landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Hopen



2.84 km
Die Geltinger Birk ist seit 1986 ein Naturschutzgebiet an der schleswig-holsteinischen Ostsee. Es liegt – nordöstlich von Gelting – überwiegend im Bereich der Gemeinde Nieby an der Geltinger Bucht am Ausgang der Flensburger Förde. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Die Geltinger Birk ist seit 1986 ein Naturschutzgebiet an der schleswig-holsteinischen Ostsee. Es liegt – nordöstlich von Gelting – überwiegend im Bereich der Gemeinde Nieby an der Geltinger Bucht am Ausgang der Flensburger Förde. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen

3.05 km
Mit seiner Fläche von rund 773 Hektar ist das in der Geltinger Bucht und auf einer Halbinsel gelegene Naturschutzgebiet das größte im Kreis Schleswig-Flensburg. Das Gebiet gehört der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Mit seiner Fläche von rund 773 Hektar ist das in der Geltinger Bucht und auf einer Halbinsel gelegene Naturschutzgebiet das größte im Kreis Schleswig-Flensburg. Das Gebiet gehört der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen

3.11 km
Geltinger  Bucht vom Naturschutzgebiet Geltinger Birk aus gesehen. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Geltinger Bucht vom Naturschutzgebiet Geltinger Birk aus gesehen. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen

3.26 km
Blick auf das Naturschutzgebiet Geltinger Birk in Nordangeln. 7. Juni 2021.
Blick auf das Naturschutzgebiet Geltinger Birk in Nordangeln. 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen

7.14 km
An der Steilküste in Norgaardholz bei Gelting. Aufnahme: 21. April 2020.
An der Steilküste in Norgaardholz bei Gelting. Aufnahme: 21. April 2020.
Hans Christian Davidsen

7.14 km
An der Steilküste in Norgaardholz bei Gelting. Aufnahme: 21. April 2020.
An der Steilküste in Norgaardholz bei Gelting. Aufnahme: 21. April 2020.
Hans Christian Davidsen

7.14 km
Blick auf die Geltinger Bucht in Norgaardholz. Aufnahme: 21. April 2020.
Blick auf die Geltinger Bucht in Norgaardholz. Aufnahme: 21. April 2020.
Hans Christian Davidsen

7.16 km
An der Steilküste in Norgaardholz bei Gelting. Aufnahme: 21. April 2020.
An der Steilküste in Norgaardholz bei Gelting. Aufnahme: 21. April 2020.
Hans Christian Davidsen

7.16 km
An der Steilküste in Norgaardholz bei Gelting. Aufnahme: 21. April 2020.
An der Steilküste in Norgaardholz bei Gelting. Aufnahme: 21. April 2020.
Hans Christian Davidsen

7.2 km
Der Strand bei Seebadeanstalt Norgaardholz an der Geltinger Bucht. Aufnahme: 21. April 2020.
Der Strand bei Seebadeanstalt Norgaardholz an der Geltinger Bucht. Aufnahme: 21. April 2020.
Hans Christian Davidsen

7.27 km
Blick auf die Flensburger Förde von Fischer-Lietzow-Weg in Norgaardholz. Aufnahme: 21. April 2020.
Blick auf die Flensburger Förde von Fischer-Lietzow-Weg in Norgaardholz. Aufnahme: 21. April 2020.
Hans Christian Davidsen

7.27 km
Blick auf Flensburger Förde von Norgaardholz bei Gelting. Aufnahme: 21. April 2020.
Blick auf Flensburger Förde von Norgaardholz bei Gelting. Aufnahme: 21. April 2020.
Hans Christian Davidsen

7.28 km
Blick auf Flensburger Förde von Norgaardholz bei Gelting. Aufnahme: 21. April 2020.
Blick auf Flensburger Förde von Norgaardholz bei Gelting. Aufnahme: 21. April 2020.
Hans Christian Davidsen

10.63 km
Landschaft am Höruphaff (Høruphav) auf der dänischen Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. Mai 2021.
Landschaft am Höruphaff (Høruphav) auf der dänischen Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. Mai 2021.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

132 1x1 Px, 08.08.2021

10.63 km
Höruphaff am Gendarmenpfad auf der dänischen Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnhame: 20. Mai 2021.
Höruphaff am Gendarmenpfad auf der dänischen Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnhame: 20. Mai 2021.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

