Auf Landschaftsfotos.eu hochgeladene Bilder im September 2010:
Letztes Licht über den Blauen See in Lehrte am 31-08-2010.
Thomas Flebbe
Aufnahme von Bourscheid in östliche Richtung, im Hintergrund ist das Oberbecken des Pumpspeicherwerkes von Vianden zu sehen. 10.08.2010
De Rond Hans und Jeanny
Apelbäumchen in unseren Garten, fortografiert am 24.08.10.
Thomas Flebbe
Soviel Tau am Morgen auf den Blumen versprechen schönes Wetter an diesem Tag.
Mario Schürholz
Regenwetter auf Hallig Nordstrandischmoor, im Dunst sind Norderwarft, Halber Weg und Amalienwarft gerade noch zu erkennen. (26.04.2010)
Rüdiger Ulrich
Die Amalienwarft auf Hallig Nordstrandischmoor ist Schule und Kirche zugleich. Im Gebäude befindet sich auch noch die Dienstwohnung für den Lehrer und unter dem Dreibein die Kirchenglocke. (24.04.2010)
Rüdiger Ulrich
Abendstimmung auf Hallig Nordstrandischmoor am 21.04.2010.
Rüdiger Ulrich
Blick im letzten Abendlicht, von der Neuwarft auf Hallig Nordstrandischmoor, zur Hallig Gröde, die auf der Kimm thront. (21.04.2010)
Rüdiger Ulrich
Blick vom Deich am Lüttmoorsiel zur Hallig Nordstrandischmoor mit ihren 4 Warften (v.l.n.r.: Neuwarft, Amalienwarft, Halber Weg, Norderwarft). Hinter der Hallig im Dunst die Insel Pellworm. Im Vordergrund die Lebensader zwischen Festland und Hallig, der Lorendamm der Halligbahn, mit einer Lore auf der Fahrt nach Lüttmoorsiel. (20.04.2010)
Rüdiger Ulrich
Fliegenpilze (Amanita muscaria var. muscaria), gering giftig, jedoch nicht harmlos; 06.09.2007
Volkmar Döring
Stets eine farbige Dekoration in der Natur, der Fliegenpilz (Amanita muscaria var. muscaria); 06.09.2007
Volkmar Döring
Ein Bovist - aber welcher genau von den etlichen?; 06.09.2007
Volkmar Döring
Schopftintling (Coprinus comatus), in unserem Garten; 05.10.2007
Volkmar Döring
Riesenschirmpilz oder auch Parasolpilz (Macrolepiota procera); 06.09.2010
Volkmar Döring
Hm, und was ist das für ein Pilz? Weil ich ihn nicht kenne, habe ich ihn sicherheitshalber stehengelassen; 06.09.2010
Volkmar Döring
Obwohl er eine Ähnlichkeit mit dem Parasolpilz hat, ließ ich auch diesen Pilz stehen; ich war mir zu unsicher; 06.09.2010
Volkmar Döring
Ein flockenstieliger Hexenpilz / Hexenröhrling (Boletus erythropus, Syn. B. luridiformis) - roh ist er giftig ! - gut geschmort ist er jedoch ein wohlschmeckender Speisepliz; 06.09.2010
Volkmar Döring
Surfer und Kiter nutzen das letzte Licht des Tages um noch ein paar Schläge über die Ostsee zu machen. Für den tollen Sonnenuntergang haben sie keine Zeit, abgebaut wird später im dunklen am Strand von Albertdorf auf Fehmarn im Mai 2010.
Mario Schürholz
Surfer vor einem beeindruckendem Sonnenuntergang am Strand von Albertdorf auf Fehmarn im Mai 2010.
Mario Schürholz
Die Farben des Frühsommers, blauer Himmel, gelber Raps und grüne Felder hinter dem Aachener Klinikum.
Mario Schürholz
Dorfkirche im Gegenlicht der untergehenden Sonne - 24.08.2010
Rolf Reinhardt
Ort Müggenhausen mit Kirche und Schönwetterwolken - 15.07.2010
Rolf Reinhardt
Rurstausee mit dem Ausflugsschiff "Stella Maris", ansonsten sind nur antriebslose "schwimmende Teile" anzutreffen. Beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer und Wanderer. 05.09.2010
Rolf Reinhardt
Rurstausee, beliebtes Ausflugsziel und Paradies für Wassersportler, 05.09.2010
Rolf Reinhardt
Panoramaaufnahme aus 3 Bildern von Oberwinter, mit Rheinarm - 06.08.2010
Rolf Reinhardt
Die Vormittagssonne durchstrahl die Bäume am Kraiburger Schloßberg
Peter Thumser
Lichtstrahlen durchstrahlen die Bäume auf dem Kraiburger Schloßberg
Peter Thumser
Vormittagssonne am Kraiburger Schloßberg. Kraiburg ist vom Nebel bedeckt nur auf dem Schloßberg ist es "Nebelfrei"!
