landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse

Auf Landschaftsfotos.eu hochgeladene Bilder im Dezember 2015:

Der Strand vor Bol auf der Insel Brač. Aufnahme: Julæi 2009.
Hans Christian Davidsen
386 1200x797 Px, 15.12.2015
Der Strand vor Bol auf der Insel Brač. Aufnahme: Julæi 2009.
Hans Christian Davidsen
380 680x1024 Px, 15.12.2015
Ausschnitt eines Palmenblattes. Das Foto ist in Oktober 2009 auf Gran Canaria aufgenommen.
Hans Christian Davidsen
452 1200x797 Px, 15.12.2015
Strand an Puerto de las Nieves auf Gran Canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
372 1200x797 Px, 15.12.2015
Die Bucht am Puerto de las Nieves auf Gran Canaria. Aufnahme: Juli 2009.
Hans Christian Davidsen
Spanien / Kanarische Inseln / Gran Canaria

356 680x1024 Px, 15.12.2015
Palmenblätter auf Gran canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
471 1200x797 Px, 15.12.2015
Landschaft an der Landesstraße GC-60 auf Gran Canaria. Aufnahme: Oktober: 2009.
Hans Christian Davidsen
403 1200x797 Px, 15.12.2015
Blick auf Roque Nublo (1813 Meter) im zentralen Teil der Insel Gran Canaria. Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen
406 1200x797 Px, 15.12.2015
Roque Nublo von Osten. Aufnahme: Juli 2009.
Hans Christian Davidsen
387 1200x797 Px, 15.12.2015
Roque Nublo von Nordwesten. Aufnahme: Juli 2009.
Hans Christian Davidsen
417 1200x797 Px, 15.12.2015
Elbe - Havel - Kanal Burg bei Magdeburg am 25.06.2015
mathias redam
Saale bei Bad Kösen am 25.07.2015
mathias redam
Saale bei Bad Kösen am 25.07.2015
mathias redam
Bad Kösen am 25.07.2015
mathias redam
Die Atlantikküste von Essaouira wechselt zwischen Sandstränden und Sandsteinfelsen. Hier sind die Felsen vor der Stadtmauer von Essaouira zu sehen. (21.11.2015)
Christopher Pätz
387 1200x809 Px, 15.12.2015
Gelber Strom? Rapsfeld bei Bartelsdorf, Heiderandgebiet, Mai 2015.
Reiner Spangemacher
Herbstfärbung am Fleetsee-Regenrückhaltebecken bei Fintel/Heiderandgebiet, Oktober 2015
Reiner Spangemacher
Auch die liebevoll gepflegten Friedhöfe gehören zur Kulturlandschaft, wie hier im Herbst bei Ostervesede, Oktober 2015.
Reiner Spangemacher
Mühlenteich Nähe Wassermühle, in Lünzen/Heidekreis, Juni 2014.
Reiner Spangemacher
In den Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria. Die Dünen erstrecken sich über eine Länge von sechs und eine Breite von ein bis zwei Kilometern. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
351 1200x797 Px, 16.12.2015
Steine und und Muster in den Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
368 680x1024 Px, 16.12.2015
In den Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
361 1200x797 Px, 16.12.2015
In den Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
439 1200x797 Px, 16.12.2015
Strandgerste in den Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
417 1200x797 Px, 16.12.2015
In den Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
381 1200x814 Px, 16.12.2015
In den Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
391 1200x797 Px, 16.12.2015
In den Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
393 1200x797 Px, 16.12.2015
Strand auf der kroatischen Insel Brač. Aufnahme: Juli 2009.
Hans Christian Davidsen
399 1200x797 Px, 16.12.2015
Strand auf der kroatischen Insel Brač. Aufnahme: Juli 2009.
Hans Christian Davidsen
385 1200x797 Px, 16.12.2015
Parque Natural Tamadaba in der Nähe von El Risco. Aufnahmne: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
298 680x1024 Px, 17.12.2015
Parque Natural Tamadaba in der Nähe von El Risco. Aufnahmne: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
304 1200x791 Px, 17.12.2015
Azurblaues Wasser an der Südküste der kroatischen Insel Brač. Aufnahme: Juli 2009.
Hans Christian Davidsen
335 1200x797 Px, 17.12.2015
Playa del Ingles auf Gran Canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
312 1200x797 Px, 17.12.2015
Azurblaues Wasser an der Südküste der kroatischen Insel Brač. Aufnahme: Juli 2009.
