landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

30381 Bilder
<<  vorherige Seite  447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 nächste Seite  >>
Blick von Narvikfjellet über Ofotfjorden und Narvik. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Blick von Narvikfjellet über Ofotfjorden und Narvik. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Nordnorwegen / Nordland

433 1200x795 Px, 02.11.2015

Landschaft an der Ofotbahn in der Nähe der schwedisch-norwergischen Grenze. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Landschaft an der Ofotbahn in der Nähe der schwedisch-norwergischen Grenze. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Nordnorwegen / Nordland

385 1200x796 Px, 01.11.2015

Blick in den Park an der Ilm im Weimar am 24. Oktober 2015
Blick in den Park an der Ilm im Weimar am 24. Oktober 2015
Klaus-P. Dietrich

Der Trollstigen (norwegisch für die Trollleiter) ist eine der bekanntesten Touristen-Strecken in Norwegen, 20 Kilometer südlich von Åndalsnes. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Der Trollstigen (norwegisch für die Trollleiter) ist eine der bekanntesten Touristen-Strecken in Norwegen, 20 Kilometer südlich von Åndalsnes. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Møre og Romsdal

388 698x1024 Px, 01.11.2015

Der Trollstigen ist witterungsbedingt nur im Sommer geöffnet und kann von etwa Mitte Mai oder Anfang Juni bis Ende September befahren werden. Auf dem Foto sieht man den Straßenverlauf über den Wasserfall. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Der Trollstigen ist witterungsbedingt nur im Sommer geöffnet und kann von etwa Mitte Mai oder Anfang Juni bis Ende September befahren werden. Auf dem Foto sieht man den Straßenverlauf über den Wasserfall. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Møre og Romsdal

314 1200x796 Px, 01.11.2015

Bispen, (deutsch: »der Bischof«) 1.462 Meter, von der Provinzstraße 63 gesehen. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Bispen, (deutsch: »der Bischof«) 1.462 Meter, von der Provinzstraße 63 gesehen. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Møre og Romsdal

313 689x1024 Px, 01.11.2015

Auf halber Strecke führt die Straße »Trollstigvegen« über einen eindrucksvoll rauschenden Wasserfall, den 320 Meter hohen Stigfossen.
Auf halber Strecke führt die Straße »Trollstigvegen« über einen eindrucksvoll rauschenden Wasserfall, den 320 Meter hohen Stigfossen.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Møre og Romsdal

287 686x1024 Px, 01.11.2015

Der Fluss Istra am Trollstigvegen. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Der Fluss Istra am Trollstigvegen. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Møre og Romsdal

322 689x1024 Px, 01.11.2015

Der Fluss Istra am Trollstigvegen. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Der Fluss Istra am Trollstigvegen. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Møre og Romsdal

303 1200x822 Px, 01.11.2015

Trollstigvegen bed Åndalsnes. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Trollstigvegen bed Åndalsnes. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Møre og Romsdal

300 1200x799 Px, 01.11.2015

Der Fluss Istra am Trollstigvegen. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Der Fluss Istra am Trollstigvegen. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Møre og Romsdal

278 1200x795 Px, 01.11.2015

Der Berg Bispen (deutsch: »Der Biscof«), 1462 Meter, vom Trollstigvegen aus gesehen. ufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Der Berg Bispen (deutsch: »Der Biscof«), 1462 Meter, vom Trollstigvegen aus gesehen. ufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Møre og Romsdal

292 1200x788 Px, 01.11.2015

Experiment mit Langzeitbelichtung des Himmels bei Nacht. - 09.03.2015
Experiment mit Langzeitbelichtung des Himmels bei Nacht. - 09.03.2015
Gerd Wiese

Galerien / Stimmungsbilder / Nachtaufnahmen

394 1200x800 Px, 31.10.2015

Blick vom Hangurstoppen bei Voss in Norwegen. Unten sieht man ein Teil vom See Vangsvatnet. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Blick vom Hangurstoppen bei Voss in Norwegen. Unten sieht man ein Teil vom See Vangsvatnet. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hordaland

482 1200x808 Px, 31.10.2015

Die Norwegische Flagge am Hangurstoppen am See Vangsvatnet. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Die Norwegische Flagge am Hangurstoppen am See Vangsvatnet. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hordaland

375 1200x798 Px, 31.10.2015

Raundalselv bei Voss. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Raundalselv bei Voss. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hordaland

404 1200x798 Px, 31.10.2015

Mitternachtssonne in Narvik. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Mitternachtssonne in Narvik. Aufnahme: Juli 1985 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Nordnorwegen / Nordland

392 1200x797 Px, 31.10.2015

Heiligenblut mit dem Großglockner (3.798 Meter) im Hintergrund. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Heiligenblut mit dem Großglockner (3.798 Meter) im Hintergrund. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Österreich / Kärnten / Drautal

434 1200x783 Px, 31.10.2015

Sonnenuntergang von Via Quatro in Genua (Genova) aus gesehen. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Foto).
Sonnenuntergang von Via Quatro in Genua (Genova) aus gesehen. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Foto).
Hans Christian Davidsen

Die südliche Seite des Pilatus-Massivs südlich von Luzern. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Die südliche Seite des Pilatus-Massivs südlich von Luzern. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Schweiz / Kanton Luzern / Pilatus

321 1200x775 Px, 31.10.2015

Die südliche Seite des Pilatus-Massivs südlich von Luzern. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Die südliche Seite des Pilatus-Massivs südlich von Luzern. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Schweiz / Kanton Luzern / Pilatus

337 1200x771 Px, 31.10.2015

Die südliche Seite des Pilatus-Massivs südlich von Luzern. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Die südliche Seite des Pilatus-Massivs südlich von Luzern. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Schweiz / Kanton Luzern / Pilatus

313 1200x792 Px, 31.10.2015

Heiligeblut - Blick in östlicher Richtung. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Heiligeblut - Blick in östlicher Richtung. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen

Österreich / Kärnten / Drautal

434 1200x777 Px, 31.10.2015

 Achtermannurwaldsonne II , Gemälde: Öl auf Baumwolle, 2012, 80 x 120 cm; Septembersonne im Urwald der Achtermannshöhe...
"Achtermannurwaldsonne II", Gemälde: Öl auf Baumwolle, 2012, 80 x 120 cm; Septembersonne im Urwald der Achtermannshöhe...
Fred Hahn

Galerien / Sonstiges / gemalte Bilder, Landschaftsmalerei

932 1200x798 Px, 31.10.2015

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.