landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

30388 Bilder
<<  vorherige Seite  272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 nächste Seite  >>
Hallig Nordstrandischmoor - 20.06.2008 - Nochmals die Amlienwarft, es ist Unterrichtszeit und alle 3 Schüler sind anwesend (siehe Fahrradständer).
Hallig Nordstrandischmoor - 20.06.2008 - Nochmals die Amlienwarft, es ist Unterrichtszeit und alle 3 Schüler sind anwesend (siehe Fahrradständer).
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

679 800x534 Px, 05.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Die Amalienwarft oder Schulwarft, hier befinden sich Grund- und Hauptschule der Hallig. Sie dient auch als Wohnung des Lehrers und Kirche, die Glocke hängt unter der dreieckigen Überdachung links vom Haus. Vor der Warft der Sturmflutpfahl.
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Die Amalienwarft oder Schulwarft, hier befinden sich Grund- und Hauptschule der Hallig. Sie dient auch als Wohnung des Lehrers und Kirche, die Glocke hängt unter der dreieckigen Überdachung links vom Haus. Vor der Warft der Sturmflutpfahl.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

871 800x534 Px, 05.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Blick von Nordwesten über die Hallig mit allen 4 Warften.
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Blick von Nordwesten über die Hallig mit allen 4 Warften.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

608 800x525 Px, 05.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Die Steinkante der Hallig, sie beginnt im Norden und führt über die Westspitze bis hinter den Schiffsanleger im Süden und wurde von 1926 bis 1935 angelegt, um ein weiteres Schrumpfen der Hallig zu verhindern. Der dahinter liegende Steinwall aus den letzten Jahren wurde notwendig, da das Land inzwischen höher liegt.
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Die Steinkante der Hallig, sie beginnt im Norden und führt über die Westspitze bis hinter den Schiffsanleger im Süden und wurde von 1926 bis 1935 angelegt, um ein weiteres Schrumpfen der Hallig zu verhindern. Der dahinter liegende Steinwall aus den letzten Jahren wurde notwendig, da das Land inzwischen höher liegt.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

645 800x524 Px, 05.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Blick zur Hallig Gröde
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Blick zur Hallig Gröde
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

614 800x533 Px, 05.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Blick von der Halligkante über das flache Land mit Neuwarft und Amalienwarft. Der Steinwall wurde erst in den letzten Jahren angelegt um Landverluste, durch ablaufendes Wasser nach Überflutungen, zu verhindern.
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Blick von der Halligkante über das flache Land mit Neuwarft und Amalienwarft. Der Steinwall wurde erst in den letzten Jahren angelegt um Landverluste, durch ablaufendes Wasser nach Überflutungen, zu verhindern.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

665 800x533 Px, 05.03.2009

Schloß Lembeck im westlichen Münsterland am 20.05.2006.
Schloß Lembeck im westlichen Münsterland am 20.05.2006.
Daniel Siegele

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

564 800x600 Px, 05.03.2009

Gemen bei Borken im westlichen Münsterland am 31.07.2005.
Gemen bei Borken im westlichen Münsterland am 31.07.2005.
Daniel Siegele

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

542 800x600 Px, 05.03.2009

Eine Windmühle bei Raesfeld im westlichen Münsterland am 31.07.2005.
Eine Windmühle bei Raesfeld im westlichen Münsterland am 31.07.2005.
Daniel Siegele

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

577 600x800 Px, 05.03.2009

Zwei Pferde bei Haltern am 26.07.2005.
Zwei Pferde bei Haltern am 26.07.2005.
Daniel Siegele

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

578 800x600 Px, 05.03.2009

Sonnenuntergang nach einem Regenschauer im Münsterland am 26.03.2005.
Sonnenuntergang nach einem Regenschauer im Münsterland am 26.03.2005.
Daniel Siegele

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

599 800x600 Px, 05.03.2009

Eine neue Windkraftanlage bei Rorup im Münsterland am 26.03.2005.
Eine neue Windkraftanlage bei Rorup im Münsterland am 26.03.2005.
Daniel Siegele

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

1058 800x600 Px, 05.03.2009

In voller Pracht präsentiert sich da mein Haustier, nämlich eine Palidarium - Gelbwangen - Wasserschmuckschildkröte!!

