landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Nettetal



0.42 km
Wunderschön eingerahmt von grüner Natur liegt das Schloss Krickenbeck bei Nettetal. Das Bild stammt vom 01.06.2009
Wunderschön eingerahmt von grüner Natur liegt das Schloss Krickenbeck bei Nettetal. Das Bild stammt vom 01.06.2009
Martin Kramer

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

2281 1x1 Px, 03.06.2009

2.29 km
Wenn man von Lind nach Boisheim geht, kann man diesen Anblick geniessen. Also zu mindestens wenn das Wetter so wie am 22.10.2010 mitspielt.
Wenn man von Lind nach Boisheim geht, kann man diesen Anblick geniessen. Also zu mindestens wenn das Wetter so wie am 22.10.2010 mitspielt.
Andreas Strobel

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kreis Viersen

595 1x1 Px, 23.10.2010

2.48 km
Weide am Niederrhein, bei Boisheim. Nordwind treibt Wolken über das Land.
Doch in den Frühlingstagen schaft es die Sonne kräftig durch die Wolken zu scheinen und zu wärmen. Starr steht die Eiche und streckt ihr Geäst  in den Himmel, gesäumt von einer Hecke mit spriesendem und blühendem Allerlei. 10.4.2010
Weide am Niederrhein, bei Boisheim. Nordwind treibt Wolken über das Land. Doch in den Frühlingstagen schaft es die Sonne kräftig durch die Wolken zu scheinen und zu wärmen. Starr steht die Eiche und streckt ihr Geäst in den Himmel, gesäumt von einer Hecke mit spriesendem und blühendem Allerlei. 10.4.2010
Andreas Strobel

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1497 1x1 Px, 15.04.2010

2.55 km
Aussicht auf Dülken, über die Felder bei Boisheim. 22.10.2010
Aussicht auf Dülken, über die Felder bei Boisheim. 22.10.2010
Andreas Strobel

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kreis Viersen

1057 1x1 Px, 23.10.2010

2.8 km
Wolken treiben über's leicht hügelige Land, die Sonne zwinkert zwischen Ihnen hindurch. Heiß weht der Sommerwind über die trockene Erde, über Felder, Wiesen und Wälder. Niederrhein wie bist du schön. 4.7.2010
Wolken treiben über's leicht hügelige Land, die Sonne zwinkert zwischen Ihnen hindurch. Heiß weht der Sommerwind über die trockene Erde, über Felder, Wiesen und Wälder. Niederrhein wie bist du schön. 4.7.2010
Andreas Strobel

4.51 km
Kein Blatt am Baum aber die Äpfel hängen noch. Sonntag 21.11.2010
Kein Blatt am Baum aber die Äpfel hängen noch. Sonntag 21.11.2010
Andreas Strobel

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kreis Viersen

688 1x1 Px, 22.11.2010

5.51 km
Blick über die Nette in der Nähe der Leuther Mühle bei Nettetal. Das Foto stammt vom 15.02.2007
Blick über die Nette in der Nähe der Leuther Mühle bei Nettetal. Das Foto stammt vom 15.02.2007
Martin Kramer

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1157 1x1 Px, 20.04.2007

6.29 km
Ein heftiges Gewitter entlädt seine Energie über Grefrath. Das Bild stammt vom 11.04.2009
Ein heftiges Gewitter entlädt seine Energie über Grefrath. Das Bild stammt vom 11.04.2009
Martin Kramer

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1195  1 1x1 Px, 12.04.2009

6.72 km
Ein wunderschöner Morgen in Grefrath bei Krefeld. Hinter der Kirche in Oedt geht die Sonne auf. Das Foto stammt vom 14.04.2007
Ein wunderschöner Morgen in Grefrath bei Krefeld. Hinter der Kirche in Oedt geht die Sonne auf. Das Foto stammt vom 14.04.2007
Martin Kramer

6.77 km
Da braut sich was zusammen...Blick von Grefrath aus in Richtung Niederlande. Das Foto stammt vom 22.07.2007
Da braut sich was zusammen...Blick von Grefrath aus in Richtung Niederlande. Das Foto stammt vom 22.07.2007
Martin Kramer