141 1x1 Px, 08.08.2021

10.67 km
Blick auf Höruphaff (Høruphav) von der Insel Alsen (Nordschleswig). Auf der anderen Seite des Haffes ist die Halbinsel Kekenis (Kegnæs) zu sehen. Aufnahme: 20. Mai 2021.
Blick auf Höruphaff (Høruphav) von der Insel Alsen (Nordschleswig). Auf der anderen Seite des Haffes ist die Halbinsel Kekenis (Kegnæs) zu sehen. Aufnahme: 20. Mai 2021.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

136 1x1 Px, 08.08.2021

10.73 km
Blick auf Höruphaff (Høruphav) südlich von der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. Mai 2021.
Blick auf Höruphaff (Høruphav) südlich von der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. Mai 2021.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

124 1x1 Px, 08.08.2021

10.75 km
Ein Baum am Gendarmenpfad auf der dänischen Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. Mai 2021.
Ein Baum am Gendarmenpfad auf der dänischen Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. Mai 2021.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

159 1x1 Px, 08.08.2021

10.91 km
Rapsfeld mit spielenden Menschen in der Nähe von Steinbergkirche im nördlichen Angeln. Aufnahme: Mai 2006.
Rapsfeld mit spielenden Menschen in der Nähe von Steinbergkirche im nördlichen Angeln. Aufnahme: Mai 2006.
Hans Christian Davidsen

11.09 km
Auf dem Gendarmenpfad bei Frydenlund auf der Halbinsel Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Auf dem Gendarmenpfad bei Frydenlund auf der Halbinsel Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

112 1x1 Px, 29.04.2024

11.11 km
Die Küste südlich von Kobbelskov auf der Halbinsel Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Die Küste südlich von Kobbelskov auf der Halbinsel Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

113 1x1 Px, 27.04.2024

11.12 km
Küstengebietam Gendarmenpfad bei Frydenlund auf der Halbinsel Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland). Der Gendarmenpfad ist eine Wanderstrecke von 84 Kilometer, die in der Grenzstadt Padborg beginnt und entlang der dänischen Seite der Flensburger Förde, durch Sønderborg bis zur kleinen Ortschaft Skovby auf der Insel Als entlangführt.Aufnahme: 22. April 2024.
Küstengebietam Gendarmenpfad bei Frydenlund auf der Halbinsel Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland). Der Gendarmenpfad ist eine Wanderstrecke von 84 Kilometer, die in der Grenzstadt Padborg beginnt und entlang der dänischen Seite der Flensburger Förde, durch Sønderborg bis zur kleinen Ortschaft Skovby auf der Insel Als entlangführt.Aufnahme: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

107 1x1 Px, 27.04.2024

11.16 km
Aussicht vom Skelde Kobbelskov auf die Flensburger Förde. Aufnahme: 22. April 2024.
Aussicht vom Skelde Kobbelskov auf die Flensburger Förde. Aufnahme: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

127 1x1 Px, 26.04.2024

11.16 km
Aussicht vom Skelde Kobbelskov (Nordschleswig/Sønderjylland) auf die Flensburger Förde. Aufnahme: 22. April 2024.
Aussicht vom Skelde Kobbelskov (Nordschleswig/Sønderjylland) auf die Flensburger Förde. Aufnahme: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

89 1x1 Px, 28.04.2024

11.18 km
Aussicht vom Kobbelskov auf die Flensburger Förde. Der Wald von Kobbelskov befindet sich im südöstlichen Teil der Halbinsel Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Aussicht vom Kobbelskov auf die Flensburger Förde. Der Wald von Kobbelskov befindet sich im südöstlichen Teil der Halbinsel Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

99 1x1 Px, 27.04.2024

11.21 km
Strand an der Flensburger Förde. Aufnahmedatum: 4. April 2015.
Strand an der Flensburger Förde. Aufnahmedatum: 4. April 2015.
Hans Christian Davidsen

11.21 km
Im Naturgebiet Trillen østlich von Sonderburg (Sønderborg) in Nordschleswig stehen sechs typische Schwarzkiefern, die mehr als 100 Jahre alt sind. Ursprünglich waren es sieben Bäume, die »Die Sieben Schwester«) genannt wurden, aber heute gibt es nur noch sechs »Schwestern«. Aufnahme: 23. April 2024.
Im Naturgebiet Trillen østlich von Sonderburg (Sønderborg) in Nordschleswig stehen sechs typische Schwarzkiefern, die mehr als 100 Jahre alt sind. Ursprünglich waren es sieben Bäume, die »Die Sieben Schwester«) genannt wurden, aber heute gibt es nur noch sechs »Schwestern«. Aufnahme: 23. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