(5.03.09)
In voller Pracht präsentiert sich da mein Haustier, nämlich eine Palidarium - Gelbwangen - Wasserschmuckschildkröte!! (5.03.09)
Lawrence Fredholm

Galerien / Tierfotos / Reptilien

528 800x600 Px, 05.03.2009

Ein altes Stadttor in Dülmen am 15.01.2005.
Ein altes Stadttor in Dülmen am 15.01.2005.
Daniel Siegele

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

619 600x800 Px, 05.03.2009

Abendhimmel mit Wolken und Hochspannungsmast im Münsterland am 19.06.2004.
Abendhimmel mit Wolken und Hochspannungsmast im Münsterland am 19.06.2004.
Daniel Siegele

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

517 800x600 Px, 05.03.2009

Eine Ente im Wassergraben eines Schlosses irgendwo im Münsterland am 19.06.2004.
Eine Ente im Wassergraben eines Schlosses irgendwo im Münsterland am 19.06.2004.
Daniel Siegele

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

513 800x600 Px, 05.03.2009

Sommerhimmel bei Olfen im Münsterland.
Sommerhimmel bei Olfen im Münsterland.
Daniel Siegele

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

562 800x600 Px, 05.03.2009

 Schneewurm  schlängelt sich in den Ästen; 090201
"Schneewurm" schlängelt sich in den Ästen; 090201
JohannJ

Galerien / Jahreszeiten / Winter

716  3 800x600 Px, 07.03.2009

 Schneehaube ;090201
"Schneehaube";090201
JohannJ

Galerien / Jahreszeiten / Winter

572 800x600 Px, 07.03.2009

Abendstimmung über dem Sauerland/Ruhrgebiet. (01.12.2008)
Abendstimmung über dem Sauerland/Ruhrgebiet. (01.12.2008)
Florian Böttcher

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Sauerland

637 800x534 Px, 07.03.2009

Könnten heiße Quellen sein... Sinds aber nicht. Westhofen am 06.01.2009.
Könnten heiße Quellen sein... Sinds aber nicht. Westhofen am 06.01.2009.
Florian Böttcher

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

486 800x528 Px, 08.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 20.06.2008 - Am Morgen haben die ersten Wattwanderer die Hallig erreicht und machen Rast im  Hallig-Krog .
Hallig Nordstrandischmoor - 20.06.2008 - Am Morgen haben die ersten Wattwanderer die Hallig erreicht und machen Rast im "Hallig-Krog".
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

1284 800x534 Px, 09.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 20.06.2008 - Der  Hallig-Krog  ist gleichzeitig Gaststätte, Souvenirladen und Poststelle. Vor allem der hausgemachte Kuchen ist zu empfehlen. Wer allerdings seine Postkarten hier einwirft, sollte die Leerungszeiten beachten. Der Postschiffer ist, mit seiner Lore, schon am Morgen zum Festland gefahren!
Hallig Nordstrandischmoor - 20.06.2008 - Der "Hallig-Krog" ist gleichzeitig Gaststätte, Souvenirladen und Poststelle. Vor allem der hausgemachte Kuchen ist zu empfehlen. Wer allerdings seine Postkarten hier einwirft, sollte die Leerungszeiten beachten. Der Postschiffer ist, mit seiner Lore, schon am Morgen zum Festland gefahren!
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

1670 534x800 Px, 09.03.2009

Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Die Neuwarft aus nördlicher Richtung.
Hallig Nordstrandischmoor - 14.06.2008 - Die Neuwarft aus nördlicher Richtung.
Rüdiger Ulrich

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

720 800x533 Px, 09.03.2009

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.