landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

30397 Bilder
<<  vorherige Seite  525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 nächste Seite  >>
- Wassermangel - Ist der Stausee der Obersauer vollständig gefüllt, enthält er 50 Millionen Kubikmeter, zur Zeit sind es nur noch 25 Millionen Kubikmeter und das ist überall sichtbar, wie hier in der Nähe von Baschleiden. 30.11.2011 (Jeanny)
- Wassermangel - Ist der Stausee der Obersauer vollständig gefüllt, enthält er 50 Millionen Kubikmeter, zur Zeit sind es nur noch 25 Millionen Kubikmeter und das ist überall sichtbar, wie hier in der Nähe von Baschleiden. 30.11.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Gewässer / Flüsse und Seen

739 1024x772 Px, 01.12.2011

- Wassermangel - Wegen der tiefen Pegels des Stausees der Obersauer sind Bilder, wie dieses möglich. Normalerweise liegt diese skurile Landschaft in der Nähe von Baschleiden unter Wasser. 30.11.2011 (Hans)
- Wassermangel - Wegen der tiefen Pegels des Stausees der Obersauer sind Bilder, wie dieses möglich. Normalerweise liegt diese skurile Landschaft in der Nähe von Baschleiden unter Wasser. 30.11.2011 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Gewässer / Flüsse und Seen

565 1024x733 Px, 01.12.2011

- Wassermangel - Der Wasserpegel des Stausees der Obersauer liegt zur Zeit bei 309 Metern und ist somit 18 Meter tiefer als normal um diese Jahreszeit. Die Fischerboote, die sonst im Wasser liegen, verharren zur Zeit in luftiger Höhe in der Nähe von Baschleiden. 30.11.2011 (Hans)
- Wassermangel - Der Wasserpegel des Stausees der Obersauer liegt zur Zeit bei 309 Metern und ist somit 18 Meter tiefer als normal um diese Jahreszeit. Die Fischerboote, die sonst im Wasser liegen, verharren zur Zeit in luftiger Höhe in der Nähe von Baschleiden. 30.11.2011 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Gewässer / Flüsse und Seen

876 1024x651 Px, 01.12.2011

- Wassermangel - Das Rinnsal, welches sich zur Zeit von dem Vor- in den Hauptstausee der Obersauer ergiesst, von der Brücke zwischen Bavigne und Liefrange aus gesehen. 30.11.2011 (Hans)
- Wassermangel - Das Rinnsal, welches sich zur Zeit von dem Vor- in den Hauptstausee der Obersauer ergiesst, von der Brücke zwischen Bavigne und Liefrange aus gesehen. 30.11.2011 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Gewässer / Flüsse und Seen

956  1 1024x632 Px, 01.12.2011

- Wassermangel - Am Stausee der Obersauer gibt es zwischen Bavigne und Liefrange eine Vorstaumauer. Bei einem normalen Pegel von 317 Metern im Winter läuft das Wasser über die ganze Breite der Öffnung in den eigentlichen Stausee. Am Morgen des 30.11.2011 war nur ein Rinnsal in der Mitte zu sehen und deutet auf den akuten Wassermangel hin. (Jeanny)
- Wassermangel - Am Stausee der Obersauer gibt es zwischen Bavigne und Liefrange eine Vorstaumauer. Bei einem normalen Pegel von 317 Metern im Winter läuft das Wasser über die ganze Breite der Öffnung in den eigentlichen Stausee. Am Morgen des 30.11.2011 war nur ein Rinnsal in der Mitte zu sehen und deutet auf den akuten Wassermangel hin. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Gewässer / Flüsse und Seen

1188 997x800 Px, 01.12.2011

Schön - 

Morgenwolkenhimmel im Remstal bei Kernen-Rommelshausen. 

01.12.2011 (M)
Schön - Morgenwolkenhimmel im Remstal bei Kernen-Rommelshausen. 01.12.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Zunehmender Mond zwischen Eichenzweigen - 29.11.2011
Zunehmender Mond zwischen Eichenzweigen - 29.11.2011
Gerd Wiese

Frauenchiemsee, genannt Fraueninsel, im Chiemsee, mit 15,5ha zweitgrößte Insel, hat ca.300 ständige Bewohner, bekannt durch das Kloster und die Wallfahrt, April 2006
Frauenchiemsee, genannt Fraueninsel, im Chiemsee, mit 15,5ha zweitgrößte Insel, hat ca.300 ständige Bewohner, bekannt durch das Kloster und die Wallfahrt, April 2006
rainer ullrich

Blick von der Fraueninsel im Chiemsee auf die bayrischen Alpen, April 2006
Blick von der Fraueninsel im Chiemsee auf die bayrischen Alpen, April 2006
rainer ullrich

Blick von der Fraueninsel im Chiemsee auf den Ort Gstadt, hier besteht eine ständige Fährverbindung zur Insel, April 2006
Blick von der Fraueninsel im Chiemsee auf den Ort Gstadt, hier besteht eine ständige Fährverbindung zur Insel, April 2006
rainer ullrich

Blick von der Herreninsel zur Fraueninsel im Chiemsee
Blick von der Herreninsel zur Fraueninsel im Chiemsee
rainer ullrich

Novembermorgen im Remstal - 

Aufgenommen zwischen Kernen-Rommelshausen und Weinstadt-Endersbach. 