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1007 1x1 Px, 22.07.2007

6.98 km
Bei Hinsbeck
Aufnahme am 03.05.2003
Bei Hinsbeck Aufnahme am 03.05.2003
Gero Theyssen

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kreis Viersen

819 1x1 Px, 22.12.2012

7.02 km
Was für ein merkwürdiges Wetter heute über Grefrath. So sah der Blick aus meinem Schlafzimmerfenster heute aus...das Bild stammt vom 08.07.2008.
Was für ein merkwürdiges Wetter heute über Grefrath. So sah der Blick aus meinem Schlafzimmerfenster heute aus...das Bild stammt vom 08.07.2008.
Martin Kramer

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1322 1x1 Px, 08.07.2008

7.11 km
Etwa 20.30h in Grefrath. Langsam verschwindet die Sonne und die Nacht bricht herein. Das Foto stammt vom 17.08.2007
Etwa 20.30h in Grefrath. Langsam verschwindet die Sonne und die Nacht bricht herein. Das Foto stammt vom 17.08.2007
Martin Kramer

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1139 1x1 Px, 19.08.2007

7.14 km
Kurz vor Sonnenaufgang in Grefrath. Es liegt noch Nebel über den Feldern. Das Foto stammt vom 14.04.2007
Kurz vor Sonnenaufgang in Grefrath. Es liegt noch Nebel über den Feldern. Das Foto stammt vom 14.04.2007
Martin Kramer

7.25 km
Verrücktes Wetter...über Grefrath zieht eine mächtige Wolkenwand auf...daneben herrscht noch blauer Himmel. Das Foto stammt vom 11.11.2007
Verrücktes Wetter...über Grefrath zieht eine mächtige Wolkenwand auf...daneben herrscht noch blauer Himmel. Das Foto stammt vom 11.11.2007
Martin Kramer

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1263 1x1 Px, 11.11.2007

7.29 km
Eine Gewitterwand zieht auf Grefrath bei Krefeld zu. Wenige Minuten später  öffnete der Himmel seine Schleusen . Das Foto stammt vom 31.05.2007
Eine Gewitterwand zieht auf Grefrath bei Krefeld zu. Wenige Minuten später "öffnete der Himmel seine Schleusen". Das Foto stammt vom 31.05.2007
Martin Kramer

7.78 km
Blick über den Flugplatz  Niershorst  in Richtung Grefrath-Oedt. Es braut sich etwas zusammen. Das Bild entstand am 11.09.2007 um etwa 18.30h
Blick über den Flugplatz "Niershorst" in Richtung Grefrath-Oedt. Es braut sich etwas zusammen. Das Bild entstand am 11.09.2007 um etwa 18.30h
Martin Kramer

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1249 1x1 Px, 11.09.2007

7.93 km
Nach dem heftigen Regenschauer bildet sich ein schöner Regenbogen über Grefrath. Das Foto stammt vom 11.11.2007
Nach dem heftigen Regenschauer bildet sich ein schöner Regenbogen über Grefrath. Das Foto stammt vom 11.11.2007
Martin Kramer

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1061 1x1 Px, 11.11.2007

8.36 km
Blick über die Niers in Grefrath. Durch die anhaltenden Niederschläge der letzten Tage hat die Neirs Hochwasser. Sie hat eine viel höhere Fließgeschwindigkeit und ist etwa dreimal so tief wie normalerweise. Das Foto stammt vom 10.08.2007
Blick über die Niers in Grefrath. Durch die anhaltenden Niederschläge der letzten Tage hat die Neirs Hochwasser. Sie hat eine viel höhere Fließgeschwindigkeit und ist etwa dreimal so tief wie normalerweise. Das Foto stammt vom 10.08.2007
Martin Kramer

8.89 km
Geht es typischer? Niederrhein-Idyll. Ein Schäfer führt seine Herde an der Niers entlang in Richtung Grefrath. Rechts ist die Hochwassser führende Niers, auf der linken Seite liegt der kleine Flugplatz  Niershorst . Das Foto stammt von einem grauen 10.08.2007
Geht es typischer? Niederrhein-Idyll. Ein Schäfer führt seine Herde an der Niers entlang in Richtung Grefrath. Rechts ist die Hochwassser führende Niers, auf der linken Seite liegt der kleine Flugplatz "Niershorst". Das Foto stammt von einem grauen 10.08.2007
Martin Kramer