Hans Christian Davidsen
315 1200x797 Px, 17.12.2015
Playa del Ingles auf Gran Canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
310 1200x797 Px, 17.12.2015
Azurblaues Wasser an der Südküste der kroatischen Insel Brač. Aufnahme: Juli 2009.
Hans Christian Davidsen
380 1200x797 Px, 17.12.2015
Montaña de Tauro abends - Gran Canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
315 1200x516 Px, 17.12.2015
Linien und Muster in den Dünen von Maspalomas an der Südküste Gran Canarias. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
305 1200x797 Px, 17.12.2015
Dunas de Maspalomas an der Südküste Gran Canarias. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
343 1200x797 Px, 17.12.2015
Aussichtspunkt bei Ostervesede, Heiderandgebiet, es handelt sich im Hintergrund nicht um Raps, sondern um weißen Senf. Oktober 2015
Reiner Spangemacher
Herbstlicher Teich im Südpark, Schneverdingen Lüneburger Heide, Oktober 2015.
Reiner Spangemacher
Die Landschaft zwischen Schwangau und Hohenschwangau von Neuschwanstein aus gesehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
373 1200x797 Px, 18.12.2015
Gehweg im Schlosspark Lindenhof bei Oberammergau. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
358 680x1024 Px, 18.12.2015
Linien und Muster in den Dünen von Maspalomas an der Südküste Gran Canarias. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
300 1200x797 Px, 18.12.2015
In den Dünen von Maspalomas, Gran Canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
302 1200x739 Px, 18.12.2015
Linien und Muster in den Dünen von Maspalomas an der Südküste Gran Canarias. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
318 1200x797 Px, 18.12.2015
Blick auf die Dünen von Maspalomas, Gran Canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
304 680x1024 Px, 18.12.2015
In den Dünen von Maspalomas, Gran Canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
341 1200x782 Px, 18.12.2015
In den Dünen von Maspalomas, Gran Canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
346 1200x797 Px, 18.12.2015
Linien und Muster in den Dünen von Maspalomas an der Südküste Gran Canarias. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
368 1200x797 Px, 18.12.2015
In den Dünen von Maspalomas, Gran Canaria. Aufnahme: Oktober 2009.
Hans Christian Davidsen
429 1200x797 Px, 18.12.2015
Opelbäume an der Reginas südlich von Bamberg. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
334 1200x797 Px, 19.12.2015
Blick auf Obersee im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
350 1200x788 Px, 19.12.2015
Blick auf Obersee im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
316 1200x779 Px, 19.12.2015
Alm zwischen Königssee und Obersee im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
308 1200x797 Px, 19.12.2015
Unterwegs auf dem Königssee im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
354 1200x797 Px, 19.12.2015
Malerwinkel am Königssee im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
350 1200x797 Px, 19.12.2015
Glockenblume (Campanulaceae) an der Rabenwand bei Königssee. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
Königssee im Berchtesgadener Land vom Malerwinkel aus gesehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
339 1200x797 Px, 19.12.2015
Findling bei Schönau - Auf dem Weg zwischen Königssee und Schönau kommt nach der Mühlleiten überraschend auf der linken Seite mitten im freien Feld ein beeindruckender Findling. Gewaltig in der Größe, mit Bäume bewachsen und mit bemooster Oberfläche. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
543 1200x797 Px, 19.12.2015
Auf dem Gehweg in der Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
695  2 1200x797 Px, 19.12.2015
Partnachklamm - Vom Parkplatz des Olympia-Ski-Stadions in Garmisch-Partenkirchen erreicht man die Klamm bequem zu Fuß Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
443 1200x797 Px, 20.12.2015
Partnachklamm - Die grünlich schimmernde Partnach, die sich am Ende der Klamm zu einem Fluss ausweitet und das Tal durchrinnt. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
379 680x1024 Px, 20.12.2015
Partnachklamm - Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
427 1200x797 Px, 20.12.2015
Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen ist einzigartige Landschaft aus Felswänden, Tunneln und einem milchig grünen Wildfluss. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
789 680x1024 Px, 20.12.2015
Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen. Nachdem 1991 ein Felssturz Teile des Weges verschüttete, wurde ein 108 Meter langer Tunnel, durch den man die gefährdete Zone umgeht, in den Fels gesprengt. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
484 1200x797 Px, 20.12.2015
PArtnachklamm - Ein steiniger Steg führt durch Tunnel und Galerien, die teilweise niedriger als zwei Meter sind. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
465 1200x797 Px, 20.12.2015
Die Partnachklamm nahe Garmisch-Partenkirchen bietet mit ihren Wasserfällen, schmalen Steinpfaden und verwinkelten Felswänden ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
700 1200x797 Px, 20.12.2015
Der Gehweg in Paretnachklamm führt in den Fels gehauene Weg direkt am Wasser entlang, die seitlichen Felswände steigen senkrecht bis überhängend in die Höhe und lassen nur einen kleinen Spalt frei, durch den Licht in die Schlucht fällt. Aufnahme: Jui 2008.