14.11.2011 (M)
Novembermorgen im Remstal - Aufgenommen zwischen Kernen-Rommelshausen und Weinstadt-Endersbach. 14.11.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Novembermorgen im Remstal - 

Aufgenommen zwischen Kernen-Rommelshausen und Weinstadt Endersbach. 

14.11.2011 (M)
Novembermorgen im Remstal - Aufgenommen zwischen Kernen-Rommelshausen und Weinstadt Endersbach. 14.11.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Abnehmender Mond am 19.8.2011.
Abnehmender Mond am 19.8.2011.
Jürgen Pfeifer

Galerien / Stimmungsbilder / Mond

745 1024x659 Px, 02.12.2011

- 2 Tage später - Nachdem der Nebel vergangen ist und einige Regenschauer niedergegangen sind, ergießt sich an der Vorstaumauer zwischen Bavigne und Liefrange wieder etwas mehr Wasser in den Stausee der Obersauer. 02.12.2011 (Hans)
- 2 Tage später - Nachdem der Nebel vergangen ist und einige Regenschauer niedergegangen sind, ergießt sich an der Vorstaumauer zwischen Bavigne und Liefrange wieder etwas mehr Wasser in den Stausee der Obersauer. 02.12.2011 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Gewässer / Flüsse und Seen

1013 1024x772 Px, 02.12.2011

Aussicht auf die Alpen aus 12000 Meter Höhe aus dem Flugzeug. Die Aufnahme enstand am 01.10.2011 ca. 8 Flugminuten hinter München auf dem Flug nach Rhodos, deshalb gehe ich davon aus, das es sich um Österreich handelt.
Aussicht auf die Alpen aus 12000 Meter Höhe aus dem Flugzeug. Die Aufnahme enstand am 01.10.2011 ca. 8 Flugminuten hinter München auf dem Flug nach Rhodos, deshalb gehe ich davon aus, das es sich um Österreich handelt.
Mario Schürholz

Europa / Berge / Ansichten, Aussichten

1456 1024x682 Px, 03.12.2011

Herbst von seiner schönsten Seite, gesehen am 31.10.2011 in Aachen.
Herbst von seiner schönsten Seite, gesehen am 31.10.2011 in Aachen.
Mario Schürholz

Sich im Teich spiegelnde Bäume am 31.10.2011 hinter dem Aachener Klinikum.
Sich im Teich spiegelnde Bäume am 31.10.2011 hinter dem Aachener Klinikum.
Mario Schürholz

Das Braunkohlekraftwerk Weisweiler am 19.10.2011
Das Braunkohlekraftwerk Weisweiler am 19.10.2011
Mario Schürholz

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kreis Aachen

729 1024x770 Px, 03.12.2011

Ein Springbrunnen in einer Hotelanlage in Dubai.(26.7.2010)
Ein Springbrunnen in einer Hotelanlage in Dubai.(26.7.2010)
Markus

Ein künstlich angelegter See bei Frauenkirchen am 15.8.2011.
Ein künstlich angelegter See bei Frauenkirchen am 15.8.2011.
Markus

Österreich / Burgenland / Bezirk Eisenstadt

603 640x480 Px, 03.12.2011

Durchblicke - 

Blick vom Hochuferweg der Seilküste Rügens auf die Kreidefelsen. 

26.08.2011 (J)
Durchblicke - Blick vom Hochuferweg der Seilküste Rügens auf die Kreidefelsen. 26.08.2011 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Inseln Rügen und Hiddensee, An der Nord- und Ostsee

715 1024x641 Px, 04.12.2011

Durchblicke - 

Blick vom Hochuferweg der Seilküste Rügens auf die Kreidefelsen. 

26.08.2011 (J)
Durchblicke - Blick vom Hochuferweg der Seilküste Rügens auf die Kreidefelsen. 26.08.2011 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Inseln Rügen und Hiddensee, An der Nord- und Ostsee

833 1024x668 Px, 04.12.2011

-Nebel - Blick auf den Stausee der Obersauer zwischen Bavigne und Liefrange am 30.11.2011. (Jeanny)
-Nebel - Blick auf den Stausee der Obersauer zwischen Bavigne und Liefrange am 30.11.2011. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.