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1444  2 1x1 Px, 10.08.2007

8.89 km
Eine kleinere Schafherde tummelt sich an der Niers bei Grefrath. Während die älteren Tiere vordringlich mit dem Trinken beschäftigt sind, schaut das Lamm neugierig in meine Richtung. Das Foto stammt vom 10.08.2007
Eine kleinere Schafherde tummelt sich an der Niers bei Grefrath. Während die älteren Tiere vordringlich mit dem Trinken beschäftigt sind, schaut das Lamm neugierig in meine Richtung. Das Foto stammt vom 10.08.2007
Martin Kramer

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1586  2 1x1 Px, 10.08.2007

8.89 km
Normalerweise ein kleines beschauliches Flüsschen ist die Niers durch die ergiebigen Niederschläge der letzten Tage mächtig angeschwollen und fließt drezeit recht zügig an Grefrath orbei. Das Foto stammt vom 10.08.2007
Normalerweise ein kleines beschauliches Flüsschen ist die Niers durch die ergiebigen Niederschläge der letzten Tage mächtig angeschwollen und fließt drezeit recht zügig an Grefrath orbei. Das Foto stammt vom 10.08.2007
Martin Kramer

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1291 1x1 Px, 10.08.2007

10.09 km
Sonnenaufgang in der Nähe von Grefrath. Das Foto stammt vom 31.01.2008
Sonnenaufgang in der Nähe von Grefrath. Das Foto stammt vom 31.01.2008
Martin Kramer

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1130 1x1 Px, 02.02.2008

11.67 km
In der Nähe von Kempen am Niederrhein steht diese Windanlage. Das Foto stammt vom 12.05.2008
In der Nähe von Kempen am Niederrhein steht diese Windanlage. Das Foto stammt vom 12.05.2008
Martin Kramer

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1039 1x1 Px, 20.05.2008

15.99 km
Es wird Nacht zwischen Kempen und Krefeld. Es ist jetzt etwa 22.17h am 17.06.2007
Es wird Nacht zwischen Kempen und Krefeld. Es ist jetzt etwa 22.17h am 17.06.2007
Martin Kramer

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1074  1 1x1 Px, 17.06.2007

18.58 km
Wilder Flieder steht auch im Rheydter Hbf neben den Gleisen und dient dem Lokenjäger als Fotomodell wenn gerade kein Zug im Anmarsch ist. 21.6.2014
Wilder Flieder steht auch im Rheydter Hbf neben den Gleisen und dient dem Lokenjäger als Fotomodell wenn gerade kein Zug im Anmarsch ist. 21.6.2014
Andreas Strobel

18.58 km
Grünzug an der Niers zwischen Lürrip und Korschenbroich. Foto vom 20.5.2010
Grünzug an der Niers zwischen Lürrip und Korschenbroich. Foto vom 20.5.2010
Andreas Strobel

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1191 1x1 Px, 10.06.2010

18.94 km
Wassergraben an der Südostflanke des Schloß Rheydt. 6.3.2011
Wassergraben an der Südostflanke des Schloß Rheydt. 6.3.2011
Andreas Strobel

18.94 km
Grünanlagen vor Schloß Rheydt. 6.3.2011
Grünanlagen vor Schloß Rheydt. 6.3.2011
Andreas Strobel

18.95 km
Blick von der Brückenauffahrt ins Schloss Rheydt über den Wassergraben auf das Gelände vorm Schloß. Mönchengladbach den 24.10.2013
Blick von der Brückenauffahrt ins Schloss Rheydt über den Wassergraben auf das Gelände vorm Schloß. Mönchengladbach den 24.10.2013
Andreas Strobel

19.02 km
Wilder Hopfen am Bahndamm......gesehen in Korschenbroich. Ich denke das es ein Überbleibsel aus Zeiten ist, als es noch mehr als eine Altbierbrauerei in Korschenbroich gab.28.9.2012
Wilder Hopfen am Bahndamm......gesehen in Korschenbroich. Ich denke das es ein Überbleibsel aus Zeiten ist, als es noch mehr als eine Altbierbrauerei in Korschenbroich gab.28.9.2012
Andreas Strobel