Hans Christian Davidsen
429 1200x797 Px, 20.12.2015
Die Partnachklamm ist eine freundliche Klamm: Sie liegt zentral am Ortsrand von Garmisch-Partenkirchen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
449 1200x797 Px, 20.12.2015
Partnachklamm ist eine 70o Meter lange und vom Wildbach Partnach teilweise über 80 Meter tief eingeschnittene Klamm im Reintal nahe Garmisch-Partenkirchen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
450 1200x797 Px, 20.12.2015
Sonnenuntergang bei der Drau am 31.10.2015
Hans-Peter Kurz
Weg durch die Nordheide zum Brunsberg bei Sprötze, September 2013.
Reiner Spangemacher
Borsteler Grube, Heidegebiet bei Bispingen, Lüneburger Heide, September 2013.
Reiner Spangemacher
Idyll zwischen Rhododendren im Mai, Camping Hahn im Ammerland bei Westerstede, Mai 2011.
Reiner Spangemacher
513 1200x722 Px, 20.12.2015
Sillans-la-Cascade Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Aufnahme: Juli 2015.
Hans Christian Davidsen
Sillans-la-Cascade Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Aufnahme: Juli 2015.
Hans Christian Davidsen
Sillans-la-Cascade Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Aufnahme: Juli 2015.
Hans Christian Davidsen
Gehweg im Schlosspark Lindenhof bei Oberammergau. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
434 1200x797 Px, 21.12.2015
Gehweg im Schlosspark Lindenhof bei Oberammergau. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
452 1200x797 Px, 21.12.2015
Blick auf die Altkühl von der Burgruine in Randeck. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
409 1200x797 Px, 21.12.2015
Die Donau von der Gedenkstätte Walhalla aus gesehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
445 1200x797 Px, 21.12.2015
Sillans-la-Cascade Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Aufnahme: Juli 2015.
Hans Christian Davidsen
Sillans-la-Cascade Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Aufnahme: Juli 2015.
Hans Christian Davidsen
Sillans-la-Cascade Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Aufnahme: Juli 2015.
Hans Christian Davidsen
Sicht aufs Oldenhorn (auf Französisch auch Becca d'Audon) 3123 m.ü.M., von der Bergstation Scex Rouge der Luftseilbahn “Les Diablerets / Glacier 3000”. Das Oldenhorn bildet das Dreiländereck der Kantone Waadt, Wallis und Bern - 15.08.2013
Olivier Monnet
398 1200x355 Px, 21.12.2015
. Wenn ein bisschen Sonnenlicht in den Wald fällt - können dünne Zweige betont werden. Im Schwäbischen Wald bei Schwäbisch Gmünd. 14.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
261 1200x860 Px, 21.12.2015
. Wenn ein bisschen Sonnenlicht in den Wald fällt - wechselt Licht und Schatten ab. Im Schwäbischen Wald bei Schwäbisch Gmünd. 14.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
255 608x908 Px, 21.12.2015
. Wenn ein bisschen Sonnenlicht in den Wald fällt - kann es auch zu einem schrägen Lichtstreifen kommen. Im Schwäbischen Wald bei Schwäbisch Gmünd. 14.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
249 593x908 Px, 21.12.2015
. Wenn ein bisschen Sonnenlicht in den Wald fällt - werden einzelne Stämme und Zweige betont. Im Schwäbischen Wald bei Schwäbisch Gmünd. 14.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
257 581x908 Px, 21.12.2015
. Wenn ein bisschen Sonnenlicht in den Wald fällt - heben sich einzelne Bäume hervor. Im Schwäbischen Wald bei Schwäbisch Gmünd. 14.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
276 1200x795 Px, 21.12.2015
. Wenn ein bisschen Sonnenlicht in den Wald fällt - heben sich einzelne Bäume hervor. Im Schwäbischen Wald bei Schwäbisch Gmünd. 14.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
233 608x908 Px, 21.12.2015
. Wenn ein bisschen Sonnenlicht in den Wald fällt - leuchtet einzelnes hervor. Im Schwäbischen Wald bei Schwäbisch Gmünd. 14.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
244 621x908 Px, 21.12.2015
. Wenn ein bisschen Sonnenlicht in den Wald fällt - leuchtet manches hervor. Im Schwäbischen Wald bei Schwäbisch Gmünd. 14.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