79 1x1 Px, 28.04.2024

11.22 km
Trillen, ein schönes Naturgebiet, südwestlich des Ortes Høruphav auf der dänischen Insel Alsen gelegen, bestand im Steinzeitalter aus einer Reihe kleiner Inseln, die mit der Zeit ein Teil der Küste in Form einer langen Landzunge aus Sand geworden sind. Aufnahme: 23. April 2024.
Trillen, ein schönes Naturgebiet, südwestlich des Ortes Høruphav auf der dänischen Insel Alsen gelegen, bestand im Steinzeitalter aus einer Reihe kleiner Inseln, die mit der Zeit ein Teil der Küste in Form einer langen Landzunge aus Sand geworden sind. Aufnahme: 23. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

85 1x1 Px, 28.04.2024

11.27 km
Blick auf die Flensburger Förde vom Skelde Kobelskov auf der Halbinsel Broagerland. Aufnahme: 22. April 2024
Blick auf die Flensburger Förde vom Skelde Kobelskov auf der Halbinsel Broagerland. Aufnahme: 22. April 2024
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

89 1x1 Px, 28.04.2024

11.28 km
Der teich »Vælddam« östlich von Sonderburg (Sønderborg) in Nordschleswig (Sønderjylland). Aufnahme: 23. April 2024.
Der teich »Vælddam« östlich von Sonderburg (Sønderborg) in Nordschleswig (Sønderjylland). Aufnahme: 23. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

83 1x1 Px, 28.04.2024

11.33 km
Flensburger Förde. Aufnahmedatum: 4. April 2015.
Flensburger Förde. Aufnahmedatum: 4. April 2015.
Hans Christian Davidsen

11.33 km
Nordschleswig (Sønderjylland): Am Übergang der Flensburger Förde zu Meeresbucht Hørup Hav, welche die Insel Alsen und die Halbinsel Kegnæs (Kekenis) trennt, liegt die Landzunge Trillen. Aufnahme: 23. april 2024.
Nordschleswig (Sønderjylland): Am Übergang der Flensburger Förde zu Meeresbucht Hørup Hav, welche die Insel Alsen und die Halbinsel Kegnæs (Kekenis) trennt, liegt die Landzunge Trillen. Aufnahme: 23. april 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

79 1x1 Px, 28.04.2024

11.38 km
Blick auf dei Flenshurger Förde vom Skelde Kobbelskov auf Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Blick auf dei Flenshurger Förde vom Skelde Kobbelskov auf Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

84 1x1 Px, 28.04.2024

11.47 km
Aussicht vom Kobbelskov auf die Flensburger Förde. Der Wald von Kobbelskov befindet sich im südöstlichen Teil der Halbinsel Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Aussicht vom Kobbelskov auf die Flensburger Förde. Der Wald von Kobbelskov befindet sich im südöstlichen Teil der Halbinsel Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

110 1x1 Px, 27.04.2024

11.49 km
Umgefallene Bäume am Strand von Skelde Kobbelskov auf Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland). Aufnahm: 22. April 2024.
Umgefallene Bäume am Strand von Skelde Kobbelskov auf Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland). Aufnahm: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

107 1x1 Px, 29.04.2024

11.76 km
Nach Kragesand folgt eines der schönsten Naturattraktionen des Gendarmenpfads - »Der Liebestunnel«. Der Gendarmenpfad ist ein 84 Kilometer küstennaher Wanderweg entlang der deutsch-dänischen Grenze. Aufnahme: 22. April 2024.
Nach Kragesand folgt eines der schönsten Naturattraktionen des Gendarmenpfads - »Der Liebestunnel«. Der Gendarmenpfad ist ein 84 Kilometer küstennaher Wanderweg entlang der deutsch-dänischen Grenze. Aufnahme: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