19.18 km
Ein Haselzweig mit Fruchtstand ist mir in Wickrath neben den Gleisen des Eisernen Rheins am Samstag den 21.6.2014 vor die Linse geraten.
Ein Haselzweig mit Fruchtstand ist mir in Wickrath neben den Gleisen des Eisernen Rheins am Samstag den 21.6.2014 vor die Linse geraten.
Andreas Strobel

19.19 km
Auch diese blühenden Himmbeeren konnte ich neben den Gleisen einer Bahnstrecke ablichten. Samstag den 21.2.2014
Auch diese blühenden Himmbeeren konnte ich neben den Gleisen einer Bahnstrecke ablichten. Samstag den 21.2.2014
Andreas Strobel

19.22 km
Wildgänse beim Landeanflug auf ein Feld nahe Schloß Rheydt, Im Hintergrund erkennt man die Bäume vom Niersgrünzug. 6.8.2009
Wildgänse beim Landeanflug auf ein Feld nahe Schloß Rheydt, Im Hintergrund erkennt man die Bäume vom Niersgrünzug. 6.8.2009
Andreas Strobel

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1256 1x1 Px, 22.02.2010

19.27 km
Nierswehr am Schloß Rheydt. Wärend der 30-iger Jahre wurde der Fluß begradigt durch den Reichsarbeitsdienst und um ein schnelles Abfließen des Wassers zu vermeiden wurden mehrer Wehre gebaut.
Nierswehr am Schloß Rheydt. Wärend der 30-iger Jahre wurde der Fluß begradigt durch den Reichsarbeitsdienst und um ein schnelles Abfließen des Wassers zu vermeiden wurden mehrer Wehre gebaut.
Andreas Strobel

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1254 1x1 Px, 15.01.2010

20.18 km
Das sind die Blüten und Knospen des vorher beschrieben Baumes, leider vermag ich nicht zusagen um welche Sorte Baum es sich hier handelt.....wo ist der Botaniker, der mir helfen kann. 13.4.2011
Das sind die Blüten und Knospen des vorher beschrieben Baumes, leider vermag ich nicht zusagen um welche Sorte Baum es sich hier handelt.....wo ist der Botaniker, der mir helfen kann. 13.4.2011
Andreas Strobel

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Rheinkreis Neuss

1087  2 1x1 Px, 15.04.2011

20.27 km
Unweit von Trietenbroich geht ein Feldweg von der Strasse ab, an dem diese blühenden Bäume im Ackerrain stehen. Ihre herrlichen rosa-weißlichen Knospen und Blüten leuchten von weiten. 13.4.2011
Unweit von Trietenbroich geht ein Feldweg von der Strasse ab, an dem diese blühenden Bäume im Ackerrain stehen. Ihre herrlichen rosa-weißlichen Knospen und Blüten leuchten von weiten. 13.4.2011
Andreas Strobel

20.72 km
Teichanlage in den Schloßgärten von Wickrath fotographiert am 2.8.2009
Teichanlage in den Schloßgärten von Wickrath fotographiert am 2.8.2009
Andreas Strobel

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1671 1x1 Px, 22.02.2010

20.78 km
Mönchengladbach-Wickrath/Parkansicht am Schloß Wickrath. Am 8.6.2013
Mönchengladbach-Wickrath/Parkansicht am Schloß Wickrath. Am 8.6.2013
Andreas Strobel

20.98 km
Hier ist mal eine mir unbekannte Blumenart, die sich gern in unserer Gegend neben Bahndämmen nieder lassen. 6.7.2014
Hier ist mal eine mir unbekannte Blumenart, die sich gern in unserer Gegend neben Bahndämmen nieder lassen. 6.7.2014
Andreas Strobel

21 km
Fasst erntereifer Hafer reckt sich gegen die Wolken. Wickrathhahn 6.7.2014
Fasst erntereifer Hafer reckt sich gegen die Wolken. Wickrathhahn 6.7.2014
Andreas Strobel

