungen und keine anderen Boote weit und breit. Die Kanu-Saison hat gerade erst begonnen, da ist man noch völlig für sich.
Aufgenommen bei Pfalzpaint.

🕓 11.4.2023 | 13:52 Uhr
Kanutour auf der Altmühl. Viel Natur, etliche Flusswindungen und keine anderen Boote weit und breit. Die Kanu-Saison hat gerade erst begonnen, da ist man noch völlig für sich. Aufgenommen bei Pfalzpaint. 🕓 11.4.2023 | 13:52 Uhr
Clemens Kral

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.