242 608x908 Px, 21.12.2015
. Wenn ein bisschen Sonnenlicht in den Wald fällt - wird ein einzelner Baum angestrahlt. Im Schwäbischen Wald bei Schwäbisch Gmünd. 14.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
270 606x908 Px, 21.12.2015
. Wenn ein bisschen Sonnenlicht in den Wald fällt - wird ein einzelner Baum angestrahlt. Im Schwäbischen Wald bei Schwäbisch Gmünd. 14.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
244 574x908 Px, 21.12.2015
Die Donau von der Gedenkstätte Walhalla aus gesehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
325 1200x797 Px, 22.12.2015
Berchtesgadener Land - Blick in Richtung Pfaffenkegel von der Bergstation Jennerbahn. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
419 1200x797 Px, 22.12.2015
Berchtesgadener Land - Blick vom Jennerberg in Richtung Blühnwandwald in Österreich. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
405 1200x797 Px, 22.12.2015
Am Jennerberg im Berchtesgadener Land - Der Fußweg zum Königsberger Alm. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
439 1200x797 Px, 22.12.2015
Das Kreuz auf dem Jennerberg im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
409 1200x797 Px, 22.12.2015
Edelweißlahnerkopf (1953 Meter) mit dem Turm der Ramsauer Kirche St. Sebastian im Vordergrund. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
519 1200x797 Px, 22.12.2015
Berchtesgadener Land - Blick über den Königssee vom Aussichtspunkt Jenner. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
400 1200x797 Px, 22.12.2015
Berchtesgadener Land - Blick über den Königssee vom Aussichtspunkt Jenner. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
460 1200x797 Px, 22.12.2015
Der Bach Ramsauer Ache mit dem Berg Edelweißlahnerkopf (1953 Meter) im Hintergrund. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
519 680x1024 Px, 22.12.2015
Zwerg-Glockenblume (Campanula cochleariifolia) im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
Der Strand von Nizza (Nice). Aufnahme: Juli 2015.
Hans Christian Davidsen
Die Fluss La Bresque am Wasserfall Sillans-la-Cascade. Aufnahme: Juli 2015.
Hans Christian Davidsen
Wasserfall bei Sillans-la-Cascade mit 44 Metern Fallhöhe. Aufnahme: Juli 2015.
Hans Christian Davidsen
La Bresque am Wasserfall Sillans-la-Cascade. Aufnahme: Juli 2015.
Hans Christian Davidsen
Das Gipfel-Kreuz auf dem Jennerberg. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
342 1200x797 Px, 23.12.2015
Hohes Brett und Hoher Göll von der Jugendherberge in Berchtesgaden aus gesehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
329 1200x797 Px, 23.12.2015
Das grüne Wasser des Königssee vom Rundweg Malerwinkel aus gesehen. Die grüne Farbe des Sees stammt von im Wasser gelösten Kalkteilchen, die das einfallende Sonnenlicht brechen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
356 1200x797 Px, 23.12.2015
Königssee vom Malerwinkel aus gesehen. Der Malerwinkel ist ein Aussichtspunkt am nördlichen Ufer des Königssees im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
338 1200x791 Px, 23.12.2015
Regensburg - Die Donau und das trockene Donauufer von oben nach unten gesehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
395 1200x797 Px, 23.12.2015
Watzmann vom Struberberg bei Strub aus gesehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
331 1200x797 Px, 23.12.2015
Zwischen den Städten Rabat und Salé fließt der Fluss Bou Regreg Richtung Atlantik und hat ein breites, grünes Tal hinterlassen. (Rabat, 23.11.2015)
Christopher Pätz
396 1200x810 Px, 24.12.2015
Das Annapurna-Massiv in Nepal von Süden gesehen. Aufnahme: September 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
383 1200x789 Px, 24.12.2015
Ansicht des Annapurna-Massivs in Nepal. Aufnahme: September 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
370 1200x784 Px, 24.12.2015
Morgenaufnahme von Machhapuchchhre (auch Machhapuchhare, auf deutsch »Fischschwanz«). Machhapuchchhre ist ein 6997 Meter hoher Berg im Himalaya in Nepal. Aufnahme: September 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
377 1200x776 Px, 24.12.2015