22.02 km
Wassergraben mit ehemaligen Wirtschaftsgebäuden von Haus Horst bei Mönchengladbach-Giesenkirchen-Aufnahme vom 5.4.2009
Wassergraben mit ehemaligen Wirtschaftsgebäuden von Haus Horst bei Mönchengladbach-Giesenkirchen-Aufnahme vom 5.4.2009
Andreas Strobel

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1629 1x1 Px, 22.02.2010

22.09 km
Aus dieser Quelle sümpft Rheinbraun. Der Trietbach wird hier mit Wasser aus dem Tagebau Garzweiler II gespeist um den Bruchwald zu erhalten.
Aus dieser Quelle sümpft Rheinbraun. Der Trietbach wird hier mit Wasser aus dem Tagebau Garzweiler II gespeist um den Bruchwald zu erhalten.
Andreas Strobel

22.18 km
There's a storm coming, sang einst Joe Cocker und hier kommt er mit den Vorboten an dunkelen Regenwolken. Blick von Waat nach Odenkirchen. 28.5.2013
There's a storm coming, sang einst Joe Cocker und hier kommt er mit den Vorboten an dunkelen Regenwolken. Blick von Waat nach Odenkirchen. 28.5.2013
Andreas Strobel

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

584 1x1 Px, 28.05.2013

22.45 km
Ein sommerlicher Blick von der Kamphausener Höhe in die Landschaft zwischen Mönchengladbach und Neuss, auf genommen am 29.8.2009.
Ein sommerlicher Blick von der Kamphausener Höhe in die Landschaft zwischen Mönchengladbach und Neuss, auf genommen am 29.8.2009.
Andreas Strobel

22.68 km
Das ist in diesem Jahr das erste blühende Rapsfeld das ich sah. Es liegt zwischen Dürseln und Odenkirchen/Kamphausener Höhe. 19.4.2010
Das ist in diesem Jahr das erste blühende Rapsfeld das ich sah. Es liegt zwischen Dürseln und Odenkirchen/Kamphausener Höhe. 19.4.2010
Andreas Strobel

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

881 1x1 Px, 20.04.2010

22.79 km
Eine der typischsten Pflanzen des Niederrheines, das Bild zeigt die früher überall verbreitete Kopfweide. Heute ist sie ziemlich rar.
Diese steht an einem Entwässerungsgraben bei Jüchen-Waat. 19.4.2010
Eine der typischsten Pflanzen des Niederrheines, das Bild zeigt die früher überall verbreitete Kopfweide. Heute ist sie ziemlich rar. Diese steht an einem Entwässerungsgraben bei Jüchen-Waat. 19.4.2010
Andreas Strobel

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

814 1x1 Px, 20.04.2010

22.83 km
Blick von Steinhausen über die Felder von Giesenkirchen. Vor vielen hundert Jahren fand hier der Truchseßschen Krieg sein Schlachtfeld. Im Hintergrund ist das Hoppbroich zuerkennen.
Blick von Steinhausen über die Felder von Giesenkirchen. Vor vielen hundert Jahren fand hier der Truchseßschen Krieg sein Schlachtfeld. Im Hintergrund ist das Hoppbroich zuerkennen.
Andreas Strobel

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1060 1x1 Px, 25.04.2010

22.91 km
Ausgleichspflanzung in der Nähe von Jüchen Dürseln, an der Gaspumpstation.
Hier ist ein blühender Kirschbaum zu sehen. 19.4.2010
Ausgleichspflanzung in der Nähe von Jüchen Dürseln, an der Gaspumpstation. Hier ist ein blühender Kirschbaum zu sehen. 19.4.2010
Andreas Strobel

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

836 1x1 Px, 20.04.2010

23.02 km
Auß dem leicht welligen Grund des Niederrheins erheben sich hier und da Hügel aus Sandstein, die wie Inseln aus dem flachen Land heraus ragen.
Hier Liedberg, das zur Stadt Korschenbroich gehört.
Auß dem leicht welligen Grund des Niederrheins erheben sich hier und da Hügel aus Sandstein, die wie Inseln aus dem flachen Land heraus ragen. Hier Liedberg, das zur Stadt Korschenbroich gehört.
Andreas Strobel

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

861 1x1 Px, 25.04.2010

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Kreis Viersen > Nettetal




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.