Peter Thumser
Kleiner Bergsee bei Terenten in Südtirol (September 2010)
Willi Dressel
Spätsommerlich Idylle auf der Asterbergalm am 6.9.2010
Willi Dressel
Leicht eingeschneite Bergspitze bei Terenten am 9.9.2010
Willi Dressel
Blick auf die Dolomiten in der Nähe der unteren Pertinger Alm (11.9.2010)
Willi Dressel
Coesfeld an einem Spätsommerabend. Aufgenommen vom Coesfelder Berg 11.09.10
Jens Brumann
Abendstimmung in der Coesfelder Bauernschaft Sükerhook 17.09.2010
Jens Brumann
Morgen Himmel am Ringelsfeld in Mönchengladbach im Hintergrund ist Steinhausen und Liedberg zu erkennen. 17.9.2010
Andreas Strobel
Ein heftiges Sommergewitter entläd sich in der Nacht über Aachen.
Mario Schürholz
Blauer See am 19.09.2010, wo sich im Hintergrund ein Ruderboot mit Fischern befindet.
Thomas Flebbe
Bilz auf der Wiese des Lehrter Bahnhofs am 19.09.2010.
Thomas Flebbe
Eine Pilart, was aus einen Baum wäscht, gesehen am 19.09.2010 in Lehrte.
Thomas Flebbe
Sonnenaufgang zwischen Middelburg u. Veere;100902
JohannJ
Natürlich geschmücktes Haus am Kalterer See (9.6.2009)
Willi Dressel
Foto vom Mond am 20.09.2010 in Lehrte. Aufgenommen mit einen Sigma 70-300 mm Obyektiv.
Thomas Flebbe
Kleiner Bergsee mit schöner Wolkenspiegelung,gesehen am 11.9.2010 in der Nähe von der Pertinger Alm
Willi Dressel
Terenten mit den Dolomiten im Hintergrund (September 2010)
Willi Dressel
Das Dorf Adelboden von der Alp Laueli aus am 1. August 2010
Markus Doyon
Der Wildstrubel und der Fitzer von der Alp Laueli ob Adelboden aus am 1. August 2010
Markus Doyon
Unbekannte Pilzart auf einer Wiese in Lehrte. Foto vom 22.09.10
Thomas Flebbe
Langsam merk wie sich das Laub färbt. Foto vom 22.09.10 am frühren morgen.
Thomas Flebbe
In der Nacht vom 21.09.10 auf den 22.09.10 zeigte sich so der Mond am oberfränkischen Himmel.
Patrick E.
Blick auf das Finkenwerder Marschland (Harburg),bei super Wetter und
extremer Hitze(+36 Grad!),aufgenommen am 09.07.10.
Tobias Flechsig
Blick auf die Ackerfelder von Stillhorn (Hamburg-Wilhemsburg),im Hinter-
grund eine mächtige "Wolkenwand".
Tobias Flechsig
Blick auf die "endlos" erscheinenden Getreidefelder Thüringens, aufgenommen am 22.07.10.
Tobias Flechsig
Sehr schöne Wolkenformation am Hamburger Hafen, aufenommen am 20.07.10
währen des Sonnenuntergangs.
Tobias Flechsig
Starker Nebel am morgen des 02.08.10 auf der A81 Richtung Bodensee.
( sehr nah am Lemberg)
Tobias Flechsig
Apfelbäume in Liedberg, auf einer Wiese mit herrlich reifen Früchten.
Foto vom 25.9.2010
Andreas Strobel
Blick über die Landschaft in Richtung Dormagen St.Peter vom Haltepunkt Neuss Allerheiligen aus. Neben den Strommasten die zur Versorgung des Aluhüttenwerkes in Norf führen sieht man auch den aufgehenden Mond ganz gut.22.9.2010
Andreas Strobel
Wie entstehen Wolken? natürlich bei einer "Wolkenerzeugungsfabrik"! Terneuzen;100901
JohannJ
Am Gelände des Freilichtmuseums von Zaanse-Schans;100904
JohannJ
LÜBBENAU/Spreewald, 23.09.2010, auf Kahnfahrt im Spreewald
Reinhard Zabel
LÜBBENAU/Spreewald, 23.09.2010, auf Kahnfahrt im Spreewald
Reinhard Zabel
LÜBBENAU/Spreewald, 23.09.2010, auf Kahnfahrt im Spreewald
Reinhard Zabel
LÜBBENAU/Spreewald, 23.09.2010, mir unbekannte Pflanze im Ortsteil Lehde
Reinhard Zabel
LÜBBENAU/Spreewald, 23.09.2010, auf Kahnfahrt im Spreewald
Reinhard Zabel
RÜDERSDORF bei Berlin (Landkreis Märkisch-Oderland), 22.09.2010, Sonnenblume auf einem Grundstück beim Kalkgraben
Reinhard Zabel
Bäume an der Leine. Im Hintergrund ist der Turn einer Kirche zu sehen. Foto vom 28.09.10.
Thomas Flebbe
Geschlossenes Schleussen Tor des Ernst-August-Kanal in Hannover/Limmer am 28.09.10.
Thomas Flebbe
Geöffnetes Schleussen Tor am Ernst-August-Kanal in Hannover, am 28.09.10
Thomas Flebbe
Ein noch grüner Baum in Lehrte.Foto vom 30. September 10.
Thomas Flebbe
Dieser Baum hat schon bunte Blätter. Foto vom 30. September 10.
Thomas Flebbe
Kleiner Baum auf einer Wohnalage in Lehrte. Foto vom 30. September 10.
Thomas Flebbe
Kleine Bäume auf einer Wohnalage in Lehrte. Foto vom 30.September 10
Thomas Flebbe