landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Küstengewässer einschließlich Anteil am Festlandsockel Fotos

76 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Der Baumwipfelpfad von Prora im Naturerbe-Zentrum Rügen am 30.06.25.
Mit einer Gesamtlänge von 1.250 Metern und einer Höhe von 4 bis 17 Metern schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch den naturnahen Buchenmischwald.
Der Höhepunkt des Pfads ist im wahrsten Sinne des Wortes der 40 Meter hohe Aussichtsturm, auch Adlerhorst genannt. (Text: treetop-walks.com)
Der Baumwipfelpfad von Prora im Naturerbe-Zentrum Rügen am 30.06.25. Mit einer Gesamtlänge von 1.250 Metern und einer Höhe von 4 bis 17 Metern schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch den naturnahen Buchenmischwald. Der Höhepunkt des Pfads ist im wahrsten Sinne des Wortes der 40 Meter hohe Aussichtsturm, auch Adlerhorst genannt. (Text: treetop-walks.com)
Axel Hofmeister

Am Strand von Binz, auf der Ostseeinsel Rügen am 30.06.25.
Am Strand von Binz, auf der Ostseeinsel Rügen am 30.06.25.
Axel Hofmeister

Am Strand von Binz am 22.06.25 mit Blick auf die Prorer Wiek, einer Ostseebucht zwischen der Halbinsel Jasmund und der Granitz auf der Insel Rügen.
Am Strand von Binz am 22.06.25 mit Blick auf die Prorer Wiek, einer Ostseebucht zwischen der Halbinsel Jasmund und der Granitz auf der Insel Rügen.
Axel Hofmeister

Zu zweit am Meer mit Blick auf die Prorer Wiek, einer Ostseebucht zwischen der Halbinsel Jasmund und der Granitz auf der Insel Rügen.
Am 03.07.25 am Ufer von Sassnitz, der zweitgrößten Stadt Rügens.
Zu zweit am Meer mit Blick auf die Prorer Wiek, einer Ostseebucht zwischen der Halbinsel Jasmund und der Granitz auf der Insel Rügen. Am 03.07.25 am Ufer von Sassnitz, der zweitgrößten Stadt Rügens.
Axel Hofmeister

Strandleben an der Seebrücke von Binz am 30.06.25.
Strandleben an der Seebrücke von Binz am 30.06.25.
Axel Hofmeister

Es droht ein Unwetter. Am Strand von Binz am 29.06.25.
Es droht ein Unwetter. Am Strand von Binz am 29.06.25.
Axel Hofmeister

Unter der Seebrücke von Binz auf der Insel Rügen am 30.06.25. Sie ist mit einer Länge von 370 Metern die zweitlängste Seebrücke Rügens.
Unter der Seebrücke von Binz auf der Insel Rügen am 30.06.25. Sie ist mit einer Länge von 370 Metern die zweitlängste Seebrücke Rügens.
Axel Hofmeister

Die Bank lädt zum Verweilen ein. Auf der Strandpromenade der Hafenstadt Sassnitz am 03.07.25.
Die Bank lädt zum Verweilen ein. Auf der Strandpromenade der Hafenstadt Sassnitz am 03.07.25.
Axel Hofmeister

Uferbefestigungen an der Promenade von Sassnitz, der zweitgrößten Stadt auf der Insel Rügen am 03.07.25.
Uferbefestigungen an der Promenade von Sassnitz, der zweitgrößten Stadt auf der Insel Rügen am 03.07.25.
Axel Hofmeister

Der Baumwipfelpfad von Prora am 30.06.25.
Mit einer Gesamtlänge von 1.250 Metern und einer Höhe von 4 bis 17 Metern schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch den naturnahen Buchenmischwald.
Der Baumwipfelpfad von Prora am 30.06.25. Mit einer Gesamtlänge von 1.250 Metern und einer Höhe von 4 bis 17 Metern schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch den naturnahen Buchenmischwald.
Axel Hofmeister

