landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ruhrgebiet Fotos

416 Bilder
<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>
Eine Gans auf einem Teich in Herten-Westerholt.
Eine Gans auf einem Teich in Herten-Westerholt.
Daniel Siegele

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

529 800x600 Px, 15.03.2009

Könnten heiße Quellen sein... Sinds aber nicht. Westhofen am 06.01.2009.
Könnten heiße Quellen sein... Sinds aber nicht. Westhofen am 06.01.2009.
Florian Böttcher

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

497 800x534 Px, 14.03.2009

Könnten heiße Quellen sein... Sinds aber nicht. Westhofen am 06.01.2009.
Könnten heiße Quellen sein... Sinds aber nicht. Westhofen am 06.01.2009.
Florian Böttcher

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

485 800x528 Px, 08.03.2009

Spaziergang durch den botanische Garten in Bochum
Spaziergang durch den botanische Garten in Bochum
Carry

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

536 800x531 Px, 22.01.2009

Winterlandschaft - Chinesischer Garten im Botanischen Garten in Bochum
Winterlandschaft - Chinesischer Garten im Botanischen Garten in Bochum
Carry

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

1016 800x531 Px, 22.01.2009

Der Chinesische Garten in Bochum zeigt sich winterlich
Der Chinesische Garten in Bochum zeigt sich winterlich
Carry

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

493 800x531 Px, 22.01.2009

gelsenkirchen in der dämmerung
gelsenkirchen in der dämmerung
Michele Stefano Di Cosola

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

636 800x535 Px, 18.01.2009

gelsenkirchen in der dämmerung (veltins arena)
gelsenkirchen in der dämmerung (veltins arena)
Michele Stefano Di Cosola

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

689 800x535 Px, 18.01.2009

gelsenkirchen in der dämmerung (veltins arena)
gelsenkirchen in der dämmerung (veltins arena)
Michele Stefano Di Cosola

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

675 800x535 Px, 18.01.2009

gelsenkirchen in der dämmerung
gelsenkirchen in der dämmerung
Michele Stefano Di Cosola

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

620 800x535 Px, 18.01.2009

gelsenkirchen in der dämmerung (veltins arena)
gelsenkirchen in der dämmerung (veltins arena)
Michele Stefano Di Cosola

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

670 800x535 Px, 18.01.2009

gelsenkirchen in der dämmerung (veltins arena)
gelsenkirchen in der dämmerung (veltins arena)
Michele Stefano Di Cosola

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

727 800x535 Px, 18.01.2009

Stimmungsvolles Winterbild des Kemnader Sees mit Blick in Richtung Witten-Herbede
Stimmungsvolles Winterbild des Kemnader Sees mit Blick in Richtung Witten-Herbede
Carry

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

602 531x800 Px, 12.01.2009

Der Zufluß der Ruhr in den Kemnader See bei Witten. Auch diese Stelle war zugefroren, nur nicht zugeschneit
Der Zufluß der Ruhr in den Kemnader See bei Witten. Auch diese Stelle war zugefroren, nur nicht zugeschneit
Carry

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

557 800x531 Px, 12.01.2009

Die schöne Seite des Winters am Kemnader See in Witten
Die schöne Seite des Winters am Kemnader See in Witten
Carry

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

468 800x531 Px, 12.01.2009

Der zugefrorene Seitenarm des Kemnader Sees in Witten. Schöner kann sich der Winter nicht präsentieren.
Der zugefrorene Seitenarm des Kemnader Sees in Witten. Schöner kann sich der Winter nicht präsentieren.
Carry

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

460 800x531 Px, 12.01.2009

Vom Harkortberg in Wetter sieht man über den Harkortsee in Richtung Hagen
Vom Harkortberg in Wetter sieht man über den Harkortsee in Richtung Hagen
Carry

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

569 800x531 Px, 06.01.2009

Blick über den Harkortsee nach Herdecke
Blick über den Harkortsee nach Herdecke
Carry

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

556 800x531 Px, 06.01.2009

Die Kokerei Prosper bei Nacht. Dabei handelt es sich um die letzte Kokerei der RAG Deutsche Steinkohle. Bottrop 30.12.2008
Infos: http://www.rag-deutsche-steinkohle.de/content.php?id=112
Die Kokerei Prosper bei Nacht. Dabei handelt es sich um die letzte Kokerei der RAG Deutsche Steinkohle. Bottrop 30.12.2008 Infos: http://www.rag-deutsche-steinkohle.de/content.php?id=112
Klaus Muhs

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

1107 800x536 Px, 04.01.2009

Die Faulbehälter der Emscherkläranlage vermitteln bei Nacht den Eindruck als seien sie gerade aus einer anderen Galaxie gelandet sind. Bottrop-Welheim 30.12.2008
Infos: http://www.projektion-ruhr.com/Klaeranlage-Bottrop.29.0.html?&L=0
Die Faulbehälter der Emscherkläranlage vermitteln bei Nacht den Eindruck als seien sie gerade aus einer anderen Galaxie gelandet sind. Bottrop-Welheim 30.12.2008 Infos: http://www.projektion-ruhr.com/Klaeranlage-Bottrop.29.0.html?&L=0
Klaus Muhs

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

1041 800x535 Px, 04.01.2009

Die Faulbehälter der Emscherkläranlage vermitteln bei Nacht den Eindruck als seien sie gerade aus einer anderen Galaxie gelandet sind. Bottrop-Welheim 30.12.2008
Infos: http://www.projektion-ruhr.com/Klaeranlage-Bottrop.29.0.html?&L=0
Die Faulbehälter der Emscherkläranlage vermitteln bei Nacht den Eindruck als seien sie gerade aus einer anderen Galaxie gelandet sind. Bottrop-Welheim 30.12.2008 Infos: http://www.projektion-ruhr.com/Klaeranlage-Bottrop.29.0.html?&L=0
Klaus Muhs

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

1190  1 800x535 Px, 04.01.2009

Eine Teilansicht des Horizontobservatorium, das auf dem nördlichen Gipfelplateau der Bergehalde Hohe Ward errichtet wurde. Der Meridian- und der Äquatorbogen haben einen Radius von knapp 46m, die Stahlrohre selbst einen Durchmesser von 1,41m und eine Wandstärke von 18 bis 50mm. Meridian- und Äquatorbogen werden auf einer Höhe von über 31m miteinander gekoppelt. Herten 30.12.2008
Weitere Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Halde_Hoheward  und  http://www.herten.de/emscherbruch2004/
Eine Teilansicht des Horizontobservatorium, das auf dem nördlichen Gipfelplateau der Bergehalde Hohe Ward errichtet wurde. Der Meridian- und der Äquatorbogen haben einen Radius von knapp 46m, die Stahlrohre selbst einen Durchmesser von 1,41m und eine Wandstärke von 18 bis 50mm. Meridian- und Äquatorbogen werden auf einer Höhe von über 31m miteinander gekoppelt. Herten 30.12.2008 Weitere Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Halde_Hoheward und http://www.herten.de/emscherbruch2004/
Klaus Muhs

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

949 800x535 Px, 04.01.2009

An der Ruhr in Bochum-Stiepel
An der Ruhr in Bochum-Stiepel
Carry

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

800 800x531 Px, 10.12.2008

Noch einmal Burg Blankenstein / Hattingen, von der gegenüberliegenden Ruhrseite aufgenommen.
Noch einmal Burg Blankenstein / Hattingen, von der gegenüberliegenden Ruhrseite aufgenommen.
Carry

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Ruhrgebiet

703 800x531 Px, 10.12.2008

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.