Ansicht des Annapurna-Massivs in Nepal. Aufnahme: September 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
386 1200x777 Px, 24.12.2015
Morgenaufnahme - Das Foto ist in der Nähe von Seis am Schlern in Südtirol aufgenommen. Aufnahme: April 2001 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
353 1200x733 Px, 24.12.2015
Auf dem Seiner Alm in Südtirol. Aufnahme: April 2001 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
402 1200x869 Px, 24.12.2015
Der Schern vom Seisser Alm aus gesehen. Aufnahme: April 2001 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
402 1200x791 Px, 24.12.2015
Morgenaufnahme - Das Foto ist in der Nähe von Seis am Schlern in Südtirol aufgenommen. Aufnahme: April 2001 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
384 1200x838 Px, 24.12.2015
Auf dem Seiner Alm in Südtirol. Aufnahme: April 2001 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
446 1200x837 Px, 24.12.2015
Machhapuchchhre (auch Machhapuchhare, auf deutsch »Fischschwanz«) ist ein 6997 Meter hoher Berg im Himalaya in Nepal. Aufnahme: September 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
399 671x1024 Px, 24.12.2015
Die Regnitz südlich von Bamberg. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
322 1200x797 Px, 25.12.2015
Das grüne Wasser des Königssee vom Ronneralm aus gesehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
456 1200x797 Px, 25.12.2015
Spiegelung in der Reginas südlich von Bamberg. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
319 1200x797 Px, 25.12.2015
Das grüne Wasser des Königssee vom Ronneralm aus gesehen. Die grüne Farbe des Sees stammt von im Wasser gelösten Kalkteilchen, die das einfallende Sonnenlicht brechen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
517 1200x797 Px, 25.12.2015
Die Regnitz südlich von Bamberg. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
338 1200x797 Px, 25.12.2015
Unterwegs auf dem Königssee im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
385 1200x797 Px, 25.12.2015
Hohes Brett von der Jugendherberge in Berchtesgaden aus gesehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
337 1200x797 Px, 25.12.2015
Ruderboot auf dem Königssee im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
350 1200x797 Px, 25.12.2015
Königssee vom Rundweg Malerwinkel aus gesehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
282 1200x797 Px, 25.12.2015
Der Strand vor Nizza (Nice). Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
Allium-Blume im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
Blick auf Watzmann vom Ortsteil Staub im Berchtesgaden. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
369 1200x797 Px, 26.12.2015
Die Reiteralpe bei Ramsau im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
370 1200x797 Px, 26.12.2015
Partnachklamm nahe Garmisch-Partenkirchen. Die Partnachklamm entspringt im Reintalanger und ist der natürliche Abfluss des Schneeferners, dem Rest eines eiszeitlichen Gletschers auf dem Zugspitzplatt. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
447 1200x797 Px, 26.12.2015
Partnachklamm südlich von Garmisch-Partenkirchen.  Die Klamm stellt eine hochrangige Touristenattraktion dar. Sie durchbricht einen Felsriegel aus Alpinem Muschelkalk. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
734 1200x797 Px, 26.12.2015
Partnachklamm nahe Garmisch-Partenkirchen. Die Schlucht kann ganzjährig begangen werden. Während der Schneeschmelze im Frühjahr kann die Klamm allerdings für kurze Zeit gesperrt sein. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
471 1200x797 Px, 26.12.2015
Partnachklamm nahe Garmisch-Partenkirchen. 1912 wurde die Partnachklamm zum Naturdenkmal erklärt und ist seither auch begehbar. Der Weg verläuft stets auf der rechten Bachseite. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
455 1200x797 Px, 26.12.2015
Die Partnachklamm nahe Garmisch-Partenkirchen entspringt im Reintalanger und ist der natürliche Abfluss des Schneeferners, dem Rest eines eiszeitlichen Gletschers auf dem Zugspitzplatt. Aufnahme: 2008.