Findlinge am Strand von Binz auf der Insel Rügen am 29.05.24. Findlinge sind große Blöcke aus Gesteinen, die in der letzten Eiszeit durch Gletscher über weite Distanzen zum Ablagerungsort verfrachtet wurden.
Findlinge am Strand von Binz auf der Insel Rügen am 29.05.24. Findlinge sind große Blöcke aus Gesteinen, die in der letzten Eiszeit durch Gletscher über weite Distanzen zum Ablagerungsort verfrachtet wurden.
Axel Hofmeister

Der Kreidefelsen  Königsstuhl  im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen am 03.06.2024. Seine Höhe beträgt 118 m ü. NHN.
Der Kreidefelsen "Königsstuhl" im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen am 03.06.2024. Seine Höhe beträgt 118 m ü. NHN.
Axel Hofmeister

Die Seebrücke von Binz auf der Ostseeinsel Rügen am 31.05.24. Sie ist mit einer Länge von 370 Metern die zweitlängste Seebrücke Rügens nach der Seebrücke Sellin.
Die Seebrücke von Binz auf der Ostseeinsel Rügen am 31.05.24. Sie ist mit einer Länge von 370 Metern die zweitlängste Seebrücke Rügens nach der Seebrücke Sellin.
Axel Hofmeister

Die Hafenmole von Sassnitz auf der Insel Rügen am 29.05.24.
Mit einer Länge von 1450 Metern ist Sie damit die längste Außenmole Europas.
Die Hafenmole von Sassnitz auf der Insel Rügen am 29.05.24. Mit einer Länge von 1450 Metern ist Sie damit die längste Außenmole Europas.
Axel Hofmeister

Allein unter Vielen.
Strandkörbe am Strand von Binz auf der Insel Rügen am 07.06.24.
Allein unter Vielen. Strandkörbe am Strand von Binz auf der Insel Rügen am 07.06.24.
Axel Hofmeister

Blick von der Seebrücke Zinnowitz Richtung Zempin.

🕓 17.6.2023 | 17:58 Uhr
Blick von der Seebrücke Zinnowitz Richtung Zempin. 🕓 17.6.2023 | 17:58 Uhr
Clemens Kral

Angler im Bodden von Wittow auf der Insel Rügen MV am 02.10.22.
Angler im Bodden von Wittow auf der Insel Rügen MV am 02.10.22.
Axel Hofmeister

Der Bodden zwischen Wittow und Dranske auf der Insel Rügen am 02.10.22. Auf der gegenüberliegenden Halbinsel  Bug  haben chinesische Investoren und der Bürgermeister von Dranske ein riesiges Freizeit- und Urlaubsresort geplant, das enorme Eingriffe in die Natur bedeuten würde.
Der Bodden zwischen Wittow und Dranske auf der Insel Rügen am 02.10.22. Auf der gegenüberliegenden Halbinsel "Bug" haben chinesische Investoren und der Bürgermeister von Dranske ein riesiges Freizeit- und Urlaubsresort geplant, das enorme Eingriffe in die Natur bedeuten würde.
Axel Hofmeister

Unterwegs auf der Insel Usedom, im Bild der mittlere Teil der Hubbrücke in Karnin, dahinter das Festland. (August 2013)
Unterwegs auf der Insel Usedom, im Bild der mittlere Teil der Hubbrücke in Karnin, dahinter das Festland. (August 2013)
Christian Bremer

Raue Brandung am Strand von Sassnitz, auf der Halbinsel Jasmund im Nordosten der Insel Rügen, am 01.10.2021.
Raue Brandung am Strand von Sassnitz, auf der Halbinsel Jasmund im Nordosten der Insel Rügen, am 01.10.2021.
Axel Hofmeister

Sonnenuntergnag an der Ostsee.........
Sonnenuntergnag an der Ostsee.........
Richard Häslich

Der Sonnenuntergang im Herbst 2017 über der Ostsee.
Der Sonnenuntergang im Herbst 2017 über der Ostsee.
Richard Häslich

Burgenbau im Ostseesand. (Koserow, Juni 2011)
Burgenbau im Ostseesand. (Koserow, Juni 2011)
Christian Bremer

Sonnenuntergang über der Ostsee. (Koserow, Juni 2011)
Sonnenuntergang über der Ostsee. (Koserow, Juni 2011)
Christian Bremer

GALERIE 3
1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.