landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

30203 Bilder
<<  vorherige Seite  1201 1202 1203 1204 1205 1206 1207 1208 1209 1210 nächste Seite  >>
Der Høgstjerna am Sørfjorden.
Der Høgstjerna am Sørfjorden.
André Breutel

Norwegen / Nordnorwegen / Nordland

867 640x427 Px, 28.09.2007

Strombodingwasserfall in Hinterstoder (16.06.2007)
Strombodingwasserfall in Hinterstoder (16.06.2007)
Thomas Aichhorn

Österreich / Oberösterreich / Traunviertel

757 800x531 Px, 27.09.2007

Sonnenuntergang aufgenommen bei der Einfahrt zum Fischereihafen in Blankenberge am 18.05.07 um 21Uhr 24.
Sonnenuntergang aufgenommen bei der Einfahrt zum Fischereihafen in Blankenberge am 18.05.07 um 21Uhr 24.
De Rond Hans und Jeanny

Sonnenuntergang am Strand von Blankenberge (Belgien) am 19.05.07 um 20 Uhr 15.
Sonnenuntergang am Strand von Blankenberge (Belgien) am 19.05.07 um 20 Uhr 15.
De Rond Hans und Jeanny

Der 1045 m hohe Høgnakken und der 820 m hohe Høgstjerna spiegeln sich im Sørfjorden.
Der 1045 m hohe Høgnakken und der 820 m hohe Høgstjerna spiegeln sich im Sørfjorden.
André Breutel

Norwegen / Nordnorwegen / Nordland

1178 640x427 Px, 27.09.2007

Blick über den Saltstraumen zum Saltfjorden.
Blick über den Saltstraumen zum Saltfjorden.
André Breutel

Norwegen / Nordnorwegen / Nordland

830 640x427 Px, 27.09.2007

Der Saltstraumen ist der größte und gewaltigste Gezeitenstrom der Erde. Über ihn wird das Wasser des Skjerstad- und Saltdalsfjorden beim Gezeitenunterschied zwischen Ebbe und Flut ausgetauscht. Man spricht von 372 Millionen Kubikmetern Wasser, welches alle sechs Stunden durch den drei Kilometer langen, 150 m breiten und 31 m tiefen Sund gepresst wird. Die Geschwin-digkeit beträgt dabei 22 Knoten - also knapp 40 km/h.
Der Saltstraumen ist der größte und gewaltigste Gezeitenstrom der Erde. Über ihn wird das Wasser des Skjerstad- und Saltdalsfjorden beim Gezeitenunterschied zwischen Ebbe und Flut ausgetauscht. Man spricht von 372 Millionen Kubikmetern Wasser, welches alle sechs Stunden durch den drei Kilometer langen, 150 m breiten und 31 m tiefen Sund gepresst wird. Die Geschwin-digkeit beträgt dabei 22 Knoten - also knapp 40 km/h.
André Breutel

Norwegen / Nordnorwegen / Nordland

852 640x427 Px, 27.09.2007

Am Hadselfjorden.
Am Hadselfjorden.
André Breutel

Norwegen / Nordnorwegen / Nordland

670 640x427 Px, 27.09.2007

Am Hadselfjorden.
Am Hadselfjorden.
André Breutel

Norwegen / Nordnorwegen / Nordland

630 640x427 Px, 27.09.2007

Auf der Versterålen-Insel Langøya.
Auf der Versterålen-Insel Langøya.
André Breutel

Norwegen / Nordnorwegen / Nordland

675 640x427 Px, 27.09.2007

Blick auf den Fischerort Nyksund auf der Insel Langøya.
Blick auf den Fischerort Nyksund auf der Insel Langøya.
André Breutel

Norwegen / Nordnorwegen / Nordland

608 640x427 Px, 27.09.2007

Der Torghatten - der durchlöcherte Hut des Trollkönig vom Sømnafjell - bei Brønnøysund.
Der Torghatten - der durchlöcherte Hut des Trollkönig vom Sømnafjell - bei Brønnøysund.
André Breutel