91 1x1 Px, 28.04.2024

11.79 km
Östlich von Kragesand auf der Halbinsel Broagerland befindet sich heute der sogenannte »Liebestunnel«. Dortige Bäume recken sich über den Abhang und bilden den besagten Tunnelweg, der einen Bestandteil des Gendarmstien darstellt. Aufnahme: 22. April 2024.
Östlich von Kragesand auf der Halbinsel Broagerland befindet sich heute der sogenannte »Liebestunnel«. Dortige Bäume recken sich über den Abhang und bilden den besagten Tunnelweg, der einen Bestandteil des Gendarmstien darstellt. Aufnahme: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

100 1x1 Px, 28.04.2024

11.85 km
Landschaft an der ehemalige deutschen Torpedostation in Hörup Klint (Hørup Klint) auf der dänischen Insel Als (dt. Alsen) in Nordschleswig (Sønderjylland). Aufnahme: 23. April 2024.
Landschaft an der ehemalige deutschen Torpedostation in Hörup Klint (Hørup Klint) auf der dänischen Insel Als (dt. Alsen) in Nordschleswig (Sønderjylland). Aufnahme: 23. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

77 1x1 Px, 28.04.2024

11.85 km
Broagerland - Östlich von Kragesand am Gendarmenpfad recken die Bäume sich über den Abhang und bilden einen romantischen Tunnel, den Liebestunnel. Aufnahme: 22. April 2024.
Broagerland - Östlich von Kragesand am Gendarmenpfad recken die Bäume sich über den Abhang und bilden einen romantischen Tunnel, den Liebestunnel. Aufnahme: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

114 1x1 Px, 26.04.2024

12.06 km
Am Strand vor Kragesand auf der Halbinsel Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Am Strand vor Kragesand auf der Halbinsel Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

116 1x1 Px, 26.04.2024

12.33 km
Der Strand vor Kragesand auf der Halbinsel Broagerland in Nordschleswig (Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Der Strand vor Kragesand auf der Halbinsel Broagerland in Nordschleswig (Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

113 1x1 Px, 26.04.2024

12.34 km
Der Strand bei Kragesand auf der Halbinsel Broagerland in Nordschleswig (Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Der Strand bei Kragesand auf der Halbinsel Broagerland in Nordschleswig (Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

112 1x1 Px, 26.04.2024

12.36 km
Der Sandstrand am Kragesand liegt auf der Halbinsel Broagerland, südlich des Dorfes Skelde (Nordschleswig/Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Der Sandstrand am Kragesand liegt auf der Halbinsel Broagerland, südlich des Dorfes Skelde (Nordschleswig/Sønderjylland). Aufnahme: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

94 1x1 Px, 26.04.2024

12.38 km
Die Landnase Landzunge bei Kragesand stellt den südlichsten Punkt der Halbinsel Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland) dar. Aufnahme: 22. April 2024.
Die Landnase Landzunge bei Kragesand stellt den südlichsten Punkt der Halbinsel Broagerland (Nordschleswig/Sønderjylland) dar. Aufnahme: 22. April 2024.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

103 1x1 Px, 26.04.2024

12.62 km
Felder im nördlichen Angeln vom Bismarckturm bei Quern aus gesehen. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Felder im nördlichen Angeln vom Bismarckturm bei Quern aus gesehen. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen

12.63 km
Felder im nördlichen Angeln vom Bismarckturm bei Quern aus gesehen. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Felder im nördlichen Angeln vom Bismarckturm bei Quern aus gesehen. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen

12.63 km
Aussicht vom Bismarkcturm im nördlichen Angeln (Kreis Schleswig-Flensburg). Aufnahme: 7. Juni 2021.
Aussicht vom Bismarkcturm im nördlichen Angeln (Kreis Schleswig-Flensburg). Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen

12.63 km
Felder im nördlichen Angeln vom Bismarckturm bei Quern aus gesehen. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Felder im nördlichen Angeln vom Bismarckturm bei Quern aus gesehen. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen

12.63 km
Landschaft bei Quern i  Nordangeln (Kreis Schleswig-Flensburg). Blick vom Bismarkturm in südlicher Richtung. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Landschaft bei Quern i Nordangeln (Kreis Schleswig-Flensburg). Blick vom Bismarkturm in südlicher Richtung. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen

12.63 km
Blick vom Bismarckturm bei Quern in Nordangeln. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Blick vom Bismarckturm bei Quern in Nordangeln. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen

Deutschland > Schleswig-Holstein > Grube




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.