Hans Christian Davidsen
484 1200x797 Px, 26.12.2015
Die Partnachklamm ist eine 702 Meter lange und vom Wildbach Partnach teilweise über 80 Meter tief eingeschnittene Klamm im Reintal nahe Garmisch-Partenkirchen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
460 1200x797 Px, 26.12.2015
Der Totengrund in der Lüneburger Heide im Herbst. Blickrichtung über die Senke auf den Aussichtspunkt der Nordseite. Oktober 2011.
Reiner Spangemacher
Der Steingrund im Herbst, Lüneburger Heide Oktober 2011.
Reiner Spangemacher
Wanderweg oberhalb vom Totengrund, Lüneburger Heide, Oktober 2011.
Reiner Spangemacher
Kriechender Hahnenfuß (Ranunculus repens) im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
Sandglöckchen (Jasione) auf dem Priesbergalm im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
Dahlia in Berchtesgaden. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
Margerite (Leucanthemum) auf dem Wasserfall-Alm im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
Sandrapunzel oder Sandglöckchen (Jasione). Aufnahme: Juli 2008 im Berchtesgadener Land.
Hans Christian Davidsen
Lippenblütler (Lamiaceae oder Labiatae) im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
Wald-Gelbstern (Gagea lutea), auch Gewöhnlicher Gelbstern oder Wald-Goldstern genannt. Aufnahme: Juli 2008 im Berchtesgadener Land.
Hans Christian Davidsen
Weiden-Alant (Inula salicina). Aufnahme: Juli 2008 im Berchtesgadener Land.
Hans Christian Davidsen
Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
Sandrapunzel oder Sandglöckchen (Jasione). Aufnahme: Juli 2008 im Berchtesgadener Land.
Hans Christian Davidsen
Impressionen aus dem Radenbachtal bei Undeloh Lüneburger Heide, August 2014
Reiner Spangemacher
Blick über das Radenbachtal, unter verläuft der Wanderweg. Lüneburger Heide, August 2014.
Reiner Spangemacher
die L 125 durchquert das Schneckental im Markgräflerland, rechts der Batzenberg, Deutschlands größter zusammenhängender Weinberg, Nov.2015
rainer ullrich
461 1200x905 Px, 28.12.2015
Blick aus der Rheinebene auf den südlichen Schwarzwald mit dem 1414m hohen Belchen, Nov.2015
rainer ullrich
Blick aus der Rheinebene zum Schwarzwald, rechts der Weinort Wettelbrunn, Nov.2015
rainer ullrich
Herbststimmung in der Rheinebene, im Hintergrund der Ort Eschbach, am Horizont die Vogesen, Nov.2015
rainer ullrich
Herbstlicher Castellberg im Markgräflerland, Nov.2015
rainer ullrich
369 1200x746 Px, 28.12.2015
Blick auf die herbstlichen Weinhänge am westlichen Schönberg, mit der Ortschaft Leutersberg, Nov.2015
rainer ullrich
Tierpark Schwarze Berge bei Rosengarten, der Platz für die Vogelflugschau. Juni 2013.
Reiner Spangemacher
498 1200x727 Px, 28.12.2015
An der Jenner Bergstation im Berchtesgadener Land. Aufnahme. Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
371 1200x797 Px, 28.12.2015
Königssee vom Jenner aus gesehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
370 1200x797 Px, 28.12.2015
Aussichtspunkt Jenner im Berchtesgadener Land. Im Hintergrund ist der Walmann zu sehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
496 1200x797 Px, 28.12.2015
Königsberg-Alm im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
369 680x1024 Px, 28.12.2015
Königssee von oben gesehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
392 1200x797 Px, 28.12.2015
Das Watzmann-Massiv von der Jenner-Bahn aus gesehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
470 1200x797 Px, 28.12.2015
Der Watzmann in Wolken umhüllt. Ansicht von Süden. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
376 1200x797 Px, 28.12.2015
Die Donau an der Gedenkstätte Walhalla östlich von Regensburg. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
391 1200x797 Px, 28.12.2015
Königssee vom Rundweg Malerwinkel aus gesehen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
385 1200x797 Px, 28.12.2015
Hammersbach in Höllentalklamm. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
439 680x1024 Px, 28.12.2015
Italien - Südtirol - Diese Ansicht vom Rande der Seiser Alm auf die Gipfel "Burgstall" und "Santnerspitze" ist das Wahrzeichen für Südtirol. Aufgenommen im Juni 2014.
Eckhard Schneider
436 1152x864 Px, 28.12.2015




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.