Norwegen / Nordnorwegen / Nordland

659 640x480 Px, 27.09.2007

Die Sieben Schwestern bei Sandnessjøen.
Die Sieben Schwestern bei Sandnessjøen.
André Breutel

Norwegen / Nordnorwegen / Nordland

693 640x480 Px, 27.09.2007

Der Hestmanen am Polarkreis.
Der Hestmanen am Polarkreis.
André Breutel

Norwegen / Nordnorwegen / Nordland

727 640x480 Px, 27.09.2007

Der Blick von Sorrento über den Golf von Napoli zum Vesuv.
Der Blick von Sorrento über den Golf von Napoli zum Vesuv.
André Breutel

Italien / Süditalien / Campania - Vesuv

779 640x426 Px, 26.09.2007

Der Blick auf den Hafen von Napoli.
Der Blick auf den Hafen von Napoli.
André Breutel

Italien / Süditalien / Campania - Vesuv

649 640x427 Px, 26.09.2007

Ein letzter Blick in den Krater.
Ein letzter Blick in den Krater.
André Breutel

Italien / Süditalien / Campania - Vesuv

662 640x427 Px, 26.09.2007

Ein allrad getriebener Fiat Panda quaelt sich den Steilen Weg zum Gipfel hoch. Es ist das einzige Versorgungsfahrzeug der Souvenierverkaeufer. Im Hintergrund sind die Berge der Apenien erkennbar.
Ein allrad getriebener Fiat Panda quaelt sich den Steilen Weg zum Gipfel hoch. Es ist das einzige Versorgungsfahrzeug der Souvenierverkaeufer. Im Hintergrund sind die Berge der Apenien erkennbar.
André Breutel

Italien / Süditalien / Campania - Vesuv

651 640x427 Px, 26.09.2007

Der Lavastrom vom Ausbruch von 1944.
Der Lavastrom vom Ausbruch von 1944.
André Breutel

Italien / Süditalien / Campania - Vesuv

827 640x426 Px, 26.09.2007

Riesenschildkröte im Dresdner Zoo; 08.06.2007
Riesenschildkröte im Dresdner Zoo; 08.06.2007
Volkmar Döring

Erst wäre ich fast draufgetreten, so unscheinbar lag sie auf dem Wanderweg, aber wie ich stehenbleibe und die Kamera einstelle, wendet sie und zieht sich zurück - eine Kreuzotter ?; 21.09.2007
Erst wäre ich fast draufgetreten, so unscheinbar lag sie auf dem Wanderweg, aber wie ich stehenbleibe und die Kamera einstelle, wendet sie und zieht sich zurück - eine Kreuzotter ?; 21.09.2007
Volkmar Döring

Galerien / Tierfotos / Reptilien

1054  8 800x602 Px, 25.09.2007

Bei einem Ausbruch des Vesuvs wie im Jahre 76 warnen Experten vor einer hohen Opferzahl die bis zu 500.000 Toten betragen könnte. Der Grund liegt an der dichten Bebauung mit großer Bevölkerungszahl um und am Vesuv. Selbst in den Narben des großen Ausbruch bauten die Italiener ihre Siedlungen.
Bei einem Ausbruch des Vesuvs wie im Jahre 76 warnen Experten vor einer hohen Opferzahl die bis zu 500.000 Toten betragen könnte. Der Grund liegt an der dichten Bebauung mit großer Bevölkerungszahl um und am Vesuv. Selbst in den Narben des großen Ausbruch bauten die Italiener ihre Siedlungen.
André Breutel

Italien / Süditalien / Campania - Vesuv

1034 640x427 Px, 25.09.2007

Blick vom Vesuv über Castellammare, dem Golf von Napoli bis Capri.
Blick vom Vesuv über Castellammare, dem Golf von Napoli bis Capri.
André Breutel

Italien / Süditalien / Campania - Vesuv

788 640x427 Px, 25.09.2007

Gesteinsformationen am Kraterrand.
Gesteinsformationen am Kraterrand.
André Breutel

Italien / Süditalien / Campania - Vesuv

820 640x427 Px, 25.09.2007

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1201 1202 1203 1204 1205 1206 1207 1208 1209 1210 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.